Es gibt sowohl den Verwaltungsrechtsweg, der einem ermöglicht in solchen Fällen mit Hilfe der Fortsetzungsfeststellungsklage die Rechtswidrigkeit des Vorgehens der Polizei festzustellen. Gleichzeitig bleibt der Verweis auf das Strafrecht.James hat geschrieben:Ich hatte gestern eher den Eindruck, dass der Rechtsweg ausgeschlossen worden war.Felissilvestris hat geschrieben:Jupp. Aber genau deswegen gibt es den Rechtsweg.
22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13430
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Ich hätte gerne, dass Du mir beim nächsten Mal zeigst, wie man das einem der Menschen naheFelissilvestris hat geschrieben:Es gibt sowohl den Verwaltungsrechtsweg, der einem ermöglicht in solchen Fällen mit Hilfe der Fortsetzungsfeststellungsklage die Rechtswidrigkeit des Vorgehens der Polizei festzustellen. Gleichzeitig bleibt der Verweis auf das Strafrecht.
bringen könnte, von denen gestern einige im Stadion waren... Die mit den putzigen Uniformen, meine ich.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... ezialID=86Der Polizeihauptkommissar hatte zu Beginn 140 Einsatzkräfte vor Ort, konnte aber bereits in der Halbzeitpause einen Teil der Kräfte abziehen. „Es waren nur 150 Fans aus Emden im Stadion. Darunter waren einige gewaltbereite A-Fans, die Ultras sind jedoch gar nicht erst angereist“, erläuterte Münch.
Der Einsatzleiter hat ja richtig Ahnung.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Gar nicht. Sind nämlich die falschen Adressaten in dem Moment.James hat geschrieben:Ich hätte gerne, dass Du mir beim nächsten Mal zeigst, wie man das einem der Menschen naheFelissilvestris hat geschrieben:Es gibt sowohl den Verwaltungsrechtsweg, der einem ermöglicht in solchen Fällen mit Hilfe der Fortsetzungsfeststellungsklage die Rechtswidrigkeit des Vorgehens der Polizei festzustellen. Gleichzeitig bleibt der Verweis auf das Strafrecht.
bringen könnte, von denen gestern einige im Stadion waren... Die mit den putzigen Uniformen, meine ich.
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Die BFE ist echt die beste. Ich habe ungelogen Angst, zum Fußball zu gehen!
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
und was hätte man gestern direkt im stadion/am fp machen sollen? wenn man nach dienstnr. bzw. namen fragt wird mit verhaftung gedroht. in dem moment am stadion gabs nur 2 möglichkeiten (meines erachtens): draußen bleiben oder wie geschehen rein aber ruhig bleiben. rein gehen und so zu tun als wenn nichts geschehen wäre wäre vollkommen falsch gewesen.Felissilvestris hat geschrieben:Es gibt sowohl den Verwaltungsrechtsweg, der einem ermöglicht in solchen Fällen mit Hilfe der Fortsetzungsfeststellungsklage die Rechtswidrigkeit des Vorgehens der Polizei festzustellen. Gleichzeitig bleibt der Verweis auf das Strafrecht.James hat geschrieben:Ich hatte gestern eher den Eindruck, dass der Rechtsweg ausgeschlossen worden war.Felissilvestris hat geschrieben:Jupp. Aber genau deswegen gibt es den Rechtsweg.
zudem, die polizei begründete gestern die ganze zeit ihr vorgehen aufgrund eines gefahrenabwehrgesetzes (was auch immer). wenn man versucht gegen die jungs vorzugehen verliert man in den meisten fällen eh (klar kann man nun sagen wer nichts versucht kann nichts erreichen), da die jungs dann einfach gegenseitig sich decken bzw. gerade auch jüngere fans nicht einfach nen anwalt ausm hut zaubern können der sie vertritt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Die Frage ist halt: Was kann man tun? Es nützt nichts, wenn wir uns gegenseitig anpupen und mal wieder das Rennen machen wer denn der bessere Fan sei. Angesichts dessen was beim FP geschehen und angesichts dessen wer sich da aufregt, kann ich den Supportboykott inzwischen echt nachvollziehen (auch wenn ich zumindest in HZ2 supportet hätte, aber das tut nichts zur Sache)
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Wenn du dir die Rechtsgeschichte nur der BRD anschaust, dürften da einige Zweifel aufkommen, lieber Felissilvestris. Denk nur mal an die Berufsverbote gegen DKP-Mitglieder, die mehr als ein Jahrzehnt höchstrichterlich abgesegnet wurden.Felissilvestris hat geschrieben:Zum Glück leben trotz alledem in einem Rechtsstaat. Der Verwaltungsrechtsweg steht jedem der Betroffenen offen. Ich weiss, dass das nicht einfach ist, aber die Möglichkeit besteht. Wenn man etwas erreichen will, dann muss man da eben gegen vorgehen.KPD hat geschrieben:Die Mannschaft bestrafen ........................
wollte keiner.
Hätte man nicht der Polizei mit gleicher Münze heimzahlen sollen?
Auf dass auch die sich Stiefel und Socken ausziehen müssen!![]()
Im Ernst:
Die Möglichkeiten von uns kleine Bürger, auf ein Anliegen deutlich aufmerksam zu machen, sind nun mal bescheiden. Bei jeder Demo, jedem Streik werden Leute betroffen, die für den Misstand nicht verantwortlich sind.
Ordnungsfanatiker sagen dazu „Dritte in Haft nehmen“, um so jeder Aktion von vornherein den Zahn zu ziehen.
Also, der Sitzstreik sollte nicht mehr als deutlich machen, dass ein überzogener Aktionismus von Ordnungskräften die Stimmung tötet.
Auf dass sich vielleicht auch der Verein dazu öffentlich räuspert. Support kann keine einseitige Sache sein.
Heikel ist es immer, wenn es um die Polizei geht, vor allem bei Konflikten mit unbürgerlichen Bürgern, wozu Fußballfans nun mal gezählt werden. Die Rechtsprechung entscheidet da gern mal im Zweifel für die Polizei, sie lässt ihr einen recht großen Beurteilungsspielraum.
So negativ wie du sehe ich unsere Demokratie nicht. Beispiele, dass die Öffentlichkeit Behörden zu Verhaltensänderungen gebracht hat, gibt es.Felissilvestris hat geschrieben:Aktionen wie Sitzstreiks, Demos oder sonstige öffentliche Stellungnahmen sind zwar öffentlichkeitswirksam, aber bringen - mit Verlaub - gar nichts.
Mer werde gewinne
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
für mich sind das alles skandalöse und nicht mehr hinnehmbare vorkommnisse!!!
ich glaube nicht, dass es ernsthaft leute gibt, die einen james, oder einen soccer_scientist für hirnlose randalierer halten, die gerne geschehnisse überbewerten und schwarz-weiß malerei betreiben! ihre schilderungen nehme ich schlicht und einfach ernst!
mich macht es betroffen, wenn die besucher des fp mit dem hinweis , dass gefahr im verzuge wäre, personalienmäßig erfaßt werden. das fp hat sich bisher dadurch ausgezeichnet, dass es ein "sammelpunkt" für friedliche, kritische und aktive fans ist! das ist auch der polizei bekannt!! warum dann ein solches vorgehen angeordnet wird, bleibt mir schleierhaft?! man "kriminalisiert" mit so einer aktion eine institution und ihre besucher, die sonst vorbildlich für einen ausgleich und für gewaltlosigkeit im fanbereich des VfB sorgt. vielleicht ist das absicht - vielleicht aber auch nur ein dummes versehen? ich wünsche mir aber dringlich, dass in diesem fall auch von seiten des vereins eine reaktion gegenüber den fans erfolgt und nicht kommentarlos zur tagesordnung übergegangen wird! unterstützung hat der verein, die mannschaft und der vorstand aus reihen der fangemeinde vorbehaltlos bekommen - hier ist mal der punkt erreicht, wo mit einer diskussion die position des vereins zu diesen geschehnissen klar dargestellt werden muß!
ich glaube nicht, dass es ernsthaft leute gibt, die einen james, oder einen soccer_scientist für hirnlose randalierer halten, die gerne geschehnisse überbewerten und schwarz-weiß malerei betreiben! ihre schilderungen nehme ich schlicht und einfach ernst!
mich macht es betroffen, wenn die besucher des fp mit dem hinweis , dass gefahr im verzuge wäre, personalienmäßig erfaßt werden. das fp hat sich bisher dadurch ausgezeichnet, dass es ein "sammelpunkt" für friedliche, kritische und aktive fans ist! das ist auch der polizei bekannt!! warum dann ein solches vorgehen angeordnet wird, bleibt mir schleierhaft?! man "kriminalisiert" mit so einer aktion eine institution und ihre besucher, die sonst vorbildlich für einen ausgleich und für gewaltlosigkeit im fanbereich des VfB sorgt. vielleicht ist das absicht - vielleicht aber auch nur ein dummes versehen? ich wünsche mir aber dringlich, dass in diesem fall auch von seiten des vereins eine reaktion gegenüber den fans erfolgt und nicht kommentarlos zur tagesordnung übergegangen wird! unterstützung hat der verein, die mannschaft und der vorstand aus reihen der fangemeinde vorbehaltlos bekommen - hier ist mal der punkt erreicht, wo mit einer diskussion die position des vereins zu diesen geschehnissen klar dargestellt werden muß!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Super geschrieben! Ich bin echt mal gespannt ob es eine Reaktion gibt. Im übrigen bin ichewigfan hat geschrieben:für mich sind das alles skandalöse und nicht mehr hinnehmbare vorkommnisse!!!
ich glaube nicht, dass es ernsthaft leute gibt, die einen james, oder einen soccer_scientist für hirnlose randalierer halten, die gerne geschehnisse überbewerten und schwarz-weiß malerei betreiben! ihre schilderungen nehme ich schlicht und einfach ernst!
mich macht es betroffen, wenn die besucher des fp mit dem hinweis , dass gefahr im verzuge wäre, personalienmäßig erfaßt werden. das fp hat sich bisher dadurch ausgezeichnet, dass es ein "sammelpunkt" für friedliche, kritische und aktive fans ist! das ist auch der polizei bekannt!! warum dann ein solches vorgehen angeordnet wird, bleibt mir schleierhaft?! man "kriminalisiert" mit so einer aktion eine institution und ihre besucher, die sonst vorbildlich für einen ausgleich und für gewaltlosigkeit im fanbereich des VfB sorgt. vielleicht ist das absicht - vielleicht aber auch nur ein dummes versehen? ich wünsche mir aber dringlich, dass in diesem fall auch von seiten des vereins eine reaktion gegenüber den fans erfolgt und nicht kommentarlos zur tagesordnung übergegangen wird! unterstützung hat der verein, die mannschaft und der vorstand aus reihen der fangemeinde vorbehaltlos bekommen - hier ist mal der punkt erreicht, wo mit einer diskussion die position des vereins zu diesen geschehnissen klar dargestellt werden muß!
der Meinung das solche Aktionen in erheblichen Maße dem Verein schaden. Die betroffenen
Leute werden nach wie vor kommen, und dort stehen. Die Leute die allerdings zu Hause
geblieben sind, und von der Sache Wind bekommen, obwohl Sie sich vielleicht gerne mal ein
Spiel anschauen wollen, werden durch soetwas abgeschreckt, und werden sich mit Sicherheit
nie im Stadion sehen lassen, weil denen vermittelt wird, dass man damit zu rechnen hat das es
zu Ausschreitungen kommen kann.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Würde nur die Hälfte der Menschen, die nun behaupten wir bestrafen die Mannschaft, singen, gebe es jede Woche einen Hexenkessel. Schlimm, dass die Mannschaft jedes Heimspiel von 1500 Zuschauern bestraft wird.
