Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1046
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von sana90 »

VfBLigaZwei hat geschrieben:Hatte gestern ein sehr nettes Gespräch mit Christian (Meyer) und Robert (Littmann).
Waren auf Shopping-Tour bei Leffers.
Christian wolle erst seine Ausbildung beenden und sei im übrigen bei Leverkusen aktiv.
Das hat er sich aber wohl erst nach den gescheiterten Probetrainigs überlegt. :wink:
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Wer war eigentlich nochmal Christian Meyer? Ach ja...

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Meyer-Oldenburg

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von AufstiegVfB »

Können wir in diesem Thread auch bald über Peer Wegener schreiben?
Wie man hört, will er zum VfL zurück.
Wäre schade, wenn der Junge uns bei seinem Potenzial verloren ginge!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2213
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Schranzi386 »

VfBLigaZwei hat geschrieben:Hatte gestern ein sehr nettes Gespräch mit Christian (Meyer) und Robert (Littmann).
Waren auf Shopping-Tour bei Leffers.
Christian wolle erst seine Ausbildung beenden und sei im übrigen bei Leverkusen aktiv.
Robert tat positiv-amüsiert, als er auf eine mögliches neues VfB-Engagement angesprochen wurde.
Wirklich schade um die Beiden! Neben eine ausgeprägten Leistungsstärke zeichnet die beiden auch eine sehr symphatische Ausstrahlung aus.
Bezogen auf eine erneute VfB-Meisterschaft wirkten beide jedoch unter Hinweis auf einen starken TSV Havelse etwas skeptisch!
Christian Meyer trainiert laut meinen Infos nur bei Bayer Leverkusen II mit, einen Vertrag hat er dort nicht bekommen. Oberhausen wollte ihn verpflichten, aber dort wollte er wohl nicht hin. Naja was will man machen ?? Irgendwann findet er schon einen Verein.

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Pfeffersteak »

VfBLigaZwei hat geschrieben:Hatte gestern ein sehr nettes Gespräch mit Christian (Meyer) und Robert (Littmann).
Waren auf Shopping-Tour bei Leffers.
Christian wolle erst seine Ausbildung beenden und sei im übrigen bei Leverkusen aktiv.
Robert tat positiv-amüsiert, als er auf eine mögliches neues VfB-Engagement angesprochen wurde.
Wirklich schade um die Beiden! Neben eine ausgeprägten Leistungsstärke zeichnet die beiden auch eine sehr symphatische Ausstrahlung aus.
Bezogen auf eine erneute VfB-Meisterschaft wirkten beide jedoch unter Hinweis auf einen starken TSV Havelse etwas skeptisch!
Es gibt Momente wo der geneigte Fan jegliche Strahlung seines Idoles positiv beschreibt...Der beschaute selbst hat zu kämpfen das leuchten der Augen in die er schaut nicht zu verdunkeln, und parallel seine eigene Misere zu offenbaren !
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von madcynic »

Naja, Littmann löst wohl seinen Vertrag beim 1. FC Magdeburg auf, ein Opfer des beschissenen Saisonstarts, fürchte ich. Angeblich (Bild MD) soll er beim BFC Dynamo, Neustrelitz und auch bei euch im Gespräch sein.

Zu Randolf Neumann - beim FCM hat man ihn in nicht so guter Erinnerung, aber ich kann da jetzt im Moment gar nicht sagen, was konkret das Problem war. Meine mich an generelle Unfähigkeit zu erinnern, passt also gut nach GS ;-)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fussballgott »

Eintracht holt Jöstingmeier
Der SVE Wiefelstede hat personell nachgelegt. Vom Oberligisten VfL Oldenburg wechselt Dennis Jöstingmeier ins Ammerland, kickt schon am Samstag beim Rasteder Winter Cup im neuen Dress.

http://www.snoa.de/index.php?page=10&sp=1&lg=16
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Victoria »

Goslar trennt sich von Bajrakterevic. Heißt dann wohl kurzfristiger Exporteinbruch Oldenburgs.
Quelle: goslarsche.de

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6349
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von MarS »

Zu dem Zeitpunkt jetzt ein wirklich geschickter Schachzug der Verantwortlichen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Fussballgott »

Oh...mal gucken wo nun unsere gescheiterten Spieler hingehen...vll. geht er ja auch den kurzen Dienstweg und heuert beim VfL an :D
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von neo »

Die sind ja lustig... in Goslar wirds nie langweilig, was?

Desweitern wechselt Robert Littmann vom FCM zu seinem Heimatverein BFC:
http://www.berlinerfcdynamo.com/index.p ... news&id=63

Benutzeravatar
VFB_Sp3C
VfB-Superfan
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2008 21:53

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von VFB_Sp3C »

neo hat geschrieben:Die sind ja lustig... in Goslar wirds nie langweilig, was?

