Der stammt aus der Fussballecke vom 15.10.10
TSV Havelse legt Beschwerde beim DFB ein
Der TSV Havelse hat auf die Neuansetzung des Heimspieles gegen den 1.FC Magdeburg reagiert und am heutigen Tag Beschwerde beim DFB-Spielausschuss eingelegt.
Das ursprünglich für den 7. November angesetzte Spiel wurde vom Spielleiter für Mittwoch, den 3. November um 15.00 Uhr terminiert, weil die Polizei durch den Castor-Transport die Sicherheit nicht gewährleisten kann. Es ist davon auszugehen, dass an einem Wochentag zu Arbeitszeiten das Spiel nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird.
Die Bitte des TSV Havelse das Heimrecht zu tauschen, wurde mit der Begründung abgelehnt, dass dies bei Bundesspielen nicht üblich sei. „Das heißt nichts anderes, als dass ein Heimrechttausch bei Spielen der ersten bis vierten Liga nicht gestattet ist. Der Verband sollte es mal wagen, in den ersten drei Ligen ein Spiel zu Tageslicht- und Arbeitszeiten anzusetzen, auf die Reaktion wäre ich gespannt“, zeigt sich TSV-Manager Stefan Pralle enttäuscht über die Unflexibilität bei Spielansetzungen. „Es ist nicht von uns zu verantworten, dass das Spiel nicht wie geplant stattfinden kann. Also darf eine Neuterminierung auch nicht zu unseren Lasten gehen.“
Der TSV Havelse geht von einem wirtschaftlichen Schaden in fünfstelliger Höhe aus, wenn es bei der Spielansetzung bleibt. Das Heimspiel gegen den Traditionsclub ist für den TSV Havelse das Spiel der Saison mit dem höchsten Zuschaueraufkommen und somit von hohem wirtschaftlichem Wert. „Man erwartet von uns wirtschaftlich solide zu arbeiten, lässt es aber durch eigene Vorgehensweisen nicht zu. Es darf nicht sein, dass die Wirtschaftlichkeit der Clubs durch bürokratisches Vorgehen von Verbandsverantwortlichen gefährdet wird. Einerseits werden Auflagen für die Zulassung zu Regionalliga gelockert, andererseits stellt man sich im Spielbetrieb nicht auf die Bedürfnisse der Vereine ein und agiert ausschließlich nach administrativen Vorgaben. Auch wir haben im Zulassungsverfahren große Unterstützung durch den DFB erfahren, doch diese Haltung hat scheinbar das Tagesgeschäft noch längst nicht erreicht.“
Dabei gab es sogar ein vorbereitetes Alternativszenario, bei dem das Spiel gegen Magdeburg am Sonntag, den 24. Oktober stattfinden sollte. An diesem regulären Spieltag wurde das Spiel der Magdeburger beim Halleschen FC verlegt. Auch Hannover 96 wäre einverstanden gewesen, sein für diesen Tag angesetztes Spiel beim TSV Havelse auf einen Wochentag zu verlegen. Magdeburg stimmte diesem Vorschlag zunächst zu, um diese daraufhin wieder zurück zu ziehen. „Man teilte mir von Magdeburger Seite mit, der Wochenspieltagstermin wäre der Wunsch der sportlichen Leitung. Diese Politik gegen die eigenen Fans muss man mir erst einmal erklären“ so Pralle.
Sollte die Beschwerde keinen Erfolg haben, zieht der TSV Havelse in Erwägung, zum Spiel am 3.11.2010 kein Publikum zuzulassen und somit kostenintensives Ordner- und Cateringpersonal einzusparen. Dies wäre die einzige Möglichkeit, den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren.