Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

gandiBVCebras
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von gandiBVCebras »

Spiel VFB Oldenburg gegen BV Cloppenburg jetzt zuerst in Cloppenburg. Steht so heute in der NWZ. Gespielt wird allerdings schon Freitags um 20 Uhr.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Das wird echt eine Rückrunde mit nur Heimspielen , ob das nun schlecht ist weiß ich noch nicht
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:ich denke :
Wenn es zu viele Heimspiele hintereinander sind dann kommen weniger Zuschauer.

Könnte, muss aber nicht ... Es könnte wieder ein Feuer entfacht werden... Aber es könnte natürlich auch nach hinten losgehen..
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13126
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

wir sollten uns alle nicht soviel gedanken machen. in oldenburg ist das doch alles ganz
einfach. wenn es für den VfB um etwas geht und die leistung stimmt sind auch die zuschauer
da. die rückrunde wird richtig gut. kommt einzig und allein darauf an was der verein daraus
macht. also forza VfB :!:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Hulle »

Hat es das im deutschen Fussball schon mal gegeben, dass eine Mannschaft die Hinrunde komplett auswärts und folglich die Rückrunde komplett daheim spielt?
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pfeffersteak »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:ich denke :
Wenn es zu viele Heimspiele hintereinander sind dann kommen weniger Zuschauer.

Könnte, muss aber nicht ... Es könnte wieder ein Feuer entfacht werden... Aber es könnte natürlich auch nach hinten losgehen..



Da ist was dran :roll:
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6360
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MarS »

Hulle hat geschrieben:Hat es das im deutschen Fussball schon mal gegeben, dass eine Mannschaft die Hinrunde komplett auswärts und folglich die Rückrunde komplett daheim spielt?
Ich sehe schon den 11 Freunde Artikel vor mir. Tim Jürgens, übernehmen sie. :wink:

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Hulle hat geschrieben:Hat es das im deutschen Fussball schon mal gegeben, dass eine Mannschaft die Hinrunde komplett auswärts und folglich die Rückrunde komplett daheim spielt?
Nein. Sowas Tolles kriegen wir nur in Oldenburg hin.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Juri »

Hulle hat geschrieben:Hat es das im deutschen Fussball schon mal gegeben, dass eine Mannschaft die Hinrunde komplett auswärts und folglich die Rückrunde komplett daheim spielt?
Ist im unteren Amateurbereich aufgrund von Platzsanierungen gar nicht so selten.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Juri hat geschrieben:Ist im unteren Amateurbereich aufgrund von Platzsanierungen gar nicht so selten.
In Punkto Platzsanierung eine Frage: Wann werden eigentlich die anderen, für die Leichtathletik so wichtigen Anlagen im Stadion renoviert? Diese "Art von Sport" besteht ja nicht nur aus Laufen...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kanzlermirko »

ist es denn hoch theoretisch statutenmäßig möglich alle Spiele auswärts zu bestreiten?! *ohne hier rumzuunken?*

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pfeffersteak »

kanzlermirko hat geschrieben:ist es denn hoch theoretisch statutenmäßig möglich alle Spiele auswärts zu bestreiten?! *ohne hier rumzuunken?*
Echt jetzt ! Mal Ruhe hier, ist doch schlimm genug das die Statuten wegen uns ständig angepasst werden müssen :|
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Juri hat geschrieben:Ist im unteren Amateurbereich aufgrund von Platzsanierungen gar nicht so selten.
Könntest du bitte mal ein konkretes Beispiel benennen, Juri?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Juri »

Beim großen TuS Jaderberg war das damals der Fall.
Magdeburg sehen und sterben.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

James hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:Ist im unteren Amateurbereich aufgrund von Platzsanierungen gar nicht so selten.
In Punkto Platzsanierung eine Frage: Wann werden eigentlich die anderen, für die Leichtathletik so wichtigen Anlagen im Stadion renoviert? Diese "Art von Sport" besteht ja nicht nur aus Laufen...
Ha , das ist eine sowas von interessante Frage die noch überhaupt nicht erörtert wurde oder?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:Ha , das ist eine sowas von interessante Frage die noch überhaupt nicht erörtert wurde oder?
Genau das veranlasste mich dazu, diese Frage hier einfach einmal zu stellen.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Käptn_Iglo »

Wir sollten mal aufhören hier immer Stimmung gegen die Leichtathleten zu machen. Die haben diesen ... mit der Sanierung sicher auch nicht gewollt. Fakt ist: der VfB ist halt neben anderen EIN Nutzer des Stadions. So lange keine Kohle da ist, wird es auch so bleiben. Die Bahn muss halt mal saniert werden, denn auch diese Sportart hat seine Berechtigung. Auch hier die Henne und Ei Sache: vieleicht betreiben ja mal wieder mehr Kids Leichtathletik, wenn sie ein schönes Sportfest gesehen haben und Blut gelekt haben. Warum soll das für uns als Fußballfreunde denn so negativ sein? Da ist es doch auch egal, ob da 10.000 oder nur 100 Zuschauer kommen.
Die Sache mit der verunglückten Baustelle ist eine andere Sache und für mich typisch Oldenburg. Solche Projekte werden doch hier ständig gegen die Wand gefahren (mit wechselnden Beteiligen Einbahnstraßenprojekt, Wassersituation NACH Sanierung ...). Für den VfB stelle ich es mir hochdramatisch vor, alle diese Wochen ohne Zuschauereinnahmen zu überleben. Die anderen Kosten haben ja keine Pause. Wenn dann in der Rückrunde Wochenende für Wochenende nur Heimspiele anstehen, dann sehe ich auch Zuschauerprobleme. Wer, der Familie hat, die nicht komplett mit ins Stadion geht, kann und will da denn jedes Mal hin? Das wird auch sicherlich Leute abschrecken, sich eine Dauerkarte zu zulegen (meine Vermutung). Denn für viele ist der Sonntag der einzige Tag, an dem alle Zeit haben (es arbeiten ja auch einige am Samstag). Vieleicht haben die Kids da selber einen Sporttermin und, und, und. Ich werde daher nicht alle Heimspiele sehen können. Das finde ich schade!
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Sascha12 »

Käptn_Iglo hat geschrieben:Wir sollten mal aufhören hier immer Stimmung gegen die Leichtathleten zu machen. Die haben diesen ... mit der Sanierung sicher auch nicht gewollt. Fakt ist: der VfB ist halt neben anderen EIN Nutzer des Stadions. So lange keine Kohle da ist, wird es auch so bleiben. Die Bahn muss halt mal saniert werden, denn auch diese Sportart hat seine Berechtigung. Auch hier die Henne und Ei Sache: vieleicht betreiben ja mal wieder mehr Kids Leichtathletik, wenn sie ein schönes Sportfest gesehen haben und Blut gelekt haben. Warum soll das für uns als Fußballfreunde denn so negativ sein? Da ist es doch auch egal, ob da 10.000 oder nur 100 Zuschauer kommen.
Die Sache mit der verunglückten Baustelle ist eine andere Sache und für mich typisch Oldenburg. Solche Projekte werden doch hier ständig gegen die Wand gefahren (mit wechselnden Beteiligen Einbahnstraßenprojekt, Wassersituation NACH Sanierung ...). Für den VfB stelle ich es mir hochdramatisch vor, alle diese Wochen ohne Zuschauereinnahmen zu überleben. Die anderen Kosten haben ja keine Pause. Wenn dann in der Rückrunde Wochenende für Wochenende nur Heimspiele anstehen, dann sehe ich auch Zuschauerprobleme. Wer, der Familie hat, die nicht komplett mit ins Stadion geht, kann und will da denn jedes Mal hin? Das wird auch sicherlich Leute abschrecken, sich eine Dauerkarte zu zulegen (meine Vermutung). Denn für viele ist der Sonntag der einzige Tag, an dem alle Zeit haben (es arbeiten ja auch einige am Samstag). Vieleicht haben die Kids da selber einen Sporttermin und, und, und. Ich werde daher nicht alle Heimspiele sehen können. Das finde ich schade!
Uneingeschränkte Zustimmung.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2849
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Bankwärmer »

James hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:Ist im unteren Amateurbereich aufgrund von Platzsanierungen gar nicht so selten.
In Punkto Platzsanierung eine Frage: Wann werden eigentlich die anderen, für die Leichtathletik so wichtigen Anlagen im Stadion renoviert? Diese "Art von Sport" besteht ja nicht nur aus Laufen...
Das finde ich sollte nicht so schnell unter den Tisch fallen. Der Stadt fällt das sicherlich erst später ein und dann hat man z.B. nächstes Saison das gleiche Problem. Diskus, Hammerwerfen, Hochsprunganlage, das könnte auch echt eine Zeit lang dauern.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Felissilvestris »

Käptn_Iglo hat geschrieben:Wir sollten mal aufhören hier immer Stimmung gegen die Leichtathleten zu machen. Die haben diesen ... mit der Sanierung sicher auch nicht gewollt. Fakt ist: der VfB ist halt neben anderen EIN Nutzer des Stadions. So lange keine Kohle da ist, wird es auch so bleiben. Die Bahn muss halt mal saniert werden, denn auch diese Sportart hat seine Berechtigung. Auch hier die Henne und Ei Sache: vieleicht betreiben ja mal wieder mehr Kids Leichtathletik, wenn sie ein schönes Sportfest gesehen haben und Blut gelekt haben. Warum soll das für uns als Fußballfreunde denn so negativ sein? Da ist es doch auch egal, ob da 10.000 oder nur 100 Zuschauer kommen.
So egal ist das in meinen Augen nicht. Man muss schon sehen wer das Stadion hauptsächlich nutzt. Man muss auch sehen, wer diese Stadion tatsächlich braucht. Und die Sanierung dieser Laufbahn ist schon eine immens teure Angelegenheit, die für die möglichen vielleicht irgendwann mal in Oldenburg stattfindenen Leichatheltkveranstaltungen kaum zu rechtfertigen sind. Es hätte sicher kleinere günstigere Lösungen gegeben. http://www.weser-kurier.de/Artikel/Spor ... adion.html



Vor dem Hintergrund, dass Braunschweig eben mit dem Verweis auf Landesmeisterschaften auf den Umbau in ein reines Fussballstadion verzichtet hat, ist nicht damit zu rechnen, dass es in Oldenburg eine Veranstaltung mit mehreren tausend Zuschauern geben wird.

Antworten