Andere Supporters
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Andere Supporters
Hmmm,DonEschW hat geschrieben:http://www.tagesspiegel.de/sport/der-te ... 52922.html
ich finde den Artikel so schlecht nicht aber man sollte betonen, dass der Verein dafür gesorgt hat, dass die Ultras ausgeschlossen wurden, indem er sich nicht vor seine Fans gestellt hat, die ihm ein knappes halbes Jahr zuvor die Existenz gerettet haben. Eine funktionierende Ultraszene kann oftmals der Garant dafür sein, dass solche Vorfälle vermieden werden, eben dort wo sich ein gemischtes Besucherklientel einfindet.
Zu Aachen:
Mal sehen, ob und wie sich die Gruppen zu diesem Vorfall äußern, denn bislang kennen wir nur den Ermittlungsstand der Polizei, der wiederum durch die Zeitung wiedergeben wurde.
Fest steht für mich auf jeden Fall, dass die Aachen Ultras sich in letzter Zeit recht gut entwickelt haben (von außen betrachtet). Viele kleine aber sehr gut gemalte Aktionen gab es zu bewundern und auch der Infoflyer der Gruppe scheint sich inhaltlich, als auch layoutmäßig stetig zu steigern:
http://www.aachen-ultras.de/?site=mullejan
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Andere Supporters
Bremens Racaille Verte äußern sich zum Vorfall in Aachen...Teebeutel hat geschrieben:http://www.an-online.de/sport/alemannia ... ussen.htmlDer «Angriff von rechtsaußen» kam kurz vor der Halbzeit beim Spiel der Alemannia gegen Erzgebirge Aue am Sonntag auf dem Tivoli.
Die Bremer Fan-Gruppierung Racaille Verte hat sich überraschend mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen von Alemannia Aachen und dem Aachener Fanprojekt gewandt. Damit möchte die Gruppe ihre eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit rechter Gewalt weitergeben.
Stadionwelt dokumentiert den offenen Brief der Gruppe Racaille Verte: .......
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4724
Nur der VfB
Re: Andere Supporters
Die ACU haben ebenfalls Stellung bezogen:
Ebenso wie die Alemannia Supporters:
Stellungnahme zu den Vorkommnissen während des Spiels Alemannia Aachen gegen die BSG Wismut Aue
Während des Heimspiels vergangenen Sonntag kam es zu einem gezielten Übergriff auf unsere Gruppe und unseren Blockbereich in S6.
Zum Ende der ersten Halbzeit stürmten etwa 20 bis 30 Personen, teilweise vermummt, die der Gruppierung der Alemannia Supporters und deren Umfeld zuzuordnen sind, den Block S6 und bewegten sich zielgerichtet auf unseren Blockbereich zu. Wenige Minuten zuvor kam es zu einer gezielten Provokation uns gegenüber, als zwei Personen, die ebenfalls diesem Personenkreis zuzuordnen sind, in unseren Block gelangten und versuchten, unsere Zaunfahne herunterzureißen. Das Ordnungspersonal, welches versuchte den folgenden Angriff zu unterbinden, konnte ihn nicht verhindern, sodass es zu körperlicher Gewalt gegen Mitglieder unserer Gruppe kam. Zudem drangen einige Mitglieder der Karlsbande bis zu der Plexiglasscheibe zwischen dem Stehplatzbereich und Block S6 vor, konnten diese nicht überwinden und beschränkten sich in der Folge auf verbale Provokationen und das Werfen von Bierbechern. Einzelne Mitglieder der Karlsbande fanden sich ebenfalls in der Gruppe der Angreifer wieder, die im unteren Bereich des Blocks S6 den Angriff unterstützten. Ebenso begleiteten Gesänge aus den Reihen der Karlsbande, z.B. „Auf die Fresse“, „Haut drauf Kameraden“ und „Homos in S6“, den Angriff der Alemannia Supporters. Aussagen wie „Verpisst euch ihr Juden, ihr habt bei Alemannia nichts zu suchen!“ machen deutlich, dass die Angreifer eindeutig dem rechten Spektrum zuzuordnen sind.
Das ''Schimpfwort'' Jude scheint sich mittlerweile fest im Repertoire vieler Mitglieder der unpolitischen Karlsbande etabliert zu haben, denn regelmäßig werden Mitglieder unserer Gruppe, vornehmlich bei Auswärtsspielen von Mitgliedern und Menschen, die sich im direkten Umfeld der Karlsbande bewegen, als ''Juden'' tituliert.
In Folge der Auseinandersetzungen mit den Supporters in unserem Block wurde ein Ordner an der Hand verletzt, welcher noch am selben Abend operiert werden musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle Genesung. Zudem wurde ein Mitglied unserer Gruppe nach einem Tritt und dem Sturz über die Treppen, welchen dieser mit sich zog, glücklicherweise nur leicht verletzt. Aufgrund der heftigen Auseinandersetzungen wurde das Polizeipersonal während des Spiels verdoppelt und ein Teil der Hundertschaft blieb ebenfalls in unserem Block.
Die Stellungnahme der Alemannia Supporters, die auf der Alemannia Homepage veröffentlicht wurde, nehmen wir zur Kenntnis. Wir möchten jedoch ausdrücklich betonen, dass Mitglieder der Karlsbande und Menschen ihres direkten Umfelds genauso aggressiv gegen uns vorgegangen sind.
Wir erwarten vom Verein Alemannia Aachen eine lückenlose Aufklärung der Vorfälle.
Außerdem müssen die IG, die Fanbeauftragten sowie das Fanprojekt ihre Herangehensweise an die bestehenden Probleme mit Rechtsextremen am Tivoli sowie in den Auswärtsblöcken überdenken. Ein Statement, das die tief verwurzelten Probleme nicht behebt, sondern nur die eigene weiße Weste wahrt, kann und darf nur der Anfang der Arbeit gegen Rechts sein.
Aachen Ultras im Dezember 2011
Ebenso wie die Alemannia Supporters:
http://www.alemannia-aachen.de/aktuelle ... rs-21439x/Stellungnahme Alemannia Supporters
Liebe Fans und Freunde der Alemannia,
die Vorfälle beim gestrigen Spiel unserer Alemannia gegen Erzgebirge Aue im Block der Aachen Ultras sind nicht zu tolerieren. Ein länger andauernder Konflikt zwischen den Aachen Ultras und den Alemannia Supporters hat gestern eine schlimme Eigendynamik erhalten und in Folge dessen zu dieser unentschuldbaren Reaktion einiger Mitglieder unserer Gruppe geführt. Wir möchten uns bei allen Fans für diese traurigen Ereignisse entschuldigen. Ferner möchten wir uns bei denen im Tumult verletzten Ordnern entschuldigen und wünschen Ihnen auf diesem Weg gute Genesung.
Allerdings müssen wir uns dagegen verwehren, dass in diesem Zusammenhang von einer politisch gezielten Aktion gesprochen wird. Das entspricht nicht der Wahrheit! Wir distanzieren uns ganz entschieden von Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus. Gleichzeitig lehnen wir jede Form von Gewalt im Stadion und gegenüber Fangruppen unseres Vereins ab.
Alemannia Supporters
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
OnlineBankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2866
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Andere Supporters
Besonders schön.
Den Leute muss man echt Menschenverstand eintreten. Ich glaube auch nicht, dass da von Seiten der ACU übertrieben ist, denn sowas wirft man ja nicht einem aus Spaß vor. Traurig.Das ''Schimpfwort'' Jude scheint sich mittlerweile fest im Repertoire vieler Mitglieder der unpolitischen Karlsbande etabliert zu haben, denn regelmäßig werden Mitglieder unserer Gruppe, vornehmlich bei Auswärtsspielen von Mitgliedern und Menschen, die sich im direkten Umfeld der Karlsbande bewegen, als ''Juden'' tituliert.
Re: Andere Supporters
BFU Saisonrückblick 2010/11 hat geschrieben:Name: Karlsbande
Feinde: Da keine Freunde, ist generell keiner gerne gesehen. Speziell: die meisten Westvereine
Zitate:
"So sehen wir den Gegner auch immer als Feind, natürlich gibt es dor klar größere und kleinere Rivalitäten, aber willkommen ist bei uns keiner, und das bekommt auch jeder zu spüren."
"So ist es für uns nicht akzeptabel, das Politik ins Stadion getragen wird, so war es bei ACU die alternative Schiene, die wir klar verurteilt haben. Gerne werden wir nun deswegen auch als eher "rechte" Gruppe bezeichnet, was wir aber klar dementieren wollen, so schrecken wir auch nicht davor zurück, Leute der Gruppe zu verweisen, welche extremistisches Gedankengut verbreiten oder lieber auf irgendwelche Demos mitgehen."

- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Andere Supporters
Himmel seit Minuten so ein droeges "Wir sind ohhhhhhhhhh St.Pauli"..... Ultra kann so langweilig sein
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Andere Supporters
Ggaribaldi hat geschrieben:Himmel seit Minuten so ein droeges "Wir sind ohhhhhhhhhh St.Pauli"..... Ultra kann so langweilig sein

Ich habe eben wirklich deswegen weggeschaltet.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Andere Supporters
Das ist kein Lied, das sind drei Worte mit ohh, die in völliger Ignoranz des Fussballspiels monoton vor sich hingenölt werden....leider noch laut genug, dass sie dennoch allen verbliebenden Roar überlallen.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Andere Supporters
Die Mannschaft führt gegen Eintracht Frankfurt die oben mitspielen. Da kann man sich ja wohl auch mal selbst feiern oder? Und es ist Vereins bezogen. Denke nicht das die das so lange gesungen hätten wenn sie 3:0 zurück gelegen hätten. Ansichten sind verschieden. Der eine denkt so, der andere so.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Andere Supporters
Zurück zum Thema Aachen: beim Spiel in Braunschweig durften die Aachener Ultras den Auswärtsblock nicht betreten im Gegensatz zu Personen, die sich am Angriff auf die Aachener Ultras beteiligt haben. Das ist hart.
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4739
Und ebenso hart ist das Spruchbandverbot vom SC Freiburg:

http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4739
Und ebenso hart ist das Spruchbandverbot vom SC Freiburg:
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4737Keine Politik im Freiburger Stadion
Den Wilden Jungs Freiburg wurde laut deren Stellungnahme ein Spruchband verboten, das Solidarität mit den Aachen Ultras nach dem Übergriff ausdrücken sollte. Laut den Freiburger Ultras hat der SC Freiburg das Spruchband am letzten Wochenende mit der Begründung verboten, dass politische Äußerungen nicht erlaubt seien.
Stadionwelt dokumentiert die Stellungnahme der Wilden Jungs Freiburg:
SC Freiburg verbietet Positionierung gegen rechte Gewalt im Stadion
Vor zwei Wochen fand beim Spiel von Alemannia Aachen gegen Wismut Aue ein Übergriff auf die mit uns befreundete Ultra-Gruppierung “Aachen Ultras” statt. Dabei waren auch WJF-Mitglieder und Fans des SC Freiburg anwesend.
Hintergrund dieses Angriffes ist ein Konflikt, der sich schon seit längerer Zeit in der Aachener Fanszene abspielt. So positionierte sich die mit uns befreundete ACU gegen Rassismus, wodurch sich ein Teil der Aachener Fans wohl angegriffen fühlten, ein Teil dieser ist dem Spektrum der extremen Rechten zuzuordnen.
Obwohl Probleme mit rechten Fans schon auf eine lange Tradition zurückblicken, hat sich der Verein Alemannia Aachen in Person von Vorstand und Funktionären, nie damit ernsthaft auseinandergesetzt. Nach dem Angriff sprach sich der Verein dafür aus, die Wogen wieder zu glätten und ging abermals nicht auf das vorherrschende Nazi-Problem bei Alemannia Aachen ein.
Um uns mit der befreundeten ACU zu solidarisieren und ihre antirassistische Position zu unterstützen, wollten wir am vergangenen Spieltag gegen Borussia Dortmund zwei Spruchbänder [Mit Köpfchen und Verstand gegen stupide Gewalt vom rechten Rand / Aachen Ultras bleiben - Nazis vertreiben] im Dreisamstadion zeigen. Grundsätzlich sehen wir es nicht ein, uns in unserer Meinungsfreiheit im Stadion einschränken zu lassen und melden seit geraumer Zeit keine Spruchbänder mehr an. Da wir uns nicht vorstellen konnten, mit dem Spruchbandinhalt auf Probleme zu stoßen und für keine Überraschungen sorgen wollten, verzichteten wir auf einen Schmuggelversuch und wollten die Spruchbänder regulär ins Stadion nehmen. Hierbei stießen wir allerdings auf Widerstand.
Nachdem Fanbeauftragte, Fankoordinator und Sicherheitsbeauftrage zusammenkamen, konnten diese aufgrund der aktuellen Auseinandersetzung im Verein SC Freiburg e.V. selbst keine Genehmigung für die Spruchbänder geben. Somit wurde uns das Spruchband vorerst abgenommen, damit in der ersten Halbzeit zunächst geprüft werden konnte, ob eine solche “politische Äußerung” im Stadion erlaubt sei. Dies sollte bis zur Halbzeitpause geklärt werden. Ergebnis dieser Klärung war ein Verbot der Spruchbänder durch den Verantwortlichen Detlef Romeiko, so unser Informationsstand.
Diese Entscheidung des Vereins verurteilen wir auf das schärfste! Es ist genau diese Haltung in Fanszenen, Vereinen und der Gesellschaft, die ein Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und jeglicher anderer Diskriminierung so sehr erschwert. Durch diese gezwungene “unpolitische” Haltung wird unser Sport und unser Verein hoffähig für genau solche Personen, die den Angriff auf unsere Freunde aus Aachen ausführten. Es ist zudem genau die gleiche Argumentation, die von rechten Fans aufgebracht wird, wenn gegen solche Tendenzen in der Fanszene, von engagierten Personen vorgegangen wird.
Gerade nach dem Bekanntwerden der Anschlagsserie des “Nationalsozialistischen Untergrunds” und dem Aufruf an die Zivilgesellschaft diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, zeigt der SC Freiburg e.V. wieder einmal, wie schwer es Menschen gemacht wird, sich genau gegen solche Tendenzen zu wehren. Es ist zudem heuchlerisch, dass sich der Verein mit einer Vorlesung Ronny Blaschkes über rechte Gewalt im Fußball schmückt, dann aber keine Positionierung im Stadion zulässt. Auch die Kampagne “Rote Karte gegen Rassismus” des DFB, die auch im Dreisamstadion durchgeführt wurde, erscheint in einem absurden Licht.
Wir fordern vom Verein eine Entschuldigung für dieses Verhalten. Wir wollen dem SC mit Sicherheit keine Sympathien oder Ähnliches in die rechte Ecke zuschreiben. Vielmehr wollen wir eine Überdenkung des Begriffes “unpolitisch” und seiner Bedeutung, nämlich keine Nazis im Sport, im Fußball und beim SC Freiburg zu dulden, bewirken.
Zuletzt geändert von BöllerB am 22.12.2011 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Andere Supporters
Was haben die Karten denn im Gästeblock von Düsseldorf gekostet ? Weiß das jemand ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Andere Supporters
14(Sitzplatz, Ermäßigt 11) und 11(Stehplatz, Ermäßigt 8 ).
Zuletzt geändert von Teebeutel am 22.12.2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
Re: Andere Supporters
na das sind mal wirklich sehr moderate preise ...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Andere Supporters
Hier noch mal ein Interview von vor knapp einem Jahr:KSBoy hat geschrieben:BFU Saisonrückblick 2010/11 hat geschrieben:Name: Karlsbande
Feinde: Da keine Freunde, ist generell keiner gerne gesehen. Speziell: die meisten Westvereine
Zitate:
"So sehen wir den Gegner auch immer als Feind, natürlich gibt es dor klar größere und kleinere Rivalitäten, aber willkommen ist bei uns keiner, und das bekommt auch jeder zu spüren."
"So ist es für uns nicht akzeptabel, das Politik ins Stadion getragen wird, so war es bei ACU die alternative Schiene, die wir klar verurteilt haben. Gerne werden wir nun deswegen auch als eher "rechte" Gruppe bezeichnet, was wir aber klar dementieren wollen, so schrecken wir auch nicht davor zurück, Leute der Gruppe zu verweisen, welche extremistisches Gedankengut verbreiten oder lieber auf irgendwelche Demos mitgehen."
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=3826
Ehrlich gesagt klang das für mich schon etwas rückwärtsgewandt für eine Ultràgruppe, insbesondere was die Vorstellung von Support und Tellerrand betraf. Aber bislang hat sich aber die Karlsbande noch nicht zu den Vorfällen geäußert - insofern ließen sich keine direkten Rückschlüsse darüber ziehen, wie sich die Gruppe dazu positioniert.
Das Spruchbandverbot in Freiburg, sowie der Standort von ACU in Braunschweig sind in dem Kielwasser der Thematik echt bitter.
Anderes Thema. Heiß her ging es auf den Rängen im DfB Pokal:
Nürnberg - Fürth:
http://www.youtube.com/watch?v=k2Q0mfmhcM0
http://www.youtube.com/watch?v=Cf1hcHunLHI
http://spvgg-fuerth.com/?p=3234
Stuttgart - HSV

>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Andere Supporters
Die Fotos der Fürther sind cool. Ich finde die ohnehin recht smphatisch, warum weiß ich allerdings selbst nicht.Senf hat geschrieben:
Anderes Thema. Heiß her ging es auf den Rängen im DfB Pokal:
Nürnberg - Fürth:
http://www.youtube.com/watch?v=k2Q0mfmhcM0
http://www.youtube.com/watch?v=Cf1hcHunLHI
http://spvgg-fuerth.com/?p=3234
Die Choreo der Nürnberger war sehr schick!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...