Regularien Regionalliga 2012/2013

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von der neue cody »

klassisch ausgekontert
Das V steht für GmbH

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Ich fand die Spiele gegen Altona eigentlich immer ganz nett... Ob man sie mag ist doch egal, die Spiele in Hamburg waren in der Vergangenheit doch eigentlich immer etwas besonderes. Fahre ehrlich gesagt lieber nach Altona als nach Cottbus oder Halberstadt.

KSBoy
VfB-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 28.11.2010 19:59

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von KSBoy »

ich habe schreckliche angst vor der antifa

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Friese hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:So ein Quatsch 120 Jahre Fussballtradition auf ein paar Antifaler zu reduzieren. Solltest froh sein, dass solche Vereine, genau wie Vicky oder Bergedorf, bald wieder gegen uns spielen.
Herrje, Gari... :mrgreen:

Dresden, Rostock und Cottbus haben auch Fussballtradition. Magst Du diese Vereine? Viele würden diese Vereine auf ein `paar` Nazen reduzieren. Völlig okay, passiert in diesem Forum ständig. Ich mag zwei Vereine aus HH nicht und dazu gehört definitiv Altona. Du magst Sie, auch okay... :wink:

Gute Nacht.

Vorwärts VfB.
Hast du nicht immer gesagt das du früher gerne ans Millerntor gefahren bist? Ergo magst du den HSV nicht, was ich verstehen kann, aber wenn du über die "Antifa" schimpfst, dann ist es doch bei Braun-Weiss viel "schlimmer"... Komische Denkweise.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Friese »

Früher hatte ich auch ein Verhältnis mit deiner Mutter.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Friese hat geschrieben:Früher hatte ich auch ein Verhältnis mit deiner Mutter.
Diese Aussgae ist ein Zitat vom Fiesen, es wird weder spontan gelöscht, noch editiert oder in jeglicher Weise verändert oder unkenntlich gemacht!

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Ghettokind »

Beim ETSV Weiche Flensburg brennt ja richtig die Bude. SATTE 55 !!! Zuschauer haben sich zum letzten Heimspiel eingefunden. Die haben da doch nen Schuss mit ihrer Regionalligaplanung. :roll:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Schackendorf ist wohl so ziemlich der unattraktivste Gegner den es in deren Liga gibt, trotzdem sind 55 Zuschauer ein Armutszeugnis. Aber für die Aufstiegsrelegation ist Weiche Flensburg (Lizenzerteilung vorausgesetzt) fest gebucht.

Den VfR Neumünster finde ich aber auch nicht viel toller. Mit 58 Punkten aus 24 Spielen sind sie zwar schon so gut wie durch, aber um die Lizenzbedingungen zu erfüllen müssen nun noch schnell drei Jugendmannschaften aus dem Boden gestampft (oder wohl am Stück abgeworben) werden, da dieser Verein derzeit nur aus 1. und 2. Herrenmannschaft besteht. :roll:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3480
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von jayjay »

Ist dem so? Müssen die nicht bereits angemeldet sein und am Spielbetrieb teilnehmen? Man kann nicht einfach so 3 Teams kaufen und präsentieren. Sonst hätte der TSV in der Bezirksliga vielleicht noch Chancen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von kalimera »

Regionalligastatut: http://www.nordfv.de/cms/fileadmin/user ... 3.2012.pdf
8.2 Nachweis Juniorenmannschaften
Vereine in der RLN müssen verpflichtend mit 3 Juniorenmannschaften, davon mindestens einer
eigenständigen A-, B- oder C-Juniorenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Spielgemeinschaften werden auf die vorgenannte Bestimmung nicht angerechnet. Mannschaften von Jugendfördervereinen, an denen ein Verein beteiligt ist, können angerechnet werden. Sofern sie den Spielbetrieb nicht termingerecht aufnehmen und ordnungsgemäß zu Ende führen, kann der Verein vom Spielausschuss zum ersten Regelabsteiger aus der Regionalliga Nord der Herren erklärt werden.

