
Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
war doch ein tolles spiel... 

VfB Fan seit 1987
EWE Baskets /OTB Fan seit 1994
16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)
EWE Baskets /OTB Fan seit 1994
16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)
- supportingSCHMOO
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.11.2008 23:38
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Hätte ich gewußt das das so ein maues Spiel wird, hätte ich erst in der 90 Minute eingeschaltet. Das war ab da ein schönes Spiel. Schiri hat dann auch nicht mehr lange spielen lassen.
Das Spiel der Griechen ist auch gerade wunderbar anzusehen!
Das Spiel der Griechen ist auch gerade wunderbar anzusehen!
Das Leben geht AUFWÄRTS, sagte die Maus, als die Katze sie die Treppe hochtrug.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Wer hat denn ernsthaft was anderes erwartet?
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Irgendwie hab ich tatsächlich ein wenig mehr erwartet. Blauäugig, ich weiß.
Heute morgen war das Asia-Cub Qualifikationsspiel zwischen Australien und Oman war auch schon sone Krücke. Ich hab mir für beide Spiele 'nur' einen Tag Urlaub gegönnt, es gibt aber Leute, die dafür echt viel Geld ausgegeben haben. Und da kann man doch erwarten, dass die Jungs da unten doch ein wenig mehr bieten als das kopflose angerenne gegen die famos Arbeitende Abwehr der Finnen, die soverän mit der Ideenlosigkeit vor ihrem Strafraum umzugehen verstand.
Heute morgen war das Asia-Cub Qualifikationsspiel zwischen Australien und Oman war auch schon sone Krücke. Ich hab mir für beide Spiele 'nur' einen Tag Urlaub gegönnt, es gibt aber Leute, die dafür echt viel Geld ausgegeben haben. Und da kann man doch erwarten, dass die Jungs da unten doch ein wenig mehr bieten als das kopflose angerenne gegen die famos Arbeitende Abwehr der Finnen, die soverän mit der Ideenlosigkeit vor ihrem Strafraum umzugehen verstand.
The only way forward is together!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
wie ist es ausgegangen?
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
1:1 (Johannson, 11.Min und Ausgleich dann Podolski in der gefühlten 120. Mi! War aber wohl um die 90. rum.)
The only way forward is together!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ja, das war vor allem in der ersten Halbzeit nicht viel, aber wenigstens konnte man wegen der frühen Anstoßzeit das Niedersachsenticket nutzen und sich das Spiel schön saufen. Nach dem Russland-Spiel konnte man wohl nichts Besseres erwarten. Wenigstens hat man in der zweiten Halbzeit gespürt, dass sie auf keinen Fall verlieren wollten.danielacritterschwester hat geschrieben:1:1 (Johannson, 11.Min und Ausgleich dann Podolski in der gefühlten 120. Mi! War aber wohl um die 90. rum.)
Ab dem 15.November ist übrigens in den Metronom-Zügen (z.B. zwischen Bremen und Hamburg) Alkoholverbot. Dies wird mit Bußgeldern von 40 Euro und Sicherheitsbeamten richtig durchgedrückt


"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ach, Wodkamix in der Colabuddel merkt doch keiner. Man muss sich halt nicht so zudröhnen, dass man auffällig wird.sana90 hat geschrieben:Ja, das war vor allem in der ersten Halbzeit nicht viel, aber wenigstens konnte man wegen der frühen Anstoßzeit das Niedersachsenticket nutzen und sich das Spiel schön saufen. Nach dem Russland-Spiel konnte man wohl nichts Besseres erwarten. Wenigstens hat man in der zweiten Halbzeit gespürt, dass sie auf keinen Fall verlieren wollten.danielacritterschwester hat geschrieben:1:1 (Johannson, 11.Min und Ausgleich dann Podolski in der gefühlten 120. Mi! War aber wohl um die 90. rum.)
Ab dem 15.November ist übrigens in den Metronom-Zügen (z.B. zwischen Bremen und Hamburg) Alkoholverbot. Dies wird mit Bußgeldern von 40 Euro und Sicherheitsbeamten richtig durchgedrückt![]()
The only way forward is together!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
War das Victory 92?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Es wurde mal wieder eindrucksvoll vorgeführt, dass es reine Geldverschwendung ist, sich ein Ticket für Freundschafts-Länderspiele zu kaufen. Ich gehe schon lange nicht mehr zu solchen Spielen, bei denen es außer der Ehre um nichts mehr geht. Denn mit der bloßen Ehre ist es bei den meisten Nationalspielern schon lange nicht mehr weit her.
