Sauber Rizzo, so macht man PR

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Roberto hat geschrieben:Warum?
Wirklich ein sehr guter Artikel. Macht ein bisschen wehmütig, wie schnell alles vorbei sein kann. Da kommen Erinnerungen auf... Oh je...Dirstar hat geschrieben:Ich dachte das kann hier nochmal rein!![]()
[...] Paolo Rizzo ist Barmann und nannte seinen Gegenspieler Podolski "Arschloch". Der Nationalspieler hatte den Ellenbogen ausgefahren und motzte, statt einer Entschuldigung, seinen Gegenspieler an. Und Marek Schmidt, der Sohn des Präsidenten, wurde eingewechselt. "Ein großes Ding für die Jungs, die 18, 19 Jahre alt sind, und normalerweise vor 15 Zuschauern spielen", sagt Schmidt senior.
Der Torwart, der gegen Köln spielte, war so frisch, dass es nur noch im Programmheft stand: Edgar Kary. "Den hatten wir zwei Wochen im Probetraining, er machte einen guten Eindruck. Da hab ich mich für ihn entscheiden", sagt Trainer Johann Lünemann, der vom Nachbarn Germania Leer gekommen war.
Keeper Kary kannte kaum einer der 7.200 Zuschauer im ausverkauften Stadion, darunter 1.200 Kölner und sehr viel Polizei. Die Kölner hatten Emden vom Bahnhof bis zum Stadion mit Karnevals-Aufklebern verziert. Plastiktüten Kölner Supermärkte, leere Kölschgläser, Kölner Boulevardblätter, die über Emdens gefegte Straßen flogen. [...]
(Quelle: http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv ... d179fadb36)
Ein sehr schöner Artikel.