Desweitern wechselt Robert Littmann vom FCM zu seinem Heimatverein BFC:
http://www.berlinerfcdynamo.com/index.p ... news&id=63
Schade hätte ihn gerne wieder für uns spielen sehn.
Bild

Benutzeravatar
CdPLINK
VfB-Megafan
Beiträge: 393
Registriert: 19.02.2008 12:10
Wohnort: SchietEversten 4

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von CdPLINK »

Lars M. ein Klasse-Torwart, der wäre was für uns !!!!!!
Fußball ist ein schöner Sport.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Godzilla77 »

Das Goran in GS gebirnt wurde ist ja mal gemäß. Dieser armselige Pesel-Verein wirft damit seine letzten Prozente an sportlicher Kompetenz über Bord.
Ich weiß das einigen VfBern der Raußschmiss wie Öl runtergeht, aber mio himselfo fand Goran immer korrekto.
Und noch ein kurzes Pfurzolorum an die beschissenen Goslarer Vereinswürste: Wer hat eure Armutsveranstaltung sportlich vom Platz18 der Nds/Ost in die RL geführt? genau derjenige, den ihr Schwachmaten kickt.

Aber GSC muss wohl offensichtlich seinem Image als "Arsch Niedersachsens" (Zitat: eines GSC Fans in OL) treu bleiben.

Benutzeravatar
BumBumTschk
VfB-Megafan
Beiträge: 1718
Registriert: 26.07.2009 12:58

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von BumBumTschk »

CdPLINK hat geschrieben:Lars M. ein Klasse-Torwart, der wäre was für uns !!!!!!
Auf gar keinen fall. Der war schon hier und war grottenschlecht.
Verein für Bewegungsspiele von 1897 e.V. Oldenburg
Alles für Stadt und Verein!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Nun ja, Goran wurde letztlich auch ein Opfer seiner Erfolge. Spätestens der RL-Aufstieg im letzten Sommer kam für den Goslarer SC nicht nur aufgrund der Stadionfrage zu früh. Die Stadionfrage war eher nur die Spitze eines Eisbergs, was die vereinsinternen Defizite (Führung, Professionalität, Nachwuchsbereich ...) anbelangt. Ein potenter Sponsor und ein tüchtiger Trainer haben - für die 1. Mannschaft - da vieles möglich gemacht, wofür ansonsten die Voraussetzungen nicht (ausreichend) gegeben waren.
Aber auch für die 1. Mannschaft war dann der Schritt in die RL eine Nummer zu groß, zumal der Verein sich nicht in der Lage sah, die Aufstiegsmannschaft personell zu verstärken. Was da kam (Halstenberg, Lippke, Kolm ...) waren Ergänzungen in der Breite, keine qualitativen Verstärkungen. Goran, was immer man ansonsten von ihm halten mag, ist viel zu sehr Kenner und Experte, um sich damit zufrieden zu geben.
Das Thema stand in der Winterpause nach der Mini-Erfolgsserie zum Ende der Vorrunde und nachdem wieder Bewegung in die Stadionangelegenheit gekommen war, erneut auf der Tagesordnung. Und erneut wurde Goran hier wohl ausgebremst. Und das dürfte letztlich zum Bruch geführt haben.

Was immer von offizieller Seite noch anderes gesagt werden mag, Fakt ist, dass der Verein jetzt den „geordneten Rückzug“ anstrebt; das Thema RL hat sich (erst einmal) erledigt. Man holt sich jetzt einen Trainer, dessen Aufgabe darin besteht, dafür zu sorgen, dass die Mannschaft bei der RL-Abschiedstournee bis zum Saisonende nicht völlig auseinanderbricht. Gelingt ihm das, wird er danach wohl eine (mehr oder weniger) neue Mannschaft für die eingleisige NDS-Liga aufbauen dürfen. Bis zum Sommer dieses Jahres ist dann auch das Stadion am Osterfeld wohl tauglich für die etwas angehobenen Ansprüche der NDS-Liga. Wie es sonst (personell, wirtschaftlich) aussieht? Rosig sicherlich nicht.
Dem Verein wäre (wenn er das Abenteuer RL denn wirtschaftlich halbwegs schadlos überstehen sollte) eine Phase der Konsolidierung und der Aufarbeitung seiner strukturellen Defizite anzuraten. Ein weiterer Sponsor-geriebener Parforce-Ritt über (zu) dünnes Eis, könnte ansonsten sehr schnell in den Abgrund führen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von cody »

BumBumTschk hat geschrieben:
CdPLINK hat geschrieben:Lars M. ein Klasse-Torwart, der wäre was für uns !!!!!!
Auf gar keinen fall. Der war schon hier und war grottenschlecht.
ähm bum bum? du weißt aber schon noch, der er im februar 2007 an der alexanderstraße im tor stand? und überragend gehalten hat?
wie kannst du einen der helden dieses spiels beleidigen, das is echt nich korrekt.

davon ab fand ich ihn in den wenigen spielen für die erste immer recht stark für einen 19 bzw 20jährigen
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hulle »

Ich muss ihn hier nicht unbedingt wieder in blau/weiß sehen und hoffe, uns bleibt Mansur noch lange erhalten, aber ein starker Torhüter ist Lars M. allemal.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25571
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Vielleicht kommt Boris Fischer ja zurück

Bild
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Vielleicht kommt Boris Fischer ja zurück ...

Bild
... in die A-Jugend?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten