<br><br>Bitte keine Schweinereien in unserem gepflegten Forum.Wie er auf Schalke gekommen ist
Lasst sie pleite gehen!
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Laßt sie pleite gehen!
<br>
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Re: Laßt sie pleite gehen!
not bad!<br><br>und kaum als satire zu erkennen.

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Laßt sie pleite gehen!
Sponsoring by Assauer
Re: Laßt sie pleite gehen!
Höchst merkwürdig, was Schalkes Finanzchef Schnusenberger in einem “kicker“-Interview von sich gibt:<br>Unwidersprochen lässt er sich vom kicker folgendes vorhalten:<br>Die jährlichen Ausgaben stehen. Elf Millionen für die Stadionrückzahlung, mindestens sechs Millionen für die Anleihe, 38,5 Millionen Lohnkosten. <br>Zusammen also schon mal „lockere“ 55,5 Millionen €, zu denen bestimmt noch so „dit und dat“ hinzukommt.<br>Auf die Frage,Wie soll das bei Misserfolg gestemmt werden? ,kommt die nun wirklich verblüffende Antwort: Die Rückzahlungen für Arena und Anleihe funktionieren unabhängig vom Erfolg.<br>Ach ja? Sind also die Dauerkarten schon für 20 Jahre im Voraus gut verkauft? Und die Merchandising-Einnahmen sind auch unabhängig von sportlichen Erfolg sicher? Oder wird das alles mit Biathlon in der Arena finanziert?<br>Etwas problematisch könnte es nur werden, wenn wir mal wieder Siebter oder Achter werden und im UI-Cup rausfliegen. Dann immerhin ist es doch logisch, dass es so nicht weitergehen kann. Wir müssten die Einnahmen erhöhen oder an die Lohnkosten ran.<br>Ich schlage vor, dann mal fix die Einnahmen zu erhöhen. Ist doch viel leichter und angenehmer als Lohnkosten einzusparen.<br>Und Dortmund hat es doch vorgemacht: Pleite schieben und dann die Gläubiger vor die Wahl stellen, entweder alles zu verlieren, oder aber auf einiges verzichten und dazu noch ordentlich was nachschießen. Und die BL-Lizenz? Wird schon werden ...<br><br>
<br>Im Ernst: Für wie doof hält dieser (s. Bild) „Finanzchef“ eigentlich die Schalker (und sonstigen) Fans?<br>Ich verleihe ihm schon jetzt den „Silbernen Niebaum“ für kreative Finanzplanung und –wirtschaft.<br>Den „Goldenen“ wird er bestimmt auch noch packen. <br>Und wenn er dann irgendwann weg ist, gib Assauer den “Meier“ von und auf Schalke ...<br>

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Laßt sie pleite gehen!
55,5 mio fixkosten sind schon geil!<br>unterstellen wir mal, dass durch sponsoring und bandenwerbung, sowie fernsehanteil und merchandising ca. 30 mio reinkommen, so müßten im worse case 25,5 mio durch zuschauereinnahmen erzielt werden. wir wollen dabei mal vernachlässigen, dass ausser dem personal, der anleihe und dem stadion noch nichts bezahlt ist.<br>also steuern, auswärtsreisen und sachkosten und so ein banaler kram vernachlässigt werden ( ist bei fußballclubs anscheinend gängige bwl-praxis ).<br>also müssen im jahr ca. 1 mio fans in die arena.<br>bei 17 bl spielen heißt das ca 59.000 pro spiel.<br>und das in einem jahr ohne erfolg - da wünsche ich viel erfolg!!!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Laßt sie pleite gehen!
sorry, aber zu der moral der herren meyer, niebaum, schnusenberg und assauer fällt mir nur noch good old nicole mit ihrem herrlichen gewimmere ein. und hier auch noch mit gesellschaftskritischem hintergrund zum ruino-quartett:<br>"<br>--------------------------------------------------------------------------------<br> <br>Der eine klaut 'ne Flasche Schnaps<br>Wird erwischt und kommt in' Knast<br>Und wird seines Lebens dann nie mehr froh<br>Der andere zockt Millionen ab<br>Aber der wird nicht geschnappt<br>Und liegt in der Sonne irgendwo<br><br>Und die Moral von der Geschicht'<br>Die haste gleich kapiert:<br>Haste nix, dann biste angeschmiert<br><br>Denn die Großen läßt man laufen<br>Und die Kleinen sperrt man ein<br>Justitia scheint ein bißchen blind zu sein<br>Ja, ja die Großen läßt man laufen<br>Und die kleinen hängt man auf<br>Die Gerechtigkeit, die hat ein Herz aus Stein<br><br>Den einen schleppt man vor Gericht<br>Er zahlt seine Zinsen nicht<br>Hat kein Geld für'n Anwalt - also Knast<br>Der andre der verdient zu viel<br>Macht ganz schnell 'nen coolen Deal<br>Und zahlt soviel Steuern wie's ihm paßt<br><br>Und die Moral von der Geschicht'<br>Die ist ganz schnell erzählt<br>Alles nicht so schlimm<br>Du brauchst bloß Geld<br><br>Denn die Großen läßt man laufen<br>Und die Kleinen sperrt man ein<br>Justitia scheint ein bißchen blind zu sein<br>Ja, ja die Großen läßt man laufen<br>Und die kleinen hängt man auf<br>Die Gerechtigkeit, die hat ein Herz aus Stein<br><br>Denn Schuld und Schuld sind zweierlei<br>Klein hat Pech und Groß kommt frei<br>Und wer zahlt, der hat auch immer recht<br>Betrug ist ein Kavaliersdelikt<br>Ein guter Anwalt kennt den Trick<br>Kannst'n dir nicht leisten - so'n Pech<br><br>Und die Moral von der Geschicht'<br>Verbrechen lohnt sich schon<br>aber erst ab mehr als 'ner Million<br><br>Denn die Großen läßt man laufen<br>Und die Kleinen sperrt man ein<br>Justitia scheint wohl doch ein bißchen blind zu sein<br>Ja, ja die Großen läßt man laufen<br>Und die kleinen hängt man auf<br>Die Gerechtigkeit, die hat ein Herz aus Stein"<br><br><br>jungs, munter bleiben, ihr kommt trotzdem durch mit eurer dauerbeschieterei!!<br> <br>
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Laßt sie pleite gehen!
In der NWZ wurde dieser tolle Schalker ürbigens mit folgenden Worten zitiert:" Dieser schlaue Professor Küting hat doch keine Ahnung. Der größte Teil unserer Verluste sind Abschreibungen, betreffen somit die Vergangenheit."<br><br>Eine mächtig schlaue Aussage! <br><br>
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Laßt sie pleite gehen!
Ist es denn wirklich ein Verlust wenn die Borussia KGaA und/oder Schalke vor die Hunde gehen? Klares Nein!<br>die sind weder sportlich noch kulturell ein Verlust. Vereine wie Fürth, Aachen oder selbst Duisburg stehen der BLiga besser zu Gesicht. Ehrlicher Fußball, keine aufgesetzte Pseudo-Fan-Kacke. Und schlußendlich hat ein Verein wie Fürth mehr Tradition als BVB und S04 zusammen.<br><br>Außerdem was spricht gegen Gelsenkirchen-Dortmund in der RegLiga? Europaweit wohl die einzigen Drittligavereine wo immer an die 60.000. andeuten.<br><br>Support Clubs not Corporations!
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: Laßt sie pleite gehen!
Ich denke auch, dass Fürth der liga viel mehr hilft. Was die auswärts an Fans mitbringen ist unglaublich. Da ist Stimmung. Und das Playmobilstadion ist das geilste. Wenn du da die Südtribüne hochguckst, sind da bestimmt 5000 Leute!<br><br>Ich finde, wenn schon, dann sollte der VfB Oldenburg in die erste Liga hoichgestuft werden. Unsere Tradition reicht immerhin ins Jahr 1897 und nicht nur bis 1909.<br><br>Nee, auf der einen Seite sind die Vereine für die Bundesliga auf Dauer unverzichtbar. Auf der anderen darf man solch zweifelhaftes Finanzgebären aber nicht durchgehen lassen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
derLampe:<br><br>Das Argument, dass diese Vereine auf Dauer für die Bundesliga unverzichtbar sind, halte ich für eine Benachteiligung anderer Vereine. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es Schalke in der ersten Liga nicht und Dortmund war eine graue Maus. Wenn man "nachhilft", dass diese Vereine in der Liga bleiben, dann ist es eine Benachteiligung der Vereine, die gerne in die erste Liga wollen und sich da auf seriöse Art "eine Tradition" und eine entsprechendes Umfeld aufbauen wollen. <br>
Re: Laßt sie pleite gehen!
Ich bin zwar der Meinung, dass es trotz aller inzwischen zu besichtigenden Fehlentwicklungen und des vielen unechten "volkstümlichen" Gehabes gerade beim BVB und bei S 04 es dennoch schade und ein Verlust ist/wäre, wenn diese Vereine zugrunde gehen sollten. Sie haben alle beide durchaus eine beachtliche Tradition und sind in ihrer Region und darüber hinaus tief verwurzelt.<br><br>Und die nicht gerade wenigen Fans dieser Vereine tun mir dabei durchaus leid.<br><br>Dennoch denke ich, dass man sie pleite gehen lassen muss, wenn sie selbst so intensiv daran arbeiten, dass es in diese Richtung geht. Ich bin sogar dagegen, dass man einem Verein wie Dortmund überhaupt noch eine Lizenz für einen weiteren Verbleib in der BL gibt. Was die sich auf wirtschaftlichem Gebiet geleistet haben, reicht mindestens 10 x für einen Zwangsabstieg! <br><br>Wen die (Fußball)Götter vernichten wollen, den schlagen sie eben zuvor mit Blindheit und Hochmut.<br>Und jede Art von Begünstigungen, Sonderregelung oder öffentlicher Hilfe für solche Vereine wäre ein Schlag ins Gesicht aller anderen, die in schwierigen wirtschaftlichen Situationen anstatt Hilfe eher noch 'nen Tritt bekommen (haben).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Laßt sie pleite gehen!
@Socci: Da hast du ja auch recht. Ich hab ja auch geschrieben, dass ich mich da in einem Zwiespalt befinde. <br><br>Ich bin zugegebenermaßen und verpönterweise BVB-Fan. Als solcher würde ich natürlich ungern wieder ins Stadion "Rote Erde" gehen (obwohl das natürlich auch seinen Reiz hätte). Rein egoistisch will ich natürlich, dass es irgendwie weitergeht. Was da gelaufen ist, finde ich auf deutsch gesagt richtig ....... <br><br>Ich habe auch vollstes Verständnis für BW90, Ulm, Dresden, Lautern und was weiss ich wer schon Punkte abgezogen bekommen hat oder wegen Insolvenz runter musste. Und nicht zuletzt für die Vereine, die seriös wirtschaften und nicht mit dem Geld um sich schmeissen. <br><br>Aber ich denke trotzdem, dass die Liga ein Fehlen von Schalke und/oder Dortmund nicht will und ihr auch nicht guttun würde. Ich plädiere auch nicht für eine Aktion der Liga für den BVB, dem BVB können auch gerne Punkte abgezogen werden. Wenn keine Insolvenz und wenn der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann, dann sollten sie aber auch in der Liga bleiben.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Wenn Dortmund und Schalke Pleite gehen, dann tut es den Fans der beiden Vereine weh und der ganze Rest von Fussballdeutschland ist beruhigt, weil man dann weiss, dass es im deutschen Fussball doch noch mit rechten Dingen zu geht.<br><br>Und mir würde es um die zwei Vereine überhaupt und absolut gar nicht leid tun. Schalke ist gerade vor einem Jahr 100 geworder und Dortmund wird seinen 100.. gar nicht erleben. Wo ist da mehr Tradition als beim VfB Oldenburg oder sont wem.<br><br>Und die ach so großen Fanszenen bestehen doch aus mehr als 60% Modefans. Kann mich noch erinnern wie an meiner dahmaligen Schule auf einmal alle mit BVB Schals rumgerannt sind, als sie deutscher Meister wurden. Genauso wie jetzt alle mit diesen grünen Schals rumrennen. Ich möchte nicht wissen wie schnell sich die Fanszenen der beiden Vereine verlaufen, wenn die mal 5 Jahre unterklassigen Fussball spielen müssen.<br><br>Auch solche Vereine muss es erwischen können und gut.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
<br>
<br><br>Und dazu kommt noch der Hinweis, dass der Cashflow nur einen Negativbetrag von 4 Millionen Euro (!) ausmacht und das ja im Bundesliga-Durchschnitt liege. Spätestens bei solchen Aussagen muss jeder, der auch nur ein wenig Ahnung von BWL hat, hellhörig werden. Es geht doch offensichtlich nicht mehr darum als Verein wirtschaftlich zu sein (um somit auch getätigte Anleihen zurückzahlen zu können), sondern lediglich darum die Liquidität zu erhalten, um die Lizenz für die nächste Saison zu sichern. Was irgendwann mal sein wird, ist denen völlig wurscht. <br><br><br> <br>In der NWZ wurde dieser tolle Schalker ürbigens mit folgenden Worten zitiert:" Dieser schlaue Professor Küting hat doch keine Ahnung. Der größte Teil unserer Verluste sind Abschreibungen, betreffen somit die Vergangenheit."<br><br>Eine mächtig schlaue Aussage! <br><br>
Re: Laßt sie pleite gehen!
1.) Ausgewiesene Verluste betreffen immer die Vergangenheit.<br><br>2.) Schake hat ja noch seinen Verlust gedrückt, indem man das alte Parkstadion für 1 € von der Stadt Gelsenkirchen erworbenen und nach einigen Transaktionen inzwischen mit 15 Mio. € in die Bilanz gepackt hat. <br>Schnusi-Busi dazu: Man hat da sicher auch den ideellen Wert bilanziert. Vermutlich auch mit einem ideellen Cash-Flow.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Dino: <br><br>Die Nummer mit dem Parkstadion war aber schon 2003. Die Stadt GE hatte noch einen Restwert von 1 Mio Euro errechnet - ungefähr genauso hoch wie die Abrisskosten für das Stadion. Daher haben die es für 1 Euro verkauft ("Da hat uns die Stadt mal was zukommen lassen"). Schalke hat es neu bewerten lassen und sind merkwürdigerweise auf 15,6 Millionen gekommen: Bauerwartungsland! Na klar! Darum hat es die Stadt auch verschenkt. <br><br>Durch diesen Trick konnten sie ihren Verlust von 19 Millionen auf 4 Millionen drücken. Wie hoch war da eigentlich der Cashflow?<br>
Re: Laßt sie pleite gehen!
@Soccer:<br>Das mit dem Parkstadion war im Geschäftsjahr 2003/04, das wohl am 30. 06. 04 zu Ende ging und für das inzwischen der Abschluss vorliegt.<br>Für das laufende Geschäftsjahr 2004/05 gibbet es doch noch gar keinen Abschluss, höchstens irgendwelche vorläufigen Zwischenergebnisse. <br>Damit paßt die Parkstadion-Sache also durchaus zeitlich zum Cash-Flow von angeblich nur pimpeligen -4 Millionen €.<br><br>Zu Deiner Frage: So lange die Ihr olles Parkstadion nicht wieder verkloppen, ist ein € plus Nebenkosten usw. in das Stadion abgeflossen,bisher damit ein negativer Cash-Flow aus der Parkstadion-Sache. <br>Die 15,6 Millionen € aus dem (kaum realisierbareren) Aufwertungsgewinn muß man -logisch - zu dem verbleibenden Verlust von 19 Millionen € hinzurechnen, um den tatsächlich operativ erwirtschafteten Verlust, also 34, irgendwas Millionen €, zu ermitteln<br><br>Aber ideell bleibt das mit dem Parkstadion eben doch allererste Sahne! [br](Diese Nachricht wurde am 02.03.05 um 14:49 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Das Parkstadion wird zur Zeit abgerissen. Auf dem Areal auf der eine Kurve des Stadions lag, wird meines Wissen zur Zeit das Rehazentrum von Schalke 04 errichtet.<br><br>Also von daher hat Schalke mit dem Erwerb des Stadions nur unnötige Kosten erworben. Das Grundstück wird schon was Wert sein, aber der Abriss des Stadions und die Entsorgung müssen auch erstmal bezahlt werde.
Re: Laßt sie pleite gehen!
Veröffentlicht am 02.03.2005 um 12:22 Uhr <br>Quelle: Delle <br><br>Mainz wartet auf Azaouagh-Ablöse<br><br> <br> Auch zwei Monate nach dem Wechsel von Mimoun Azaouagh von Mainz 05 zu Schalke 04 wartet man am Bruchweg noch immer auf die 700.000 Euro Ablöse. Notfalls will der Aufsteiger deswegen die DFL einschalten. "Das Zahlungsziel liegt vier Wochen zurück, deshalb habe ich Schalke 04 jetzt angemahnt. Auch die sollten wissen, dass Verträge bindend sind" sagte Mainz Manager Heidel der Frankfurter Rundschau <br><br><br>passt ins bild!<br>auch wattenscheid 09 mußte lange um seine kohlen für altintop betteln.<br>zahlungsziele und vereinbarungen ließ man auch da verstreichen!<br>methode oder liquiditätsproblem??<br>
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!