Magdeburg sehen und sterben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Also ersten kann man in dem Moment, in dem die Polizei handelt, nicht viel machen. Eigentlich kann man in dem Moment tatsächlich gar nichts machen. Dennoch ist polizeiliches Handeln, so wie es geschildert wurde, als ein Verwaltungsakt zu sehen, deren Rechtmäßigkeit/Rechtswidrigkeit ich durch ein Gericht prüfen lassen kann. Dies dürfte in den fraglichen Fällen sogar gar nicht so aussichtslos sein, denn es gibt ja für die Vorfälle offensichtlich recht viele Zeugen. Brauche hier auch nicht gegen einen Polizisten klagen, sondern ich klage gegen die Behörde, was es wesentlich vereinfacht ein Urteil zu bekommen. In meinen Augen ist das der einzige gangbare Weg, wenn man wirklich etwas erreichen will, denn nur wenn man den Herrschaften von der Polizei ein VG-Urteil unter die Nase halten kann, in dem festgestellt wird, dass ihr Verhalten rechtswidrig war, wird sich etwas ändern.
Die strafrechtliche Fragestellung ist eine ganz andere, da ich hier für ein Ergebnis jemanden konkret beschuldigen muss und alles beweisen muss, dabei sitzt die Polizei leider am längeren Hebel, aber dennoch sollte man, wenn sich zu einem bestimmten Verhalten durch die Polizei genötigt gefühlt hat, über eine Strafanzeige nachdenken.
Was die Berufsverbote für DKP-Mitglieder angeht, weiss ich nicht, was die in diesem Zusammenhang zu suchen haben. Es gibt immer Urteile, die falsch waren/sind, dafür gibt es Berufungs-/Revisionsinstanzen. Man kann heute bis zum EuGH durchklagen.
Die strafrechtliche Fragestellung ist eine ganz andere, da ich hier für ein Ergebnis jemanden konkret beschuldigen muss und alles beweisen muss, dabei sitzt die Polizei leider am längeren Hebel, aber dennoch sollte man, wenn sich zu einem bestimmten Verhalten durch die Polizei genötigt gefühlt hat, über eine Strafanzeige nachdenken.
Was die Berufsverbote für DKP-Mitglieder angeht, weiss ich nicht, was die in diesem Zusammenhang zu suchen haben. Es gibt immer Urteile, die falsch waren/sind, dafür gibt es Berufungs-/Revisionsinstanzen. Man kann heute bis zum EuGH durchklagen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Wirklich schlimm ist es, dass ca. 10 VfB-Fans das erste Mal im Fanprojekt waren und die zuvor persönlich eingeladen wurden. Man kann diesen Fans wohl nicht verübeln, wenn sie auch das letzte Mal dort gewesen sind.ewigfan hat geschrieben: mich macht es betroffen, wenn die besucher des fp mit dem hinweis , dass gefahr im verzuge wäre, personalienmäßig erfaßt werden. das fp hat sich bisher dadurch ausgezeichnet, dass es ein "sammelpunkt" für friedliche, kritische und aktive fans ist! das ist auch der polizei bekannt!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Was habe ich mich während der ersten Halbzeit gewundert das es so ruhig war, habe von den ganzen Vorkommnissen nichts mitbekommen, da ich erst nach Anpfiff im Stadion war.
Das FP ist in den Neunzigern als Präventiv-Maßnahme gegründet worden und wurde von vers. Stellen gefördert.
Sie haben bis heute eine einmalige Leistung, in Sachen Support, Fanfeste usw. auf die Beine gestellt. Was man mehr als hoch anrechnen muss.
Ich schließe mich der Meinung von Ewig an.
Das der Verein vielleicht ne Lanze brechen sollte und denen Fans die ihr Herzblut geben, zur Seite stehen. Ich habe aber die Befürchtung das da nicht viel kommt.
Das FP ist in den Neunzigern als Präventiv-Maßnahme gegründet worden und wurde von vers. Stellen gefördert.
Sie haben bis heute eine einmalige Leistung, in Sachen Support, Fanfeste usw. auf die Beine gestellt. Was man mehr als hoch anrechnen muss.
Ich schließe mich der Meinung von Ewig an.
Das der Verein vielleicht ne Lanze brechen sollte und denen Fans die ihr Herzblut geben, zur Seite stehen. Ich habe aber die Befürchtung das da nicht viel kommt.
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Ich finde eine Protestaktion sollte sich gegen die richten gegen die man protestieren will und nicht gegen die, deren Fan man angeblich ist. Und dann noch vorzeitig das Stadion verlassen und schreiben es war ja auch kein dolles Spiel, na ja. Ich lasse mir meine Meinung nicht verbieten, auch wenn du hier permanent alle die nicht deiner Meinung sind,beleidigst.BumBumTschk hat geschrieben:Reg hat geschrieben:onlyVfB hat geschrieben:optiker hat geschrieben:sana90 hat geschrieben:Käptn_Iglo hat geschrieben:1897Fan hat geschrieben:Wenn man eure Beiträge liest, könnte man nur Kotzen. Ihr gebt zu jedem Scheiss euren Kommentar ab und habt nicht die geringste ahnung was überhaupt los ist.VFB_Sp3C hat geschrieben:
Böller, Michi, Jens und Foley haben schon ganz gut beschrieben was los ist. Unter http://www.CD01.de kann man noch eine Stellungnahme finden. Ich hoffe das einige das was da steht verstehen udn auch akzeptieren. So kann man nicht "Arbeiten". Es gibt Leute die reissen sich nicht nur wärend des Spiels den Arsch auf. Sondern sind die ganze Woche am Arbeiten, tüfteln und überlegen was man denn demnächst bringen könnte. Diese Leute sitzen stundenlang in irgendwelchen Hallen(oder im FP), bezahlen hunderte von Euros, um ne geile Choreo zu Zaubern, neue Fahnen zu malen oder jedes Spiel Auswärts zu fahren. Entwerfen geile Ideen für neue Shirts, Schals oder sonst was und denken sich aus wie man den ganzen Krams finanziert ohne dabei vom Verein abhängig zu sein. Und bei der geringsten kleinigkeit wird hier direkt drauf los gemeckert, vor allem noch von Leuten die man sonst nicht war nimmt, die einfach nur geil im Forum sind. Leute, die SOnntags mal ins Stadion gehen einfach nur um irgendeinen Scheiss zu Gröhlen und sich zu besaufen(jedem das seine). Das kann ich nicht verstehen. Natürlich hat die Mannschaft damit nichts zu tun, aber muss man sich so behandeln lassen? Ich denke nicht.
Zuletzt geändert von sana90 am 23.11.2009 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
@sana: sehe ich auch so!