Die gebotene Vorführung (beide Halbzeiten) war eine unverschämte Verarschung des Publikums; kein Wille, kein Einsatz.
Schade, dass es noch ein völlig unverdientes 1:1 gab. Ein 0:2 oder 0:3 wäre angemessen gewesen.
Die gebotene Vorführung (beide Halbzeiten) war eine unverschämte Verarschung des Publikums; kein Wille, kein Einsatz.
Schade, dass es noch ein völlig unverdientes 1:1 gab. Ein 0:2 oder 0:3 wäre angemessen gewesen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Dem Spiel folgten Statements des Unverständnisses von Coach und Sielern. Man habe sich doch bemüht, die zweite Halbzeit war spielerisch viel besser und man hat sogar noch den Ausgleich erzielt, was uns zum ungeschlagenen Sieger unserer Qualifikationsgruppe werden lässt.
Sind wir zu streng, zu erfolgsverwöhnt und ungerecht? Oder haben die Jungs, auch oder gerade weil Spieler randurften, die die Chance hatten sich zu beweisen, die Pflicht sich 90 Minuten den Arsch aufzureißen? Und das auch zwischen dem geilen Spiel gegen Russland in Unterzahl und dem ganz alltäglichem Ligadruck, der ihnen am Wochenende bevorsteht? Darf das unglaubliche Geld, das die da verdienen und wir ausgeben, um sie spielen zu sehen, für uns ein Argument sein?
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Sind wir zu streng, zu erfolgsverwöhnt und ungerecht? Oder haben die Jungs, auch oder gerade weil Spieler randurften, die die Chance hatten sich zu beweisen, die Pflicht sich 90 Minuten den Arsch aufzureißen? Und das auch zwischen dem geilen Spiel gegen Russland in Unterzahl und dem ganz alltäglichem Ligadruck, der ihnen am Wochenende bevorsteht? Darf das unglaubliche Geld, das die da verdienen und wir ausgeben, um sie spielen zu sehen, für uns ein Argument sein?
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
The only way forward is together!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ist es nicht so, dass die deutsche Nationalmannschaft in Hamburg traditionell grottenschlecht spielt?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Bei Bedarf helfe ich gerne (und kostenlos) bei der Meinungsbildung.danielacritterschwester hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Man sollte die Spieler dazu verdonnern, sich dieses Spiel 10 x in voller Länge anzusehen und danach einen Besinnungsaufsatz zum Thema "Meine Leistung gegen Finnland" (nicht unter 6 Seiten) zu schreiben.
O. K., Adler und Westermann nur 1 x ansehen und nur 2 Seiten schreiben (man ist ja kein Unmensch!).

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Na na, wir wollen mal nicht übertreiben, in der zweiten Halbzeit haben sie sich ja einige Chancen rausgespielt. Klar ist so eine unengagierte Leistung nervig, aber der Kartenvorverkauf war im Juli, da konnte man echt nicht ahnen, dass Deutschland vorher in Russland gewinnt, sonst wäre ich mit Sicherheit auch nicht hingegangen. War Heiko, der "Attacke-Trompeter" nicht auch bei Victory 92? Ich meine wegen der VfB-Fahne. Der stand nämlich genau hinter mir.Dino hat geschrieben:Es wurde mal wieder eindrucksvoll vorgeführt, dass es reine Geldverschwendung ist, sich ein Ticket für Freundschafts-Länderspiele zu kaufen. Ich gehe schon lange nicht mehr zu solchen Spielen, bei denen es außer der Ehre um nichts mehr geht. Denn mit der bloßen Ehre ist es bei den meisten Nationalspielern schon lange nicht mehr weit her.
Die gebotene Vorführung (beide Halbzeiten) war eine unverschämte Verarschung des Publikums; kein Wille, kein Einsatz.
Schade, dass es noch ein völlig unverdientes 1:1 gab. Ein 0:2 oder 0:3 wäre angemessen gewesen.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Ich bin zudem für einen Strafgeld von 150 000 Euronen pro Nase für einen guten Zweck. Das Geld darf dann gerne einem talentierten aufstrebenden Fünftligisten der Nordstaffel West zu Gute kommen.Dino hat geschrieben:Bei Bedarf helfe ich gerne (und kostenlos) bei der Meinungsbildung.danielacritterschwester hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.![]()
Man sollte die Spieler dazu verdonnern, sich dieses Spiel 10 x in voller Länge anzusehen und danach einen Besinnungsaufsatz zum Thema "Meine Leistung gegen Finnland" (nicht unter 6 Seiten) zu schreiben.
O. K., Adler und Westermann nur 1 x ansehen und nur 2 Seiten schreiben (man ist ja kein Unmensch!).
The only way forward is together!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
fußball ist nun nunmal primär kein unterhaltungsprogramm. wer nicht damit klarkommt, daß es auch schlechte spiele gibt, sollte besser ins kino gehen.Dino hat geschrieben:Bei Bedarf helfe ich gerne (und kostenlos) bei der Meinungsbildung.danielacritterschwester hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.![]()
Man sollte die Spieler dazu verdonnern, sich dieses Spiel 10 x in voller Länge anzusehen und danach einen Besinnungsaufsatz zum Thema "Meine Leistung gegen Finnland" (nicht unter 6 Seiten) zu schreiben.
O. K., Adler und Westermann nur 1 x ansehen und nur 2 Seiten schreiben (man ist ja kein Unmensch!).
darüberhinaus schadet es auch nicht, daß ein paar von roberts deutschlandidioten durch solche spiele (hoffentlich) abgeschreckt werden
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
lappan-g's sind keine verbrecher!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
spitzen beitragRoberto hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Die deutsche Nationalmannschaft...
Willst Du Deinen 'Hass' nicht für unsere Gegner aufsparen? Das macht doch viel mehr Spaß, denn die wissen, worum es geht.
Ich mag die deutsche Nationalmannschaft und das schon seitdem ich denken kann und sie kommt überhaupt nicht mit meinen Vereinen in die Quere. Dabei kann ich die anderen Vertreter der schwarz-rot-goldenen Begeisterung jedoch einfach sein lassen und wenn sie meinen sich Schminke in die Fresse zu hauen, um Fan zu sein, bitte!
Es gibt halt Leute, die Spaß haben wollen beim Fußball gucken. Ich vermute, es ist so eine Art Selbstschutz, denn Fußballfan sein ist eine toternste Angelegenheit und macht eigentlich auch überhaupt keinen Spaß. Das wissen wir doch ziemlich genau und trotzdem, was wären wir ohne diese Emotionen und dieses Zugehörigkeitsgefühl, das über das Spiel hinausgeht oder das Turnier oder die Saison? Vielleicht schütteln die Anderen die Köpfe, wenn sie uns sehen, wie wir so komplett absorbiert hinter einem Fünftligisten stehen und das manchmal bis über die Schmerzgrenz hinaus, aber ich möchte nicht ums verrecken tauschen. Ich hasse diese Leute nicht, sie tun mir leid, um diese oberflächliche, inhaltsleere Begeisterung.
Ich bin aber trotzdem für Deutschland, auch ohne Farbe und Schal und schaue amüsiert auf die Paralelluniversums-Robertos, die plötzlich aus dem Nichts auftauchen, wie die 12 000 Zuschauer beim Spiel gegen Goslar.
Ich mag die deutsche Nationalmannschaft und das schon seitdem ich denken kann und sie kommt überhaupt nicht mit meinen Vereinen in die Quere. Dabei kann ich die anderen Vertreter der schwarz-rot-goldenen Begeisterung jedoch einfach sein lassen und wenn sie meinen sich Schminke in die Fresse zu hauen, um Fan zu sein, bitte!
Es gibt halt Leute, die Spaß haben wollen beim Fußball gucken. Ich vermute, es ist so eine Art Selbstschutz, denn Fußballfan sein ist eine toternste Angelegenheit und macht eigentlich auch überhaupt keinen Spaß. Das wissen wir doch ziemlich genau und trotzdem, was wären wir ohne diese Emotionen und dieses Zugehörigkeitsgefühl, das über das Spiel hinausgeht oder das Turnier oder die Saison? Vielleicht schütteln die Anderen die Köpfe, wenn sie uns sehen, wie wir so komplett absorbiert hinter einem Fünftligisten stehen und das manchmal bis über die Schmerzgrenz hinaus, aber ich möchte nicht ums verrecken tauschen. Ich hasse diese Leute nicht, sie tun mir leid, um diese oberflächliche, inhaltsleere Begeisterung.
Ich bin aber trotzdem für Deutschland, auch ohne Farbe und Schal und schaue amüsiert auf die Paralelluniversums-Robertos, die plötzlich aus dem Nichts auftauchen, wie die 12 000 Zuschauer beim Spiel gegen Goslar.
The only way forward is together!