Der Kader 2009/2010

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Ggaribaldi »

Ganja hat geschrieben:
NWZ hat geschrieben:Den ein oder anderen Testspieler wird der VfB wohl bei seinem ersten Auftritt beim Oldenburger Bezirksligisten FC Ohmstede am kommenden Sonnabend (16 Uhr, Rennplatzstraße) einsetzen. Das ist nötig: Eine Reihe wichtiger Spieler wird wechseln.

Weg ist Spielführer Andreas Mayer, der ein Angebot des VfB nicht annehmen wollte und sich dem hessischen Verbandsligisten VfB Süsterfeld anschließt.

Zum 1. FC Magdeburg in die Regionalliga wechselt Robert Littmann. Abwanderungsgedanken hegt auch Sebastian Ghasemi-Nobakht, der mindestens in der Vierten Liga spielen will. Zum Regionalligisten Goslarer SC wird er nicht wechseln. Trainer Goran Barjaktarevic bestätigte zwar Gespräche, letztlich konnten sich die Parteien aber nicht einigen.

Auch bei Stefan Malchow – für ihn soll Peer Wegener aus der U 23 hochgezogen werden –, Matthias Deumelandt, Mehmet Koc (beim BSV Rehden im Gespräch) und Torwart Christian Meyer stehen die Zeichen auf Abgang. Beim Drittligisten VfL Osnabrück im Gespräch ist zudem A-Jugendspieler Hayri Sevimli.

Gesucht wird vor allem Personal für das linke und rechte Mittelfeld – Alex und Leo Baal sollen künftig zentraler eingesetzt werden –, die Außenverteidigung und den Angriff.
Nicht viel Neues, außer der Aussage, auch Malchow stünde vor dem Abgang. Einige wollen höher spielen, andere können es, aber große Angebote scheinen noch nicht da zu sein.
Ein gewisses Zitat habe ich ausgespart - das stinkt mir zu sehr nach bewusst vergossenem Öl im Feuer.
Was fuer ein Bloedsinn, Zitate rauszuloeschen. Bist du der Medienbeauftragte der Forumsnutzer, oder was?

"Zum 1. FC Magdeburg in die Regionalliga wechselt Robert Littmann. Abwanderungsgedanken hegt auch Sebastian Ghasemi-Nobakht, der mindestens in der Vierten Liga spielen will. Zum Regionalligisten Goslarer SC wird er nicht wechseln. Trainer Goran Barjaktarevic bestätigte zwar Gespräche (Barjaktarevic: „Die Initiative ging vom Spieler aus“), letztlich konnten sich die Parteien aber nicht einigen."
Mein System kennt keine Grenzen

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Felissilvestris »

Glaube Ganja hat das Zitat gelöscht, weil er den Wahrheitsgehalt dieses Zitats anzweifelt und es als eine weitere Provokation diese Herrn sieht.
Geht mir übrigens ebenfalls so.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6811
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Ganja »

Ggaribaldi hat geschrieben:
Ganja hat geschrieben:
NWZ hat geschrieben:Den ein oder anderen Testspieler wird der VfB wohl bei seinem ersten Auftritt beim Oldenburger Bezirksligisten FC Ohmstede am kommenden Sonnabend (16 Uhr, Rennplatzstraße) einsetzen. Das ist nötig: Eine Reihe wichtiger Spieler wird wechseln.

Weg ist Spielführer Andreas Mayer, der ein Angebot des VfB nicht annehmen wollte und sich dem hessischen Verbandsligisten VfB Süsterfeld anschließt.

Zum 1. FC Magdeburg in die Regionalliga wechselt Robert Littmann. Abwanderungsgedanken hegt auch Sebastian Ghasemi-Nobakht, der mindestens in der Vierten Liga spielen will. Zum Regionalligisten Goslarer SC wird er nicht wechseln. Trainer Goran Barjaktarevic bestätigte zwar Gespräche,[...] letztlich konnten sich die Parteien aber nicht einigen.

Auch bei Stefan Malchow – für ihn soll Peer Wegener aus der U 23 hochgezogen werden –, Matthias Deumelandt, Mehmet Koc (beim BSV Rehden im Gespräch) und Torwart Christian Meyer stehen die Zeichen auf Abgang. Beim Drittligisten VfL Osnabrück im Gespräch ist zudem A-Jugendspieler Hayri Sevimli.

Gesucht wird vor allem Personal für das linke und rechte Mittelfeld – Alex und Leo Baal sollen künftig zentraler eingesetzt werden –, die Außenverteidigung und den Angriff.
Nicht viel Neues, außer der Aussage, auch Malchow stünde vor dem Abgang. Einige wollen höher spielen, andere können es, aber große Angebote scheinen noch nicht da zu sein.
Ein gewisses Zitat habe ich ausgespart - das stinkt mir zu sehr nach bewusst vergossenem Öl im Feuer.
Bin ich dir auf den Fuß getreten? Der Artikel ist verlinkt, da kann jeder das Gepupe aus Goslar selber nachlesen. Man muss schließlich nicht jeden Mist zitieren. Ums wissenschaftlich ganz korrekt zu machen, habe ich nochmal 3 Punkte eingefügt.

@Felis: Ja. Danke.

Florin
VfB-Megafan
Beiträge: 459
Registriert: 13.05.2007 20:53

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Florin »

Was ist denn nun mit dem Fabian Meyer aus der A-Jugend von Osna? Der Wechsel soll laut Schranzis Klassenkamerad ;) und der Oldenburger Volkszeitung perfekt sein...Kann der was? Viel mehr Infos als Abwehrspieler, Stammkraft in A-Bundesliga sowie Herkunft nördliches Südoldenburg/ Rechterfeld gibt das Internet nicht her. Wohl eher einer für die U23?

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6811
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Ganja »

Laut Kickers Homepage wechseln Michael und Stefan Renken aus unserer U23 nach Emden.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Fussballgott »

Ganja hat geschrieben:Laut Kickers Homepage wechseln Michael und Stefan Renken aus unserer U23 nach Emden.
Und wenn ich den Rest der Truppe so angucke kommt mir momentan das Wort "Opfer" in den Sinn...
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Victoria »

Und Tschalumjan wird sich lt. snoa in die Regionalliga verabschieden, wird dann wohl auf WHV rauslaufen, schade.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Rocksteady »

Victoria hat geschrieben:Und Tschalumjan wird sich lt. snoa in die Regionalliga verabschieden, wird dann wohl auf WHV rauslaufen, schade.

Woher nimmt der SVW das Geld wenn Sprehe nicht mehr Sponsor ist?

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Pongo »

Sprehe ist aber noch in Aufsichtsrat beim SVW.
Bild

since74
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 28.06.2009 17:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von since74 »

Man kann auch VfB-Fan sein, ohne seine Blauäugigkeit zu verlieren! Ich versuche es mal mit sachlicher Kritik. Das schlimmste ist eigentlich, dass die EWE Basket den VfB längst ins 2. Glied haben fallen lassen. Man hat über Jahre die EWE als Sponsor vergrämt und nicht erreicht. Weiter kann ich gut verstehen und teilen, was Baumgart mit seinen Ausführungen kritisiert hat. Vielleicht muß man der Vorstand etwas rausnehmen, aber die Kritik an die Spieler und vor allem an dem Trainer sollte bleiben. Es ist Tatsache, dass Zinnbauer nichts erreicht hat. Was zählen Meisterschaften, wenn man immer noch in der 5. Liga kickt? Mir fehlt es an Motivation bei den Spielern, die sich im Heimspiel gegen Goslar kämpferisch zerreißen hätten müssen. Wo war die Motivation der Spieler vor 2 Jahren in der Rückrunde? Jetzt rächt sich die Abhängigkeit eines Vereins mit einem Trainer, der mit eigenen Spieler als Vermittler vernetzt sein soll. Da hätte man auch Herrn Sprehe bebalten können und in Oldenburg wäre anderer Fußball möglich. Wo sind die tollen Kontakte von Herrn Zinnbauer gute Spieler nach Oldenburg zu holen in diesem Jahr, wo es auf Platz 8 ankommt? Man verschläft Transfers und lässt Leistungeträger ziehen. Wenn ich die Transferliste sehe bekomme ich auf die neue Saison keine Lust und denke wieder ein verschwendetes Jahr. Wir werden wohl zu meinen Lebzeiten kein neues Stadion und keine 3. Liga mehr präsentiert bekommen.
Schon im letzten Jahr versteht man nicht, warum man Plichta statt Özkan vom VfL geholt hat. Meppen ist da cleverer. Anstatt wie es Osnabrück jahrelang gemacht hat, den Kader beobachten und Schwachstellen durch Verstärkungen zu ergänzen wird das gute Potential abgegeben. Warum keine langfristigen Verträge, auch um Ablösesummen für Ghasemi, Deumelandt, Littmann, Meyer, usw. zu kassieren, wenn diese in Söldnermentalität weg wollen? Wenn die Spieler Courage gehabt hätten würden sie ihr Versagen gegen Goslar korrigieren und bleiben. Seit Jahren sind die Zuschauer und die Sponsoren da, aber Jahr für Jahr enttäuscht das Team, wenn es darauf ankommt.

Zu dem aktuellen Kader. Aufstöhnen als man den pomadigen Frye wieder verpflichtet hat. Mit diesem Kader kämpft man allein um Platz 8, entgegen der Forderung der Sponsoren. Vielleicht sollte man bedenken, dass man ein Spiel durch Tore gewinnt und schon im letzten Jahr hat man gesehen, dass der Angriff relativ ungefährlich war. Dusbaba und Salomo werden es nicht schaffen die Liga das Fürchten zu lehren. Wie schaffen kleine Vereine in der Liga gute Spieler zu holen und zu finanzieren und eine 160.000 Einwohnerstadt bekommt keinen Top-Kader auf die Beine?

Mit diesem Kader sehe ich schwarz, trotz blau-weißer Brille...sorry.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Felissilvestris »

Will nur mal etwas zu diesem Baskets-Vergleich sagen: Ich meine gelesen zu haben, dass die Baskets in der abgelaufenen Saison einen Etat von um die 4 Mio Euro gehabt haben soll.
Rosi teilte über die Medien mit, dass man um nächste Saison um den Aufstieg mitspielen zu können einen Etat von 1,8 Mio Euro haben müsste.
Wer jetzt immernoch nicht kapiert hat, dass Bundesliga Basketball mit Summen zu finanzieren ist, mit denen nicht einmal 3. Liga Fussball finanzieren kann, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zudem sind Sponsoren Namen und Unternehmensübernahmen im deutschen Fussball zum Glück noch nicht erlaubt.
Zuletzt geändert von Felissilvestris am 29.06.2009 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Akki »

Nee,is schon klar!Der Sturm war ja auch wirklich grottenschlecht (nur 90 Tore +2 in der Reli)!
Und die Abwehr erst (28 Gegentore+2 in der Reli) !!!

Das war wirklich grausam schlecht!!! :lol:

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4800
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von radieschen »

since74 hat geschrieben: Zu dem aktuellen Kader. Aufstöhnen als man den pomadigen Frye wieder verpflichtet hat. Mit diesem Kader kämpft man allein um Platz 8, entgegen der Forderung der Sponsoren. Vielleicht sollte man bedenken, dass man ein Spiel durch Tore gewinnt und schon im letzten Jahr hat man gesehen, dass der Angriff relativ ungefährlich war. Dusbaba und Salomo werden es nicht schaffen die Liga das Fürchten zu lehren. Wie schaffen kleine Vereine in der Liga gute Spieler zu holen und zu finanzieren und eine 160.000 Einwohnerstadt bekommt keinen Top-Kader auf die Beine?

Mit diesem Kader sehe ich schwarz, trotz blau-weißer Brille...sorry.
Ich bin es leid, wieder Uraltthemen neu zu diskutieren.
Nur einige Anmerkungen:
Ich habe keine Aufstöhnen bemerkt, als Frye verpflichtet wurde.
Was war denn genau die Forderung der Sponsoren?
Wo standen die von dir benannten "kleinen Vereine" am Saisonende mit den "guten Spielern?
Du hast recht: Bundesligaspieler gibt es en masse. Kauf sie!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Käsegeback
VfB-Megafan
Beiträge: 523
Registriert: 17.06.2007 19:07

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Käsegeback »

Er hat doch recht,aber solange es hier immer noch leute gibt denen es nicht stört weiter in der 5.liga zu kicken,solange wird auch nicht wirklich was dran geändert, ist doch schöner sich in der 5.liga feiern zu lassen,hier würde doch selbst alles schon geredet werden wenn wir nächste saison nur 9. werden.

Florin
VfB-Megafan
Beiträge: 459
Registriert: 13.05.2007 20:53

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Florin »

Mensch Käsegebäck, es geht nicht um Kritik an sich, sondern darum, zwischen angebrachter und unangebrachter Kritik zu unterscheiden.

Einige, auch du, tuen ja so, als seien angeblich nur Parteisoldaten im Forum erwünscht, die dem Vorstand blind nachschnacken und den Spielern Huldigung im höchsten Maße zuteil werden lassen. Böse, böse Ofi-Admin-Weltverschwörung gegen das letzte Häufchen aufrechter und kritischer Fans? Sischer ;)

Dass der Verein allein in der letzten Saison mehrfach sich mit harscher Kritik auseinandersetzen musste, so zB mit Themen wie Zaunfahnen, Vereinshymnen, Catering, akustischer Werbungsoverkill, Ordnungsdienst, gegenüber Mannschaft und Trainer wie bei Spielen gegen Bürgerfelde im MWS zudem die eigene Einstellung, Leistungsbereitschaft, Torgefährlichkeit moniert wurde...davon kein Wort.

Es geht nicht darum, dass Kritik geäußert wird, sondern darum, dass Kritik auch Substanz hat.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14403
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von BMP »

Käsegeback hat geschrieben:Er hat doch recht,aber solange es hier immer noch leute gibt denen es nicht stört weiter in der 5.liga zu kicken,solange wird auch nicht wirklich was dran geändert, ist doch schöner sich in der 5.liga feiern zu lassen,hier würde doch selbst alles schon geredet werden wenn wir nächste saison nur 9. werden.
Sicher ist die 5. Liga nicht das ein und alles. Andererseits wird hier auch diskutiert, das die 4. Liga zur Zeit nicht das wahre ist, weder sportlich noch finanziell. Ich denke schon, das es hier einen grossen Aufschrei geben wird, wenn die Qualifikation zur eingleisigen Liga nicht erreicht wird. Kurzfristigen Erfolg gibt es nicht. Vor der Insolvenz hat der VfB auch nur in der 4. Liga gespielt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Friese »

[quote="Florin]Mensch Käsegebäck, es geht nicht um Kritik an sich, sondern darum, zwischen angebrachter und unangebrachter Kritik zu unterscheiden [/quote]


Diese angebrachte Kritik wurde gerade getätigt von Since
Zuletzt geändert von Friese am 30.06.2009 01:23, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Felissilvestris »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben: 5 Liga ist eben 5 Liga.
.
Das ist eben nicht richtig. Die fünfte Liga war vor 11 Jahren eine andere als heute. Sie war vor vier Jahren eine andere als heute.

Bis 2000 spielten in der Regionalliga (3. Liga) 72 Mannschaften. Im Jahr 2009 spielten in der 3. Liga spielten dort 20 Teams.

Bis 2004 gab es 10 Oberligen (4. Liga). Bei einer Standardgröße von 18 Mannschaften pro Liga würde dies insgesamt 180 Mannschaften bedeuten. Ab 2004 gab es dann neun Ligen also ca. 162 Mannschaften. Heute spielen in den Regionalligen (4. Ligen) ganze 54 Teams.

Heute gibt es glaube ich 12 Oberligen.

Wenn ich also die 5. Liga von 2004 und die 5. Liga von 2009 vergleiche, dann muss ich fesstellen, dass allein aus den 4. Ligen über 100 Teams in die 5. Liga mussten.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von Felissilvestris »

BMP hat geschrieben:Vor der Insolvenz hat der VfB auch nur in der 4. Liga gespielt.
Jein! Wir waren noch drittklassig als der Schrecken kam...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14403
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Der Kader 2009/2010

Beitrag von BMP »

Felissilvestris hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Vor der Insolvenz hat der VfB auch nur in der 4. Liga gespielt.
Jein! Wir waren noch drittklassig als der Schrecken kam...
OK, so sicher war ich mir nicht, habe es einfach mal behauptet. Aber grundsätzlich haben wir in jüngerer Vergangenheit hauptsächlich 3. und 4. Liga gespielt. Die 2. Liga war zwischendurch immer nur Sahnehäubchen, wie ich zu sagen pflege.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten