Klinsmann, Löw & Bierhoff haben Eier ...
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Hamann ist sicher einer, der in der Nationalmannschaft mehr zeigen könnte, als er nach dem finalen Old-Wembley-Tor gezeigt hat.
Nur, dann soll er mal damit anfangen!
Nur, dann soll er mal damit anfangen!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Holland - Deutschland
Wir werden uns vermutlich etwas wundern, wenn wir die heutige Aufstellung der Holländer sehen. Die „großen Stars“ aus Italien oder Spanien werden fehlen. Dafür spielen vermutlich mindestens 6 Spieler aus Holländischen Vereinen (Cocu (PSV), De Cler , Opdam, Lanzaat (alle Alkmaar), Maduro (Ajax) und Kujt (Rotterdam). Dazu eventuell 2 HSVer (Boulahrouz, V.d.Vaart), und mit ziemlicher Sicherheit V.d.Saar, V. Nistelrooy (beide ManU) und Chelseas Robben. Dazu vielleicht als einziger Legionär aus Südeuropa Villareals Kromkamp.
Offen dürfte die Besetzung der rechten Seite sein: Defensiv Kromkamp oder Heitinga (Ajax), Mittelfeld De Jong (Ajax) oder Lanzaat. Auf der linken Seite wäre die offensive Variante Abwehr Cocu, Mittelfeld V.d.Vaart; die etwas vorsichtigere De Cleer (Abwehr), Cocu (Mittelfeld). Auf jeden Fall bekommen wir ein offensiv ausgerichtetes 4:3:3 zu sehen, bei dem die Außenverteidiger immer wieder mit auf die Flügel gehen. Der Angriff mit Kujt, V. Nisterooy und Robben (Maakay nur Reserve!) dürfte einiges veranstalten.
Unsere mit Sicherheit in 4:4:2-Formation. Offensivere Variante mit Deisler im Mittelfeld, defensivere Variante mit Frings.
Tor: ja;
Abwehr Friedrich (re.) Merstesacker, Wörns, Schneider (li.)
Mitelfeld: Ernst, Hamann, Ballack, Deisler/Frings. Dabei wohl Hamann zentral defensiv, Ballack zentral offensiv. Wenn Deisler, dann auf rechts; wenn Frings, dann das übrige Mittelfeld in Rautenformation hinter/neben Ballack.
Angriff: Kuranyi, Klose mit Asamoah als einziger Wechselalternative (zu wenig!).
Ich glaube nicht an Klinsmanns ersten Erfolg gegen einen „Großen“. Ich rechne auf deutscher Seite mit einer sehr defensiven Spielweise und einem eher knappen Sieg der Holländer .
Offen dürfte die Besetzung der rechten Seite sein: Defensiv Kromkamp oder Heitinga (Ajax), Mittelfeld De Jong (Ajax) oder Lanzaat. Auf der linken Seite wäre die offensive Variante Abwehr Cocu, Mittelfeld V.d.Vaart; die etwas vorsichtigere De Cleer (Abwehr), Cocu (Mittelfeld). Auf jeden Fall bekommen wir ein offensiv ausgerichtetes 4:3:3 zu sehen, bei dem die Außenverteidiger immer wieder mit auf die Flügel gehen. Der Angriff mit Kujt, V. Nisterooy und Robben (Maakay nur Reserve!) dürfte einiges veranstalten.
Unsere mit Sicherheit in 4:4:2-Formation. Offensivere Variante mit Deisler im Mittelfeld, defensivere Variante mit Frings.
Tor: ja;
Abwehr Friedrich (re.) Merstesacker, Wörns, Schneider (li.)
Mitelfeld: Ernst, Hamann, Ballack, Deisler/Frings. Dabei wohl Hamann zentral defensiv, Ballack zentral offensiv. Wenn Deisler, dann auf rechts; wenn Frings, dann das übrige Mittelfeld in Rautenformation hinter/neben Ballack.
Angriff: Kuranyi, Klose mit Asamoah als einziger Wechselalternative (zu wenig!).
Ich glaube nicht an Klinsmanns ersten Erfolg gegen einen „Großen“. Ich rechne auf deutscher Seite mit einer sehr defensiven Spielweise und einem eher knappen Sieg der Holländer .
Zuletzt geändert von Dino am 17.08.2005 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
soviel also zur alles wird-besser-unter-klinsmann-hoffnung. die erste halbzeit, vor allem die ersten 20 minuten, waren ein fußballerischer offenbarungseid. mal ganz abgesehen davon, dass ein defensives zweikampfverhalten auch gar nicht erst stattgefunden hat, war eine sogenannte "offensive" nicht zu erkennen. wer jemals den begriff "deutsche rumpelfußballer" in umlauf gebaracht hat, darf sich heute endgültig bestätigt sehen. es kam ja fast rüber, als hätten die weiß-schwarzen noch nie mit einem ball zutun gehabt: hohe bälle ins nichts, ball bei der annahme verstolpert, fehlpass folgt fehlpass und spiel ohne ball sowieso nicht! Vor alem Selbstbewusstsein scheint gänzlich zu fehlen.
tja, was kann man von der zweiten hälfte noch erwarten? vielleicht, dass die holländer weiterhin alle chancen versemmeln. sonst dürfte es nämlich ganz böse werden... Hoffen wir, dass Klinsi den Jungs noch eine Prise Charakter entlockt, mehr als bisher zusehen war, ist jedenfalls drin...

tja, was kann man von der zweiten hälfte noch erwarten? vielleicht, dass die holländer weiterhin alle chancen versemmeln. sonst dürfte es nämlich ganz böse werden... Hoffen wir, dass Klinsi den Jungs noch eine Prise Charakter entlockt, mehr als bisher zusehen war, ist jedenfalls drin...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
ja, da hatten die holländer ja nochmal glück, dass wir unsere erste mannschaft erst in hälfte zwei aufgeboten haben. Von da an nur noch Traumfußball und jede menge Großchancen für die Ballzauberer in Weiß... 
na, mal im ernst: besser war die zweite hälfte schon, aber aus dem spiel kam nur ein einziger gelungener spielzug - und der führte zum 2:2. Naja, zumindest nicht verloren, auch wenn der Fußballgott mal wieder einspringen musste.

na, mal im ernst: besser war die zweite hälfte schon, aber aus dem spiel kam nur ein einziger gelungener spielzug - und der führte zum 2:2. Naja, zumindest nicht verloren, auch wenn der Fußballgott mal wieder einspringen musste.

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Rumpel-Pumpel
Da lagen mal wieder Glanz und Elend des holländischen Fußballs ganz dicht beieinander. Einen Gegner so schwindelig zu spielen, aber wegen ausgelassener 100%-Chancen und etwas zu viel „Zauberfußball“ nur 1:0 bei Halbzeit zu führen, so was können regelmäßig nur die Holländer. So wie sie es nach dem 2:0 in ihrem Hochgefühl (Übermut) dann auch versäumt haben, noch mal nachzusetzen und den Sack zu zu machen.
Wer konnte aus unserer Mannschaft (einigermaßen) gefallen? Ballack, Asamoah, Deisler , Kahn (zumindest nicht schuld an den Gegentoren).
Die linke Abwehrseite – Schwamm drüber. Schneider ist als linker Verteidiger verschenkt.
Innenverteidigung – oh weh!
Die rechte Seite (Friedrich/Frings) nicht ganz so schlecht.
Im Mittelfeld: Nur Ballack, bis Deisler kam.
Angriff: Klose stand und lief falsch, Kuranyi nicht viel besser. Die hingen aber auch beide in der Luft und bekamen kaum verwertbare Bälle. Auf sich gestellt reißen beide nichts. Da war der Wühler Asamoah deutlich effektiver.
Zum Come-back von Wörns und Hamann nur so viel:
1. Es ist nicht immer angenehm, Recht zu behalten.
2. Das sollte es nun wirklich gewesen sein. Tschüß und Danke für alles.
Wohl eindeutig das schlechteste Spiel unter Klinsmann
Weltmeisterlich war allerdings der Dusel unserer Nationalmannschaft. Den sollte man jetzt mindestens 1 Jahr lang zur Serie ausbauen.
Wer konnte aus unserer Mannschaft (einigermaßen) gefallen? Ballack, Asamoah, Deisler , Kahn (zumindest nicht schuld an den Gegentoren).
Die linke Abwehrseite – Schwamm drüber. Schneider ist als linker Verteidiger verschenkt.
Innenverteidigung – oh weh!
Die rechte Seite (Friedrich/Frings) nicht ganz so schlecht.
Im Mittelfeld: Nur Ballack, bis Deisler kam.
Angriff: Klose stand und lief falsch, Kuranyi nicht viel besser. Die hingen aber auch beide in der Luft und bekamen kaum verwertbare Bälle. Auf sich gestellt reißen beide nichts. Da war der Wühler Asamoah deutlich effektiver.
Zum Come-back von Wörns und Hamann nur so viel:
1. Es ist nicht immer angenehm, Recht zu behalten.
2. Das sollte es nun wirklich gewesen sein. Tschüß und Danke für alles.
Wohl eindeutig das schlechteste Spiel unter Klinsmann
Weltmeisterlich war allerdings der Dusel unserer Nationalmannschaft. Den sollte man jetzt mindestens 1 Jahr lang zur Serie ausbauen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Ich habe selten so gelacht wie nach dem Ausgleich von Asamoah!
Für mich ein Rückschritt das Klinsmann das Team vom Confedcup nicht auflaufen ließ. Die Holländer haben auch den Cup gesehen und hatten Respekt. Ich hätte es besser empfunden wenn Schweinsteiger und Podolski gespielt hätten.
Ballack war weltklasse! Ja, ich weiß das er keine spielerischen Glanzpunkte setzten konnte, aber die Art und Weise wie er das Heft in die Hand nahm war einfach toll. Er half hinten aus, sicherte den Ball im Mittelfeld und beruhigte den aufgebrachten Haufen von Nationalgeiern. Erst dann konnte er sich offensive bemerkbar machen und folgerichtig zeigte er warum er der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Welt ist.
Hamann war eine Enttäuschung, aber ich kann verstehen das Klinsmann in eingeladen und gebracht hat. Schließlich war es Hamann dem die Reds unter anderem die Campionsleague zu verdanken haben. Leider ein Fehlgriff.
Wörns gehört nicht in die Nationalmannschaft. Seit Jahren dümpelt er mit dem BVB rum, internationale Spielpraxis gleich Fehlanzeige. In der Bundesliga allenfalls mittelmaß.
In der ersten Halbzeit dachte ich mehrfach das ich ohne Probleme 50 deutsche Bundesligaspieler aufzählen kann die sich die Lunge aus dem Leib gerannt und ein Bein ausgerissen hätten wenn sie gegen Holland auflaufen hätten dürfen.
Für meinen Geschmack bekommt die Nationalmannschaft auch zuwenig Selbstvertrauen von der deutschen Presse. Schon beim Confedcup wurden nur die Brasilianer angehimmelt. Ich erinnere mich noch wie Urs Meier und der Mainzer Klopp sich im gläsernen Studio peinlichst die Nase platt drückten um die Brasilianer beim aufwärmen sehen zu können.
Ich frage mich wohin die Taktik die Gegner hochzuhimmeln führen soll?
Wir haben auch keine schlechten Spieler und die anderen kochen auch nur mit Wasser.
98 war Frankreich auch ein müder Haufen dem man allenfalls Außenseitenchancen zugestand. Die hatten keinen einzigen treffsicheren Stürmer. Dann holten sie den Titel und ab da an waren alle Franzosen weltklasse. Vorher Pfui, danach Pfui - sehr merkwüdig!
Ich mag den aktuellen Kader trotz der miesen Leistung gestern. Wir haben ein Luxusproblem im Tor. Junge Talente, den torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt, einen ganz jungen Kölner im Sturm der neben Kuranyi mit Schweinsteiger richtig zaubern kann. Und unseren "Brasilianer" namens Schneider sollte man schnellstens wieder auf den Flügel setzen! Dann der Huth, der muß dringends weg von Chelsea sonst geht da ein weltklasse Verteidiger vor die Hunde.
Ich bin überzeugt das trotz des Rückschritts gegen Holland mit diesem Team im nächsten Sommer was geht. Mit dem Glück klappt es schonmal!
Ich hoffe das Klinsmann jetzt damit anfängt eine Stammelf aufzubauen und keine Rotation mehr macht.
Für mich ein Rückschritt das Klinsmann das Team vom Confedcup nicht auflaufen ließ. Die Holländer haben auch den Cup gesehen und hatten Respekt. Ich hätte es besser empfunden wenn Schweinsteiger und Podolski gespielt hätten.
Ballack war weltklasse! Ja, ich weiß das er keine spielerischen Glanzpunkte setzten konnte, aber die Art und Weise wie er das Heft in die Hand nahm war einfach toll. Er half hinten aus, sicherte den Ball im Mittelfeld und beruhigte den aufgebrachten Haufen von Nationalgeiern. Erst dann konnte er sich offensive bemerkbar machen und folgerichtig zeigte er warum er der torgefährlichste Mittelfeldspieler der Welt ist.
Hamann war eine Enttäuschung, aber ich kann verstehen das Klinsmann in eingeladen und gebracht hat. Schließlich war es Hamann dem die Reds unter anderem die Campionsleague zu verdanken haben. Leider ein Fehlgriff.
Wörns gehört nicht in die Nationalmannschaft. Seit Jahren dümpelt er mit dem BVB rum, internationale Spielpraxis gleich Fehlanzeige. In der Bundesliga allenfalls mittelmaß.
In der ersten Halbzeit dachte ich mehrfach das ich ohne Probleme 50 deutsche Bundesligaspieler aufzählen kann die sich die Lunge aus dem Leib gerannt und ein Bein ausgerissen hätten wenn sie gegen Holland auflaufen hätten dürfen.
Für meinen Geschmack bekommt die Nationalmannschaft auch zuwenig Selbstvertrauen von der deutschen Presse. Schon beim Confedcup wurden nur die Brasilianer angehimmelt. Ich erinnere mich noch wie Urs Meier und der Mainzer Klopp sich im gläsernen Studio peinlichst die Nase platt drückten um die Brasilianer beim aufwärmen sehen zu können.
Ich frage mich wohin die Taktik die Gegner hochzuhimmeln führen soll?
Wir haben auch keine schlechten Spieler und die anderen kochen auch nur mit Wasser.
98 war Frankreich auch ein müder Haufen dem man allenfalls Außenseitenchancen zugestand. Die hatten keinen einzigen treffsicheren Stürmer. Dann holten sie den Titel und ab da an waren alle Franzosen weltklasse. Vorher Pfui, danach Pfui - sehr merkwüdig!
Ich mag den aktuellen Kader trotz der miesen Leistung gestern. Wir haben ein Luxusproblem im Tor. Junge Talente, den torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt, einen ganz jungen Kölner im Sturm der neben Kuranyi mit Schweinsteiger richtig zaubern kann. Und unseren "Brasilianer" namens Schneider sollte man schnellstens wieder auf den Flügel setzen! Dann der Huth, der muß dringends weg von Chelsea sonst geht da ein weltklasse Verteidiger vor die Hunde.