Ich bin zu sehr Fan des VfB als dass ich mir von irgendwelchen Gästefans was unkommentiert vorsingen lasse. Von Emder Fans schon mal gar nicht. Eine kurze Protestaktion wäre OK gewesen. Denn so habe ich, der schon eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn da war, bemerkt, dass was nicht in Ordnung war. Den genauen Zusammenhang habe ich auch erst nach Abpfiff erfahren. Bis dahin dachte ich, dass es nur um die Zaunfahnen ging. Aber den Support komplett zu verweigern halte ich für unfair der Mannschaft gegenüber, die nun gar nicht wusste, um was es geht. Und heute hätte sie uns gebraucht! Aber es ging ja nur 0:0 aus und so habt ihr nichts verpasst. Nee, ist klar, dann ist ja alles gut!?!? Es ist ja sehr anerkennenswert, dass einige wenige so kreativ sind und so viele Dinge planen, organisieren und durchführen. Darum beneiden uns viele Vereine. Auch ich bin oft begeistert, dass ihr auch mal neue Lieder kreiert und Choreos einstudiert, die ich mit meinen Mitteln unterstütze. Alles gefällt mir auch nicht, aber leben und leben lassen. Genauso hätte ich mir gewünscht, dass auch andere Aktionen anderer Fans, und seien es nur die Vfb-Rufe mal mit unterstützt worden wären. Nur die unfassbaren Vorgänge vor dem Fanprojekt und vor dem Stadion, hat nicht der Verein und nicht die Mannschafft zu verantworten. Deswegen sich zu beschweren, dass man nicht ernst genommen wird halte ich für vollkommen verfehlt und zeigt mir andererseits, dass einige wenige den Support zum Selbstzweck erhoben haben. Denen geht es doch schon lange nicht mehr um den VfB. Der wird ausschließlich als Plattform wahrgenommen, wie die spielbezogenen Reaktionen der vergangenen Spieltage gezeigt haben. Es wird oft gar nicht mehr reagiert, wenn der VfB eine aussichtsreiche Torchance, einen Eckball oder Freistoß hat. Das wiederum finde ich bedenklich. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht alleine. Man könnte nach der Aktion vom Sonntag auch annehmen, dass die Polizei ihr Ziel erreciht hat: durch völlig überzogene Maßnahmen, die Fans klein zu kriegen. Man hätte vieleicht auch zeigen können, dass es nicht eines Homer-Doppelhalters bedarf die eigene Mannschaft lautstark anzufeuern. Das würde den Zusammenhalt sicherlich auch ein wenig fördern. In der Pause hätte man auch Sprechchöre abstimmen können, die die Aktionen der Polizei zum Inhalt hat. Ihr seid doch sonst so kreativ.
Ich bin zu sehr Fan des VfB als dass ich mir von irgendwelchen Gästefans was unkommentiert vorsingen lasse. Von Emder Fans schon mal gar nicht. Eine kurze Protestaktion wäre OK gewesen. Denn so habe ich, der schon eine Dreiviertelstunde vor Spielbeginn da war, bemerkt, dass was nicht in Ordnung war. Den genauen Zusammenhang habe ich auch erst nach Abpfiff erfahren. Bis dahin dachte ich, dass es nur um die Zaunfahnen ging. Aber den Support komplett zu verweigern halte ich für unfair der Mannschaft gegenüber, die nun gar nicht wusste, um was es geht. Und heute hätte sie uns gebraucht! Aber es ging ja nur 0:0 aus und so habt ihr nichts verpasst. Nee, ist klar, dann ist ja alles gut!?!? Es ist ja sehr anerkennenswert, dass einige wenige so kreativ sind und so viele Dinge planen, organisieren und durchführen. Darum beneiden uns viele Vereine. Auch ich bin oft begeistert, dass ihr auch mal neue Lieder kreiert und Choreos einstudiert, die ich mit meinen Mitteln unterstütze. Alles gefällt mir auch nicht, aber leben und leben lassen. Genauso hätte ich mir gewünscht, dass auch andere Aktionen anderer Fans, und seien es nur die Vfb-Rufe mal mit unterstützt worden wären. Nur die unfassbaren Vorgänge vor dem Fanprojekt und vor dem Stadion, hat nicht der Verein und nicht die Mannschafft zu verantworten. Deswegen sich zu beschweren, dass man nicht ernst genommen wird halte ich für vollkommen verfehlt und zeigt mir andererseits, dass einige wenige den Support zum Selbstzweck erhoben haben. Denen geht es doch schon lange nicht mehr um den VfB. Der wird ausschließlich als Plattform wahrgenommen, wie die spielbezogenen Reaktionen der vergangenen Spieltage gezeigt haben. Es wird oft gar nicht mehr reagiert, wenn der VfB eine aussichtsreiche Torchance, einen Eckball oder Freistoß hat. Das wiederum finde ich bedenklich. Mit dieser Meinung bin ich auch nicht alleine. Man könnte nach der Aktion vom Sonntag auch annehmen, dass die Polizei ihr Ziel erreciht hat: durch völlig überzogene Maßnahmen, die Fans klein zu kriegen. Man hätte vieleicht auch zeigen können, dass es nicht eines Homer-Doppelhalters bedarf die eigene Mannschaft lautstark anzufeuern. Das würde den Zusammenhalt sicherlich auch ein wenig fördern. In der Pause hätte man auch Sprechchöre abstimmen können, die die Aktionen der Polizei zum Inhalt hat. Ihr seid doch sonst so kreativ.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Auch wenn ich gestern nicht im FP war, bin ich immer noch geschockt über die Vorkommnisse. Dabei geht es nicht nur darum, dass irgendwer maulig ist, weil seine Fahne nicht hängen durfte, sondern es geht um mehr. Es geht um die Willkür mit der die Polizei irgendwelche ungerechtfertigten Maßnahmen durchzieht. Wenn ich es richtig verstanden habe, waren dem Verein die Hände gebunden und man konnte nichts machen.
Trotzdem so kann es nicht weitergehen. Der Verein muß das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Es wird immer über die tollen Fans geredet. Jetzt muß der Verein was für diese tollen Fans tun. Mit solchen Geschehnissen vergrault man die Zuschauer, die letztlich das Geld in die Kassen bringen.
Trotzdem so kann es nicht weitergehen. Der Verein muß das Heft des Handelns in die Hand nehmen. Es wird immer über die tollen Fans geredet. Jetzt muß der Verein was für diese tollen Fans tun. Mit solchen Geschehnissen vergrault man die Zuschauer, die letztlich das Geld in die Kassen bringen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
wer nicht von den repressionen der polizei betroffen ist hat natürlich hier leicht reden.
ich für meinen teil fand den boykott vollkommen gerechtfertigt, was aber natürlich nicht bedeutet das keiner singen "durfte" (man kann es ja schließlich auch nich verbieten, das sollte man sich nicht anmaßen). ich fand es vollkommen i.o. das andere fans versucht haben dennoch einen halbwegs vernünftigen support auf die beine zu stellen um gegen die emdener kreativität anzukommen.
wenn hier aber nun eingige noch meinen, die jungs die gestern boykottiert haben wären nun keine fans, würden das ganze nur als plattform nutzen, den kann ich nur ein gepflegtes "geht kacken" entgegnen, das is so lächerlich wie die fankultur vom vfl.
ich für meinen teil fand den boykott vollkommen gerechtfertigt, was aber natürlich nicht bedeutet das keiner singen "durfte" (man kann es ja schließlich auch nich verbieten, das sollte man sich nicht anmaßen). ich fand es vollkommen i.o. das andere fans versucht haben dennoch einen halbwegs vernünftigen support auf die beine zu stellen um gegen die emdener kreativität anzukommen.
wenn hier aber nun eingige noch meinen, die jungs die gestern boykottiert haben wären nun keine fans, würden das ganze nur als plattform nutzen, den kann ich nur ein gepflegtes "geht kacken" entgegnen, das is so lächerlich wie die fankultur vom vfl.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: 22.11.2009 - 14.00 Uhr VfB Oldenburg - BSV Kickers Emden
Ob es diese Schikanen wohl (so) gegeben haette, wenn nach dem Goslarspiel der Platz nicht gestuermt und Spieler angegriffen worden waere/n?
Mein System kennt keine Grenzen