Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Vor 16627 Zuschauern. Hui.
Cottbus II indes vor 140 Zuschauern. Was für Unterschiede...
Cottbus II indes vor 140 Zuschauern. Was für Unterschiede...
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Und dieses Mal lag es auch nicht an den Auswärtsfans, so viele waren aus Kiel nicht da. Leipzig mag RB inzwischen recht gerne. 

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
2 spielabbrüche heute in bremen (je 1 in landes und oberliga). da lag wohl ein dunkler kalter schatten heute auf diesen spielen... 

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
MarS hat geschrieben:Und dieses Mal lag es auch nicht an den Auswärtsfans, so viele waren aus Kiel nicht da. Leipzig mag RB inzwischen recht gerne.
Wen wundert es? Die sind inzwischen Spitzenreiter und ich denke mal viele Leute aus Leipzig verspüren seit geraumer Zeit das Bedürfnis wieder Spitzenfußball sehen zu können. Dem Großteil dürfte es dabei egal sein wie der Verein heißt und ob ein Brausehersteller den Verein künstlich aufgezogen hat (wäre in Oldenburg wahrscheinlich genauso). Denke auch, dass entsprechende Marketingststrategien zusätzlichen Anteil daran hatten und haben, dass das Projekt von Erfolg gekrönt ist. Für die Traditionsvereine und deren Fans tut es mir enorm leid.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Pro Chemie! Ist schon echt finster was da abgeht...
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25666
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das Versagen der Traditionsvereine hat RB Leipzig erst möglich gemacht. Mir tun Fans leid, wenn ihr Lieblingsverein aus dem Vereinsregister gestrichen wird. In diesem Fall ist lediglich neue Konkurrenz aufgetaucht, während die Traditionsverein dort herumdümpeln, wo sie auch ohne RB herumgedümpelt hätten.
Befremdlich stehe ich eher dem anbiedernden Verhalten der RB-Fans an ihren Hauptsponsor gegenüber.
Befremdlich stehe ich eher dem anbiedernden Verhalten der RB-Fans an ihren Hauptsponsor gegenüber.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Wann ist eigentlich das rügenwalder Mühlenfest?


- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25666
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Das wird vom Red-Mill-Supportersclub organisiert.Akki hat geschrieben:Wann ist eigentlich das rügenwalder Mühlenfest?
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Habe mir den Termin notiert.Darf man ja nicht verpassen!
Sehen und gesehen werden...
Rügenwalder Mühlenfest
Sehen und gesehen werden...
Rügenwalder Mühlenfest
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Was für ein Mann!Akki hat geschrieben:Habe mir den Termin notiert.Darf man ja nicht verpassen!
Sehen und gesehen werden...
Rügenwalder Mühlenfest

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/h ... lliga.htmlHolsteinischer Courier hat geschrieben:So läuft das Prozedere mit der neuen Fußball-Regionalliga
Die neue Fußball-Regionalliga wirft ihre Schatten voraus. Ab dem kommenden Sommer wird es fünf Staffeln geben statt bislang drei. Nicht mehr der DFB, sondern die Regionalverbände haben die Zügel in der Hand. In der vergangenen Woche gab es die ersten offiziellen Informationen für die Vereine, was Aufstieg und Zulassungsverfahren anbetrifft. Bis zum 31. März müssen alle nötigen Unterlagen beim Norddeutschen Fußball-Verband (NFV) eingereicht werden.
Insgesamt gehen acht bis zehn Plätze an jetzige norddeutsche Fünftligisten. Die genaue Zahl hängt von Auf- und Abstieg zur 3. Liga ab. Im Optimalfall (Holstein Kiel steigt auf, Osnabrück und Werder II nicht ab) sind das die ersten fünf der Oberliga Niedersachsen, wo aktuell übrigens viele Traditionsclubs (Göttingen 05, VfB Oldenburg, Lüneburger SK, Eintracht Nordhorn, Kickers Emden und VfV Hildesheim) nur im Tabellenmittelfeld herumdümpeln, Meister sowie Vizemeister aus Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der Meister aus Bremen. Zurzeit würden im Optimalfall die folgenden Clubs in die Regionalliga aufrücken: Goslarer SC, BV Cloppenburg, SV Holthausen, SC Langenhagen, BSV Rehden, SC Condor Hamburg, Altona 93, VfR Neumünster, NTSV Strand 08 und FC Oberneuland. Im Normalfall jedoch gibt es eine Aufstiegsrunde. Steigt Holstein auf und Werder II ab, müssen die Zweiten aus Hamburg und Schleswig-Holstein den letzten freien Platz in Hin- und Rückspiel ausspielen. Steigt Kiel nicht auf und Werder II ab, rutscht auch der Fünfte aus Niedersachsen in diese Runde. In keinem Fall darf aus der SH-Liga übrigens Holstein Kiel II aufsteigen, da zweite Mannschaften von Drittligisten nicht in die neue Regionalliga dürfen. Ab 2013 steigen drei Mannschaften ab und Niedersachsens Meister sowie zwei Sieger der Aufstiegsrunde (mit den Meistern SH, HH und HB sowie dem Vize Niedersachsens) auf.
Als Zulassungsbedingungen wurden festgelegt: Ein wirtschaftliches Prüfungsverfahren muss durchlaufen werden (wie bislang in Niedersachsens Oberliga). Jeder Regionalligist muss einen B-Lizenz-Trainer beschäftigen und über drei Jugendteams (mindestens eine A-, B- oder C-Jugend) verfügen. Bildung von Spielgemeinschaften ist dabei nicht zulässig, wohl aber die Einrichtung von gemeinsamen Jugendfördervereinen. Es gibt keine Mindest-Stadiongröße mehr, es sollen jedoch 100 Sitzplätze vorhanden sein und die Trennung der Fans muss für Sicherheitsspiele gewährleistet werden. Die Stadien sollen über Flutlicht verfügen, allerdings ohne die bisher hohen Anforderungen. Während ohne Flutlicht, wie etwa beim VfR, Übergangsgenehmigungen denkbar sind (mit dem Risiko, Nachholspiele im Extremfall auch an Nachmittagen in der Woche austragen zu müssen), muss bei fehlender Fantrennung ein Ausweichstadion für Sicherheitsspiele benannt werden. Moderne Kunstrasenplätze sind als Spielfelder zugelassen, wenn die Platzanlage vom NFV als regionalligatauglich abgenommen wurde.
Die Vereine müssen zudem mit folgenden Kosten rechnen: 2000 Euro als Zulassungsgebühr (bei Nicht-Aufstieg werden 1000 Euro erstattet), 4250 Euro Spielabgaben (250 pro Heimspiel), pro Heimspiel 400 Euro plus Fahrtkosten für das Schiedsrichtergespann.
Es wird auch weiter Sperren nach fünf Gelben Karten geben. Der DFB nimmt in einigen Spielen Dopingproben vor. Grundsätzlich wird sonnabends oder sonntags gekickt, bei Freitagspielen muss der Gastverein zustimmen.
Es gibt weder TV-Geld noch Verpflichtungen beim Fernsehen. "Der NFV ist in Gesprächen mit dem NDR, um eine Fernsehpräsenz zu ermöglichen", erklärte kürzlich Hans-Ludwig Meyer, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV).
- Ghettokind
- VfB-Megafan
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.04.2008 23:01
Re: Regionalliga-Reform
Haha
Helmes fällt bei Magath in Ungnade und holt sich in der Zweiten von Wolfsburg erstmal Rot in der 91. Minute wegen ner Tätlichkeit. Super Typ, der Patrick

Helmes fällt bei Magath in Ungnade und holt sich in der Zweiten von Wolfsburg erstmal Rot in der 91. Minute wegen ner Tätlichkeit. Super Typ, der Patrick

- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Regionalliga-Reform
Mh, aus der Sicht hab ich die anstehende Regionalliga-Reform noch gar nicht betrachtet.Ghettokind hat geschrieben:Haha![]()
Helmes fällt bei Magath in Ungnade und holt sich in der Zweiten von Wolfsburg erstmal Rot in der 91. Minute wegen ner Tätlichkeit. Super Typ, der Patrick
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Regionalliga-Reform
Und damit: verschoben!mikrowellenpete hat geschrieben:Mh, aus der Sicht hab ich die anstehende Regionalliga-Reform noch gar nicht betrachtet.

PS: Wilhelmshaven lag zur Halbzeit 0:1 gegen Magdeburg zurück. So gehört sich das!

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25666
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
WOB 2 gegen Pauli 2
2:2 vor 200 Zuschauern.
2:2 vor 200 Zuschauern.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ein zweifelhaftes Vergnügen!Soccer_Scientist hat geschrieben:WOB 2 gegen Pauli 2
2:2 vor 200 Zuschauern.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Condor hat übrigens nun wohl definitiv der Regionalliga abgesagt. Das meinen zumindest die geschätzten Kollegen von Blog-Trifft-Ball: http://blog-trifft-ball.de/tagesticker- ... t-schluss/
Ich rechne indes weiterhin mit Schnelsen und hoffe auf Norderstedt.
Morgen schaue ich mir dann ein ebenso zweifelhaftes Vergnügen an (grandioses Wortspiel, Schwede!)... HSV II gegen Hertha II. Letzte Saison hatte die Hertha sogar einen aktiven Support dabei, wenngleich auch nur mit 20 Mann. Zu hören war er.
Ich rechne indes weiterhin mit Schnelsen und hoffe auf Norderstedt.
Morgen schaue ich mir dann ein ebenso zweifelhaftes Vergnügen an (grandioses Wortspiel, Schwede!)... HSV II gegen Hertha II. Letzte Saison hatte die Hertha sogar einen aktiven Support dabei, wenngleich auch nur mit 20 Mann. Zu hören war er.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Seid doch froh, dass das bald zumindest teilweise ein Ende hat. Ich hätte dem DFB zugetraut, dass sie diese tote Liga noch ein paar Jahre länger durchboxen....
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Naja, ob sich diese Totheit so gravierend ändert, wenn es dann fünf Ligen gibt, bezweifel ich ein wenig. Ich muss gestehen, dass ich mir die RL Nord-Spiele in Hamburg (bzw. Norderstedt) inzwischen tatsächlich recht gerne anschaue. Spielerisch ist das schon echt ein hohes Niveau. Die Zuschauerzahlen sind natürlich eher ungeil, das stimmt. Aber ob die sich großartig verbessern werden, wenn man sich anschaut, welche Vereine in der neuen Regionalliga nach aktuellem Stand dabei wären? Hat z.B. Rehden mehr Zuschauer als manch eine Zweitvertretung? Ich würde meinen, Pauli II hat beispielsweise sogar mehr. Hauptproblem sind/waren in meinen Augen eher die Anforderungen, die von DFB-Seite her gestellt wurden.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)