VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Au weia... da haben sie sich ja echt in die Bredouille manöveriert. Wenn sie aufhören, gibt mächtig Ärger und Regressforderungen und wenn sie weiter machen dürfen sie sich für einen Stadionausbau hoch verschulden ohne wahrscheinlich die Liga halten zu können...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Zuschauer: 200
man sollte mal bedenken, dass da nicht zwei 2te gegeneinander gespielt haben......
.... und bei grosszügig 250 Kilometer......

man sollte mal bedenken, dass da nicht zwei 2te gegeneinander gespielt haben......
.... und bei grosszügig 250 Kilometer......



Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Ich kann nicht leugnen das mich die Situation in Goslar amusiert,jedoch haben sie den Aufstieg sportlich erkämpft,die Zulassung lag und liegt beim DFB. Wie hätten wir uns in solch einer Situation verhalten ?
Schadenfreude ist billig ! Wir sollten froh sein,das es ist wie es ist ...Ausrufezeichen
Schadenfreude ist billig ! Wir sollten froh sein,das es ist wie es ist ...Ausrufezeichen
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Wenn das so ist, dann greife ich gleich mehrfach zu.Pfeffersteak hat geschrieben:Schadenfreude ist billig !
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Na gut,ich dann in diesem Fall auchSüdschwede hat geschrieben:Wenn das so ist, dann greife ich gleich mehrfach zu.Pfeffersteak hat geschrieben:Schadenfreude ist billig !

Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Schadenfreude???? Traurig ist das... armer Fussball... solche Zuschauerzahlen hatten wir beim STV Barssel bei der A-Jugend aufm Sonntag morgen.. und dass, obwohl das CLP is und die Kirche gerufen hat....
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13275
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Traurig finde ich das bei solchen Zahlen ein Ok für die Wirtschaftlichkeit gegeben wird. Etwas
passendes dazu hatte ich ja hier schon geschrieben.
passendes dazu hatte ich ja hier schon geschrieben.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... hwebe.htmlkicker hat geschrieben:Goslar weiterhin in der Schwebe
Beim Goslarer SC läuft es einfach nicht rund. Sportlich sind die Niedersachsen in der Tabelle der Regionalliga Nord abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und seit sechs Spielen ohne Punktgewinn. Hinzu kommt die lästige Stadion-Frage, welche über den Ligaverbleib des Vereins entscheidet und den Alltag der Goslarer Kicker und deren Trainer erschwert.
Innerhalb der laufenden Woche würden die notwendigen Gespräche zur Klärung der Stadionproblematik geführt werden, zitierte die Goslarsche Zeitung den GSC-Vize Stephan Leutloff. Bisher gebe es "den gleichen Sachstand wie nach dem DFB-Besuch". Der Verein muss, um in der Regionalliga Nord weiter spielberechtigt zu sein, das Osterfeldstadion ligatauglich ausbauen, wofür allerdings momentan die Geldgeber fehlen. Bislang hatten sich Vertreter des DFB zweimal in Goslar eingefunden, um darüber zu beraten, ob dem Goslarer SC ein größerer Zeitraum zum Ausbau der Spielstätte zugestanden werden kann.
"Die Unsicherheit stimuliert die Leistungen natürlich nicht", kommentiert Goslars Trainer Barjaktarevic die momentan unsichere Lage des Vereins. "In der vergangenen Saison hatten wir ein klares Ziel. Dann kann ich von den Spielern auch klare Sachen verlangen, und das hat unsere Stärke ausgemacht." Momentan weiß nach wie vor keiner, ob Goslar die laufende Saison in der Regionalliga Nord beenden wird.
Hinzu komme laut dem gebürtigen Jugoslawen die fehlende Erfahrung seiner Schützlinge. "Wir brauchen drei bis vier Spieler auf Liganiveau, wie sie alle anderen Mannschaften haben, Spieler, die Erfahrung haben und die den Unterschied machen. Spieler dieser Kategorie bekommt man nicht für 800 oder 1.000 Euro".
Am kommenden Sonntag versucht sich Goslar beim aktuellen Tabellenachten in Magdeburg und bekommt eine neue Chance, zumindest sportlich Selbstvertrauen zu schöpfen.
Allerdings schon ne Woche alt...
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Für alle, die sich noch für Goslar und die never-ending-story interessieren (aus der Goslarschen Zeitung vom Montag):
Osterfeld-Gipfel bleibt ohne Lösung
Von Frank Heine
Osterfeld-Gipfel bleibt ohne LösungGOSLAR. In der Regionalliga scheinen die Fußballer vom Schlusslicht Goslarer Sportclub (GSC) derzeit vom Tempo überfordert. Beim Stadionausbau kommen die Spitzen ebenfalls nicht zum Abschluss. Diskutiert wird aber nur noch eine abgespeckte Lösung, deren Förderung an Bedingungen geknüpft ist.
Kein Funktionsgebäude mehr wie zuvor vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gefordert sowie kleinere Tribünen: Für die wie schon berichtet von 2,5 Millionen auf 1,3 Millionen Euro reduzierte Stadionlösung gab es am Montag vom städtischen Fachbereichsleiter Burkhard Siebert eine Bestätigung, aber nach wie vor kein grünes Licht. Im Gegenteil: Nach einem Osterfeld-Gipfel zwischen Verwaltung und rot-gelber Ratsmehrheit vom Freitag sprach Siebert von „unterschiedlichen Ansichten“ zum Ratsbeschluss vom Mai.
Höhe der Förderung
Im Kern geht es um die Förderung der Stadt: Nachdem der Stadionausbau zuletzt an einer fehlenden Sicherheit für einen Kommunalkredit gescheitert war, stehen jetzt die zugesagten 500.000 Euro Förderung auf dem Prüfstand. Während die Verwaltungsspitze trotz schwieriger Haushaltslage weiterhin diesen Betrag befürwortet, will insbesondere die FDP anteilig weniger bezahlen.
„Ein Zuschuss richtet sich nach dem Gesamtinvestitionsvolumen“, sagte Fraktionschef Christian Rehse und nannte drei Bedingungen für einen erneuten Beschluss: die nachgewiesene Zustimmung des DFB zu den neuen Plänen, deren Diskussion in den Fachausschüssen und eine gesicherte Gesamtfinanzierung – ein eng gestrickter Zeitplan bis zur nächsten Ratssitzung am 27. Oktober, wie auch Rehse eingestand.
Team statt Stadion
Dem Liberalen stieß aber zusätzlich sauer auf, dass die angeblich vom Verein in den Wochen vor der am 10. September angedrohten Abmeldung vom Spielbetrieb von Sponsoren gesammelten 350.000 Euro plötzlich offenbar nicht mehr für das Stadion zur Verfügung stehen. Am Freitag habe es geheißen, so Rehse, das Geld sei zur Finanzierung der Mannschaft notwendig.
SPD-Fraktionschef Arnold John äußerte eine ähnliche juristische Sicht der Dinge: „Weil sich die Grundlage verändert hat, ist ein neuer Ratsbeschluss notwendig.“ Bei der Finanzfrage zeigte sich John entgegenkommender: Ob es dann für den GSC eine halbe Million Euro oder doch weniger gebe, „wage ich nicht zu sagen“. Für Mittwoch ist eine Fraktionssitzung zu den Themen Haushalt und GSC angesetzt. Für John ist aber auch Fakt, dass es vor dem 12. Oktober allenfalls eine Absichtserklärung geben könne.
Dieses Datum hatte der Verein wie berichtet in einem Brief vom 14. September an Oberbürgermeister Henning Binnewies als Ultimatum genannt und „die endgültige Entscheidung mit allen Randbedingungen für oder gegen den Umbau“ bis dahin eingefordert. Ansonsten erfolgten die Abmeldung der Mannschaft vom Spielbetrieb und der Gang zum Insolvenzrichter. GSC-Vize Stephan Leutloff wollte am Montag keine Stellung nehmen, weil er noch keine offiziellen Signale vom Freitagsgespräch erhalten habe. Hauptsponsor Folkert Bruns war zum wiederholten Male nicht erreichbar.
Gedruckte GZ: Was es Neues zum Holzdiebstahl im Osterfeldstadion gibt, lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe.
Die Sache mit dem Holzdiebstahl würde mich jetzt wirklich interessieren.
Die alte Skandalnudel Goslar kommt halt einfach nicht aus den Schlagzeilen. 
Osterfeld-Gipfel bleibt ohne Lösung
Von Frank Heine
Osterfeld-Gipfel bleibt ohne LösungGOSLAR. In der Regionalliga scheinen die Fußballer vom Schlusslicht Goslarer Sportclub (GSC) derzeit vom Tempo überfordert. Beim Stadionausbau kommen die Spitzen ebenfalls nicht zum Abschluss. Diskutiert wird aber nur noch eine abgespeckte Lösung, deren Förderung an Bedingungen geknüpft ist.
Kein Funktionsgebäude mehr wie zuvor vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gefordert sowie kleinere Tribünen: Für die wie schon berichtet von 2,5 Millionen auf 1,3 Millionen Euro reduzierte Stadionlösung gab es am Montag vom städtischen Fachbereichsleiter Burkhard Siebert eine Bestätigung, aber nach wie vor kein grünes Licht. Im Gegenteil: Nach einem Osterfeld-Gipfel zwischen Verwaltung und rot-gelber Ratsmehrheit vom Freitag sprach Siebert von „unterschiedlichen Ansichten“ zum Ratsbeschluss vom Mai.
Höhe der Förderung
Im Kern geht es um die Förderung der Stadt: Nachdem der Stadionausbau zuletzt an einer fehlenden Sicherheit für einen Kommunalkredit gescheitert war, stehen jetzt die zugesagten 500.000 Euro Förderung auf dem Prüfstand. Während die Verwaltungsspitze trotz schwieriger Haushaltslage weiterhin diesen Betrag befürwortet, will insbesondere die FDP anteilig weniger bezahlen.
„Ein Zuschuss richtet sich nach dem Gesamtinvestitionsvolumen“, sagte Fraktionschef Christian Rehse und nannte drei Bedingungen für einen erneuten Beschluss: die nachgewiesene Zustimmung des DFB zu den neuen Plänen, deren Diskussion in den Fachausschüssen und eine gesicherte Gesamtfinanzierung – ein eng gestrickter Zeitplan bis zur nächsten Ratssitzung am 27. Oktober, wie auch Rehse eingestand.
Team statt Stadion
Dem Liberalen stieß aber zusätzlich sauer auf, dass die angeblich vom Verein in den Wochen vor der am 10. September angedrohten Abmeldung vom Spielbetrieb von Sponsoren gesammelten 350.000 Euro plötzlich offenbar nicht mehr für das Stadion zur Verfügung stehen. Am Freitag habe es geheißen, so Rehse, das Geld sei zur Finanzierung der Mannschaft notwendig.
SPD-Fraktionschef Arnold John äußerte eine ähnliche juristische Sicht der Dinge: „Weil sich die Grundlage verändert hat, ist ein neuer Ratsbeschluss notwendig.“ Bei der Finanzfrage zeigte sich John entgegenkommender: Ob es dann für den GSC eine halbe Million Euro oder doch weniger gebe, „wage ich nicht zu sagen“. Für Mittwoch ist eine Fraktionssitzung zu den Themen Haushalt und GSC angesetzt. Für John ist aber auch Fakt, dass es vor dem 12. Oktober allenfalls eine Absichtserklärung geben könne.
Dieses Datum hatte der Verein wie berichtet in einem Brief vom 14. September an Oberbürgermeister Henning Binnewies als Ultimatum genannt und „die endgültige Entscheidung mit allen Randbedingungen für oder gegen den Umbau“ bis dahin eingefordert. Ansonsten erfolgten die Abmeldung der Mannschaft vom Spielbetrieb und der Gang zum Insolvenzrichter. GSC-Vize Stephan Leutloff wollte am Montag keine Stellung nehmen, weil er noch keine offiziellen Signale vom Freitagsgespräch erhalten habe. Hauptsponsor Folkert Bruns war zum wiederholten Male nicht erreichbar.
Gedruckte GZ: Was es Neues zum Holzdiebstahl im Osterfeldstadion gibt, lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe.
Die Sache mit dem Holzdiebstahl würde mich jetzt wirklich interessieren.


