25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Starke erste Halbzeit vom VfB. Cloppenburg fast nicht zusehen. In der 2. Hälfte hat Clp nicht mehr viel zugelassen. Zum Ende wollten unsere Jungs das über die Zeit schaukeln.
Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden, wenn ich da so auf den Cloppenburger Kader schaue. Außerdem haben die in der Fremde noch nicht einen Punkt gelassen.
Achja: Traumtor von Bennert freu mich schon auf VfB-TV
Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden, wenn ich da so auf den Cloppenburger Kader schaue. Außerdem haben die in der Fremde noch nicht einen Punkt gelassen.
Achja: Traumtor von Bennert freu mich schon auf VfB-TV
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
das-zwölfte-bier hat geschrieben:Wenn das nach hinten losgeht dann wissen wir an woran es lag !

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Wenn der Kerl noch einen Thread öffnet raste ich aus!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Ich hatte in der 2 Halbzeit eher den Eindruck das die Jungs verunsichert sind.. ob es am schnellen Ausgleich ( der nie passieren darf... ) lag ..? CLP hatte mehr Anteile in der 2 Halbzeit.. der Punkt geht in ordnung denk ich.... bin zufrieden....
@ say schade das wir und nicht mehr gesehen haben..
ich hatte allerdings auch noch einen dicken Kopf von einer sehr netten Geb Party gestern....
Beim nächsten aufn Bier...
schönen Sonntag
@ say schade das wir und nicht mehr gesehen haben..


schönen Sonntag
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Gegen die werden noch andere Mannschaften auf die schnauze fallen.
Schöner Tag, gutes Wetter, viele Zuschauer und ein Spiel auf hohem Niveau. Schade das es.nicht zum Sieg gereicht hat.
Danke an alle die Becher gespendet haben.
Diesmal 3 x mehr als letzte Woche! Weiter so!!
Schöner Tag, gutes Wetter, viele Zuschauer und ein Spiel auf hohem Niveau. Schade das es.nicht zum Sieg gereicht hat.
Danke an alle die Becher gespendet haben.
Diesmal 3 x mehr als letzte Woche! Weiter so!!
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Mit dem Wetter und den Zuschauern magst Du ja Recht haben. Aber wenn das hohes Niveau war, dann gute Nacht.Teebeutel hat geschrieben:Gegen die werden noch andere Mannschaften auf die schnauze fallen.
Schöner Tag, gutes Wetter, viele Zuschauer und ein Spiel auf hohem Niveau. Schade das es.nicht zum Sieg gereicht hat.
Danke an alle die Becher gespendet haben.
Diesmal 3 x mehr als letzte Woche! Weiter so!!
Die erste Halbzeit war ja noch ganz ok, aber zweite Halbzeit reihte sich doch beim VfB Fehlpass an Fehlpass. Auch von CLP hatte ich mir wesentlich mehr erwartet. Für mich hatte das Spiel nur mäßiges Niveau, wenn überhaupt. Das ganze Spiel war dadurch geprägt, das keine der beiden Mannschaften verlieren wollte und dadurch gerade auch der VfB eher defensiv gespielt hat. Offensiv ging meiner Meinung nach so gut wie nix zusammen.
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Kommt drauf in welcher Erwartung man zu einem Oberligisten fährt. Das da keine Spielzüge wie bei einem Bundesligisten zusammen kommen ist schon klar aber:
Wenn du dir mal den VfB in der Hinrunde angeschaut hast, siehst du im Moment echt eine deutliche Steigung. Die Mannschaft hat bock zu Spielen. Die Außen werden mit einbezogen, Lüttmann wird von den beiden starken Außen Ferrulli und Bennert gefüttert, Videgla gewinnt fast jeden Zweikampf und auch die Kopfballduelle. Cloppenburg war der erwartete starke Gegner. Wir haben gegen die jedes mal zu hause verloren. Die haben in dieser Saison alles auswärts gewonnen. Läuft zwar NOCH nicht alles rund, aber mit dem Punkt kann ich leben.