Ab 01.07.2012 gilt:
§ 5a Zulassungsbestimmungen
Zur Förderung und Erhaltung des Nachwuchsspielbetriebes ist jeder Verein, der mit einer
Mannschaft in der Schleswig-Holstein-Liga am Spielbetrieb teilnehmen will, verpflichtet:

1. Vereine, die eine Herrenmannschaft zur Teilnahme am Pflichtspielbetrieb der Schleswig-
Holstein-Liga melden, werden für die Spielklasse nur zugelassen, wenn sie mindestens mit
einer Juniorenmannschaft in einer Altersklasse A-/B-/C- oder D-Junioren im neuen Spieljahr
am Pflichtspielbetrieb teilnehmen werden.
http://shfv-kiel.de/_data/SHFV_Satzung_2012-03-19.pdf Seite 64

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22938
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Also hätten sie unabhängig von der Regionalligalizenzierung für die kommende Saison sowieso Jugendteams bereithalten müssen.
Den aktuellen Ist-Zustand kann man sich hier ansehen: http://community.fussball.de/de/verein/ ... 70404.html

@jayjay: Die Jugendmannschaften müssen wohl nur in den Lizenzunterlagen angegeben und zu Saisonbeginn auch tatsächlich gemeldet werden. Sollte ein Junioren-Team während der Saison abgemeldet werden hat dies offenbar keine Auswirkungen, da der SV Wilhelmshaven sonst in dieser Saison schon die Latte gerissen hätte.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von mikrowellenpete »


Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

Bis wann werden die Weisen vom NFV denn über die Lizenzanträge entschieden haben?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von kalimera »

Die norddeutsche Zulassungskommission tagt am 11. Mai 2012. Ihr gehören an: Vorsitzender Thomas Fürst (Bremen), Gerhard Oppermann (Hannover), Peter Niemann (Bad Schwartau), und Daniel Diebold (Bönningstedt).
Die niedersächsische Zulassungskommission tagt am 3. Mai 2012. Ihr gehören an: Vorsitzender Hermann Bröring (Lingen), Gerhard Oppermann (Hannover), Jens-Peter Hecht (Lüneburg), Rainer Hald (Göttingen) und Eckehard Schütt (Holste).

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

Danke!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von say »

So sehe die aktuelle Liga im nächsten Jahr aus. Von wegen Totenliga.

Holstein Kiel
Hannover 96 II
Hamburger SV II
VfL Wolfsburg II
TSV Havelse
FC St. Pauli II
SV Meppen
SV Wilhelmshaven
VfB Lübeck
Werder Bremen II
Goslarer SC
BV Cloppenburg
BSV Rehden
VfB Oldenburg
SC Victoria Hamburg
VfR Neumünster
FC Oberneuland
SC Langenhagen/Weiche Flensburg
Zuletzt geändert von say am 14.04.2012 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

Wie viele werden den absteigen? 3?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von kalimera »

ja und
(7) Aus den höchsten Spielklassen der vier Landesverbände im NFV der Herren steigen mindestens drei
Mannschaften in die Regionalliga Nord der Herren auf. Dieses sind:
a) die bestplatzierte aufstiegsberechtigte und zugelassene Mannschaft der Oberliga Niedersachsen,
b) der Sieger und der Zweitplatzierte einer Aufstiegsrunde, ausgetragen von der jeweils bestplatzierten
aufstiegsberechtigten und zugelassenen Mannschaft aus den Landesverbänden Bremen, Hamburg
und Schleswig-Holstein sowie der nächsten bestplatzierten aufstiegsberechtigten und zugelassenen
Mannschaft der Oberliga Niedersachsen.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16080
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von JanW »

ist diese ausschreibung bindend ? was sagt der südschwede dazu ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Beitrag von Ggaribaldi »

Wie viele werden den absteigen? 3?
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten