
Unterklassiger Fußball
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Unterklassiger Fußball
Wenn er in Bremen wohnt, wird er sicher versuchen wieder irgendwie bei Wer da? Fuß zu fassen. Nun versucht er sich halt über klein Wer da? an der Alexanderstraße zu etablieren. Geht doch bei einem 100 % Wer da? Verein am Besten. Außerdem ist bei uns die entsprechende Personalie zur Zeit bestens besetzt. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14542
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Unterklassiger Fußball
BFS 100% WerderOkusz hat geschrieben:Da sollte man sich die Frage stellen warum BFS und nicht der VfB.. so ein Guter Mann wie Dieter Eilts wäre bei uns im Verein sinnvoll...........
man kann dem VfL nur Beglückwünschen.....leider
VfB 100% Oldenburg!

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Unterklassiger Fußball
Kommunikation ist alles.
Da hat auch jemand bei BfS ganz einfach halbwegs gute Kontakte.
Wenn ich's richtig sehe,
sind wir mit Timo Ehle und dem Jugendleistungszentrum
doch wirklich gut dabei, also war und ist bei uns gar kein Bedarf.
Und wenn jemand noch weiter denkt:
als Cheftrainer wird Dieter Eilts wahrscheinlich
für keinen oldenburger Club bezahlbar sein.
Da hat auch jemand bei BfS ganz einfach halbwegs gute Kontakte.
Wenn ich's richtig sehe,
sind wir mit Timo Ehle und dem Jugendleistungszentrum
doch wirklich gut dabei, also war und ist bei uns gar kein Bedarf.
Und wenn jemand noch weiter denkt:
als Cheftrainer wird Dieter Eilts wahrscheinlich
für keinen oldenburger Club bezahlbar sein.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
Re: Unterklassiger Fußball
Vieleicht hat er ja auch nur den Verein verwechselt.
"Junge Kicker begeistern Ex-Profi (Dieter Eilts)
Fußball VfB?Oldenburg gelingt als?Turniersieger Einzug in Endrunde des Wintercups"

http://www.nwzonline.de/nwz/module/fuss ... 2264782972
http://vfb2000er.de/?p=2711



"Junge Kicker begeistern Ex-Profi (Dieter Eilts)
Fußball VfB?Oldenburg gelingt als?Turniersieger Einzug in Endrunde des Wintercups"

http://www.nwzonline.de/nwz/module/fuss ... 2264782972
http://vfb2000er.de/?p=2711
Zuletzt geändert von SvenB am 19.01.2011 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6258
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Unterklassiger Fußball
Hat Dieter Eilts keinen Hals mehr?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Re: Unterklassiger Fußball
Auf jeden Fall hat er mehr Kopf als früher.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Dieter Eilts heuert bei Landesligist an!
Nun ja, so lasst uns doch diese "Kooperation zwischen VfL und dem ehem. "SV" W gelassen und mit einem gewissen Maß von Amüsement betrachten. Das grüne Gehoppse von Downtown South-Citizensfield hat seinen ehemals unbestrittenen Status als Jugendförderverein inzwischen völlig an den Nagel gehängt/ verloren an jemanden der irgendwo hinter der Weser-Ems-Halle residiert. Das tut natürlich weh. Die Talente gehen woanders hin.
Jetzt wird also Dieter Eilts für zwei, drei Vorträge und drei, viermal "am Training am gucken" per annum präsentiert. Wie belanglos. Über die lächerliche Inszenierung im HJ-Museum möchte ich hier gar nix weiter sagen, aber mit Bode und Eilts sind ja nun nicht gerade aktuelle oder Top-Kader der Grünen vom Weserstrand aufgelaufen. Irgendwie entpuppt sich diese selbsternannte "Partnerschaft" zw. Grün und Grün als das. was es denn ja auch ist: Eine Farce.
Ich persönlich wünsche Dieter Eilts alles Gute im Hotel Heide, oder wo auch immer er seine Schwarzwälder-Kirschtorte mumpft, während er den Jugendtrainern seine Weisheiten verklickert.
Jetzt wird also Dieter Eilts für zwei, drei Vorträge und drei, viermal "am Training am gucken" per annum präsentiert. Wie belanglos. Über die lächerliche Inszenierung im HJ-Museum möchte ich hier gar nix weiter sagen, aber mit Bode und Eilts sind ja nun nicht gerade aktuelle oder Top-Kader der Grünen vom Weserstrand aufgelaufen. Irgendwie entpuppt sich diese selbsternannte "Partnerschaft" zw. Grün und Grün als das. was es denn ja auch ist: Eine Farce.
Ich persönlich wünsche Dieter Eilts alles Gute im Hotel Heide, oder wo auch immer er seine Schwarzwälder-Kirschtorte mumpft, während er den Jugendtrainern seine Weisheiten verklickert.
Re: Unterklassiger Fußball
Heidewitzka, wer ist denn beim Kicker für die Artikel aus der nordwestdeutschen Versenkung zuständig?In der Landesliga Weser-Ems liegt der VfL Oldenburg vor dem Start in das neue Fußballjahr mit 24 Punkten auf Rang zehn. Weder nach oben noch nach unten dürfte für den letztjährigen Absteiger aus der Regionalliga noch etwas gehen.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3685
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Unterklassiger Fußball
lach
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Unterklassiger Fußball
Und seit wann darf man jeden Sportplatz ein Jugendleistungszentrum nennen?
pain is temporary - glory forever
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25682
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Unterklassiger Fußball
Dieter Eilts plant eine Fußballschule in Bassum.
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 86615.html
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/ ... 86615.html
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Unterklassiger Fußball
Robert bat mich, hier mal einige Impressionen vom Edmund-Plambeck-Stadion zu posten. Spielort von Eintracht Norderstedt sowie der Zwoten vom HSV. Da will ich doch mal:
Hamburger SV II vs. 1. FC Magdeburg (im Stadion)




Eintracht Norderstedt vs. Oststeinbeker SV (auf Kunstrasen)



Eintracht Norderstedt vs. Altona 93 (auf Kunstrasen)



Hamburger SV II vs. 1. FC Magdeburg (im Stadion)




Eintracht Norderstedt vs. Oststeinbeker SV (auf Kunstrasen)



Eintracht Norderstedt vs. Altona 93 (auf Kunstrasen)



"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Unterklassiger Fußball
Das vierte Bild ist ja der Hammer.
- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Unterklassiger Fußball
Das würde mich im Notfall völlig überfordern.Roberto hat geschrieben:Das vierte Bild ist ja der Hammer.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Unterklassiger Fußball
und Du würdest verbrennen 

Re: Unterklassiger Fußball
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=607308.03.2011 - Essen
12.512 Zuschauer: Rekord für NRW-Liga in Essen
Während am Wochenende in den rheinischen Hochburgen Karneval gefeiert wurde, freute man sich in Essen über einen Zuschauerrekord für die fünftklassige NRW-Liga. Mit 12.512 Zuschauern beim Stadtderby wurde die alte Bestmarke um mehr als 5.000 Fans überboten.
An der heimischen Hafenstraße konnte sich Rot-Weiß Essen gegen den Stadtrivalen Schwarz-Weiß Essen mit 3:0 durchsetzen. Die bisherige NRW-Liga-Bestmarke von 7.387 Fans wurde im Oktober letzten Jahres beim Heimspiel der Essener gegen die Sportfreunde Siegen erzielt. Die zahlreichen Zuschauer wurden am Samstag für ihr Erscheinen belohnt und wurden Zeugen eines unterhaltsamen Spiels mit zwei Platzverweisen für die Gäste und drei Elfmetern für die siegreiche Heimmannschaft. Mit 15 Punkten Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz sind die rot-weißen Essener in einer guten Position im Kampf um den Wiederaufstieg in die Regionalliga West.
Dort würden die Essener dann in einem neuen Stadion antreten. Das derzeitige Georg-Melches-Stadion wird in einzelnen Abschnitten abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. In der ersten Ausbaustufe wird ein so genanntes Einrangstadion mit 32 Sitzreihen und einer Gesamtkapazität von etwas mehr als 20.000 Plätzen entstehen. Die zweite Ausbaustufe beinhaltet den Bau von Tribünenkurven, wodurch weitere 5.500 Plätze hinzugewonnen werden.
Durch eine dritte Ausbaustufe wäre das Aufsetzen eines zweiten Ranges möglich. In diesem Fall würde sich die Gesamtkapazität auf etwa 35.000 Plätze erweitern. Das Stadion entspricht den Vorgaben der Deutschen Fußball Liga für die Bundesliga, sowie den Richtlinien des Deutschen Fußball Bundes für die 3. Liga und Regionalliga und kann neben dem klassischen Spielbetrieb auch als Veranstaltungsort für Events und Konzerte genutzt werden. (Stadionwelt, 08.03.2011)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Unterklassiger Fußball
Eieiei, VfL Oldenburg mit Niederlage Nummer 4 in Spiel Nummer 5 im neuen Jahr.
Magdeburg sehen und sterben.