2. Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: 2.Liga
Dynamo Dresden bietet seinen Fans ein Public Viewing an damit diese nicht zum Auswärtsspiel nach Frankfurt reisen.
Erst schaffen die Zuschauer so eine Aktion(ausverkauftes Stadion trotz Geisterspiel) und nun bittet der Verein darum das die Leute zu hause bleiben. Sauber...
Erst schaffen die Zuschauer so eine Aktion(ausverkauftes Stadion trotz Geisterspiel) und nun bittet der Verein darum das die Leute zu hause bleiben. Sauber...
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
Re: 2.Liga
naja, aber der gästeblock bleibt doch auch zu. da ist das schon eher ne vernünftige lösung...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2553
- Registriert: 12.05.2008 18:52
- Wohnort: Bronx
Re: 2.Liga
na da ist für dresden ja in frankfurt nix zu holen,haben sich die fans die kohle gespart! 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 2.Liga
Waren doch wenigstens ein paar Dynamos da...
- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: 2.Liga
...Die Dresdner Anhänger waren trotz eines Anreiseverbotes nach Frankfurt gefahren, um das Zweitliga-Spiel ihrer Mannschaft zu sehen. Viele hatten sich dazu mit Frankfurter Fan-Utensilien verkleidet, wie der Sprecher sagte.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Waren doch wenigstens ein paar Dynamos da...
Eintracht Frankfurt
Festnahmen nach Fan-Ausschreitungen
Nach dem Heimspiel der Eintracht gegen Dynamo Dresden (3:0) ist es am Freitagabend zu Ausschreitungen gekommen. Frankfurter Hooligans griffen Fans der Gegenseite an. Es gab mehrere Festnahmen, drei Polizisten wurden verletzt. ...
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_44281757
Re: 2.Liga
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
Re: 2.Liga
Geschäftsmann finanziert Greuther Fürth ein Stadion
Lange hatte die Spielvereinigung Greuther Fürth den Geldgeber geheimgehalten. Nun ist es offiziell verkündet worden: Ein fränkischer Privatinvestor kommt für die neue Arena des Zweitligisten auf, die 20.000 Plätze haben soll, darunter 8.000 Stehplätze. Die Kosten von bis zu 35 Millionen Euro übernimmt Thomas Sommer, dem eine Firma für private Vermögensverwaltung gehört. "Ich muss kein Geld damit verdienen. Ich mache das aus Leidenschaft für Stadt und Verein", sagte der gebürtige Fürther. Sommer ist seit acht Jahren Mitglied im Sponsoren-Pool.
Baubeginn ist im Frühjahr 2013, gespielt werden soll dort ab der Saison 2014/15. Das Stadion entsteht in einem Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe der Tucher-Brauerei. Das 63.000 Quadratmeter große Grundstück gehört dem Hauptsponsor des Klubs, einem Süßwarenhersteller.
"Herz und Leidenschaft für die Spielvereinigung"
"Die Spielvereinigung kann solche Investitionen nicht stemmen", sagte Vereinspräsident Helmut Hack zur Bedeutung von Sommers Engagement. Man sei dem langjährigen Partner dankbar, "der das Herz und die Leidenschaft für die Spielvereinigung hat". Der derzeitige Tabellenführer der 2. Liga wird zunächst Pachtgebühren für die neue Sportstätte zahlen. Später soll das Stadion im Rahmen einer gemeinnützigen Stiftung auf den Verein übertragen werden.
Wenn Fürth umzieht, endet das Kapitel Ronhof nach über 100 Jahren. Das Stadion, das inzwischen auch einen Sponsorennamen trägt, wurde im September 1910 eingeweiht. Der Besucherrekord datiert aus dem Jahr 1951, als zu einem Derby gegen den 1. FC Nürnberg 30.000 Fans kamen. Interessant übrigens, wie das Stadion zu früheren Zeiten hieß: Sportplatz am Ronhofer Weg gegenüber dem Zentralfriedhof.
http://www.fussball.de/geschaeftsmann-f ... 5534/index
Lange hatte die Spielvereinigung Greuther Fürth den Geldgeber geheimgehalten. Nun ist es offiziell verkündet worden: Ein fränkischer Privatinvestor kommt für die neue Arena des Zweitligisten auf, die 20.000 Plätze haben soll, darunter 8.000 Stehplätze. Die Kosten von bis zu 35 Millionen Euro übernimmt Thomas Sommer, dem eine Firma für private Vermögensverwaltung gehört. "Ich muss kein Geld damit verdienen. Ich mache das aus Leidenschaft für Stadt und Verein", sagte der gebürtige Fürther. Sommer ist seit acht Jahren Mitglied im Sponsoren-Pool.
Baubeginn ist im Frühjahr 2013, gespielt werden soll dort ab der Saison 2014/15. Das Stadion entsteht in einem Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe der Tucher-Brauerei. Das 63.000 Quadratmeter große Grundstück gehört dem Hauptsponsor des Klubs, einem Süßwarenhersteller.
