VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Ggaribaldi »

danielacritterschwester hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:Dazu ein noch besserer Unterbau im Jugend,- Herren, und -Maedchenbereich. Drei Herrenmannschaften sind zu wenig und eine Frauenmannschaft taete dem Fussballverein der Stadt Oldenburg auch gut zu Gesichte.
:shock: Ich komme aus der Verwirrung gar nicht mehr raus. Das von Dir?!!!
Meine persoenliche Meinung ist, dass Frauenfussball zu einem grossen Anteil unter humoristischen und erotischen Aspekten unterhaltsam ist und eigentlich nur von "Eventfusifans" bei Grossereigenissen "abgefeiert" wird, die nichts vom Spiel verstehen oder sich gar fuer Frauenfussball interessieren und die Qualitaet im Vergleich zum Fussball schlicht schlecht ist.

Davon unberuehrt ist es aber nu auch Tatsache, dass junge Maedchen Fussball spielen wollen und das sie dies bei jedem Dorf- oder Stadtteilsverin tun koennen, nicht aber bei dem groessten Fussballverein der Stadt.

Dieses Problem sowie aehnliche beim Unterbau der Herren tragen mit Sicherheit zu einem "Identifikationsdefizit" der Oldenburger mit dem VfB bei. Je mehr du kennst, die bei diesem Verein spielen, desto naher ist dir der Verein.

Und dieser Effekt ist groesser und vor allem nachhaltiger als einer, der mit Autofahnen, Plakaten und sonstigen Marketingaktionen erzielt werden kann.
Mein System kennt keine Grenzen

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Victoria »

Victoria hat geschrieben:Wer würde denn das Team in einer (unwahrscheinlichen) Relegation trainieren?
Der Hunte-Report hat schon einen Online-Artikel und verweist auf Kalkbrenner als Interimstrainer für die letzten Trainingstage.

Ich denke, dass da intern schon etwas vorgefallen sein muss. Denn man werkelt eifrig am Kader der nächsten Saison und nachdem schon viele Bausteine stehen, wird der Trainer plötzlich entlassen. So hat ein kommender Trainer natürlich schon die passende Ausrede parat.

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von olly »

herrvonbödefeld hat geschrieben:Das ich Zinnbauer für ne Pfeiffe halte ist bekannt
Sag ich ja, keine Ahnung von Menschen und Fussball.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von herrvonbödefeld »

Olli hat geschrieben:
herrvonbödefeld hat geschrieben:Das ich Zinnbauer für ne Pfeiffe halte ist bekannt
Sag ich ja, keine Ahnung von Menschen und Fussball.
ich halte Zinnbauer als Trainer für ne Pfeiffe. Menschlich habe ich ihn nicht beurteilt...
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von olly »

Sag ich ja, keine Ahnung von Fussball.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von herrvonbödefeld »

Olli hat geschrieben:Sag ich ja, keine Ahnung von Fussball.
der Vorstand nun dann aber auch nicht, oder wie siehst du das...
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
CdPLINK
VfB-Megafan
Beiträge: 393
Registriert: 19.02.2008 12:10
Wohnort: SchietEversten 4

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von CdPLINK »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Vorstand und Aufsichtsrat standen letzte Saison schon in der Kritik, dass sie noch ein Jahr auf Joe setzten. Ich kann den Schritt jetzt nachvollziehen, da der Druck immer stärker wurde und es immer schwieriger wird, dem Umfeld (insb. Fans und Sponsoren) einen weiteren Aufstiegsversuch zu vermitteln. Die Gefahr, dass man dem VfB vorwirft, er würde nicht handeln und die Leute sich kopfschüttelnd abwenden, ist zu groß.

Nichtsdestotrotz hat Zinnbauer beim VfB Oldenburg sehr gute und sportlich erfolgreiche Arbeit geleistet. Durch seine Kontakte sind wir an eine Menge wertvoller Spieler gekommen und seine Arbeitsweise war professsionell. Ich hätte ihn gerne noch ein weiteres Jahr bei uns gesehen, kann die Entscheidung der Verantwortlichen aber durchaus nachvollziehen.

Vielen Dank, Joe!
Besser kann man die Situation nicht beschreiben. 100% WORD.
Fußball ist ein schöner Sport.

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1264
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Michi »

Ggaribaldi hat geschrieben:
danielacritterschwester hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:Dazu ein noch besserer Unterbau im Jugend,- Herren, und -Maedchenbereich. Drei Herrenmannschaften sind zu wenig und eine Frauenmannschaft taete dem Fussballverein der Stadt Oldenburg auch gut zu Gesichte.
:shock: Ich komme aus der Verwirrung gar nicht mehr raus. Das von Dir?!!!
Meine persoenliche Meinung ist, dass Frauenfussball zu einem grossen Anteil unter humoristischen und erotischen Aspekten unterhaltsam ist und eigentlich nur von "Eventfusifans" bei Grossereigenissen "abgefeiert" wird, die nichts vom Spiel verstehen oder sich gar fuer Frauenfussball interessieren und die Qualitaet im Vergleich zum Fussball schlicht schlecht ist.

Davon unberuehrt ist es aber nu auch Tatsache, dass junge Maedchen Fussball spielen wollen und das sie dies bei jedem Dorf- oder Stadtteilsverin tun koennen, nicht aber bei dem groessten Fussballverein der Stadt.

Dieses Problem sowie aehnliche beim Unterbau der Herren tragen mit Sicherheit zu einem "Identifikationsdefizit" der Oldenburger mit dem VfB bei. Je mehr du kennst, die bei diesem Verein spielen, desto naher ist dir der Verein.

Und dieser Effekt ist groesser und vor allem nachhaltiger als einer, der mit Autofahnen, Plakaten und sonstigen Marketingaktionen erzielt werden kann.
Dem stimme ich in einigen Teilen zu, bis auf die Sache mit der Qualität. Du sagst es ja selber: junge Mädchen können bei jedem Dorf- und Stadtteilsverein Fußball spielen. Das war aber nicht immer so, und daher sind viele Frauen, die aktuell in den Damenmannschaften spielen nie in einer Juniorinnenmannschaft gewesen. Das "Abfeiern" trägt ja irgendwo auch zu mehr Verbreitung bei.
Als Trainer sehe ich viele Jugendmannschaften, in denen Mädchen größtenteils mit Jungs spielen und teilweise sogar deutlich besser sind.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Feuerlein »

neutral betrachtet ist die entscheidung in ordnung wie ich finde. saisonziel hin oder her, das war in der rückrunde am ende mal wieder grottig. leider. ich bin mal gespannt wer als neuer trainer kommt, und wünsche joe alles gute für die zukunft.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
HANNIBALL75
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 22.02.2009 12:16

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von HANNIBALL75 »

Ich denke auch, dass es nach 5 Jahren Zeit war, diesen Schritt zu gehen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass einige andere Verantwortliche gleich mit "beurlaubt" werden. Auch für Rosy, Hoffmann und Co. wird es höchste Zeit, zu gehen. Sie haben viel zusammen mit Joe zur Stabilisierung des Vereines beigetragen, sportlich und wirtschaftlich und dafür gebührt ihnen Dank, keine Frage. Allerdings darf es jetzt keinen Stillstand mehr geben, denn der VfB Oldenburg gehört einfach nicht in den Amateur-Bereich des Deutschen Fußballes. Wir brauchen jetzt keine Klüngelei mehr, sondern Leute, die eine klare Marschroute gehen wollen und die muss heißen: Aufstieg.

Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden, denn der ist TOP und darüber freue ich mich sehr. Die Strategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, müssen viel besser auch auf unsere Erste angewandt werden, z.B. die Sponsorenarbeit nicht so schubladendenkenmäßig getrennt nach Erster und Nachwuchs zu führen sondern in ein Gesamtkonzept des ganzen Vereines zu integrieren.

Insgesamt muss die Sponsorenarbeit besser laufen. Und eben deswegen müssten jetzt einige Verantwortliche ebenfalls Platz für frischen Wind machen. Ein halber Schritt ist heute getan, ein weiterer muss folgen!!!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Felissilvestris »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Vorstand und Aufsichtsrat standen letzte Saison schon in der Kritik, dass sie noch ein Jahr auf Joe setzten. Ich kann den Schritt jetzt nachvollziehen, da der Druck immer stärker wurde und es immer schwieriger wird, dem Umfeld (insb. Fans und Sponsoren) einen weiteren Aufstiegsversuch zu vermitteln. Die Gefahr, dass man dem VfB vorwirft, er würde nicht handeln und die Leute sich kopfschüttelnd abwenden, ist zu groß.
!
Wir wissen aber alle, dass es keinen Automatismus für Erfolg im Fussball gibt. Und zwei Meisterschaften, zwei Vizemeisterschaften und ein Aufstieg in fünf Jahren sind eine Bilanz, die in meinen Augen absolut spitze ist. Kann mich an so viele Trainer beim VfB erinnern, die es nicht gepackt haben und mit mehr finanziellem Backround. Erinnere da auch mal gerne an die "Sprehe/Steinbach"-Ära... Möchte wirklich gerne wissen, wo man für den VfB Oldenburg einen Trainer auftreiben will, der ähnliche Erfolge vorweisen wird. Man hätte vielleicht mal nach Bremen blicken... Da hält man auch am Trainer fest, wenn die Mannschaft noch so beschissen spielt oder abschneidet, aber der Erfolg macht sich bezahlt. Beim HSV haut man das Geld nur so raus, holt einen neuen Trainer nach dem anderen und Erfolge gibts keine....

