Regionalliga
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Regionalliga
Wenn es, wie es ja derzeit aussieht, künftig fünf Regionalligen geben wird, ist der VfB mit Sicherheit dabei.
Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen!
Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga
Wieso sieht es danach aus? Die Bundesligisten stellen sich doch quer.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Regionalliga
So könnte das Projekt 2014 Realität werden,es sei denn es gibt Entscheidungsspiele
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga
Kein Problem. Wir haben die Zusage des Bürgermeisters.Juri hat geschrieben:Wir haben doch kein Flutlicht!
Re: Regionalliga
Och nö, bitte nicht wieder irgendwelche Relegationen... das vermasseln wir doch eh wieder...
Dann behalte ich lieber die 3 Ligen bei
Dann behalte ich lieber die 3 Ligen bei

- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Regionalliga
Soccer_Scientist hat geschrieben:Kein Problem. Wir haben die Zusage des Bürgermeisters.Juri hat geschrieben:Wir haben doch kein Flutlicht!
Solange wird seine Herrlichkeit nicht im Amt sein. Wie dem auch sei, er ist einfach nicht vertrauenswürdig.
Wir werden weiterhin in der 5ten Liga versauern. Ein geschenkter Aufstieg ist keiner!


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga
Der Bürgermeister dessen Zusage wir haben, ist schon lange nicht mehr im Amt.Rocksteady hat geschrieben:Solange wird seine Herrlichkeit nicht im Amt sein. Wie dem auch sei, er ist einfach nicht vertrauenswürdig.
Re: Regionalliga
Rocksteady hat geschrieben:Soccer_Scientist hat geschrieben:Kein Problem. Wir haben die Zusage des Bürgermeisters.Juri hat geschrieben:Wir haben doch kein Flutlicht!
Solange wird seine Herrlichkeit nicht im Amt sein. Wie dem auch sei, er ist einfach nicht vertrauenswürdig.
Wir werden weiterhin in der 5ten Liga versauern. Ein geschenkter Aufstieg ist keiner!
Ein friesisches Sprichtwort sagt: Einem geschenkten Gaul schau ich nicht ins Maul.
pain is temporary - glory forever
Re: Regionalliga
Re... WAS?Craim hat geschrieben:Och nö, bitte nicht wieder irgendwelche Relegationen... das vermasseln wir doch eh wieder...
Dann behalte ich lieber die 3 Ligen bei


Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Regionalliga
Hä? Was??? Das wäre mir wirklich Scheißeagal.Rocksteady hat geschrieben:Ein geschenkter Aufstieg ist keiner!
Wir haben schon so oft pech gehabt und uns auch sicher selber viel verbaut, so das ich meine das wir eigentlich auch mal ein bisschen Glück haben dürfen um eventuell ein neues Tor in eine bessere Zeit aufzustoßen. Und nach einem Jahr fragt keine Sau mehr danach wie man in solch eine Liga gekommen ist.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga
Ab wann soll das denn so kommen ?
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13219
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga
wenn man durch so etwas "aufsteigen" würde, könnte man ja gleich wieder absteigen
um dann erneut zu versuchen aufzusteigen.
um dann erneut zu versuchen aufzusteigen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Regionalliga
HÄ?Frank aus Oldb hat geschrieben:wenn man durch so etwas "aufsteigen" würde, könnte man ja gleich wieder absteigen
um dann erneut zu versuchen aufzusteigen.
Re: Regionalliga
man sollte sich mal umhorchen wie es in sachen stadionneubau in donnerschwee aussieht . dieser punkt wurde in den letzten wochen viel zu wenig diskutiert
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Regionalliga
Dornstede wird ausgebaut 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14478
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regionalliga
Seit wann zerstören wir unsere eigene Infrastruktur? Es gibt doch noch mehr Platz in Oldenburg, zum Beispiel: Donnerschwee! - Ich meine ja nur.Firaball97 hat geschrieben:Dornstede wird ausgebaut

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regionalliga
Fünf Regionalligen ab 2012
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat heute auf seinem Bundestag eine Reform der Regionalligen beschlossen. Ab der Saison 2012/13 werden fünf Regionalligen gebildet, die in die Trägerschaft der Regional- und Landesverbände übergehen. 223 der 255 stimmberechtigten Delegierten stimmten für diese Reform.
Die Ligen werden aufgegliedert in die Bereiche Nord, Nordost, West, Süd (mit den Landesverbänden Baden, Hessen, Südbaden und Württemberg) sowie Bayern. Die Anzahl der zweiten Mannschaften ist zwar insgesamt nicht mehr begrenzt, jedoch sollen pro Liga maximal sieben Zweitmannschaften teilnehmen.
Im Vorfeld des Bundestages standen mehrere Reformvorschläge im Raum. Sie reichten von der Beibehaltung der drei Regionalligen (Wunsch der Proficlubs) über zwei Regionalligen plus einer eigenen Liga für die Zweitmannschaften (2+1) bis zur Abschaffung der Regionalliga und der Bildung von acht Oberligen als Unterbau zur 3. Liga (Vorschlag aus Bayern).
Auf der Webseite des DFB wird Dr. Rainer Koch, DFB-Vizepräsident für Rechts- und Satzungsfragen, zitiert: „Die Einheit des Fußballs muss gewahrt werden. Es gab drei Positionen: Die Position der Profis, die Position aufstrebender Klubs unterhalb der Profiklubs und die Position der Oberliga-Vereine. Die Reform ist ein Kompromiss. Details müssen noch gefunden und einige Fragen weiter behandelt werden.“ Ob die noch zu findenden Details auch eine Reduzierung des Anforderungskatalogs zur Regionalliga beinhalten, ist nicht bekannt.
quelle : http://diefussballecke.de/index.php?id=2697
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat heute auf seinem Bundestag eine Reform der Regionalligen beschlossen. Ab der Saison 2012/13 werden fünf Regionalligen gebildet, die in die Trägerschaft der Regional- und Landesverbände übergehen. 223 der 255 stimmberechtigten Delegierten stimmten für diese Reform.
Die Ligen werden aufgegliedert in die Bereiche Nord, Nordost, West, Süd (mit den Landesverbänden Baden, Hessen, Südbaden und Württemberg) sowie Bayern. Die Anzahl der zweiten Mannschaften ist zwar insgesamt nicht mehr begrenzt, jedoch sollen pro Liga maximal sieben Zweitmannschaften teilnehmen.
Im Vorfeld des Bundestages standen mehrere Reformvorschläge im Raum. Sie reichten von der Beibehaltung der drei Regionalligen (Wunsch der Proficlubs) über zwei Regionalligen plus einer eigenen Liga für die Zweitmannschaften (2+1) bis zur Abschaffung der Regionalliga und der Bildung von acht Oberligen als Unterbau zur 3. Liga (Vorschlag aus Bayern).
Auf der Webseite des DFB wird Dr. Rainer Koch, DFB-Vizepräsident für Rechts- und Satzungsfragen, zitiert: „Die Einheit des Fußballs muss gewahrt werden. Es gab drei Positionen: Die Position der Profis, die Position aufstrebender Klubs unterhalb der Profiklubs und die Position der Oberliga-Vereine. Die Reform ist ein Kompromiss. Details müssen noch gefunden und einige Fragen weiter behandelt werden.“ Ob die noch zu findenden Details auch eine Reduzierung des Anforderungskatalogs zur Regionalliga beinhalten, ist nicht bekannt.
quelle : http://diefussballecke.de/index.php?id=2697
Eins Acht Neun Sieben