





Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
1897Fan hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Uwe hat geschrieben:Nun seht es ihm nach. Beim Korbball kennt man sich eben nicht so aus...
say hat geschrieben:herrvonbödefeld hat geschrieben:Alles läuft darauf hinaus, dass Thomas Gerstner der neue Hoffnungsträger für den Fast-Aufsteiger sein wird. Der Trainer hat Kontakte zu dem Oberligisten aus Niedersachsen bestätigt.
Der 43 Jahre alte ehemalige Fußball-Profi sagte, dass es vor ein paar Tagen ein Gespräch gegeben hätte, in dem man seine grundsätzliche Bereitschaft abgefragt hätte. "Die ist vorhanden. Der VfB hat einen guten Namen und ist ein Klub mit Tradition. Entscheidend ist sicher, wie dort die Perspektive aussieht", sagte der Ex-Oldenburger und gab sich dabei ungewohnt offen.
Weitere Gespräche habe man aber noch nicht geführt. "Die vergangene Woche war in Oldenburg doch recht turbulent", sagte der frühere Profi des VfB, des VfL Wolfsburg und Arminia Bielefelds. Die Blau-Weißen hatten nach dem verpassten Aufstieg in die Regionalliga die Beurlaubung des Trainers Joe Zinnbauer bekannt gegeben. Der Klub sucht nun einen Nachfolger.
Gerstner war Anfang März als Coach des Zweitligisten Arminia Bielefeld entlassen worden. Nachdem sich ein neuer Job als Assistent von Gerard Houllier beim VfL Wolfsburg zerschlagen hat, brenne er nun auf eine neue Aufgabe als Chef-Trainer. "Ich hatte nach 20 Jahren das erste Mal wieder lange Urlaub, keinen Trainingsstress und habe mich bestens erholt."
Quellen sind immer nicht schlecht!
Hertha?Choice hat geschrieben:say hat geschrieben:herrvonbödefeld hat geschrieben:Alles läuft darauf hinaus, dass Thomas Gerstner der neue Hoffnungsträger für den Fast-Aufsteiger sein wird. Der Trainer hat Kontakte zu dem Oberligisten aus Niedersachsen bestätigt.
Der 43 Jahre alte ehemalige Fußball-Profi sagte, dass es vor ein paar Tagen ein Gespräch gegeben hätte, in dem man seine grundsätzliche Bereitschaft abgefragt hätte. "Die ist vorhanden. Der VfB hat einen guten Namen und ist ein Klub mit Tradition. Entscheidend ist sicher, wie dort die Perspektive aussieht", sagte der Ex-Oldenburger und gab sich dabei ungewohnt offen.
Weitere Gespräche habe man aber noch nicht geführt. "Die vergangene Woche war in Oldenburg doch recht turbulent", sagte der frühere Profi des VfB, des VfL Wolfsburg und Arminia Bielefelds. Die Blau-Weißen hatten nach dem verpassten Aufstieg in die Regionalliga die Beurlaubung des Trainers Joe Zinnbauer bekannt gegeben. Der Klub sucht nun einen Nachfolger.
Gerstner war Anfang März als Coach des Zweitligisten Arminia Bielefeld entlassen worden. Nachdem sich ein neuer Job als Assistent von Gerard Houllier beim VfL Wolfsburg zerschlagen hat, brenne er nun auf eine neue Aufgabe als Chef-Trainer. "Ich hatte nach 20 Jahren das erste Mal wieder lange Urlaub, keinen Trainingsstress und habe mich bestens erholt."
Quellen sind immer nicht schlecht!
Umm ich denke das hier diente als "Quelle". Wenn man das so nennen kann:
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha ... 38160.html
Wenn ihr euch das durchlest, erkennt ihr vielleicht einige Aussagen wieder:herrvonbödefeld hat geschrieben:Hertha?Choice hat geschrieben:
Umm ich denke das hier diente als "Quelle". Wenn man das so nennen kann:
http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha ... 38160.html
Es muss ja nicht gerade so ein präsenter Name sein wie die beiden oben, aber ohne jetzt zu wissen, ob ein Dieter Eilts zum Beispiel überhaupt auf einem Notizzettel steht, fände ich einen Trainer mit "Namen" schon ganz praktisch.Octron2001de hat geschrieben:Felix Magath und Christoph Daum als Co
Mit Verlaub, das hat der Vorstand dem neuen Trainer eingebrockt. Wenn man einen Trainer entlässt, der im letzten Jahr Meister geworden ist und in diesem Jahr Vizemeister geworden ist, dann kann man das nur unter der Maßgabe gemacht haben, dass der Neue zwingend Aufsteigen muss. Anders macht diese Handlungsweise keinen Sinn!JanW hat geschrieben:jetzt schon wieder den sofortigen aufstieg zu fordern ist kompletter unfug . der neue trainer ist noch nicht einmal da und schon wird wieder druck aufgebaut !und dann auch noch der vorstand in die schusslinie gesetzt sollte das nicht gleich funktionieren. die liga, nächste saison ,wird komplett neu zusammengelegt . zum teil kennt man da nicht die vereine und deren stärken . wer weiß schon wie die sich verstärken . das wird überhaupt erstmal ein interessanter vergleich wie stark diese beiden ligen wirklich sind . um da dann gleich vom aufstieg zu reden macht für mich schon keinen sinn ...