...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 359
- Registriert: 09.06.2009 20:19
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
wie 350.000 € verbrennen für die Mannschaft!
Wie überflüssig ist das denn !!!!
Wie überflüssig ist das denn !!!!

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Wenn die wirklich vor den Insolvenzrichter müssen ist das ganze an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Arbeiten da eigentlich nur Trantüten? Goran scheint denen letzte Saison durch seinen Hass gegenüber dem VfB vollkommen den Blick für das Wesentliche vernebelt zu haben...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14507
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verzockt! Viel Spass beim Neuanfang!
Und der DFB hat gleich zwei Vereine in ihrer Entwicklung geschädigt!
Und der DFB hat gleich zwei Vereine in ihrer Entwicklung geschädigt!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BumBumTschk
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1718
- Registriert: 26.07.2009 12:58
- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Wieso??? Der DFB hat uns nicht verboten aufzusteigen!!!BMP hat geschrieben:Verzockt! Viel Spass beim Neuanfang!
Und der DFB hat gleich zwei Vereine in ihrer Entwicklung geschädigt!
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3012
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
...und wenn ich mich immer wieder selbst zitiere: Dieses mal sind WIR dran 

- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Würde mich sehr freuenHugo Wrmblfzz hat geschrieben:...und wenn ich mich immer wieder selbst zitiere: Dieses mal sind WIR dran

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3012
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Wir arbeiten alle daranQuerdenker hat geschrieben:Würde mich sehr freuenHugo Wrmblfzz hat geschrieben:...und wenn ich mich immer wieder selbst zitiere: Dieses mal sind WIR dran

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14507
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Goslar hätte nie eine Lizenz erhalten dürfen, aufgrund ihres Stadions. Wenn der bau eines regionalligatauglichen Stadions angeblich so einfach wäre, warum steht denn in Donnerschwee noch keine neue VfB-Arena? Nach der Relegation wäre Goslar zwar Niedersachsenmeister, aber der VfB wäre statt dessen in die Regionalliga aufgestiegen.Querdenker hat geschrieben:Wieso??? Der DFB hat uns nicht verboten aufzusteigen!!!BMP hat geschrieben:Verzockt! Viel Spass beim Neuanfang!
Und der DFB hat gleich zwei Vereine in ihrer Entwicklung geschädigt!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Hätt der Hund nich geschissen, hättern Hasen gefangen.
--> Aureon Fußballmanager <--
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14507
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Voll die Fehleinschätzung bei der Lizensierung.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger