DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von das-zwölfte-bier »

say hat geschrieben:Bauarbeiten sofort abbrechen. Noch haben die den Platz nicht versaut.
Wo soll ich unterschreiben?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

andineronaldo
VfB-Megafan
Beiträge: 321
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von andineronaldo »

Ausverkauftes Marschwegstadion! Was wäre das schön.

Andy77
VfB-Fan
Beiträge: 94
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Andy77 »

Eine Verlegung in den Oktober wäre meiner Meinung nach auch aus Oldenburger Sicht ein halbes Eigentor geworden. Der Werbewert für Oldenburg und den VfB ergibt sich ganz wesentlich aus der Sportschau. Dort wird der Name Oldenburg deutschlandweit im Free-TV genannt und damit kann ich meinen Sponsoren Argumente liefern. Das zählt mehr als die Liveübertragung bei Sky. Bei einer Terminverlegung wäre das Interesse auf Hamburg und das Oldenburger Land beschränkt. Ist aber ja eh vom Tisch...
Ein Spiel in Bremen kann es meines Erachtens auf gar keinen Fall geben. Wäre vielleicht mal lustig, aber auf jeden Fall ein finanzielles Desaster. Da kommen vielleicht 8000-10000 Leute; das wäre ohne Sponsoren, die davon ein Event mit Freikarten und Sonderzug machen, ein riesen Verlustgeschäft.
Wie Rosi in VfB-TV schon sagt, ist das mal ein tolles Spiel und danach kommt wieder der knallharte Oberliga-Alltag. Wichtig wäre also, finanziell richtig was mitzunehmen um eine gute Basis für die Zukunft zu schaffen.
Plan A wäre für mich, bei den beteiligten Bauunternehmen mit finanziellen Mitteln auf einen zügigeren Baufortschritt hinzuarbeiten. Ich weiß nicht, ob das technisch überhaupt möglich ist, aber im Sommer sind ja vielleicht längere Schichten drin und vielleicht könnten ja auch die Handwerkerferien mit finanziellen Argumenten etwas kürzer ausfallen... Da wäre meiner Meinung nach die Stadt mal am Zug.
Vielleicht klappt ja auch die offenbar jetzt im Raum stehende Variante einer Baupause für Ende Juli.
Die (bittere) Alternative kann nur ein Ausweichen nach WHV oder CLP sein. Dort würden vielleicht noch die möglichen 5000-10000 Leute kommen und die Stadien wären bezahlbar.

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Mooseman »

Mir kann doch keiner erzählen, dass es mit dem noch zur Verfügung stehenden Vorlauf von 7 (!) Wochen nicht möglich sein soll, das Stadion am Spieltag in einem bespielfähigen Zustand herzurichten. Ich kenne unsere Spielfeldmaße jetzt nicht, aber wenn man sich z.B. den Platz in Ramlingen anschaut, besteht doch wohl auch noch etwas Spielraum nach unten bei der Spielfeldbreite. Vielleicht kann man die Laufbahn ja auch so sanieren, dass man den Rasen an den Seiten nur ein ganz klein wenig schädigen muss und den Platz anschließend für das Spiel ein wenig verkleinern. Die Stadt Oldenburg wäre wirklich schön blöd, sich den nahezu kostenlosen überregionalen Werbeeffekt eines live im Fernsehen übertragenen DFB-Pokalspiels vor ausverkauftem Haus entgehen zu lassen.

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von olly »

Mooseman hat geschrieben:Mir kann doch keiner erzählen, dass es mit dem noch zur Verfügung stehenden Vorlauf von 7 (!) Wochen nicht möglich sein soll, das Stadion am Spieltag in einem bespielfähigen Zustand herzurichten. Ich kenne unsere Spielfeldmaße jetzt nicht, aber wenn man sich z.B. den Platz in Ramlingen anschaut, besteht doch wohl auch noch etwas Spielraum nach unten bei der Spielfeldbreite. Vielleicht kann man die Laufbahn ja auch so sanieren, dass man den Rasen an den Seiten nur ein ganz klein wenig schädigen muss und den Platz anschließend für das Spiel ein wenig verkleinern. Die Stadt Oldenburg wäre wirklich schön blöd, sich den nahezu kostenlosen überregionalen Werbeeffekt eines live im Fernsehen übertragenen DFB-Pokalspiels vor ausverkauftem Haus entgehen zu lassen.
BÄMM! So siehts aus! :!:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Pongo »

Bloß nicht in Beklopptenburg,dann lieber das Jadestadion,das wird mit Sicherheit voll und ist bestimmt auch günstiger.Und die Akustik stimmt da auch für den Wechselgesang.. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Fussballgott »

Ich hätte in Bremen im die Hoffnung das wir die Ostkurve voll machen, der HSV die Westkurve und der Rest wird von Bremern gefüllt die den HSV nicht mögen und so für uns sind...bums 42000 Zuschauern....naja...Träume...
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Effel
VfB-Superfan
Beiträge: 113
Registriert: 19.03.2008 21:48

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Effel »

Mooseman hat geschrieben:Mir kann doch keiner erzählen, dass es mit dem noch zur Verfügung stehenden Vorlauf von 7 (!) Wochen nicht möglich sein soll, das Stadion am Spieltag in einem bespielfähigen Zustand herzurichten. Ich kenne unsere Spielfeldmaße jetzt nicht, aber wenn man sich z.B. den Platz in Ramlingen anschaut, besteht doch wohl auch noch etwas Spielraum nach unten bei der Spielfeldbreite. Vielleicht kann man die Laufbahn ja auch so sanieren, dass man den Rasen an den Seiten nur ein ganz klein wenig schädigen muss und den Platz anschließend für das Spiel ein wenig verkleinern. Die Stadt Oldenburg wäre wirklich schön blöd, sich den nahezu kostenlosen überregionalen Werbeeffekt eines live im Fernsehen übertragenen DFB-Pokalspiels vor ausverkauftem Haus entgehen zu lassen.
Das ist sicherlich möglich, allerdings müßte unser OB das erste Mal Eier zeigen.
Nur der VfB seit 1978

