Bitte jetzt nicht schon wieder die ollen Kamellen rausholen! Dieser Fakt wurde bereits lang und ausgiebig im Forum Regularien Regionalliga diskutiert. Interessant ist aber folgender Bericht bzw. Satz:VfBLigaZwei hat geschrieben:Firaball97 hat geschrieben:Warum wird der 5.Platz immer noch gelb hinterlegt ? Ist das doch noch nicht sicher ?
Fussball - Oberliga Niedersachsen Geschrieben von: Hermann Gerdes Montag, den 05. Dezember 2011
„Da haben wir den Salat." Mit diesem Spruch bedienen die sachkundigen Beobachter seit einigen Wochen die ständigen Siege der Leipziger in der Regionalliga und die rarer werdenden Punktgewinne der Reserve des SV Werder Bremen in der 3. Liga.
Wenn Leipzig aufsteigt und Werder II absteigt, kann keiner mehr für den Aufstieg des Fünften der Oberliga Niedersachsen in die neue kleinere – nur für Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zuständige – Regionalliga Nord garantieren.
Der Vorsprung von RB Leipzig ist zwar nicht so groß wie der Abstand von der Werder II zum rettenden Ufer – acht Punkte -, aber sollte es so bleiben, wären, da es keinen Absteiger in der Regionalliga gibt, mit Kiel und Werder II zehn Plätze in der neuen Regionalliga fest vergeben.
Der TSV Havelse, der SV Meppen, der VfB Lübeck und der SV Wilhelmshaven sowie die Reserveteams des HSV, des FC St. Pauli, von Hannover 96 und des VfL Wolfsburg ergänzen die Riege...
Quelle: nordwestsport.com
"In Emden deuten die Zeichen darauf hin, dass nicht einmal mehr ausreichend Mittel für die Eröffnung der Insolvenz zur Verfügung steht."
(Quelle Nordwestsport und vollständiger Bericht unter http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=41). Emden wäre damit de facto aus dem Vereinsregister gestrichen und Kickers Emden hätte aufgehört zu existieren. Ich würde mal vermuten, dass sich die Lage bei Eintracht Nordhorn nur unwesentlich unterscheidet, wenn schon Sponsoren bzw. die Kommune für das Scheitern des Vereins verantwortlich gemacht werden.