"Herz und Leidenschaft für die Spielvereinigung"
"Die Spielvereinigung kann solche Investitionen nicht stemmen", sagte Vereinspräsident Helmut Hack zur Bedeutung von Sommers Engagement. Man sei dem langjährigen Partner dankbar, "der das Herz und die Leidenschaft für die Spielvereinigung hat". Der derzeitige Tabellenführer der 2. Liga wird zunächst Pachtgebühren für die neue Sportstätte zahlen. Später soll das Stadion im Rahmen einer gemeinnützigen Stiftung auf den Verein übertragen werden.
Wenn Fürth umzieht, endet das Kapitel Ronhof nach über 100 Jahren. Das Stadion, das inzwischen auch einen Sponsorennamen trägt, wurde im September 1910 eingeweiht. Der Besucherrekord datiert aus dem Jahr 1951, als zu einem Derby gegen den 1. FC Nürnberg 30.000 Fans kamen. Interessant übrigens, wie das Stadion zu früheren Zeiten hieß: Sportplatz am Ronhofer Weg gegenüber dem Zentralfriedhof.
http://www.fussball.de/geschaeftsmann-f ... 5534/index
Re: 2.Liga
Könnte Fürth denn eigentlich am Rohnhof spielen wenn sie in die erste Liga aufsteigen ? Zumindest würde das dann ja zunächst in der Vorrunde der Fall sein.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: 2.Liga
Auch stellt sich die Frage: Wird das Stadion "Henry-Kissinger-Kampfbahn" heißen?JanW hat geschrieben:Könnte Fürth denn eigentlich am Rohnhof spielen wenn sie in die erste Liga aufsteigen ? Zumindest würde das dann ja zunächst in der Vorrunde der Fall sein.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Re: 2.Liga
ich meine letztens gelesen zu haben, dass man nur punktuelle verbesserungen vornehmen muss. mind. kapazität is erfülltJanW hat geschrieben:Könnte Fürth denn eigentlich am Rohnhof spielen wenn sie in die erste Liga aufsteigen ? Zumindest würde das dann ja zunächst in der Vorrunde der Fall sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 2.Liga
JanW hat geschrieben:Könnte Fürth denn eigentlich am Rohnhof spielen wenn sie in die erste Liga aufsteigen ? Zumindest würde das dann ja zunächst in der Vorrunde der Fall sein.
Quelle: Stadionrichtlinien DFBDas Fassungsvermögen der Stadien der
Bundesliga und 2. Bundesliga muss mindestens
15.000 Zuschauer betragen, wobei mindestens
3.000 Sitzplätze vorhanden sein müssen. Mindestens
ein Drittel aller vorhandenen Sitzplätze soll
gedeckt sein. Presse und Ehrentribünen müssen
gedeckt sein. Für die Gästefans sind 10 % der
Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze), mindestens
1.500 Besucherplätze (Sitz- und Stehplätze),
vorzusehen.
Sollte nicht also nicht das Problem sein.Trolli-Arena in Fürth
Plätze insgesamt: 15.200
Sitzplätze: 9400 (davon überdacht: 5400)
Stehplätze: 5800 (davon überdacht: 4500)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: 2.Liga
es gibt in der bundesliga keine vorrundeJanW hat geschrieben:Könnte Fürth denn eigentlich am Rohnhof spielen wenn sie in die erste Liga aufsteigen ? Zumindest würde das dann ja zunächst in der Vorrunde der Fall sein.
Das V steht für GmbH
Re: 2.Liga
Muß ich mal wieder nach London kommen und dich verprügeln ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: 2.Liga
Heute Abend guck ich mir mit ein paar Leuten aus der Dritten Fortuna-St. Pauli live in Düsseldorf an. Bin gespannt ob es im Topspiel auch ein Unendschieden gibt.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: 2.Liga
Irgendwie kommt mir das so vor als wenn Düsseldorf ein Abo auf Montagsspiele hat oder täscuhe ich mich da?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: 2.Liga
Fortuna-Fans protestieren gegen die Montagsspiele
http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 28372.html
http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 28372.html
Während die Fortuna in der kompletten vergangenen Saison fünfmal montags spielte, sind es diesmal bereits fünf Termine nach 16 Spieltagen. Bleibt zu hoffen, dass der SCD-Protest bei Spielleiter Götz Bender Gehör findet.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 2.Liga
Wird es wohl wieder ein Unentschieden??
Re: 2.Liga
Nein?
Re: 2.Liga
Mist, daneben getippt!
Hab von dem Spiel aber nur die letzten Minuten gesehen. Als es zur 55. Minute 0:0 stand, war ich mir sicher das maximal noch 1 Tor fällt und dann hab ich beim 50-50 Tipp danebengehauen.

Hab von dem Spiel aber nur die letzten Minuten gesehen. Als es zur 55. Minute 0:0 stand, war ich mir sicher das maximal noch 1 Tor fällt und dann hab ich beim 50-50 Tipp danebengehauen.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.