VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Los Leute, weiter auf Socci rumhacken!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Dann müsste sich der Verein nachsagen lassen, dass man nichts versucht hätte.Olli hat geschrieben: Doch Socci, meines Erachtens schon. Wenn man einem neuen Trainer es verzeihen würde nächste Saison vielleicht nicht aufzusteigen, hätte man auch bei Joe bleiben können.
In dieser Kritik stand er letzte Saison schon.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ja, aber nicht zwingend in der nächsten Saison.Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Wenn man in einer solchen Situation (Platz 2 in der Liga) einen Trainer entlässt, dann erwartet man automatisch mehr von einem Neuen.
Wann dann? Soll jetzt ein Trainer wieder alles neu aufbauen, um dann aufgrund von Ungeduld, dann doch nach ein paar Jahren gehen zu müssen. Das Ligenumfeld, in dem wir uns bewegen, ändert sich von alleine schon ständig. Die nächste Ligenreform ist doch jetzt schon in der Pipeline. Entweder man bewegt sich aus diesem unruhigen Umfeld heraus oder man hat die Unruhe automatisch.
Habe nach der letzten Saison mal ne Aufstellung gemacht auf welcher Positionsbereich sich der VfB in den letzten Jahren in dem Gesamtligensystem befunden hat. Daran konnte man schön sehen, dass man durch die Reformen und das halten von Ligen quasi nach oben gekommen ist, da es ja immer weniger Mannschaften in den ersten vier/fünf Ligen gibt!
Wenn nicht irgendein Großsponsor kommt, der bereit ist mehre Millionen in den Verein zu investieren, dann kommt man nur mit einer kontinuirlichen Aufbauarbeit weiter. Das hat man die letzten fünf Jahren getanm jetzt aber in meinen Augen wieder komplett einegrissen!
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Socky möchte das ab und zu aber mal.Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Ich hacke nicht auf Socci rum, ich schreibe hier MEINE Meinung nieder.Olli hat geschrieben:Los Leute, weiter auf Socci rumhacken!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Man tut IHM damit einen Gefallen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4802
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Fakt ist, dass J. Zinnbauer nicht mehr 'Cheftrainer' ist.
Fakt ist, dass die Suche nach einen Neuen eingeläutet ist.
Fakt ist, dass wir das alles nicht ändern werden.
Fakt ist, dass eine, wie immer sie aussieht, Erklärung noch mehr
das trübe Wasser im Tümpel trüben wird.
Fakt ist, dass dadurch diese teilweise ätzende "Diskussion" im
Forum wieder neue Interpretationen aufkeimen lässt.
Nüchtern betrachtet werden wir weiterhin im Trüben fischen...
So what?
Fakt ist, dass die Suche nach einen Neuen eingeläutet ist.
Fakt ist, dass wir das alles nicht ändern werden.
Fakt ist, dass eine, wie immer sie aussieht, Erklärung noch mehr
das trübe Wasser im Tümpel trüben wird.
Fakt ist, dass dadurch diese teilweise ätzende "Diskussion" im
Forum wieder neue Interpretationen aufkeimen lässt.
Nüchtern betrachtet werden wir weiterhin im Trüben fischen...
So what?
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Die Verantwortlichen sollten sich wirklich mal ausführlich äußern, welches Konzept denn jetzt verfolgt wird.Ggaribaldi hat geschrieben:Ich hoffe immer mehr auf ein Interview mit Praesident oder Rosi. Ob die sich wohl noch mal aeussern werden?
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Nein, aber man sollte ihm schon die Chance geben, etwas aufzubauen. Du kannst von einem neuen Trainer nicht die Meisterschaft verlangen und gleichzeitig weniger Mittel zur Verfügung stellen.Felissilvestris hat geschrieben:Wann dann? Soll jetzt ein Trainer wieder alles neu aufbauen, um dann aufgrund von Ungeduld, dann doch nach ein paar Jahren gehen zu müssen.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Ist es sicher, dass die Mittel weniger sein werden?
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
wieso muss man denn einem Trainer ne Frist zugestehen, wenn der alte Trainer in dieser Liga immer 1. oder 2. geworden ist?
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Offensichtlich musste Joe genau deswegen gehen. Mit den vorhandenen Mittel - weniger als in der Vorsaison - "nur" Zweiter geworden.Soccer_Scientist hat geschrieben:Nein, aber man sollte ihm schon die Chance geben, etwas aufzubauen. Du kannst von einem neuen Trainer nicht die Meisterschaft verlangen und gleichzeitig weniger Mittel zur Verfügung stellen.Felissilvestris hat geschrieben:Wann dann? Soll jetzt ein Trainer wieder alles neu aufbauen, um dann aufgrund von Ungeduld, dann doch nach ein paar Jahren gehen zu müssen.
Ansonsten verstehe ich die Trainerentlassung. Will man weniger erfolgreich sein als unter Joe?
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Aus Gründen der Fairness? Das sollte man eigentlich bei jedem Trainer machen.misterlou1981 hat geschrieben:wieso muss man denn einem Trainer ne Frist zugestehen, wenn der alte Trainer in dieser Liga immer 1. oder 2. geworden ist?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Mal kurz zusammengefasst: es ist eigentlich egal, wer neuer Trainer wird, denn dass er nur verlieren kann, steht nach den ganzen Forderungen, die hier erhoben werden schon mal fest. Er ist zum Aufstieg verdammt. Dass ein Aufstieg nicht erfolgreich am Schreibtisch oder im Forum planbar ist, sollte wohl jedem klar sein.
Also könnten wir jetzt schon mal diskutieren, wer denn der übernächste Trainer werden soll. Und wer dann natürlich der neue Vorstand werden soll, denn die muss man dann ja auch alle entlassen ...
Daher meine Bitte: bei aller Sympathie für Joe, gebt dem Neuen wenigstens ansatzweise eine faire Chance.
Also könnten wir jetzt schon mal diskutieren, wer denn der übernächste Trainer werden soll. Und wer dann natürlich der neue Vorstand werden soll, denn die muss man dann ja auch alle entlassen ...
Daher meine Bitte: bei aller Sympathie für Joe, gebt dem Neuen wenigstens ansatzweise eine faire Chance.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Käptn_Iglo hat geschrieben:Mal kurz zusammengefasst: es ist eigentlich egal, wer neuer Trainer wird, denn dass er nur verlieren kann, steht nach den ganzen Forderungen, die hier erhoben werden schon mal fest. Er ist zum Aufstieg verdammt. Dass ein Aufstieg nicht erfolgreich am Schreibtisch oder im Forum planbar ist, sollte wohl jedem klar sein.
Also könnten wir jetzt schon mal diskutieren, wer denn der übernächste Trainer werden soll. Und wer dann natürlich der neue Vorstand werden soll, denn die muss man dann ja auch alle entlassen ...
Daher meine Bitte: bei aller Sympathie für Joe, gebt dem Neuen wenigstens ansatzweise eine faire Chance.
Den Ruchsack zum Erfolg verdammt zu sein, hat doch der Vorstand einem jeden neuen Trainer aufgeladen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Es gab aber mal zeiten, in denen man gesagt hat: "Ein neuer Trainer? Mal schauen, wie es wird." Und nicht sofort den Aufstieg, das Maximum gefordert hat. Das vermisse ich hier.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Warum gerade die Neuorientierung nach DIESER Saison stattfindet, könnte man auch mal anhand der gerade abgelaufenen Saison analysieren.
Der zweite Platz mit vielleicht etwas weniger Mitteln, als sie CLP, Rehden und sogar Meppen zur Verfügung hatten, ist relativ.
Wer konnte schon ahnen, anfangs der Saison unter der Zielsetzung Klassenerhalt, dass Emden kaum konkurrenzfähig war (abgesehen vom Ende der Saison), dass Meppen eine Katastrophensaison hinlegen würde.
Das CLP zwar vorne hui hinten aber eher pfui durch die Liga kommt.
Und dass etliche andere Teams (VfL, Hameln und andere mehr) so gut wie lahmgelegt, aufgrund der finanziellen Situation und Umstrukturierungen) nicht als ernsthafte Gegner zu bezeichnen waren.
Unterm Strich war da das aufgerüstete Havelse, die ihre absolute Spitzenposition für mich auch am Ende mit den Siegen in OS und Meppen noch einmal bewiesen haben.
Dahinter der VfB, Rehden ..... und der Rest war doch kaum konkurrenzfähig. Und der VfB zumindest zu wenig konstant in der Leistung, eher extrem schwankend.
Resultat für mich: der zweite Platz war zu erwarten, es war aber mehr drin!
Und schaut man sich die Posts zur nächsten EINGLEISIGEN Oberliga an, sind die Befürchtungen gegenüber einigen Konkurrenten, die womöglich mehr in der Schatztruhe haben, ziemlich dieselben, wie sie vor dieser Saison auch von mir vermutet waren. Nämlich, dass die Liga doch einen Tacken härter werden könnte, als die vergangene.
Vielleicht aber sogar s.o. erheblich schwerer.
Warum sollte man da von allen Seiten schon jetzt den Fehler machen, dem Trainer bei nicht erreichter Meisterschaft den Rauswurf zu prognostizieren. Vor dem Hintergrund, dass weder Team, noch Trainer, noch Konkurrenz zum jetzigen Zeitpunkt feststehen ...... Unsinn!
Der zweite Platz mit vielleicht etwas weniger Mitteln, als sie CLP, Rehden und sogar Meppen zur Verfügung hatten, ist relativ.
Wer konnte schon ahnen, anfangs der Saison unter der Zielsetzung Klassenerhalt, dass Emden kaum konkurrenzfähig war (abgesehen vom Ende der Saison), dass Meppen eine Katastrophensaison hinlegen würde.
Das CLP zwar vorne hui hinten aber eher pfui durch die Liga kommt.
Und dass etliche andere Teams (VfL, Hameln und andere mehr) so gut wie lahmgelegt, aufgrund der finanziellen Situation und Umstrukturierungen) nicht als ernsthafte Gegner zu bezeichnen waren.
Unterm Strich war da das aufgerüstete Havelse, die ihre absolute Spitzenposition für mich auch am Ende mit den Siegen in OS und Meppen noch einmal bewiesen haben.
Dahinter der VfB, Rehden ..... und der Rest war doch kaum konkurrenzfähig. Und der VfB zumindest zu wenig konstant in der Leistung, eher extrem schwankend.
Resultat für mich: der zweite Platz war zu erwarten, es war aber mehr drin!
Und schaut man sich die Posts zur nächsten EINGLEISIGEN Oberliga an, sind die Befürchtungen gegenüber einigen Konkurrenten, die womöglich mehr in der Schatztruhe haben, ziemlich dieselben, wie sie vor dieser Saison auch von mir vermutet waren. Nämlich, dass die Liga doch einen Tacken härter werden könnte, als die vergangene.
Vielleicht aber sogar s.o. erheblich schwerer.
Warum sollte man da von allen Seiten schon jetzt den Fehler machen, dem Trainer bei nicht erreichter Meisterschaft den Rauswurf zu prognostizieren. Vor dem Hintergrund, dass weder Team, noch Trainer, noch Konkurrenz zum jetzigen Zeitpunkt feststehen ...... Unsinn!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
selten hab ich bei einem post von dir so zustimmend nicken müssen wie gerade eben . das sollten sich einige mal ganz genau durchlesen was der Digi da geschrieben hat !OlDigitalEye hat geschrieben: Und schaut man sich die Posts zur nächsten EINGLEISIGEN Oberliga an, sind die Befürchtungen gegenüber einigen Konkurrenten, die womöglich mehr in der Schatztruhe haben, ziemlich dieselben, wie sie vor dieser Saison auch von mir vermutet waren. Nämlich, dass die Liga doch einen Tacken härter werden könnte, als die vergangene.
Vielleicht aber sogar s.o. erheblich schwerer.
Warum sollte man da von allen Seiten schon jetzt den Fehler machen, dem Trainer bei nicht erreichter Meisterschaft den Rauswurf zu prognostizieren. Vor dem Hintergrund, dass weder Team, noch Trainer, noch Konkurrenz zum jetzigen Zeitpunkt feststehen ...... Unsinn!