Wenn du dir mal den VfB in der Hinrunde angeschaut hast, siehst du im Moment echt eine deutliche Steigung. Die Mannschaft hat bock zu Spielen. Die Außen werden mit einbezogen, Lüttmann wird von den beiden starken Außen Ferrulli und Bennert gefüttert, Videgla gewinnt fast jeden Zweikampf und auch die Kopfballduelle. Cloppenburg war der erwartete starke Gegner. Wir haben gegen die jedes mal zu hause verloren. Die haben in dieser Saison alles auswärts gewonnen. Läuft zwar NOCH nicht alles rund, aber mit dem Punkt kann ich leben.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Ja mit einem Punkt kann ich auch leben.
Aber man muss das Spiel ja auch nicht besser machen, als es war. Das war doch keinesfall hohes Niveau!
Sicherlich spielen sie besser als in der Hinrunde, aber so toll war es heute auch nicht.
Aber man muss das Spiel ja auch nicht besser machen, als es war. Das war doch keinesfall hohes Niveau!
Sicherlich spielen sie besser als in der Hinrunde, aber so toll war es heute auch nicht.
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Beide Teams hatten Angst Fehler zu machen, das hat man vor allem in der 2.Hälfte gemerkt. Da wurden dann überhastete Bälle gespielt oder einfach lang nach vorne. Trotzdem gebe ich Teebeutel recht, da gibt es keine Schönheitspreise. Mit dem Punkt kann man leben.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Teebeutel war gar nicht im Stadion...der war beim VfL Handball und bei den BTB Royals 

Heil dir, o Oldenburg!
Heil deinen Farben!
Gott schütz dein edles Roß,
Er segne deine Garben!
Heil deinem Volke, Heil!
Das treu dir zugewandt,
Das du so hoch beglückst,
Mein Vaterland!
Heil deinen Farben!
Gott schütz dein edles Roß,
Er segne deine Garben!
Heil deinem Volke, Heil!
Das treu dir zugewandt,
Das du so hoch beglückst,
Mein Vaterland!

- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Also die erste HZ war wirklich okay!
Aber die zweite war Magerkost. Das hab ich beim VfB schon anders gesehen. Habs irgendwie nicht verstanden warum die Pille immer nur blind nach vorne geschlagen wurde wenn eh kaum ein Kopfballduell in HZ 2 gewonnen wurde.
Naja, aber mit einem Punkt gegen CLP bin ich zufrieden, der Rest wird gewonnen!
Aber die zweite war Magerkost. Das hab ich beim VfB schon anders gesehen. Habs irgendwie nicht verstanden warum die Pille immer nur blind nach vorne geschlagen wurde wenn eh kaum ein Kopfballduell in HZ 2 gewonnen wurde.
Naja, aber mit einem Punkt gegen CLP bin ich zufrieden, der Rest wird gewonnen!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Teebeutel hat Zwilling?Lachi hat geschrieben:Teebeutel war gar nicht im Stadion...der war beim VfL Handball und bei den BTB Royals

Ein Punkt ist heute ok. Die Erste Halbzeit war auf alle Fälle besser. Unser Tor war sehenswert. Beim Gegentreffer muss man wohl konzentrierter bei der Sache sein. War gerade noch beim jubeln, als ich die Entstehung des Gegentores gerade noch mitbekommen habe. Ging eigentlich ganz schnell, habe dabei irgendwie auch keine VfB-Spieler wahrgenommen, die das Tor hätten verhindern können. Unterm Strich zufrieden, wenn auch nicht euphorisch.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Die Tore sind bei VfB-TV zu sehen.
Forderung von meiner Seite: Bennerts Tor muss zur Sportschau...Tor des Monats!
Forderung von meiner Seite: Bennerts Tor muss zur Sportschau...Tor des Monats!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Augen nach vorn - in 10 Tagen is Bokal!
Und den Thread zu diesem Spiel eröffnet bitte jemand mit einer 1a-Bilanz bei Spielethreads!
@Fussballgott: jawoll!
Und den Thread zu diesem Spiel eröffnet bitte jemand mit einer 1a-Bilanz bei Spielethreads!
