sana90 hat geschrieben:So, meine Antwort an den DFB ist fertig und bereits abgeschickt:
SEhr geehrtes DFB-Team,
es macht de facto keinen Unterschied, ob man Bereiche für Rollstuhlfahrer direkt sperrt oder alle verfügbaren Flächen für die Fernsehteams reserviert. Das Ergebnis ist dasselbe, für die Rollstuhlfahrer war kein barrierefrei zugänglicher Platz über, obwohl das gerade im Marschwegstadion aufgrund der relativ großen Fläche hätte möglich sein müssen. Ich finde es unmöglich, dass Sie jetzt vorgeben, dass die Vereine die Schuld tragen. Das wäre ja ein merkwürdiger Zufall gewesen, wenn kein Verein es organisiert bekam, obwohl der DFB die Möglichkeit gelassen hat. Zudem spricht die Berichterstattung in der Presse eine ganz andere Sprache. In Ihren140-seitigen Auflagen zur Durchführung eines Pokalspiels tauchen Unterbringungsmöglichkeiten für behinderte Menschen anscheinend nicht auf sonst hätte es ja geklappt. Plätze für Werbebanden haben sie ja schließlich auch in allen Stadien gefunden. Dafür haben Sie sogar die Auswechselbank von Kickers Emden eingemauert. Wo ein Wille, da ein Weg! Wo nur finanzielle Interessen, da kein Weg!
Hat zufällig jemand diese Auflagenauflistung? Das fände ich persönlich hochinteressant zu lesen - und zur kritischen Auseinandersetzung.