Ich bin überzeugt das trotz des Rückschritts gegen Holland mit diesem Team im nächsten Sommer was geht. Mit dem Glück klappt es schonmal!
Ich hoffe das Klinsmann jetzt damit anfängt eine Stammelf aufzubauen und keine Rotation mehr macht.
Trixer sacht nur Forza VfB!

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Die Niederen Länder wahren leider wirklich nicht schlecht. Was der Robben da ein paar mal vom Stapel gelassen hat, hätte mich fast begeistert, wenns nun nicht ausgerechnet von nem NLer gekommen wäre. Wie ich feststelle wurde Kluivert auch adäquat (James?) ersetzt. Mit van Persie ist wieder ein Vergewaltiger dabei.
Aber insgesamt war ich mit dem 2:2 zufrieden. Besonders weils komplett unverdient war. Der einzige Trost, und ein Gedanke an Lineker.
DFB: Da hat Klinsi also nochmal fast komplett die Portugal-Elf aufgeboten. Zwinker Didi aus Leberbecken und das "Mannheimer Erdbeerschälchen" Wörns von der KG auf Aktien waren in der Rolle des tragischen Clowns der Moskauer Zirkuslegende Popov fast ebenbürtig.
Ballack war ganz gemäß und Asamoahs Bude sehr gemäß. Wer zwischendurch auf Eurosport gezappt hat durfte den selben Treffer durch Thierry Henry (FRA-CIV) bewundern. Fast ein Dublikat. Und wie man genau so`ne Schangse übel vergeigt zeigte Milan Baros gg. Schweden.
PS: Ollie Kahn ist `ne Bratwurst.
Aber insgesamt war ich mit dem 2:2 zufrieden. Besonders weils komplett unverdient war. Der einzige Trost, und ein Gedanke an Lineker.
DFB: Da hat Klinsi also nochmal fast komplett die Portugal-Elf aufgeboten. Zwinker Didi aus Leberbecken und das "Mannheimer Erdbeerschälchen" Wörns von der KG auf Aktien waren in der Rolle des tragischen Clowns der Moskauer Zirkuslegende Popov fast ebenbürtig.
Ballack war ganz gemäß und Asamoahs Bude sehr gemäß. Wer zwischendurch auf Eurosport gezappt hat durfte den selben Treffer durch Thierry Henry (FRA-CIV) bewundern. Fast ein Dublikat. Und wie man genau so`ne Schangse übel vergeigt zeigte Milan Baros gg. Schweden.
PS: Ollie Kahn ist `ne Bratwurst.
Auch für Holl- und Niederländer gilt noch so was wie die Unschuldsvermutung, so lange nicht ein Gericht anders geurteilt hat. In Zeiten des immer beliebter werdenden Promi-Bashing erst recht.Godzilla77 hat geschrieben:. Mit van Persie ist wieder ein Vergewaltiger dabei.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Voll inne Büx!
Aus dem kicker:
Am 17. August 2005 war der 31-jährige Hamann ... in der Defensive ... zu weit vom Gegner entfernt, kam zudem in keinen Zweikampf. In der Offensive verschleppte er - im Gegensatz zur Klinsmann-Philosophie, das Spiel schnell zu machen - immer wieder den Ball.
... der andere Routinier (33), Christian Wörns, klärte nach drei Minuten vor die Füße von Robben, der erst das 1:0 erzielte und auch später beim 2:0 seinen Nutzen daraus zog, dass Wörns zu weit von seinem Gegenspieler enfernt war.
... Mit Wörns und eben Hamann sollte der Defensive des deutschen Teams mehr Kompaktheit verliehen werden - ein Experiment, das trotz des 2:2-Unentschiedens als gescheitert angesehen werden muss.
Dazu der kicker-Gastkommentar von Arie Haan:
Eins steht für mich ... fest: Mit dieser Abwehr wird Deutschland nicht Weltmeister. Viele Fehler, kein Aufbauspiel, und Hamann wirkte, als ob er keine Lust hatte.
Wörns war nie mein Favorit, ist zu wenig Fußballer.
Das Experiment mit Wörns und Hamann ist - wie durchaus erwartet und absehbar - restlos in die Büx gegangen; hoffentlich sieht Klinsmann das ein und wiederholt es nicht. Man stelle sich nur vor, in der Anfangsformation oder als Einwechselspieler (anstelle von Asamoah) wäre auch noch Neuville in die Mannschaft gekommen ...
Am 17. August 2005 war der 31-jährige Hamann ... in der Defensive ... zu weit vom Gegner entfernt, kam zudem in keinen Zweikampf. In der Offensive verschleppte er - im Gegensatz zur Klinsmann-Philosophie, das Spiel schnell zu machen - immer wieder den Ball.
... der andere Routinier (33), Christian Wörns, klärte nach drei Minuten vor die Füße von Robben, der erst das 1:0 erzielte und auch später beim 2:0 seinen Nutzen daraus zog, dass Wörns zu weit von seinem Gegenspieler enfernt war.
... Mit Wörns und eben Hamann sollte der Defensive des deutschen Teams mehr Kompaktheit verliehen werden - ein Experiment, das trotz des 2:2-Unentschiedens als gescheitert angesehen werden muss.
Dazu der kicker-Gastkommentar von Arie Haan:
Eins steht für mich ... fest: Mit dieser Abwehr wird Deutschland nicht Weltmeister. Viele Fehler, kein Aufbauspiel, und Hamann wirkte, als ob er keine Lust hatte.
Wörns war nie mein Favorit, ist zu wenig Fußballer.
Das Experiment mit Wörns und Hamann ist - wie durchaus erwartet und absehbar - restlos in die Büx gegangen; hoffentlich sieht Klinsmann das ein und wiederholt es nicht. Man stelle sich nur vor, in der Anfangsformation oder als Einwechselspieler (anstelle von Asamoah) wäre auch noch Neuville in die Mannschaft gekommen ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Nun, ich bin mir sicher das die Mediengewalt angeführt von der Blöd schon noch verhindern wird das die beiden im WM-Kader stehen werden. Die Argumente wurden bereits geliefert, der Rest ist bis dahin formsache.
Auch ein Klinsmann hat grenzen zu beachten. Allerdings rechne ich ihm den Sachverstand zu die beiden leise und heimlich abzuservieren.
Auch ein Klinsmann hat grenzen zu beachten. Allerdings rechne ich ihm den Sachverstand zu die beiden leise und heimlich abzuservieren.
Trixer sacht nur Forza VfB!

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25682
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Das nenne ich Humor!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 05,00.htmlWörns sauer auf Klinsmann
Für die beiden nächsten Länderspiele wurde Christian Wörns von Jürgen Klinsmann nicht berücksichtigt. Diese Entscheidung kann der Dortmunder Routinier nicht nachvollziehen und kritisiert den Bundestrainer deshalb scharf. Selbst einen Rücktritt schließt Wörns nicht aus.
Hamburg - "Ich habe immer gedacht, es geht nach Leistung. Aber das ist bei mir anscheinend nicht der Fall", beklagte sich Wörns bei "kicker online". Klinsmann hatte gestern den 21-köpfigen Kader für die Partien der DFB-Auswahl in der Türkei (8. Oktober) und gegen China (12. Oktober) bekannt gegeben - Wörns war nicht dabei....
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6258
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
Genau Herr Wörns: Und das schon seit Jahren nicht mehr..."Ich habe immer gedacht, es geht nach Leistung. Aber das ist bei mir anscheinend nicht der Fall",
Zuletzt geändert von F.-G.-Mann am 27.09.2005 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