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Den Fehler sollte man in der Tat nicht machen. Zwischen dem Aufstieg als Saisonziel, an dem man sich versucht, und dem Erreichen des Aufstiegs als MUSS liegt doch wohl ein Unterschied. Hier wird eher doch diskutiert, was die Verantwortlichen des VfB mit dem Trainerwechsel für ein Signal aussenden, bzw. was sie damit an Erwartungen wecken.OlDigitalEye hat geschrieben: Warum sollte man da von allen Seiten schon jetzt den Fehler machen, dem Trainer bei nicht erreichter Meisterschaft den Rauswurf zu prognostizieren. Vor dem Hintergrund, dass weder Team, noch Trainer, noch Konkurrenz zum jetzigen Zeitpunkt feststehen ...... Unsinn!
Und in der Tat ist der Wechsel auf der Trainerposition ohne einen der "klassischen" Gründe:
- konzeptionelle Differenzen,
- ggü. der Mannschaft "verbraucht",
- sportliches Scheitern
am ehesten doch wohl damit zu begründen, dass man dem bisherigen Trainer eher nicht (mehr) zutraut, die sportlichen Vorgaben umzusetzen. Und dass man Joe Zinnbauer nicht zutraut, in der eingleisigen Oberliga einen Platz unter den ersten 3 bis 4 Teams zu schaffen, kann ich mir nicht vorstellen.
Da bleibt (nach Adam Riese) nur noch eine Zielsetzung für die neue Saison übrig. Und nochmal: Wer sich ein Ziel setzt, will sich daran versuchen. Ein Automatismus, dass es auch klappt, bzw. klappen muss ist damit nicht verbunden.
Wird ein Saisonziel erreicht, ist die Bewertung meistens einfach (oder wird sich leicht gemacht). Anderenfalls ist das Vermögen eine Saison differenziert und angemessen zu bewerten schon mehr gefordert.
Und so gesehen, d. h. differenziert und angemessen bewertet, hat Joe Zinnbauer von seinen 5 Saisons 4 gute (einschließlich der beiden letzten) "abgeliefert". Welche (aufgrund ihrer 2. Hälfte) nicht gelungen war, dürfte den allermeisten hier geläufig sein.
Und einem Trainerrauswurf das Wort geredet? Wer denn hier? Ich bestimmt nicht. Weder aktuell, noch auf die Zukunft gerichtet.
Zuletzt geändert von Dino am 02.06.2010 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
also ich spreche nur für mich: Ich gebe jedem Trainer beim VfB die Chance für alles, weil der ja vom Vorstand ausgesucht wurde. Erfolg haben will man immer und bei jedem Verein.
Und wenn die Liga schwerer wird und es zehn Reformen gibt und man wird 12. und hält die Klasse und geht nicht Pleite, ist das für mich auch OK. Aber ich glaube einfach,das hättten wir auch mit Joe geschafft. (Eben so wie die letzten Jahre auch)
Und wenn die Liga schwerer wird und es zehn Reformen gibt und man wird 12. und hält die Klasse und geht nicht Pleite, ist das für mich auch OK. Aber ich glaube einfach,das hättten wir auch mit Joe geschafft. (Eben so wie die letzten Jahre auch)
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Das größte Rätsel bleibt für mich der Zeitpunkt. Warum kommuniziert man nach außen einen "Zwei-Jahres-Plan", und beurlaubt den Trainer nachdem er den ersten Teil erfolgreich gestaltet hat? Ich hoffe einfach, dass es einen guten Grund für dieses Verhalten gibt. Der Grund kann entweder monetärer Art (Sponsor) sein, und/oder man hat einen Trainer größeren Kalibers an der Angel. Sollte der Grund allerdings darin bestehen, sich keine Untätigkeit vorwerfen lassen zu wollen, dann geht der Schuss nach hinten los. Dann muss man sich blinden Aktionismus vorwerfen lassen. Warten wir einfach mal ab. Vielleicht sind wir ja bald alle ganz begeistert. Ich hoffe es.
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )