Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Sascha12 »

Roberto hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Die heutigen Leserbriefe in der NWZ zum Thema Stadionumbau sind ja der Hit. :?
Link? Oder lieber nicht? :?
Lieber nicht.

Kurz umrissen: Böser Fußball spielt nur 5te Liga, Weltklasseleichtatlethik wartet auf ordentliche Bedingungen um Universumsmeisterschaften auszuführen.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Okusz »

Ich wußte gar nicht das wir so viele Weltklasse Athleten in Oldenburg haben :roll:

Diese Briefe könne doch nicht alle von süa unud knülle sein oder ?
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

Michi
VfB-Megafan
Beiträge: 1269
Registriert: 08.01.2007 16:21

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Michi »

Ich denke, die Laufbahn wird am Häufigsten dadurch genutzt, dass Schulklassen dort den Leichtathletik-Teil des Sportabzeichens abschließen.

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4819
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von radieschen »

"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Pfeffersteak »

Momentan,wo alle Kassen leer sind, denkt man nicht über Fussball nach wenn es um ein Stadion geht das höherklassigen Ansprüchen genügt !Eher würde man das komplette Marschwegstadion zum Golfplatz mit Tartanbahn umwidmen der anschliessend auch noch Geld abwirft.
Und solange der Vfb in entscheidenden Situationen wiederkehrend so spielt als wolle man, (oder der ein oder der andere), gar nicht aufsteigen, werden solche Stimmen nach einem Stadion schon allein von Tante Ernas Leserbrief zerschmettert.
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von quattrojunky »

leute hört mal auf zu träumen,mit neuem fußballstadion und so!solange wir nicht mindestens in der regionalliga spielen brauchen wir uns um sowas gar keine gedanken machen!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Schwede »

quattrojunky hat geschrieben:leute hört mal auf zu träumen,mit neuem fußballstadion und so!solange wir nicht mindestens in der regionalliga spielen brauchen wir uns um sowas gar keine gedanken machen!
Wäre schön wenn Du die vorangegangenen Seiten lesen tätest, bevor Du hier gesalzene Kommentare raushaust. Es geht aktuell nicht um eine neue Heimat, sonderm um die Sanierung der derzeitigen.

Was der Leserbrief Nr. 1 allerdings verschweigt ist dass - abgesehen vom Zerplatzen der Leichtathletik-Luftschlösser - bereits ab der 3. Liga lt. Enno Cording (wer möchte ihn einen Lügner nennen?) ein Standardbreite von 68 Metern gefordert ist und nicht erst bei internationalen Wettbewerben. Das wäre doch ein tolldreistes Ding die Laufbahn komplett zu sanieren und wenige Jahre später (hoffentlich) alles wieder abzureißen, weil die Voraussetzungen für den Ballsport nicht mehr reichen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Firaball97 »

Ich hab das mit der Breite aber immer noch nicht verstanden :? Das Spielfeld ist dann größer ??
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von BMP »

Firaball97 hat geschrieben:Ich hab das mit der Breite aber immer noch nicht verstanden :? Das Spielfeld ist dann größer ??
Nein, der Platz für die Laufbahnen nur kleiner.

Mal ne ernsthafte Frage, ich habe mit Leichtathletik nichts am Hut.
Wieviel Laufbahnen braucht man den, um entsprechende Meisterschaften nach Oldenburg zu holen?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Fu Manchu
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 09.04.2008 21:33
Wohnort: Donnerschwee

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Fu Manchu »

Ja, breiter.
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von JanW »

BMP hat geschrieben:
Firaball97 hat geschrieben:Ich hab das mit der Breite aber immer noch nicht verstanden :? Das Spielfeld ist dann größer ??
Nein, der Platz für die Laufbahnen nur kleiner.

Mal ne ernsthafte Frage, ich habe mit Leichtathletik nichts am Hut.
Wieviel Laufbahnen braucht man den, um entsprechende Meisterschaften nach Oldenburg zu holen?
also wenn man europa/weltmeisterschaften austragen möchte sollten es schon 8 bahnen sein ...ich meine das ist auch der standard
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

weltpokalgewinner58
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2010 16:38

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von weltpokalgewinner58 »

quattrojunky hat geschrieben:leute hört mal auf zu träumen,mit neuem fußballstadion und so!solange wir nicht mindestens in der regionalliga spielen brauchen wir uns um sowas gar keine gedanken machen!
der selben meinung bin ich auch...ab in die regionalliga und dann kann man sich darüber weiter den kopf zerbrechen....

weltpokalgewinner58
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17.05.2010 16:38

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von weltpokalgewinner58 »

Jo! Ich hab vorhin beim surfen nen cooles Spiel gefunden. Die Jungs sehn nich nur aus wie die Holländer, die sprechen auch so. Ich hab se platt gemacht! Und - wer von euch schafft mehr als 2354 Punkte?
http://www.wm-warmtreten.de

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von JanW »

du mußt das jetzt nicht in jedem thread posten ...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Soccer_Scientist »

weltpokalgewinner58 wurde gesperrt.

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 7b38b978be
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Neptun »

Stasi 2.0 :mrgreen:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Schwede »

Weil sich unter verschiedenen Namen User ausschließlich anmelden um für die o. g. Internetseite Werbung zu machen.

Daher achtkantiger Abflug...
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von James »

Bild
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von BMP »

James hat geschrieben:Bild
:mrgreen:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Soccer_Scientist »

Mit viel Fingerspitzengefühl für den richtigen Zeitpunkt meldet sich "go ol" wieder zu Wort:

Wohngebiet statt Marschweg-Stadion?


Investoren-Pläne Sportanlage abreißen – Kleine Lösung für Leichtathletik – Neue Arena in Donnerschwee

Die Initiative „go-ol“ spricht sich gegen eine Sanierung des Marschweg-Stadions aus. Das Gelände sei besser für Wohnbebauung geeignet.

von Jasper Rittner

Oldenburg - Welche Zukunft hat das Marschweg-Stadion? Über die Sanierung wird derzeit heftig gestritten – in Ausschüssen, aber auch zwischen Fußballern und Leichtathleten. Mit einer „Konzeptstudie Nachnutzung Marschweg-Stadion“ meldet sich nun die Initiative „go-ol“ zu Wort. Und deren radikaler Vorschlag lautet: Das alte Stadion soll abgerissen werden.

Nach Meinung von Initiativen-Sprecher Jochen Rehling könne man das Stadion und die Nebenflächen hervorragend als Wohngebiet mit Dienstleistungs- und Einzelhandelsflächen vermarkten. Die Nähe zur Stadt und zum Schlossgarten könne zu einer Top-Lage in Oldenburg entwickelt werden. „Durch Grundstücksverkäufe könnte ein Erlös in Millionen-Höhe generiert werden“, so Rehling.

Rund 70?000 Quadratmeter groß ist das Areal. Vor allem die Bereiche, die ans Schlossgartenviertel angrenzen, könnten hohe Grundstückspreise erzielen. Mit diesem Geld könnten dann auf einem Mittelteil des einstigen Stadiongeländes eine professionelle Anlage für Leichtathletik und Schulsport entstehen. Im Bereich nahe der Autobahn sehen die Investoren-Pläne Einzelhandel und Dienstleistungszentrum vor.

Nur der Fußball hätte am Marschweg keine Heimat mehr. Dafür müsse eine neue Arena in Donnerschwee (in der Nähe der Weser-Ems-Halle) gebaut werden.

Seit 2006 kämpft „go-ol“ für den Bau einer solchen Arena. Laut Finanzierungskonzept müssten Sponsoren (oder die Stadt) sechs Millionen Euro Eigenkapital aufbringen. Die Gesamtkosten dürften (auch bei einem kostenlos von der Stadt zur Verfügung gestellten Grundstück) deutlich über 20 Millionen Euro liegen.

Rehling sieht gleichwohl in der Arena-Lösung eine Investition in die Fußball-Zukunft Oldenburgs. „Die Wahrscheinlichkeit, dass der Bundesliga-Fußball zurück nach Oldenburg kommt, ist sehr groß“, meint er mit Blick auf die erfolgreiche Jugendarbeit.
http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Ol ... on%3F.html

Ich freu mich!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten