VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Akki »

Nee,ich meine das dann der zwote der Oststaffel nachgerückt wäre...
Kann mich aber auch irrren!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13279
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Frank aus Oldb »

Olli hat geschrieben:Wenn Goslar keine Lizenz bekommen hätte aber auf dem Relegationsplatz gestanden hätte wären wir doch schon automatisch durch gewesen, oder? Dann wäre doch nur noch die Meisterschaft ausgespielt worden oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?

Von daher juckt mich das schon ein ganzes Stück...
Genau so wäre es gewesen.

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von madcynic »

Neues
Zukunft des Goslarer SC ungewiss


Hannes Wilking und Co. spielen künftig nicht mehr in der Regionalliga.

Die Zukunft des Goslarer SC in der Regionalliga Nord ist ungewiss. Der Aufsteiger zog am Donnerstag zunächst seine Mannschaft mit sofortiger Wirkung zurück, korrigierte die Entscheidung aber am Abend nach einer Intervention des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der GSC wird zu den nächsten beiden Partien an diesem Freitag in Braunschweig gegen den FC Oberneuland und am 18. September bei Tennis Borussia Berlin auf jeden Fall antreten. Das bestätigte ein Vereinssprecher. Der DFB will in den nächsten Tagen nach Goslar kommen, um in der Auseinandersetzung zwischen dem Club und der Stadt zu vermitteln. Der Harzer Verein hatte seinen Rückzug mit dem endgültigen Scheitern des Projekts Stadionneubau begründet.
Stadt Goslar zieht Gelder zurück

Der Rat der Stadt Goslar habe inr Sitzung am vergangenen Dienstag entschieden, einen im Mai ausgehandelten Vertrag über die Finanzierung des Stadionneubaus in Höhe von 1,1 Millionen Euro und einen 500.000-Euro-Zuschuss nicht zu genehmigen, teilte der GSC mit. Das Team von Trainer Goran Barjaktarevic, das mit drei Punkten aus sechs Partien Tabellenletzter ist, musste die bisherigen Regionalliga-Heimspiele in Braunschweig bestreiten. Für das heimische Osterfeldstadion hatte der DFB wegen fehlender Sicherheitsvorkehrungen keine Spielgenehmigung erteilt. Es sollte bis zum Beginn der Rückrunde im Februar 2010 umgebaut werden. Dieser Termin war zwingend vorgegeben, um die wirtschaftlichen Lizenzauflagen des DFB einhalten zu können.
http://www.ndr.de/sport/fussball/region ... ar128.html

Soso, der DFB vermittelt zwischen Stadt und Verein. Ich seh schon wie man in Emden am Kotzen ist...

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1106
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Octron2001de »

Goslar plant den Rückzug

Nachdem der Goslarer SC am Donnerstagnachmittag zunächst seinen sofortigen Rückzug vom Spielbetrieb der Regionalliga Nord mitgeteilt hatte, ruderte der Klub laut "Goslarsche.de" nun zumindest teilweise zurück.

War's das? Für Coach Goran Barjaktarevic und sein Team ist das Abenteuer Regionalliga wohl vorbei.
Sponsor Folkert Bruns kündigte nach einer Intervention des DFB an, dass der Klub noch mindestens zwei Partien in der aktuellen Runde absolvieren wird. Somit ist klar, dass der GSC zumindest gegen Oberneuland (11. September) und bei Tennis Borussia Berlin (18. September) auf jeden Fall antritt.

Am Donnerstagnachmittag hatte der Goslarer SC zunächst mitgeteilt, mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb in der Fußball-Regionalliga einzustellen. Hintergrund dieser Zuspitzung ist die Goslarer Ratsentscheidung vom 8. September, nach der auch der nicht rückzahlbare Zuschuss für den Stadionneubau am Osterfeld in Höhe von 500.000 Euro gefährdet scheint.

Ein Rückzug könnte natürlich folgenreich sein: Die Vereine, die gegen den GSC noch kein Heimspiel bestritten haben, könnten Schadenersatz für entgangene Einnahmen einklagen. Bei Zuschauerzahlen wie in Magdeburg, Chemnitz oder Lübeck, die in den mittleren vierstelligen Bereich reichen, entgingen den betroffenen Vereinen wichtige Einnahmen. Aber auch der Deutsche Fußballbund (DFB) könnte Regressforderungen anmelden. "Der konkrete Fall müsste natürlich geprüft werden", teilt DFB-Pressesprecher Harald Stenger mit, der darauf hinweist, dass sich der Verein immerhin per Zulassungsvertrag verpflichtet habe, die komplette Saison durchzuspielen.

Diese Forderungen hätten möglicherweise zur Folge, dass der Verein gezwungen wäre, Insolvenz anzumelden. "Das ist eigentlich nicht kritisch, es könnte ein Weg sein, um den Verein wieder auf die richtige Spur zu bringen", so Stenger. Auch Ralf Serra, Justiziar des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), betont, dass ein Insolvenzverwalter entscheiden und den Spielbetrieb sogar über Jahre weiter aufrechterhalten könnte.

Wie es beim derzeitigen Regionalligisten weitergeht, werden die nächsten Tage zeigen.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von BMP »

Unabhängig vom Spielausgang wären wir aufgestiegen. Wir machen unsere Hausaufgaben nicht zum erstenmal richtig und bei uns wäre das Potential auch vorhanden gewesen.

Was wäre wenn wir ab sofort den Platz von Goslar einnehmen würden. Wobei alle bisherigen Spieltage nachgeholt werden müssten; und wir durch Sondertransferrechte unseren Kader nachbessern dürften. Das Ziel wäre dann ganz klar nicht abzusteigen. Klar würde es Anlaufschwierigkeiten geben, aber ich denke, das es in Oldenburg möglich sein sollte dieses zu bewältigen.

Sach ich mal so, träum.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13279
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Frank aus Oldb »

Ich denk das der DFB da hinfährt um denen allen mal den Arsch aufzureissen. Alles andere
wäre purer Hohn. Ich hoffe Emden hat das schon mitbekommen.

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von olly »

Ich denke mal das Der DFB eher dem Stadtrat den Boppes aufreissen wird und sich dabei hierauf beziehen wird:

Die Bürgermeisterin der Stadt Goslar, Frau Renate Luksch, verkündete anlässlich des Aufstiegsspiels gegen Oldenburg am 29. Mai 2009 vor 4.500 Zuschauern im Osterfeldstadion die Entscheidung des Rates, dem Goslarer Sportclub 08 zum Umbau des Osterfeldstadions zu einer regionalligatauglichen Sportstätte finanzielle Mittel in Höhe von 1.600.000 EUR zur Verfügung zu stellen und übergab diese Zusage anschließend dem Verein in schriftlicher Form. Diese Finanzierungszusage war Grundlage der Lizenzerteilung durch den DFB für die Regionalliga.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von magic-vfb »

..........!!!???

wenn ich das alles schreibe was ich gerade gesagt habe und gerade denke, werde ich in diesem
forum für hundert jahre gesperrt. :(
1978-heute nur der VfB

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Okusz »

drauf geschissen....und selbst wenn der DFB irgendwas vermittelt.. der schaden den die angerichtet haben , u.a. auch in Ihren eigenen Reihen ist ja auf ewig nicht wider gut zu machen!
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1106
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Octron2001de »

Frank aus Oldb hat geschrieben:Ich denk das der DFB da hinfährt um denen allen mal den Arsch aufzureissen. Alles andere
wäre purer Hohn. Ich hoffe Emden hat das schon mitbekommen.
Wer es glaubt? Dann müßten die heiligen und unfehlbaren Lizenzgötter vom DFB ja haarstreubende Fehler bei der Lizenvergabe zugeben!

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von quattrojunky »

na super,dann kann ja demnächst jeder aufsteiger irgendwelche zahlen vorlegen und steigt auf!der dfb scheint in solchen sachen wohl völlig überfordert zu dein,siehe goslar!

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Craim »

mich würde ma interessieren, was das für eine Zusage der Bürgermeisterin war, die man nen paar Monate später wieder rückgängig machen kann

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Akki »

@Frank:Emden?Was hätte das geändert?
Die wollten doch in der Oberliga neu anfangen!!!

Nochmal hierzu:
Die Bürgermeisterin der Stadt Goslar, Frau Renate Luksch, verkündete anlässlich des Aufstiegsspiels gegen Oldenburg am 29. Mai 2009 vor 4.500 Zuschauern im Osterfeldstadion die Entscheidung des Rates, dem Goslarer Sportclub 08 zum Umbau des Osterfeldstadions zu einer regionalligatauglichen Sportstätte finanzielle Mittel in Höhe von 1.600.000 EUR zur Verfügung zu stellen und übergab diese Zusage anschließend dem Verein in schriftlicher Form. Diese Finanzierungszusage war Grundlage der Lizenzerteilung durch den DFB für die Regionalliga.
Ich denke mal das Der DFB eher dem Stadtrat den Boppes aufreissen wird und sich dabei hierauf beziehen wird:
Dazu zwei Beiträge aus dem GSC-Forum:

dicker01 schrieb:
Was war das dann für ne Scheckübergabe beim Aufstiegsspiel gegen Oldenburg und die Versprechungen,die die Tante da gemacht hat?

Cookie antwortete:

Das war eine Zusage der Stadt gegen Erfüllung vom Auflagen, die seitens des GSC nicht erfüllt wurden...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht immer sind die Herren Politiker schuld!!!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7071
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Ganja »

Olli hat geschrieben:Ich denke mal das Der DFB eher dem Stadtrat den Boppes aufreissen wird und sich dabei hierauf beziehen wird:

Die Bürgermeisterin der Stadt Goslar, Frau Renate Luksch, verkündete anlässlich des Aufstiegsspiels gegen Oldenburg am 29. Mai 2009 vor 4.500 Zuschauern im Osterfeldstadion die Entscheidung des Rates, dem Goslarer Sportclub 08 zum Umbau des Osterfeldstadions zu einer regionalligatauglichen Sportstätte finanzielle Mittel in Höhe von 1.600.000 EUR zur Verfügung zu stellen und übergab diese Zusage anschließend dem Verein in schriftlicher Form. Diese Finanzierungszusage war Grundlage der Lizenzerteilung durch den DFB für die Regionalliga.
Wurde hier doch schonmal erläutert. Die gute Frau kann das nicht einfach so von sich aus zusagen - da gehört eben ein Ratsbeschluss zu. Und für den fehlte wohl eben die Gegenleistung, nämlich die Sicherheit für den Kredit.
Der DFB war zu gutgläubig, der Verein hat sich das zu leicht vorgestellt und der tolle Sponsor kann wohl doch nicht so viel wie er dachte. Nur: Sportlich haben sie sich eben doch qualifiziert und die Relegation gewonnen. Wer jetzt alle Versäumnisse und alles Übel auf die bösen anderen abwälzt, der macht es sich zu einfach.

Dennoch ist diese Posse an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Jetzt versucht man sich im Rückzug vom Rückzug und will noch zwei Spiele dranhängen - vermutlich hat man die Miete für das Stadion für nächste Woche schon bezahlt und das Auswärtsspiel bei TeBe ist eh egal. Nach so einer Ankündigung wird die Zweiwochenfrist aber auch nichts mehr nützen. Selbst wenn sie die Saison doch durchspielen (müssen), ist das Luftschloss schneller geplatzt als es zu erwarten war.
Gut Nacht, heile Fußballwelt. :evil:

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von olly »

Craim hat geschrieben:mich würde ma interessieren, was das für eine Zusage der Bürgermeisterin war, die man nen paar Monate später wieder rückgängig machen kann
Da stand mit Sicherheit im Kleingedruckten das der Rat das Ganze noch beschliessen muss. Was sie Verlesen hat war mit Sicherheit nur der Antrag oder was weiß ich. Anders kann ich mir das nicht vorstellen...
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von olly »

Ah, Ganja war etwas schneller... :wink:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Sandra »

Ja, eben. Der Verein hat die Bürgschaften für den Kredit nicht erbracht. Damit hat der Rat abgelehnt. Bleibt die Frage, wer gepennt oder be.... hat.

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von Craim »

aber wie kann der dfb ohne diese noch notwendigen Bürgschaften, das ganze überhaupt genehmigen? Oder hat Bruns da sein Portemonnaie aufgemacht, bzw. damals die Kohle zugesagt und hat jetzt anscheiend keins mehr?!

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von madcynic »

Sandra hat geschrieben:Ja, eben. Der Verein hat die Bürgschaften für den Kredit nicht erbracht. Damit hat der Rat abgelehnt. Bleibt die Frage, wer gepennt oder be.... hat.
Für mich der DFB, denn das da noch Leistungen durch den Verein erfolgen müssen, hätte man wissen können.

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau

Beitrag von olly »

Der Verein hätte die Bürgschaft doch nie leisten können...
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Gesperrt