

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Narben der Gewalt
Basler Ultras und ihre Schlägerkarrieren 1990 - 2011
Ultras nannten sie sich, waren Fans des FC Basel und in der Stadt als üble Gewalttäter bekannt und gefürchtet. Voller Hass und Aggression, hatten sie ihre Haut mit Totenkopf-Tattoos zu einem Schlachtfeld gemacht. Das Faustrecht bestimmte ihr Leben. Wie konnte es dazu kommen?
1990 lernte der Filmautor Alain Godet eine Gruppe junger Männer kennen. Ultras nannten sie sich, waren Fans der FC Basel und in der Stadt als üble Schläger bekannt und gefürchtet.
Godet filmte über alle die Jahre mit Nevio, Frosch, Gök und Jimmy, die damals zum harten Kern gehört hatten. Sie waren voller Hass, ihre Haut übersät von Totenkopf-Tattoos, Schreckensmasken der Gewalt. Keiner von ihnen, der nicht schwere Körperverletzung begangen oder Stadionverbot erhalten hatte.
Jetzt, über 20 Jahre später, willigten die Ultras - inzwischen alle weit über 40 - ein, Rechenschaft über ihre Schlägerkarrieren abzulegen.Woher stammte ihre Aggression? Welche seelischen Verletzungen verbergen sich dahinter?
Behutsam destilliert Godet eine Anatomie der Gewalttätigkeit heraus, die dem Zuschauer manchmal den Atem stocken lässt - aber ihm auch ein Stück Verständnis abringt für das Leben von Jimmy, Gök, Frosch und Nevio.
Muy Bien! Und den Sonntag mit dem Schauen des VfB-Spiels abdecken.Feuerlein hat geschrieben:zudem
heute el finale 2030, kabel 1
die kommenden tage dann nonstop live fusi
donnerstag hertha gg düsseldorf 2015 ard
freitag ksc gg regensburg 2015 br
samstag dfb pokalfinale 2015 zdf
montag regensburg gg ksc 2015 br
dienstag düsseldorf gg hertha 2015 ard
Dabei!Akki hat geschrieben:Heute Abend 20.15 Uhr im BR und SWR
Religation 2.Liga-3.Liga Hinspiel:
SSV Jahn Regensburg-Karlsruher SC
Uh, das hat dich bestimmt ´ne Menge Überwindung gekostetInMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Na dann... Viel Erfolg.