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von herrvonbödefeld »

HANNIBALL75 hat geschrieben:Ich denke auch, dass es nach 5 Jahren Zeit war, diesen Schritt zu gehen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass einige andere Verantwortliche gleich mit "beurlaubt" werden. Auch für Rosy, Hoffmann und Co. wird es höchste Zeit, zu gehen. Sie haben viel zusammen mit Joe zur Stabilisierung des Vereines beigetragen, sportlich und wirtschaftlich und dafür gebührt ihnen Dank, keine Frage. Allerdings darf es jetzt keinen Stillstand mehr geben, denn der VfB Oldenburg gehört einfach nicht in den Amateur-Bereich des Deutschen Fußballes. Wir brauchen jetzt keine Klüngelei mehr, sondern Leute, die eine klare Marschroute gehen wollen und die muss heißen: Aufstieg.

Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden, denn der ist TOP und darüber freue ich mich sehr. Die Strategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, müssen viel besser auch auf unsere Erste angewandt werden, z.B. die Sponsorenarbeit nicht so schubladendenkenmäßig getrennt nach Erster und Nachwuchs zu führen sondern in ein Gesamtkonzept des ganzen Vereines zu integrieren.

Insgesamt muss die Sponsorenarbeit besser laufen. Und eben deswegen müssten jetzt einige Verantwortliche ebenfalls Platz für frischen Wind machen. Ein halber Schritt ist heute getan, ein weiterer muss folgen!!!
sehe ich ähnlich! Zeit das sich was dreht! :D
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von olly »

Ja und nein. Mit Sicherheit haben die Ahnung, aber haben sich mit dieser Entscheidung nicht wirklich einen Gefallen getan. Wer will unter den Bedingungen den Trainerposten annehmen? Zinnbauer hat es immer geschafft eine gute Platzierung zu erreichen, wird als Tabellenzweiter gefeuert. Sprich ein Trainer hat in OL nur Zukunft wenn er Meister wird. Das ist ein starker Druck, gerade für einen Trainer der neu in den Verein kommt. Und das bei diesem Umfeld was der VfB hier hat. Werden 3 Spiele nicht gewonnen kommen hier und in der Presse die ganzen Heulbacken wieder an und reden den Trainer schlecht. 5 erfolgreiche Jahre mit Zinnbauer sind ein hammerhartes Erbe.

In diesem Sinne halte ich die Entscheidung für, mit Verlaub, dämlich.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1264
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Michi »

HANNIBALL75 hat geschrieben: Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.“

REINER
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 28.03.2007 12:32
Wohnort: Hude

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von REINER »

HANNIBALL75 hat geschrieben:Ich denke auch, dass es nach 5 Jahren Zeit war, diesen Schritt zu gehen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass einige andere Verantwortliche gleich mit "beurlaubt" werden. Auch für Rosy, Hoffmann und Co. wird es höchste Zeit, zu gehen. Sie haben viel zusammen mit Joe zur Stabilisierung des Vereines beigetragen, sportlich und wirtschaftlich und dafür gebührt ihnen Dank, keine Frage. Allerdings darf es jetzt keinen Stillstand mehr geben, denn der VfB Oldenburg gehört einfach nicht in den Amateur-Bereich des Deutschen Fußballes. Wir brauchen jetzt keine Klüngelei mehr, sondern Leute, die eine klare Marschroute gehen wollen und die muss heißen: Aufstieg.

Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden, denn der ist TOP und darüber freue ich mich sehr. Die Strategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, müssen viel besser auch auf unsere Erste angewandt werden, z.B. die Sponsorenarbeit nicht so schubladendenkenmäßig getrennt nach Erster und Nachwuchs zu führen sondern in ein Gesamtkonzept des ganzen Vereines zu integrieren.

Insgesamt muss die Sponsorenarbeit besser laufen. Und eben deswegen müssten jetzt einige Verantwortliche ebenfalls Platz für frischen Wind machen. Ein halber Schritt ist heute getan, ein weiterer muss folgen!!!
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Bolzplatzszene seit 1987

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von JanW »

@Socci
ich stimme dir zu

Der Druck auf den Trainer wird in der nächsten Saison nicht kleiner ! In der Sommerpause hätte sich das Thema vermutlich abgkühlt um dann am 1.Spieltag oder halt nach der ersten Niederlage wieder hochzukochen . Dann halt doch einen Schritt wagen und sich trennen , auch wenn es schwer fällt.
Hoffe das jetzt bald ruhe einkehrt um in aller Ruhe einen neuen Trainer zu finden.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Florin
VfB-Megafan
Beiträge: 459
Registriert: 13.05.2007 20:53

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von Florin »

Michi hat geschrieben:
HANNIBALL75 hat geschrieben: Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.“
Zumal die B-Jugend noch viel Potenzial besitzt...und bei den unteren Jahrgängen gibts genügend Clubs, die höher spielen.

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von quattrojunky »

tja so ist das nun mal im fußball,jeder ist auswechselbar!ach ne,nicht nur im fußball!

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von DjMars »

HANNIBALL75 hat geschrieben: Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden, denn der ist TOP und darüber freue ich mich sehr. Die Strategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, müssen viel besser auch auf unsere Erste angewandt werden, z.B. die Sponsorenarbeit nicht so schubladendenkenmäßig getrennt nach Erster und Nachwuchs zu führen sondern in ein Gesamtkonzept des ganzen Vereines zu integrieren.
Ja und nein. Natürlich spricht der gegenwärtige Erfolg der A-Jugend für eine gute Arbeit. Jedoch sieht es bei der B- und C-Jugend ein wenig anders aus. Die spielen nicht in der höchsten oder auch zweithöchsten Spielklasse und der Erfolg der A-Jugend ist auch dem Zustand geschuldet, dass recht viele Spieler aus Bremerhaven etc. hinzugekauft wurden und nicht aus der eigenen Jugend stammen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

wasserturm1897
VfB-Megafan
Beiträge: 183
Registriert: 01.07.2006 10:35
Wohnort: Donnerschwee

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer

Beitrag von wasserturm1897 »

herrvonbödefeld hat geschrieben:
HANNIBALL75 hat geschrieben:Ich denke auch, dass es nach 5 Jahren Zeit war, diesen Schritt zu gehen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass einige andere Verantwortliche gleich mit "beurlaubt" werden. Auch für Rosy, Hoffmann und Co. wird es höchste Zeit, zu gehen. Sie haben viel zusammen mit Joe zur Stabilisierung des Vereines beigetragen, sportlich und wirtschaftlich und dafür gebührt ihnen Dank, keine Frage. Allerdings darf es jetzt keinen Stillstand mehr geben, denn der VfB Oldenburg gehört einfach nicht in den Amateur-Bereich des Deutschen Fußballes. Wir brauchen jetzt keine Klüngelei mehr, sondern Leute, die eine klare Marschroute gehen wollen und die muss heißen: Aufstieg.

Der Nachwuchsbereich des VfB braucht nicht weiter verbessert werden, denn der ist TOP und darüber freue ich mich sehr. Die Strategien, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, müssen viel besser auch auf unsere Erste angewandt werden, z.B. die Sponsorenarbeit nicht so schubladendenkenmäßig getrennt nach Erster und Nachwuchs zu führen sondern in ein Gesamtkonzept des ganzen Vereines zu integrieren.

Insgesamt muss die Sponsorenarbeit besser laufen. Und eben deswegen müssten jetzt einige Verantwortliche ebenfalls Platz für frischen Wind machen. Ein halber Schritt ist heute getan, ein weiterer muss folgen!!!
sehe ich ähnlich! Zeit das sich was dreht! :D
Volle Fahrt voraus, auch wenn es stürmisch ist oder wird. In jeder Änderung liegt eine neue
Chance! 8)
Wo immer der Geist auch ist, er wohnt und lebt in Donnerschwee...

Antworten