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6438
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von neo »

Bauarbeiten umplanen, dafür beginnen wir die Saison meinetwegen mit ein paar Spielen in Dornstede und ein paar Spielen mit Heimrecht-Tausch. Zu viel Auswärtsstrapaze darf das natürlich nicht werden, dazu ist das Abschneiden diese Saison zu wichtig.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Uwe »

Dann lieber zwei Heimspiele in Dornstede und fertig. Aber so langsam sollte mal was entschieden werden oder will man mit dem Vorverkauf eine Woche vorher anfangen?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Pfeffersteak »

Wenn man wollte, so denke ich wäre eine Austragung im Marschwegstadion möglich. 7 Wochen sind eine Menge Zeit,und wenn sich die Verantwortlichen und Ausführenden Kräfte gleich morgen an einen Tisch setzen würden könnte man bestimmt etwas bewegen. Ist die Fertigstellung in allen Teilen von Nöten um ein Spiel auszutragen und die Tribünen freizugeben ? Selbst wenn die Spieler über eine "Brücke" auf das Spielfeld laufen müssten wäre das doch machbar. Die Bagger für einen Tag in die Ecke stellen und ab geht die Party !
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

FiBoynn
VfB-Superfan
Beiträge: 137
Registriert: 01.12.2010 20:12
Wohnort: Oldenburg

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von FiBoynn »

NIEMALS in Cloppenburg!Das kann man nicht Stadion nennen eher etwas besserer Dorfplatz..!

Dann doch lieber vor 7.500 Zuschauern in WHV :evil:

das doch alles schei**.. :?
HOFFMANN RAUS!!!

Pyrotechnik ist kein Verbrechen!!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23063
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Schwede »

Uwe hat geschrieben:Aber so langsam sollte mal was entschieden werden oder will man mit dem Vorverkauf eine Woche vorher anfangen?
Heute war der erste Werktag nach der Auslosung. Es wurde bereits mit der Stadt gesprochen, es wurde gemeinsam der DFB angeschrieben und der DFB hat eine Verlegung abgelehnt. Es wurden alternative Austragungsplätz diskutiert und man hat sich mit dem Bauunternehmen in Verbindung gesetzt.

Für den ersten Tag nicht schlecht würde ich sagen. Hast Du wirklich trotzdem den Eindruck hier würde Zeit verdaddelt?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Uwe »

Südschwede: Die Entscheidung scheint mir, was den Marschweg angeht nicht beim Verein zu liegen sondern bei der Stadt! Meine Forderung gilt daher maßgeblich an die Stadt! In massig anderen Städten hätte sich längst ein Verantwortlicher von der Verwaltung hingestellt und vom Leder gezogen, dass man nun alles dafür tun würde blabla. Hier hört man einfach mal nichts. Aber gut, lt. NWZ der letzten Wochen ist der Stadtrat ja zur Zeit auch eher mit sich selbst beschäftigt. :roll:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Toni Tore »

Am meisten hatte ich mich auf einen (stimmungs-) vollen Gästeblock am Marschweg gefreut! :cry:

Wie lange ist das her? 2000 in der drittklassigen Regionalliga Nord als Osnabrück da war und aufsteigen wollte?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von herrvonbödefeld »

Südschwede hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Aber so langsam sollte mal was entschieden werden oder will man mit dem Vorverkauf eine Woche vorher anfangen?
Heute war der erste Werktag nach der Auslosung. Es wurde bereits mit der Stadt gesprochen, es wurde gemeinsam der DFB angeschrieben und der DFB hat eine Verlegung abgelehnt. Es wurden alternative Austragungsplätz diskutiert und man hat sich mit dem Bauunternehmen in Verbindung gesetzt.

Für den ersten Tag nicht schlecht würde ich sagen. Hast Du wirklich trotzdem den Eindruck hier würde Zeit verdaddelt?

ob er den Eindruck hat weiß ich nicht! Ich habe ihn...wie lange weiß man denn nun das wir im DFB Pokal spielen? Spätestens dann hätte man vorsorglich im Falle eines Fußballkalibers nach Alternativen suchen können. Nicht erst kurz nach der Auslosung am Tag des Baubegins!
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Pfeffersteak »

Uwe hat geschrieben:Südschwede: Die Entscheidung scheint mir, was den Marschweg angeht nicht beim Verein zu liegen sondern bei der Stadt! Meine Forderung gilt daher maßgeblich an die Stadt! In massig anderen Städten hätte sich längst ein Verantwortlicher von der Verwaltung hingestellt und vom Leder gezogen, dass man nun alles dafür tun würde blabla. Hier hört man einfach mal nichts. Aber gut, lt. NWZ der letzten Wochen ist der Stadtrat ja zur Zeit auch eher mit sich selbst beschäftigt. :roll:
Der Stadtrat ist sowieso froh wenn das Zenario vorbei ist,und ich glaube die sind nicht zu animieren ! Den einfachen Arbeiter ansprechen wäre evtl. eine Lösung. Freikarte, Freibier und 100 Euro bei zeitiger Bereitstellung des Stadions halte ich für realistisch, bzw. die einzige Lösung.-- Ist wohl leider heutzutage auch nicht mehr so einfach--
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13219
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Frank aus Oldb »

bremen :!:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16922
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von Roberto »

Dulli :!:

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012

Beitrag von say »

Wenn die Stadt und das versaut.....
Bild

Antworten