Die Jugendmannschaften

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Absolut. Hoffentlich schreibt die NWZ auch was drueber.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Gattuso
VfB-Megafan
Beiträge: 1002
Registriert: 05.10.2010 18:49

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Gattuso »

VfB U13 schafft Junior Masters Quali
Die U13 des VfB Oldenburg hat sich für das Volkswagen Junior Masters qualifiziert. Dort nehmen in 20 Ländern weltweit diverse D-Jugendteams teil. Zunächst muss man sich in seiner regionalen Vorrundengruppe gegen 4 weitere Teams durchsetzen, ehe man, wie die Blau-Weißen, sich für das Regionalturnier qualifiziert, bei dem die 12 Vorrundensieger aus dem ganzen Norddeutschen Raum spielen werden. Unter Anderem hat sich bereits der Hamburger SV qualifiziert. Der Gewinner dieses Turniers fährt dann zum Deutschlandfinale nach Wolfsburg. Nach der letztjährigen Teilnahme des 98er-Jahrgangs am Danone-Nations-Cup, einem ähnlichen Turnier nur für 1 Jahr jüngere Teams, mit der Qualifikation zum Deutschlandfinale, haben sich die Huntestädter auch im VW-Masters einiges vorgenommen.

In der Vorrunde wurde das erste Spiel souverän mit 5:1 gegen den FC Huchting in Bremen gewonnen. Nach einer zähen ersten Hälfte, konnten die VfBer in der 2. Hälfte das Spiel deutlich dominieren und auch in der Höhe verdient gewinnen. Schön waren hierbei die über den Flügel toll herausgespielten Tore. Das 2. Gruppenspiel zuhause gegen den SC Borgfeld verlief alles andere als nach Plan. Nachdem man die 1. Hälfte nahezu komplett verschlief und mit einem 1:1 in die Pause ging, drehten die Blau-Weißen in der 2. Hälfte richtig auf und verlagerten das Spiel komplett in die Borgfelder Hälfte. Leider gelang es nicht die zum Teil hochkarätigen Torchancen auch zu nutzen. Die Jungs nahmen die Herausforderung an, dass es nun in den verbleibenden 2 Spielen um das Torverhältnis ging. So spielten die Huntestädter 60 Minuten absoluten Tempofußball gegen den SC Lehe-Spaden und gewannen mit 18:0. Das letzte Spiel bei der JSG Wanna/Lüdingworth wurde dann mit 6:1 gewonnen, jedoch wären hier einige Tore mehr drin gewesen.

Borglfeld spielte nur Unentschieden gegen Wanna und muss noch das Spiel gegen Huchting absolvieren, sodass schon vor dem letzten Spiel feststeht, dass die U13 des VfB mit 10 Punkten und 30:3 Toren aus 4 Spielen als Gruppenerster sich für das Regionalfinale qualifiziert hat. Die Freude bei dem Team, um die Trainer Lasse Otremba und Constantin Rieske, war natürlich riesengroß.

Zur erfolgreichen U13 gehören: Phil Ukena (t, 1 Tor), Joshua Gramlich (2), Finn Halfter, Jona Schwarz, Tamo Dröge, Jakob Dießel (c, 1), Byron Garcia (2), Duc Nguyen (1), Marc Prochmann, Phillip Onnen (3), Leon Randzio, Moritz Hannemann (3), Lucas Liebig (6), Conor Gnerlich (8) und Frederik Goddon (4)
snoa.de
http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von SvenB »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Die Früchte der Jugendarbeit sind wirklich beeindruckend. Großes Kompliment!
Nicht Schalke sondern Oldenburg siegt

RHEINE Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04, Werder Bremen, Feyenoord Rotterdam – und nun der VfB Oldenburg. Mit seinem überraschenden Sieg beim Germanen Cup 2010 reiht sich Oldenburg in die prominente Reihe der Turniersieger ein.
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/r ... 96,1118039
Bericht ist online: http://www.vfb2000er.de

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Ja super: http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=10

Die Öffentliche Versicherungen Oldenburg werden neuer Namensgeber des VfB Jugendleistungszentrums
Die Öffentliche intensiviert Ihr Engagement für die Jugend des VfB Oldenburg. Als Hauptsponsor der ersten Stunde unterstützt das regionale Versicherungsunternehmen bereits seit 2006 das erfolgreiche Projekt des Jugendleistungszentrums und hat erst im Sommer dieses Jahres um weitere 3 Jahre verlängert.

Neben der Präsenz auf der Brust aller jungen Talente des VfB kommt wird nun ab diesem Jahr auch die Werbung am Gebäude an der Maastrichter Straße leuchten.
Aus dem Ashampoo Jugendleistungszentrum wird somit nach 3 Jahren das Öffentliche Jugendleitungszentrum. Jürgen Müllender, Direktor Vertrieb und Marketing der Öffentlichen begründet dieses als logischen Schritt im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit: „Nach vier Jahren können wir als regionaler Versicherer ein durchweg positives Fazit unseres Engagements für dieses regionale Talentzentrum unter dem Dach des VfB ziehen. Das Namensrecht verstärkt die Wahrnehmung der Öffentlichen als Hauptunterstützer dieser Idee.“
„Eine konstante professionelle Arbeit in der Talentförderung ist aus Vereinsbeiträgen nicht zu finanzieren und ohne die Hilfe der regionalen Wirtschaft undenkbar, umso mehr freut es uns, mit einem so treuen Partner wie den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg das Namensrecht erneut prominent vergeben zu haben“, freute sich Thomas Grigoleit mit allen Spielern und Verantwortlichen über diesen wichtigen Schritt.

Ob das heisst, das AAshoampoo austeigt?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Uwe »

Das ist auch das was mir dazu eingefallen ist. Geht aashampoo nun weg, Schluss mit Fussball?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17382
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Feuerlein »

Code: Alles auswählen

VfB Oldenburg gewinnt Brötje-Cup
Mit einem klaren 3:0-Erfolg über den TSV Havelse im Finale feierte der VfB Oldeburg, nach einem tollen und fairen Turnier in der Rasteder Mehrzweckhalle, den Turniersieg des 4. Brötje-Hallensoccercup 2011 für D-Jugendmannschaften. Der Tenor war eindeutig. „Ein tolles Turnier". Nicht nur Trainer sondern auch Spieler bedankten sich für ein großartiges Fussballevent. Über zeitweise mehr als 600 Zuschauer sahen viele mitreißende Spiele. Auch Organisator Holger Höft zeigte sich mehr als zufrieden. „Alle haben mitgespielt. Ich hatte ein großartiges Team, viele helfende Hände ohne die man ein solches Turnier nicht auf die Beine stellen kann und es hat einfach nur Spaß gemacht".

Nicht nur aus dem Umkreis sondern auch aus Westfalen, Hamburg oder Hannover reisten Teams nach Rastede. Die Sieger wurden nach der Vorrunde in einer „Champions-League" und einer „Europa-League" ermittelt. So wurde es ermöglicht, dass alle Teams jede Menge Spiele hatten und es gab kein Zeichen von Müdigkeit. Sieger der Europa-League wurde der FC Norden, der ebenfalls mit 3:0 im Endspiel den SC Weyhe besiegte. Im Vorfeld dieses Endspiels schwappte sogar eine Laola-Welle durch die Rasteder Halle. Gastgeber FC Rastede erspielte sich den 12. Platz in der Champions-League.
http://www.snoa.de/startseite/news/3678 ... e-Cup.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Roberto »

Also haben wir die Champions League gewonnen.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Geil, Glueckwunsch!
Mein System kennt keine Grenzen

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von SvenB »

Wer am Samstag mit seiner Familie, Kindern oder alleine noch nichts vorhat,
in der EWE-Arena ist das Endturnier des EWE Wintercups, dem größten Turnier für E-Junioren in Norddeutschland

Hier erwarten die U11 die 16 besten Teams der 60 Mannschaften die an den Quali-Turnieren teilgenommen haben.
Um 9:30 startet das Turnier mit Lasershow & Co., dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm, Show-Acts, Fußballartisten, Cheerleader der EWE-Baskets, Autogrammstunde mit Werder-Spielern und und und….
Der Eintritt ist kostenfrei!
Und Heiko Büsselmann wird als Sprecher für Heimspiel-Atmosphäre sorgen.

http://vfb2000er.de/
http://www.ewe-cup-spiele.de/

Ich war so frei und habe mal ein Video von YouTube verlinkt.

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Maddi »

SvenB hat geschrieben:.
Um 9:30 startet das Turnier mit Lasershow & Co., dazu kommt ein buntes Rahmenprogramm, Show-Acts, Fußballartisten, Cheerleader der EWE-Baskets, Autogrammstunde mit Werder-Spielern und und und….
Das sowas immer sein muss... :roll:

Davon abgesehen aber natürlich ne feine Sache.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Sascha12 »

Ist doch für die Kinder.... :wink:
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Das ist doch ein ganz platter und wenig subversiver Versuch der EWE schon anstaendige fussballspielende Kleinkinder in Richtung Kirmesbaskettball zu bringen. LasershowCheerleaderShowActs! Wie waere es mit Luftgewehrschiessen auf Baskettbaelle?

Na Hauptsache wir gewinnen.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Lichtgestalt
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009 19:53

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Lichtgestalt »

Der sportliche Wert dieser Werbeveranstaltung ist eher fraglich, da sich die 60 Teilnehmer nicht qualifizieren müssen, sondern aus den Bewerbern gelost werden.

Ein echter Leistungsvergleich für eine spielstarke Mannschaft kann dieses bunte "Treiben"
nicht wirklich sein.

Wer es mag . . .

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

Warum werden denn Qualifikationsturniere gespielt, wenn die Teilnehmer der Endrunde angeblich aus allen 60 teilnehmenden Mannschaften gelost werden?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Lichtgestalt
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2009 19:53

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Lichtgestalt »

Südschwede hat geschrieben:Warum werden denn Qualifikationsturniere gespielt, wenn die Teilnehmer der Endrunde angeblich aus allen 60 teilnehmenden Mannschaften gelost werden?
Die Teilnehmer des EWE-Cups werden aus den Bewerbern gelost. Diese 60 teilnehmenden Mannschaften haben sich demnach alleine über ihre Bewerbung und sich anschließendem Losglück qualifiziert.
Im Anschluß erfolgt die Qualifizierung für die Endrunde. Deshalb mein Einwurf hinsichtlich des fraglichen sportlichen Wertes eines solchen Events.

Das "Drumrum" wie Trikotsatz, Trainingseinheit mit einem prominentem Ex-Profi und eben Feld- und Hallenendevent mag ja ganz nett sein.

Sportlich, meine Meinung, aber nicht der Bringer.

Wer es trotzdem mag . . .

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von SvenB »

Lichtgestalt hat geschrieben:Der sportliche Wert dieser Werbeveranstaltung ist eher fraglich, da sich die 60 Teilnehmer nicht qualifizieren müssen, sondern aus den Bewerbern gelost werden.

Ein echter Leistungsvergleich für eine spielstarke Mannschaft kann dieses bunte "Treiben"
nicht wirklich sein..
Aber darum muss es ja auch nicht immer gehen. Die Kinder, ob auf dem Platz oder daneben, werden sicherlich viel Spaß haben. Es wird für alle ein tolles Erlebnis sein in der EWE-Arena zu spielen, unabhängig vom Abschneiden der Mannschaft.
An diesem Tag sollten die Kinder im Vordergrund stehen.

Und bestimmt gibt es Turniere mit besserem Teilnehmerfeld. Wobei sich die Frage stellt, ob Turniere mit 10 Minuten Spielzeit überhaupt für einen richtigen Leistungsvergleich taugen. Manchmal liegen Glück und Pech dicht beieinander.

Um noch mal etwas Klarheit in das Teilnehmerfeld zu bringen. Es gibt jährlich mehrere Hundert Bewerbungen für das Turnier. Das stellt noch mal dar, wie beliebt das Turnier ist. Aus diesen Bewerbern werden 60 Mannschaften gelost, aus denen sich dann 15 Mannschaften in Vorrunden-Turnieren qualifizieren müssen. Dazu kommt ein Gewinner einer Wildcard.
Man sollte aber den Teilnehmern am Endturnier nicht allen sportliche Qualitäten absprechen. Zu den 45 Mannschaften die es nicht geschafft haben gehören u.a. auch mehrere Oldenburger und "Vorort"-Mannschaften, dazu Vereine aus Jever, Nordenham, Papenburg, Lohne, Meppen und Heeslingen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22932
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Schwede »

B-Junioren Niedersachsenliga, 26.02.2010, 14.00 Uhr:
VfB Oldenburg U17 - Heesseler SV U17 6:0
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfb-o ... 12VS6CMS21

Vier Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten TSV Havelse bei zwei Spielen Rückstand.
Es gibt doch noch Positives beim VfB... :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Südschwede hat geschrieben:B-Junioren Niedersachsenliga, 26.02.2010, 14.00 Uhr:
VfB Oldenburg U17 - Heesseler SV U17 6:0
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfb-o ... 12VS6CMS21

Vier Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten TSV Havelse bei zwei Spielen Rückstand.
Es gibt doch noch Positives beim VfB... :wink:
Die Jungs reissen sich mit Sicherheit auch den Arsch auf.
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

wasserturm1897
VfB-Megafan
Beiträge: 183
Registriert: 01.07.2006 10:35
Wohnort: Donnerschwee

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von wasserturm1897 »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:B-Junioren Niedersachsenliga, 26.02.2010, 14.00 Uhr:
VfB Oldenburg U17 - Heesseler SV U17 6:0
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfb-o ... 12VS6CMS21

Vier Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten TSV Havelse bei zwei Spielen Rückstand.
Es gibt doch noch Positives beim VfB... :wink:
Die Jungs reissen sich mit Sicherheit auch den Arsch auf.
Ich habe heute fast das gesamte Spiel gesehen und kann sagen, "das stimmt".

Morgen um 11.00 Uhr besteht im Sportpark Dornstede erneute die Chance, die Jugend, also ab sofort die Zukunft des VfB zu unterstützen.

Hoffentlich gelingt es dort, den Funken vom Spielfeld zur Bande und umgekehrt zu "zünden". Die Jungs hätten es verdient. Falls Rostock dann doch besser gewesen sein sollte, respektieren wir deren Stärke. Ich bin mir allerdings auch sicher, dass dann die U 19 mit "fliegenden Fahnen" untergegangen ist. Dies allein wäre dann schon ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zur aktuellen ersten Mannschaft (Stand Heimspiel gegen Hansa Lüneburg). 8)
Wo immer der Geist auch ist, er wohnt und lebt in Donnerschwee...

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Die Jugendmannschaften

Beitrag von Ggaribaldi »

Jo, oefter zu den Jugendteams gehen.

Oh schoen: BfS nur 2-2 zu Hause, St.Pauli ist nun 2 vor in der A-Reg
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten