Regularien Regionalliga 2012/2013
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Naja, laut "Strandläufer" im Fußballeckenforum (der mir so seltsam bekannt vorkommt) kamen die Hamburger Informationen wohl vom Nord-FV. Aber irgendwie bin ich heute auch entspannter, dass an der NFV-Ausschreibung eigentlich nicht gerüttelt werden dürfte.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Ich habe auch mal im Fussballeckenforum gelesen.
Irgendwo verstehe ich "ritar" nicht. Einerseite stellt er ganz klar fest, das die Ordnungen gelten und dann lässt er sich auf diesen Relegationsquatsch ein.
Was soll den dieses "Havelse-Problem" sein. Warum sollte Havelse etwas mit der Verteilung der Aufstiegsplätze zu tun haben? (Das ist mal eine ernstgemeinte Frage, zu der ich gerne nähere Informationen hätte.)
Der Nord FV bekommt nur dann Probleme, wenn er die Mindestsollstärke von 16 Mannschaften nicht hinbekommt. Was eher unwahrscheinlich ist. Es würde sicherlich genügend potentielle Nachrücker geben, selbst wenn sich davon einige nicht aktiv um einen Regionalligaplatz beworben haben.
Irgendwo verstehe ich "ritar" nicht. Einerseite stellt er ganz klar fest, das die Ordnungen gelten und dann lässt er sich auf diesen Relegationsquatsch ein.
Was soll den dieses "Havelse-Problem" sein. Warum sollte Havelse etwas mit der Verteilung der Aufstiegsplätze zu tun haben? (Das ist mal eine ernstgemeinte Frage, zu der ich gerne nähere Informationen hätte.)
Der Nord FV bekommt nur dann Probleme, wenn er die Mindestsollstärke von 16 Mannschaften nicht hinbekommt. Was eher unwahrscheinlich ist. Es würde sicherlich genügend potentielle Nachrücker geben, selbst wenn sich davon einige nicht aktiv um einen Regionalligaplatz beworben haben.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Genau deshalb - weil die Quellen sich widersprechen - diskutieren wir , so wie andernorts auch diskutiert wird, hier überhaupt. Du hast jetzt nochmals ein paar Quellen zitiert und uns damit auf den Wissenstand von Seite 1 gebracht.BMP hat geschrieben:Die Hamburger wissen nicht genaues. Die Niedersachsen haben klare Regeln. Der DFB macht allgemeinverbindliche Vorgaben. Der Nord FV hat nichts eigenes veröffentlicht. Die Verbandstage sind gelaufen und bindend. Da gibt es kaum Spielraum für Interpretationen. Es wäre unlogisch wenn die Niedersachsen fünf feste Plätze in die Spielordnung aufnehmen, ohne es mit dem Nord FV abzustimmen.
Steht ja auch in der Mitteilung auf der Seite des Hamburger Fußballverbands, dass dies Vorweginfos sind die vom NFV stammen, womit hier aber wiederum der Nord-FV gemeint sein dürfte der aber nicht offiziell so heißt, sondern ebenfalls NFV.MarS hat geschrieben:Naja, laut "Strandläufer" im Fußballeckenforum (der mir so seltsam bekannt vorkommt) kamen die Hamburger Informationen wohl vom Nord-FV.
Ach schaun wir mal was der morgige Tag so bringt. Ich denke wir bekommen noch zwei oder drei weitere Seiten voll.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
ich warte einfach bis die ganze sache geklärt wird und dann hoffentlich an dieser stelle ein neuer thread eröffnet wird. da steig ich schon nicht mehr durch ... 

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Ich bin gegen das Vergraben und für das Hervorbuddeln von StrohhälmenMarS hat geschrieben:Ja, gute Frage. Laut der Nord-FV-Tabelle kann das gar nicht passieren. Und in der NFV-Ausschreibung steht auch nichts davon, aber als diese im Juli oder August kommuniziert wurde, da hieß es trotzdem immer, dass der 6. noch Relegation spielen könnte (gegen die Zweiten aus HH und SH?), wenn alles optimal läuft (Kiel nach oben, kein Nordabsteiger aus der 3. Liga). Allerdings gibt es dazu offenbar nichts Offizielles, also würde ich die Hoffnung darauf fast begraben...Ggaribaldi hat geschrieben:Bevor die Diskussion durch klärende Beiträge weiter abflacht: In welchem Falle gäbe es denn evtl. eine Relegation für den sechstplatzierten der NDS? Und gegen wen?