@Fussballgott: jawoll!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11533
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
1-1 ist doch ein Ergebnis, wo beide Mannschaften mit leben können! Immerhin hat CLP auswärts alles gewonnen und unsere Serie hält auch weiterhin. Wer hier wirklich einen offenen Schlagabtausch erwartet hatte, wäre wohl besser zu hause geblieben. Die zweite Hälfte war sehr von Taktik geprägt, keiner wollte zuviel riskieren und dem Gegner ins offene Messer laufen. Trotzdem haben unsere Jungs klasse gekämpft, der Ausgleich fiel leider etwas zu früh, sonst wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Aber egal, wir haben diesmal nicht wie in den letzten Jahren gegen den BVC verloren, und da hatten wir noch ganz andere Leute
Ganz stark heute waren Dreher ( wer hätte ihm das zugetraut)gegen den Kosenkow keinen Stich machte und Videgla. Wahnsinn, was der hinten alles abräumt.
Ganz stark heute waren Dreher ( wer hätte ihm das zugetraut)gegen den Kosenkow keinen Stich machte und Videgla. Wahnsinn, was der hinten alles abräumt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem heutigen Auftreten der Mannschaft- sicherlich war der Gegentreffer etwas ärgerlich aber wir haben mit einem starken Gegner mithalten können und CLP hat es in dieser Saison erstmals nicht geschafft auswärts 3 Punkte einzufahren. Darauf lässt sich aufbauen. Toll fand ich auch, dass die Mannschaft nach dem Tor vorm Block gekommen ist um sich zu bedanken! 

- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2849
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Schöner Tag. Ich liebe den VfB!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
VfB beendet Cloppenburger Siegesserie
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Der VfB Oldenburg bleibt unter Trainer Andreas Boll weiter ungeschlagen. Vor 2.338 Zuschauern trotzten die Oldenburger dem Titelanwärter BV Cloppenburg ein verdientes 1:1-Unentschieden ab. „Wir hätten noch eine Stunde spielen können und wohl kein Tor mehr gemacht“, erklärte Cloppenburgs Rechtsverteidiger Alex Baal, dessen Mannschaft zuvor alle Auswärtsspiele dieser Saison gewonnen hatte.
Nicht zuletzt auch deshalb war man im Oldenburger Lager mit dem Ergebnis durchaus einverstanden. Vielleicht wäre sogar mehr möglich gewesen, hätte der kämpferisch einmal mehr überzeugende VfB seine Führung in die Pause gebracht. In der 45. Minute hatte Julian Bennert das Spielgerät aus vollem Lauf in den Winkel gewuchtet. Ein Treffer der Marke „Traumtor“, den die Oldenburger vielleicht etwas zu ausgiebig genossen haben, denn die „kalte Dusche“ in Form des Ausgleichs folgte nur eine halbe Minute später. Rogier Krohne konnte den Ball nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld unbedrängt annehmen und traf mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze. VfB-Torhüter Mansur Faqiryar hatte keine Chance, zumal er gegen die tief stehende Sonne schauen musste.
Zuvor hatten überraschend die Oldenburger weitestgehend das Spiel bestimmt, obwohl Trainer Andreas Boll personell hatte umstellen müssen. Linksverteidiger Julian Harings musste verletzt passen, während Mittelfeldmotor Christian Thölking sich aufgrund einer Erkrankung abgemeldet hatte. Die stattdessen nominierten Alexander Dreher und Nick Köster machten ihre Sache allerdings hervorragend. „Das hat alles gepasst, Lob an die Jungs“, erklärte der zufriedene Trainer nach dem Schlusspfiff.
Die ganz großen Chancen gab es in 90 sehr intensiven Minuten weder hüben noch drüben. Der VfB war immer dann stark, wenn er das Kombinationsspiel suchte, während die Gäste, wie so oft, den langen Pass als gewinnbringendes Stilmittel bevorzugten. Ein solcher hätte beinahe die Führung des BVC zur Folge gehabt, doch der wuchtige Lincoln Assinouko scheiterte an Mansur Faqiryar (34. Minute).
Nach dem Wechsel gaben die Gäste den Ton an, enttäuschten allerdings spielerisch, denn ihnen wollte wenig bis gar nichts einfallen, um die Oldenburger Deckung zu knacken. Der beim starken Alexander Dreher komplett abgemeldete Paul Kossenkow wusste sich letztlich nicht anders zu helfen und versuchte sogar, einen Strafstoß zu schinden, fand bei Schiedsrichter Markus Büsing allerdings kein Gehör.
Der VfB zog sich sehr weit zurück, wollte den Gegner auskontern. Das allerdings klappte nicht, weil dem finalen Pass in die Spitze zumeist die Genauigkeit fehlte. Wirklich gefährlich wurden die Oldenburger nur noch einmal. Im direkten Gegenzug nach Kossenkows Schwalbe hatte sich Sebastian Ferrulli auf der rechten Seite durchgesetzt und scharf in die Mitte gepasst, doch Julian Lüttmann kam einen Schritt zu spät. Der Torjäger des VfB arbeitete viel, hatte es allerdings zumeist auch mit beiden Cloppenburger Innenverteidigern zu tun und musste einiges einstecken. Die letzte Viertelstunde durchlebte Lüttmann dann angeschlagen, nachdem er im Luftduell einen Ellenbogenschlag ins Gesicht hatte einstecken müssen.
Am Ende stand eine Punkteteilung, mit der beide Mannschaft sicher gut leben können. „Das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn wir gerne gewonnen hätten. Leider ist es uns nicht gelungen, das 1:0 länger zu halten. Dann wäre es für Cloppenburg sehr schwer geworden, denn wir haben defensiv heute sehr gut gestanden und ihnen ist auch nicht viel eingefallen“, so Mansur Faqiryar nach dem Schlusspfiff.
VfB Oldenburg: Faqiryar – Sonnenberger, Petersen, Wegener, Dreher – Bennert, Videgla, Köster, Ferrulli (85. Fasshauer), Stern - Lüttmann
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... idart=6111
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Der VfB Oldenburg bleibt unter Trainer Andreas Boll weiter ungeschlagen. Vor 2.338 Zuschauern trotzten die Oldenburger dem Titelanwärter BV Cloppenburg ein verdientes 1:1-Unentschieden ab. „Wir hätten noch eine Stunde spielen können und wohl kein Tor mehr gemacht“, erklärte Cloppenburgs Rechtsverteidiger Alex Baal, dessen Mannschaft zuvor alle Auswärtsspiele dieser Saison gewonnen hatte.
Nicht zuletzt auch deshalb war man im Oldenburger Lager mit dem Ergebnis durchaus einverstanden. Vielleicht wäre sogar mehr möglich gewesen, hätte der kämpferisch einmal mehr überzeugende VfB seine Führung in die Pause gebracht. In der 45. Minute hatte Julian Bennert das Spielgerät aus vollem Lauf in den Winkel gewuchtet. Ein Treffer der Marke „Traumtor“, den die Oldenburger vielleicht etwas zu ausgiebig genossen haben, denn die „kalte Dusche“ in Form des Ausgleichs folgte nur eine halbe Minute später. Rogier Krohne konnte den Ball nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld unbedrängt annehmen und traf mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze. VfB-Torhüter Mansur Faqiryar hatte keine Chance, zumal er gegen die tief stehende Sonne schauen musste.
Zuvor hatten überraschend die Oldenburger weitestgehend das Spiel bestimmt, obwohl Trainer Andreas Boll personell hatte umstellen müssen. Linksverteidiger Julian Harings musste verletzt passen, während Mittelfeldmotor Christian Thölking sich aufgrund einer Erkrankung abgemeldet hatte. Die stattdessen nominierten Alexander Dreher und Nick Köster machten ihre Sache allerdings hervorragend. „Das hat alles gepasst, Lob an die Jungs“, erklärte der zufriedene Trainer nach dem Schlusspfiff.
Die ganz großen Chancen gab es in 90 sehr intensiven Minuten weder hüben noch drüben. Der VfB war immer dann stark, wenn er das Kombinationsspiel suchte, während die Gäste, wie so oft, den langen Pass als gewinnbringendes Stilmittel bevorzugten. Ein solcher hätte beinahe die Führung des BVC zur Folge gehabt, doch der wuchtige Lincoln Assinouko scheiterte an Mansur Faqiryar (34. Minute).
Nach dem Wechsel gaben die Gäste den Ton an, enttäuschten allerdings spielerisch, denn ihnen wollte wenig bis gar nichts einfallen, um die Oldenburger Deckung zu knacken. Der beim starken Alexander Dreher komplett abgemeldete Paul Kossenkow wusste sich letztlich nicht anders zu helfen und versuchte sogar, einen Strafstoß zu schinden, fand bei Schiedsrichter Markus Büsing allerdings kein Gehör.
Der VfB zog sich sehr weit zurück, wollte den Gegner auskontern. Das allerdings klappte nicht, weil dem finalen Pass in die Spitze zumeist die Genauigkeit fehlte. Wirklich gefährlich wurden die Oldenburger nur noch einmal. Im direkten Gegenzug nach Kossenkows Schwalbe hatte sich Sebastian Ferrulli auf der rechten Seite durchgesetzt und scharf in die Mitte gepasst, doch Julian Lüttmann kam einen Schritt zu spät. Der Torjäger des VfB arbeitete viel, hatte es allerdings zumeist auch mit beiden Cloppenburger Innenverteidigern zu tun und musste einiges einstecken. Die letzte Viertelstunde durchlebte Lüttmann dann angeschlagen, nachdem er im Luftduell einen Ellenbogenschlag ins Gesicht hatte einstecken müssen.
Am Ende stand eine Punkteteilung, mit der beide Mannschaft sicher gut leben können. „Das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn wir gerne gewonnen hätten. Leider ist es uns nicht gelungen, das 1:0 länger zu halten. Dann wäre es für Cloppenburg sehr schwer geworden, denn wir haben defensiv heute sehr gut gestanden und ihnen ist auch nicht viel eingefallen“, so Mansur Faqiryar nach dem Schlusspfiff.
VfB Oldenburg: Faqiryar – Sonnenberger, Petersen, Wegener, Dreher – Bennert, Videgla, Köster, Ferrulli (85. Fasshauer), Stern - Lüttmann
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... idart=6111
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
Wort!jayjay hat geschrieben:Starke erste Halbzeit vom VfB. Cloppenburg fast nicht zusehen. In der 2. Hälfte hat Clp nicht mehr viel zugelassen. Zum Ende wollten unsere Jungs das über die Zeit schaukeln.
Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden, wenn ich da so auf den Cloppenburger Kader schaue. Außerdem haben die in der Fremde noch nicht einen Punkt gelassen.
Nur, warum verzörgert Mansur die Abschläge so extrem? Claude war für mich, nicht nur heute, einer der Besten auf dem Rasen.
Vorwärts VfB!
Zuletzt geändert von Friese am 25.03.2012 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 25.03.2012, 15.00 Uhr: VfB Oldenburg - BV Cloppenburg
ein Punkt gegen Clp ist i.O.. Ansonsten: schönes Wetter, gute Besucherzahl und die 1 HZ war auch i.O.
Nur: mit der 2. HZ war ich absolut nicht zufrieden: das sah mir zu planlos aus und auch irgendwie ohne taktisches Konzept. Auf Sicherheit zu spielen ist gegen eine Manschaft wie Clp o.k., aber leider wurde dann auch kein Konter mal schnell und gradlinig über die Flüge nach vorne gebacht.
Aber drauf geschissen: der VfB hat vor einer guten Kulisse und bei schönem Wetter mal nicht verkackt und damit endet zum Glück meine persönliche Serie!
Nur: mit der 2. HZ war ich absolut nicht zufrieden: das sah mir zu planlos aus und auch irgendwie ohne taktisches Konzept. Auf Sicherheit zu spielen ist gegen eine Manschaft wie Clp o.k., aber leider wurde dann auch kein Konter mal schnell und gradlinig über die Flüge nach vorne gebacht.
Aber drauf geschissen: der VfB hat vor einer guten Kulisse und bei schönem Wetter mal nicht verkackt und damit endet zum Glück meine persönliche Serie!