VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von OlDigitalEye »

mikrowellenpete hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Vorher ist das nach meinem Dafürhalten allein schon deshalb nicht zu raten, weil man in der jetzigen Regionalliga dann prompt verrecken würde.
Immer dieselbe Laier.
Ganz genau! Die Warnung vor der jetzigen RegLiga halte ich aufrecht. Wo oben gerade Jemand eine Lanze für die Sponsoren brach, möchte ich mal empfehlen, sich die Fakten zu Holstein Kiel nochmal anzuschauen.
Was haben die für einen Aufwand betrieben, um den eigentlich einzig richtigen Weg ... möglichst schnell durch diese Liga durch .... zu finanzieren.
Für den VfB derzeit sicher nicht nachzumachen, der Etat käme wohl nicht zusammen.

Und das Kreisen in der Regionalliga kann man schön beim Nachbarn WHV beobachten. Ohne Sprehe (oder bei Oberneuland Michaeli) unbezahlbar.

Mit der Reform werden sich einige Fahrwege erheblich verkürzen, das bedeutet in der Planung, dass zweitägige Expeditionen wohl komplett wegfallen (gilt ja auch für die Fans, die das schon gar nicht bezahlen könnten, oder?).
Ich würde ganz gezielt auf die übernächste Saison für den Aufstieg planen und solange noch ein wenig Pulver in der Kasse trockenhalten.
Der Aufstieg in 2012 könnte dann gesünder ausgehen, als vielleicht im nächsten Jahr.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
HANNIBALL75
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 22.02.2009 12:16

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von HANNIBALL75 »

Trotz Deiner richtigen Argumente denke ich, dass, wenn jetzt nicht die klare Zielsetzung "Aufstieg" gesetzt wird, sondern erst in zwei Jahren, dann wird es immer schwieriger, falls es dann in zwei Jahren nicht klappt. Dann werden wir uns immer weiter im Kreis bewegen. In dem Falle wäre die Trainerentlassung natürlich absolut sinnlos gewesen, da sind die meisten sich hier wohl einig, das Joe ein guter war. Aber es ist ja jetzt nun mal passiert, was meiner Ansicht richtig war (siehe meine bereits erwähnten Begründungen). Es kann jetzt nur noch um die Meisterschaft gehen, dass sieht ja selbst Joe richtigerweise in seinem Interview so. Die Devise lautet nun:

Sekt oder Selters!!!

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Pongo »

misterlou1981 hat geschrieben:So, wir suchen jetzt also nach einem Trainer.

Ich hätte da eine Idee.
(Achtung Phrasenschwein, ich komme):
Man braucht einen, der der deutschen Sprache mächtig ist, gut mit der Jugend umgehen kann,bereit ist,diese auch zu fördern, einen der bereit ist, auch mit einem kleinen Etat ein grosses Ziel in Angriff zu nehmen und langfristig Erfolge feiern will, einer, der gut bei den Leuten ankommt und im Verein Zustimmung findet, aber auch bei den Fans, da ja in Oldenburg ein paar mehr davon rumlaufen als bei anderen Fünftligisten. Wenn ich mir die Leute angucke,die zur Zeit auf dem Markt sind, wünsche ich mir davon nur einen: EINEN GEWISSEN JOSEF ZINNBAUER!
Hat die letzten fünf Jahre bei ein und demselben Verein gearbeitet,hat viele Jugendspieler auf- und eingebaut und hat trotz Etatkürzungen usw. einen sehr guten Job gemacht.
Ich bin PRO JOE. Ausserdem würde ich das nicht als Gesichtverlieren des Vorstands bezeichnen sondern als sehr geile Aktion und ein Aufrütteln aller,die am Verein hängen! PRO JOE.

(und jetzt dürft ihr mich in der Luft zerreissen)
haha

Das sehe ich auch so,es gibt in moment keinen besseren wie Joe Zinnbauer.
Es müssen nur wie Havelse ein oder zwei Granaten verpflichtet werden,siehe Havelse und das war der kleine Unterschied und nicht der Trainer.
Bild

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Felissilvestris »

Godzilla77 hat geschrieben:Doch. Genau das der Aufstieg erzwungen werden soll MUSS man aus der Entlassung Zinnbauers schließen. Den sonst wäre diese Trainerentlassung UNSINNIG.
Wieder einmal 1897% Zustimmung!

Wieso soll man einen neuen Trainer holen, wenn man sportlich mit diesem keine höheren Ziele anstrebt, als mit dem derzeitigen erreicht wurden? Das würde keinen Sinn machen. Ich betrachte diese ganze Vorgehensweise als wirklich kritisch.

Zu Sponsoren: Wenn Sponsoren Einfluss haben wollen in die jeweiligen Entscheidungen im Verein, dann sollen sie sich in die entsprechenden Gremien wählen lassen. Ansonsten bekommen Sponsoren eben auch für ihr Geld diverse Gegenleistungen für Engagement.

Benutzeravatar
HANNIBALL75
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 22.02.2009 12:16

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von HANNIBALL75 »

Felissilvestris hat geschrieben: Zu Sponsoren: Wenn Sponsoren Einfluss haben wollen in die jeweiligen Entscheidungen im Verein, dann sollen sie sich in die entsprechenden Gremien wählen lassen. Ansonsten bekommen Sponsoren eben auch für ihr Geld diverse Gegenleistungen für Engagement.
Das ist richtig. Aber Sponsoren üben immer einen gewissen Druck auf Vereine aus - mit dem besten Druckmittel, das es gibt: Die Hand am Geldhahn! Das toleriere ich nicht, aber man muss es halt verstehen. Man sägt sich nicht den Ast ab, auf dem man sitzt.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von neo »

Ich würde mich echt freuen, wenn Joe (wie er es sich im Hunte-Report-Interview ja selber wünscht) nach einigen Jahren "auf der Walz" mit einem größeren Erfahrungsschatz, neuer Energie und frischen Ideen eine zweite Chance beim VfB bekommt.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von mikrowellenpete »

Damit keiner weint, müsste nun auch ein Trainer mit der entsprechenden Lizenz kommen.

Fan99er
VfB-Megafan
Beiträge: 243
Registriert: 20.05.2006 08:49

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Fan99er »

Moin, meiner Meinung nach müssen wir gar nicht lang nach einem neuen Trainer mit den schon genannten Anforderungen suchen...ER ist gerade in die Bundesliga aufgestiegen! Timo Ehle bringt alles mit, was ein Trainer beim VfB haben!!!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3466
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von jayjay »

Vielleicht nutzt Joe ja die Zeit in Sachen Lizenz etwas nachzuholen. Das wurde ihm ja auch oft genug vorgehalten.

Ansonsten: Für Joe sollte beim VfB immer eine Tür offen sein.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von BMP »

Joe hat Lizenz, auch für Regionalliga!°
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Felissilvestris »

HANNIBALL75 hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben: Zu Sponsoren: Wenn Sponsoren Einfluss haben wollen in die jeweiligen Entscheidungen im Verein, dann sollen sie sich in die entsprechenden Gremien wählen lassen. Ansonsten bekommen Sponsoren eben auch für ihr Geld diverse Gegenleistungen für Engagement.
Das ist richtig. Aber Sponsoren üben immer einen gewissen Druck auf Vereine aus - mit dem besten Druckmittel, das es gibt: Die Hand am Geldhahn! Das toleriere ich nicht, aber man muss es halt verstehen. Man sägt sich nicht den Ast ab, auf dem man sitzt.
Durchaus richtig! Aber wie gesagt, das ist ne Frage wie ich den Verein führen will. Man kann Sponsoren in die Führungsebenen des Vereins einbinden, was bedeutet sie tragen dann auch mit Verantwortung. Da kann man doch mal in die Nachbarschaft schauen, Nils Stolberg (Beluga Shipping) sitzt im Aufsichtsrat von Werder Bremen.
Es kommt auf die Souveränität an, die man an den Tag legt. Als kleineren Sponsor wäre mir ein Verein der Souverän geführt wird wesentlich lieber, als einer der sich von Stimmung einzelner größerer Sponsoren abhängig macht. (Dies meine ich jetzt nicht auf die aktuelle Situation beim VfB bezogen, sondern generell) Für mich gibt es im Fussball zwei Wege zum Erfolg:

1. Man arbeitet über Jahre kontinuierlich mit dem selben sportlichen Führungspersonal und stärkt diesem auch in schwierigen Zeiten konsequent den Rücken. Dadurch wird die sportliche Führung nicht durch Spieler erpressbar und zweitens zeigt sich dadurch ein klarer Weg.

2. Man findet einen Hopp oder ähnlichen, der über eine quasi unermüdliche Finanzquelle verfügt, und sich damit hochkaufen kann.

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von mikrowellenpete »

BMP hat geschrieben:Joe hat Lizenz, auch für Regionalliga!°
Quelle?

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3466
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von jayjay »

Dann bin ich da wohl nicht auf dem neuesten Stand. Welche Lizenz hat er denn? Braucht man nicht für die Regio die A-Lizenz? Vielleicht könnte jemand Licht in mein dunkles Unwissen bringen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von BMP »

jayjay hat geschrieben:Dann bin ich da wohl nicht auf dem neuesten Stand. Welche Lizenz hat er denn? Braucht man nicht für die Regio die A-Lizenz? Vielleicht könnte jemand Licht in mein dunkles Unwissen bringen.
Weiss ich nicht mehr, aber die Info ist schon einiges älter.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von MarS »

Die Argumentation "jetzt muss aber der Aufstieg her, sonst hätte man Platz-2-Trainer Zinnbauer auch behalten können" ist zwar absolut nachzuvollziehen, aber die Frage ist, wie sinnvoll sowas jetzt ist und ob das irgendjemandem weiterhilft. Man kann die Entlassung auch einfach als Versuch betrachten, irgendwie "frischen Wind" reinzubringen (was immer das auch heißt) und alles nicht Jahr für Jahr einfach dahinplätschern zu lassen. Und in dem Fall sollten gerade wir als Fans dem neuen Trainer gegenüber fair bleiben und nicht gleich wieder diesen typischen VfB-Druck ins Spiel bringen. Wem hilft das? Der Mannschaft? Dem Trainer? Dem Verein? Wohl kaum. Für mich ist die Entlassung gerade zu diesem Zeitpunkt auch nicht gut nachvollziehbar und deshalb verstehe ich auch die Unzufriedenheit bei einigen (und ich habe auch Angst, dass das ordentlich in die Hose gehen kann), aber trotzdem sollte man erstmal abwarten was passiert und wie die Voraussetzungen zu Saisonstart sind, bevor man hier irgendwelche zwingenden Ziele nennt. Ich wäre auch zufrieden wenn der neue Trainer ein guter Typ ist, eine klar erkennbare Handschrift hat, die Mannschaft einen guten Ball spielt, man merkt, dass es im Verein stimmt und wir oben mitspielen (und wieder sechs Punkte gegen Meppen holen).

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Felissilvestris »

@Mars

So wie ich die meisten VfB-Fans kenne, wird ein neuer Trainer auf jeden Falle eine faire Chance bekommen. Auch werde ich ihm diese gegeben.

Diesen Druck hat aber doch der Vorstand durch die Entlassung von Joe automatisch aufgebaut. Natürlich wird man sich ansonsten immer fragen, was hinter der Entlassung eines Trainers steht.

Benutzeravatar
HANNIBALL75
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 22.02.2009 12:16

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von HANNIBALL75 »

MarS hat geschrieben:... Versuch betrachten, irgendwie "frischen Wind" reinzubringen (was immer das auch heißt) und alles nicht Jahr für Jahr einfach dahinplätschern zu lassen.
Genau das ist in meinen Augen das Problem. "Irgendwie", "was immer das auch heißt" bezeichnest Du als frischen Wind, im gleichen Satz soll dieser frische Wind das ganze nicht Jahr für Jahr dahinplätschern lassen. Schwammig und widersprüchlich! Damit muss doch endlich mal Schluss sein. Genau deswegen fordere ich klare Zielsetzungen!!!
In dem Punkt, dass man dem neuen Trainer, egal wer es sein wird, eine Chance gibt und ihn freundlich aufnimmt, stimme ich Dir zu!


REINER
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 28.03.2007 12:32
Wohnort: Hude

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von REINER »

Wenn der CDU-Präsi den "Vize-Joe" rausscheißt, muß er in der neuen Saison, mit
seinem neuen Trainer ,aufsteigen oder selber den Hut nehmen!
Bolzplatzszene seit 1987

Benutzeravatar
HANNIBALL75
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 22.02.2009 12:16

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von HANNIBALL75 »

WORD!

Antworten