Mein System kennt keine Grenzen
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Um dich und andere noch weiter durcheinander zu bringenSüdschwede hat geschrieben:Genau deshalb - weil die Quellen sich widersprechen - diskutieren wir , so wie andernorts auch diskutiert wird, hier überhaupt. Du hast jetzt nochmals ein paar Quellen zitiert und uns damit auf den Wissenstand von Seite 1 gebracht.BMP hat geschrieben:Die Hamburger wissen nicht genaues. Die Niedersachsen haben klare Regeln. Der DFB macht allgemeinverbindliche Vorgaben. Der Nord FV hat nichts eigenes veröffentlicht. Die Verbandstage sind gelaufen und bindend. Da gibt es kaum Spielraum für Interpretationen. Es wäre unlogisch wenn die Niedersachsen fünf feste Plätze in die Spielordnung aufnehmen, ohne es mit dem Nord FV abzustimmen.
hier noch was vom Schleswig-Holsteinischen Fussballverband
Tabelle unter 4.5. Aufstiegsregelung in die Regionalliga
http://www.shfv-kiel.de/_data/DuFue_SHF ... Ausg-0.pdf
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Nach den Informationen vom DBB und der Spielordnung des Niedersächsischen Fussballverbandes wäre eine eventuelle Aufstockung der Regionalliga am wahrscheinlichsten.
Vielleicht findet ja jemand noch verwertbare Informationen in den Spielordnungen von Bremen, Hamburg und dem Nord FV. Ich habe da nichts entdecken können und auch keine Lust mehr, dafür weitere Zeit aufzuwenden.
Vielleicht findet ja jemand noch verwertbare Informationen in den Spielordnungen von Bremen, Hamburg und dem Nord FV. Ich habe da nichts entdecken können und auch keine Lust mehr, dafür weitere Zeit aufzuwenden.
Zuletzt geändert von BMP am 22.11.2011 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Haa! Ein ehrliches Danke fürs Ausgraben dieser Perle.BMP hat geschrieben:Um dich und andere noch weiter durcheinander zu bringen
hier noch was vom Schleswig-Holsteinischen Fussballverband
Tabelle unter 4.5. Aufstiegsregelung in die Regionalliga
http://www.shfv-kiel.de/_data/DuFue_SHF ... Ausg-0.pdf

Damit gibt es völlig amtlich Ausschreibungen zweier Landesverbände die sich inhaltlich widersprechen.
Das wird ja ein wahren Fest den Fußballverbänden dies um die Ohren zu hauen.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Da hilft eigentlich nur eine direkte Anfrage beim Nord FV, wie die Einteilung der neuen Regionalliga aussehen soll.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
"der NFV stellt fünf Aufsteiger" scheint nicht zwingend zu heißen: Es wird fünf Aufsteiger aus der OL/Nds. in die RL geben.
So sind wohl die juristischen Winkelzüge und Lesarten..
Wenn wir den vierten Platz belegen, kann uns das dann ohnehin egal sein.
(Und Flutlicht: Da steht das nicht TV-Gemäßes ausreicht. Soll Stenemann halt vier Besenstiele mit Hindenburglicht oben dran aufstellen. Reicht.)
So sind wohl die juristischen Winkelzüge und Lesarten..
Wenn wir den vierten Platz belegen, kann uns das dann ohnehin egal sein.
(Und Flutlicht: Da steht das nicht TV-Gemäßes ausreicht. Soll Stenemann halt vier Besenstiele mit Hindenburglicht oben dran aufstellen. Reicht.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
BMP hat geschrieben:Nach den Informationen vom DBB und der Spielordnung des Niedersächsischen Fussballverbandes wäre eine eventuelle Aufstockung der Regionalliga am wahrscheinlichsten.
.
So hatte ich das ja auch im Kopf (siehe einige Seiten vorher). Ich dachte nämlich immer, dass man sich auf fünf Niedersachsen festlegen können, unabhängig davon welcher Nord-FV-Verein ggf. aus RL aufsteigt oder aus der 3. Liga absteigt, weil man eben diesen Puffer in die "Größe" (bis zu 22 Mannschaften) der neuen RL eingebaut hat.
Und dem entsprechen ja auch die Informationen des DFB, die du weiter oben gepostet hast.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Ich warte einfach bis zum letzen Spieltag ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Aber in der NFV-Ausschreibung steht "Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 5 steigen in die Regionalliga Nord auf." (mit Bezug auf die Oberliga Niedersachsen) Und das ist absolut unzweideutig.Godzilla77 hat geschrieben:"der NFV stellt fünf Aufsteiger" scheint nicht zwingend zu heißen: Es wird fünf Aufsteiger aus der OL/Nds. in die RL geben.
So sind wohl die juristischen Winkelzüge und Lesarten..
Wenn wir den vierten Platz belegen, kann uns das dann ohnehin egal sein.
(Und Flutlicht: Da steht das nicht TV-Gemäßes ausreicht. Soll Stenemann halt vier Besenstiele mit Hindenburglicht oben dran aufstellen. Reicht.)
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Das kann ja jeder....Firaball97 hat geschrieben:Ich warte einfach bis zum letzen Spieltag ...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Hmmm, haben die auch geschrieben wann es soweit ist? Ich meine wegen der juristischen Winkelzüge....MarS hat geschrieben: Aber in der NFV-Ausschreibung steht "Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 5 steigen in die Regionalliga Nord auf." (mit Bezug auf die Oberliga Niedersachsen) Und das ist absolut unzweideutig.
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Sehr spitzfindig!
Um deinen wirrden Gedanken fortzufuerhen: Wenn nicht EXPLIZIT diese Saison erwaehnt wird und wir den Aufstieg verpassen, dann koennte naechstres Jahr wieder Platz 5 ausreichen! Potzblitz. Solange bis niemand mehr in der Liga uebrig ist.
Um deinen wirrden Gedanken fortzufuerhen: Wenn nicht EXPLIZIT diese Saison erwaehnt wird und wir den Aufstieg verpassen, dann koennte naechstres Jahr wieder Platz 5 ausreichen! Potzblitz. Solange bis niemand mehr in der Liga uebrig ist.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Man müsste nur eben mit einer Mannschaft, die die Bedingunegn erfüllt, fusionieren. Das sollte kein Problem darstellen. Hier auch nochmal ein kleiner NDR- Beitrag zum FC Sylt: Hier.Asa hat geschrieben:da steht aber auch, dass mind. 3 nachwuchsmannschaften (a-, b-, c-jugend) vorhanden sein müssen - die sylt aber nicht hat. und spielgemeinschaften zählen nicht.mikrowellenpete hat geschrieben: Sylt würde sicher den Platz wahrnehmen, egal von welcher Tabellenposition aus.![]()
aber es würde mich auch nicht wundern, wenn volker koppelt dann irgendwas aus dem hut zaubern würde
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Am besten wir werden Erster , das wäre doch mal was . 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Seid wann wollen wir uns platzieren? Es zählt nur der Aufstieg!



VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Auch im Emder Forum macht man sich trotz der aktuellen Entwicklungen Gedanken über die neue Regionalliga: "Geschrieben von: Hermann Gerdes Montag, den 05. Dezember 2011 um 17:36 Uhr Barsinghausen. „Da haben wir den Salat." Mit diesem Spruch bedienen die sachkundigen Beobachter seit einigen Wochen die ständigen Siege der Leipziger in der Regionalliga und die rarer werdenden Punktgewinne der Reserve des SV Werder Bremen in der 3. Liga.
Wenn Leipzig aufsteigt und Werder II absteigt, kann keiner mehr für den Aufstieg des Fünften der Oberliga Niedersachsen in die neue kleinere – nur für Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zuständige – Regionalliga Nord garantieren.
Der Vorsprung von RB Leipzig ist zwar nicht so groß wie der Abstand von der Werder II zum rettenden Ufer – acht Punkte -, aber sollte es so bleiben, wären, da es keinen Absteiger in der Regionalliga gibt, mit Kiel und Werder II zehn Plätze in der neuen Regionalliga fest vergeben.
Der TSV Havelse, der SV Meppen, der VfB Lübeck und der SV Wilhelmshaven sowie die Reserveteams des HSV, des FC St. Pauli, von Hannover 96 und des VfL Wolfsburg ergänzen die Riege..."
Quelle: nordwestsport.com
Wenn Leipzig aufsteigt und Werder II absteigt, kann keiner mehr für den Aufstieg des Fünften der Oberliga Niedersachsen in die neue kleinere – nur für Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zuständige – Regionalliga Nord garantieren.
Der Vorsprung von RB Leipzig ist zwar nicht so groß wie der Abstand von der Werder II zum rettenden Ufer – acht Punkte -, aber sollte es so bleiben, wären, da es keinen Absteiger in der Regionalliga gibt, mit Kiel und Werder II zehn Plätze in der neuen Regionalliga fest vergeben.
Der TSV Havelse, der SV Meppen, der VfB Lübeck und der SV Wilhelmshaven sowie die Reserveteams des HSV, des FC St. Pauli, von Hannover 96 und des VfL Wolfsburg ergänzen die Riege..."
Quelle: nordwestsport.com
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!