Pro Zinnbauer & Vorstand
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Hier noch mal das Gespräch mit Klaus Baumgart. Meine Güte, da könnte man ja glauben, der hätte etwas genommen....
Vasculäre Demenz?
http://www.segebade.com/2009/06/22/ich- ... oldenburg/
Vasculäre Demenz?
http://www.segebade.com/2009/06/22/ich- ... oldenburg/


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Ich hoffe Du meinst damit nur das Video und nicht den Autor... sonst müßte ich fragen, warum ich so auf dich wirke.Rocksteady hat geschrieben:Meine Güte, da könnte man ja glauben, der hätte etwas genommen....
Vasculäre Demenz?
http://www.segebade.com/2009/06/22/ich- ... oldenburg/

Aber danke fürs Verlinken
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2213
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Das Interview ist doch genauso schlecht wie seine Musik. Einfach ein frustrierter Fan.
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Der Blog ist leider auch nicht viel besser. 

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Also um es vorsichtig auszudrücken in ein paar Punkten hat er recht finde ich....
1. Das man als Verein nicht an den Nichtaufstieg gedacht hat und sich nicht intensiver mit den Sicherheitsverantwortlichen zusammengesetzt hat um das Spiel "vernünftig" (also für 11000 Zuschauer) zu sichern.( ja das thema hatten wir schon.... )
2. Das wir in den letzten 4 Jahren SPORTLICH nicht sonderlich viel erreicht haben und den Aufstieg ein paar mal vergeigt haben (jaja... ligazusammenlegungen und religation... )
3. Das es "suboptimal" ist nach so einem Spiel in ne Gaststätte zu gehen... (ob es schon vorher geplant war oder nicht... ich hätte als verantwortlicher oder als spieler gar keine lust nach so einem tag abends einen zu trinken und den saisonabschluss zu feiern.. das hätte ich vielleicht ne woche später gemacht.. wenn die enttäuschung ein wenig weg ist und man sich erinnert das die saison trotzdem gut und feierwürdig war... aber nicht am gleichen abend..... ist meine meinung)
Ansonsten finde ich den Rest ziemlich überzogen.. vor allem seine Wortwahl.... (ob die Verantwortlichen drogen nehmen...
) man hätte seinen unmut doch deutlich sinnvoller und unpersönlicher an die öffentlichkeit bringen können...
und das der VfB NIX erreicht hat stimmt nicht.... wir haben es nach langer Zeit endlich geschaft eine Finnanzielle Grundlage zu haben und haben Sponsoren die uns vertrauen und für uns Geld ausgeben wollen....
Klar ist Sportlich nicht viel bei rumgekommen... aber wir wollen auch erstma sehen wie schnell Kickers wieder auf den Beinen ist... so eine Finanzielle lage wie damals kriegt man nunmal nicht unbeschadet in 2-3 Jahren wieder weg.....
Und das wichtigste ist der Verein hatte wieder ansehn bei den Oldenburgern.... in der Rückrunde habe ich überall nur positives von den Menschen gehört... (das es nu durch die ausschreitungen nicht mehr so 100% ist sollte klar sein)
und zum Trainer........ klar haben wir zum wiederholten male den Aufstieg nicht geschafft.. da KANN (muss aber nicht) man sich auch gedanken um den trainer machen... aber wenn man sieht wie überlegen wir diese Saison gespielt haben mache ich mir diese gedanken eigentlich nicht.... bei religation ist immer glück und tagesform dabei... wenn alles nur an einem spiel abhängt... das sieht man doch genau so im DFB-Pokal wo kleine manschaften gegen die großen gewinnen.... weil es nicht darum geht über monate gut zu spielen, sondern da hängt der auftieg von den 2 tagen ab... außerdem war goslar keine schlechte manschaft (auch wenn wir das hier gerne davor und danach verdrängt haben) Goslar hatte oldenburger personal (kannte uns daher evt. ein wenig besser als andere vereine) außerdem sind sie im osten eigentlich noch eindeutiger meister geworden als wir hier.... von daher war es klar das es zwei schwere spiele werden würden... und wenn man dann nach einem 2:2 nicht aufsteigt wegen der auswärtstore kann das passieren...
1. Das man als Verein nicht an den Nichtaufstieg gedacht hat und sich nicht intensiver mit den Sicherheitsverantwortlichen zusammengesetzt hat um das Spiel "vernünftig" (also für 11000 Zuschauer) zu sichern.( ja das thema hatten wir schon.... )
2. Das wir in den letzten 4 Jahren SPORTLICH nicht sonderlich viel erreicht haben und den Aufstieg ein paar mal vergeigt haben (jaja... ligazusammenlegungen und religation... )
3. Das es "suboptimal" ist nach so einem Spiel in ne Gaststätte zu gehen... (ob es schon vorher geplant war oder nicht... ich hätte als verantwortlicher oder als spieler gar keine lust nach so einem tag abends einen zu trinken und den saisonabschluss zu feiern.. das hätte ich vielleicht ne woche später gemacht.. wenn die enttäuschung ein wenig weg ist und man sich erinnert das die saison trotzdem gut und feierwürdig war... aber nicht am gleichen abend..... ist meine meinung)
Ansonsten finde ich den Rest ziemlich überzogen.. vor allem seine Wortwahl.... (ob die Verantwortlichen drogen nehmen...

und das der VfB NIX erreicht hat stimmt nicht.... wir haben es nach langer Zeit endlich geschaft eine Finnanzielle Grundlage zu haben und haben Sponsoren die uns vertrauen und für uns Geld ausgeben wollen....
Klar ist Sportlich nicht viel bei rumgekommen... aber wir wollen auch erstma sehen wie schnell Kickers wieder auf den Beinen ist... so eine Finanzielle lage wie damals kriegt man nunmal nicht unbeschadet in 2-3 Jahren wieder weg.....
Und das wichtigste ist der Verein hatte wieder ansehn bei den Oldenburgern.... in der Rückrunde habe ich überall nur positives von den Menschen gehört... (das es nu durch die ausschreitungen nicht mehr so 100% ist sollte klar sein)
und zum Trainer........ klar haben wir zum wiederholten male den Aufstieg nicht geschafft.. da KANN (muss aber nicht) man sich auch gedanken um den trainer machen... aber wenn man sieht wie überlegen wir diese Saison gespielt haben mache ich mir diese gedanken eigentlich nicht.... bei religation ist immer glück und tagesform dabei... wenn alles nur an einem spiel abhängt... das sieht man doch genau so im DFB-Pokal wo kleine manschaften gegen die großen gewinnen.... weil es nicht darum geht über monate gut zu spielen, sondern da hängt der auftieg von den 2 tagen ab... außerdem war goslar keine schlechte manschaft (auch wenn wir das hier gerne davor und danach verdrängt haben) Goslar hatte oldenburger personal (kannte uns daher evt. ein wenig besser als andere vereine) außerdem sind sie im osten eigentlich noch eindeutiger meister geworden als wir hier.... von daher war es klar das es zwei schwere spiele werden würden... und wenn man dann nach einem 2:2 nicht aufsteigt wegen der auswärtstore kann das passieren...
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Glaube, dass der Verein schon geglaubt hat, dass man mit dem Sicherheitsdienst "Profis" engagiert hat, die die Sache schon im Griff haben werden. Die Öffnung der Fluchttore war der Fehler. Dies hätte vom Sicherheitsdienst verhindert werden müssen. Da trifft den Verein halt wenn überhaupt nur die Schuld einen falschem Sicherheitsdienst vertraut zu haben.Lyrico hat geschrieben:Also um es vorsichtig auszudrücken in ein paar Punkten hat er recht finde ich....
1. Das man als Verein nicht an den Nichtaufstieg gedacht hat und sich nicht intensiver mit den Sicherheitsverantwortlichen zusammengesetzt hat um das Spiel "vernünftig" (also für 11000 Zuschauer) zu sichern.( ja das thema hatten wir schon.... )
Sportlich sind die letzten vier Jahre vollkommen ok. Wir haben eine Vizemeinsterschaft, eine Meisterschaft inkl. Aufstieg, einen Abstieg als Aufsteiger von Platz 7, eine weitere Meisterschaft. Finde ich eigentlich sportlich vollkommen in Ordnung.Lyrico hat geschrieben:2. Das wir in den letzten 4 Jahren SPORTLICH nicht sonderlich viel erreicht haben und den Aufstieg ein paar mal vergeigt haben (jaja... ligazusammenlegungen und religation... )
Es ist bei jedem Verein vollkommen usus den Saisonabschluss nach dem letzten Spieltag zu begehen. Das hängt idR nicht vom sportlichen Erfolg oder Miserfolg ab. Auch Weihnachstfeiern werden begangen, völlig unabhängig von der sportlichen Situation. Die Spieler haben ja nicht wirklich "gfeiert".Lyrico hat geschrieben:3. Das es "suboptimal" ist nach so einem Spiel in ne Gaststätte zu gehen... (ob es schon vorher geplant war oder nicht... ich hätte als verantwortlicher oder als spieler gar keine lust nach so einem tag abends einen zu trinken und den saisonabschluss zu feiern.. das hätte ich vielleicht ne woche später gemacht.. wenn die enttäuschung ein wenig weg ist und man sich erinnert das die saison trotzdem gut und feierwürdig war... aber nicht am gleichen abend..... ist meine meinung)
Für mich bleibt, dass der Typ ausser Mist gar nichts labert. Der hat mit keinem einzigen Wort auch nur ansatzweise Recht. Er hat eben keine Ahnung!
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
@Lyrico: Im Großen und Ganzen gebe ich Dir Recht, aber zu Punkt zwei und drei möchte ich etwas anmerken.
zu 2: Ich bin regelmäßig von den Socken wenn behauptet wird, das der VfB in den letzten Jahren sportlich nichts erreicht hätte. Mal davon abgesehen das wir immer oben mitgespielt haben und teilweise nur sehr, sehr knapp gescheitert sind, ist der VfB in der vorletzten Saison in einem sehr starken Umfeld aufgestiegen. Ich weiss nicht wie man das komplett ausklammern kann, wenn man schon Bilanz zieht.
zu 3: Bayern München macht auch nach jedem Champions League-Spiel ein Festbankett. Egal ob sie nun gewonnen haben oder 4:0 von Barca geschlachtet wurden. Je nach Ausgang der Partie ist die Laune halt schlechter oder besser. Die Mannschaft hat eine geile Saison gespielt und warum soll sie nicht anschließend in eine Gaststätte gehen? Nach so einer gefühlten Katastrophe ist es doch besser gemeinsam den Abend zu begehen als sich, überzogen gesprochen, daheim im Keller zu erhängen. Und um weiteren Vorwürfen vorzubeugen, andernorts gab es unter den Fans an dem Abend auch noch das eine andere lächelnde Gesicht, auch wenn es oft auf Galgenhumor beruhte
Edit: hätte ich mir sparen können. Die Miezekatze hat es schon treffend beschrieben.
zu 2: Ich bin regelmäßig von den Socken wenn behauptet wird, das der VfB in den letzten Jahren sportlich nichts erreicht hätte. Mal davon abgesehen das wir immer oben mitgespielt haben und teilweise nur sehr, sehr knapp gescheitert sind, ist der VfB in der vorletzten Saison in einem sehr starken Umfeld aufgestiegen. Ich weiss nicht wie man das komplett ausklammern kann, wenn man schon Bilanz zieht.
zu 3: Bayern München macht auch nach jedem Champions League-Spiel ein Festbankett. Egal ob sie nun gewonnen haben oder 4:0 von Barca geschlachtet wurden. Je nach Ausgang der Partie ist die Laune halt schlechter oder besser. Die Mannschaft hat eine geile Saison gespielt und warum soll sie nicht anschließend in eine Gaststätte gehen? Nach so einer gefühlten Katastrophe ist es doch besser gemeinsam den Abend zu begehen als sich, überzogen gesprochen, daheim im Keller zu erhängen. Und um weiteren Vorwürfen vorzubeugen, andernorts gab es unter den Fans an dem Abend auch noch das eine andere lächelnde Gesicht, auch wenn es oft auf Galgenhumor beruhte
Edit: hätte ich mir sparen können. Die Miezekatze hat es schon treffend beschrieben.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Trotzdem bleibe ich bei der Meinung das es zu wenig sicherheitskräfte waren... ob die nun die fluchttore nicht zugehalten oder geöffnet haben ist in diesem sinne egal... für 11000 menschen waren das zu wenig... ich weiß nicht ob der sicherheitsdienst allein entscheidet wie viele sie einsätzen oder ob es in absprache mit dem verein und polizei ist.. wenn der sicherheitsdienst das allein entscheidet nehme ich meine aussage zurück... ansonsten hätte der verein (bei mitsprache) eindeutig dafür sorgen müssen das mehr im stadion sind... (für den fall des Nichtaufstiegs)Felissilvestris hat geschrieben:...........
Sportlich liest es sich natürlich nicht schlecht was du geschrieben hast.. aber sehen wir den tatsachen mal ins auge wir dümpeln immernoch in der unbedeutenden 5. liga rum.. seit jahren... ich sach ja nicht das es sportlich schlecht war (hab ich unten nochmal deutlich gemacht im bezug auf diese saison) aber es bringt nunmal nichts wenn man sportlich gut ist und sich nicht verbessert... und ich denke kein oldenburger ist mit der lage zufrieden das wir seit jahren in der 5. liga rumhängen.... egal ob wir nun gut gespielt haben, meisterschaften geholt haben oder bei ligazusammenlegungen in die "neue" 5. aufgestiegen sind...
das man einen saisonabschluss macht iss ja vollkommen ok.. hab ich auch nix gegen gesacht.. ich habe nur gesagt das ich es an diesem abend nicht gemacht hätte.. nicht nur wegen der sportlichen enttäuschung der reli.. sondern auch nicht wegen den ereignissen die nichts mit fussball zu tun hatten... ich hätte das ganze wie gesagt eine woche später oder so gemacht...
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
@ Lyrico und alle anderen
Haben wir nicht immer behauptet, wir hätten eine friedliche Fanszene? Haben wir uns nicht immer dagegen gewehrt, das da zuviel Personal rumläuft. Die ersten sind nicht durch die Fluchttore, sondern nach dem Schlusspfiff über den Zaun auf den Platz gegangen. Wer die Fluchttore zwischenzeitlich geöffnet hat, kann ich persönlich nicht sagen, da ich es nicht gesehen habe. Wer für die Anzahl der Sicherheitskräfte verantwortlich ist, weiss ich nicht. Aber nach all den verschiedenen Berichten zu urteilen hat selbst die Polizei zu wenig Einsatzkräfte vor Ort gehabt. Ich denke alle Beteiligten haben sich hier verschätzt. Was macht es von unserer Seite für einen Sinn zu sagen, der Verein, der Sicherheitsdienst, die Polizei oder alle haben Fehler gemacht. Verantwortung tragen auch die, die in das Stadioninnere gelangt sind, egal was sie dort wollten.
Zur sportlichen Seite habe ich mich hier schon mal detailliert geäussert. Einerseits hat der VfB nicht den Anspruch in der 5. Liga zu spielen, andererseits muss man auch die Entwicklung seit der Insolvenz berücksichtigen. Auch wenn viele es nicht hören mögen, die derzeitlichen Hauptverantwortlichen des VfB Oldenburg haben einen Trümmerhaufen, der nach der Insolvenz übriggeblieben ist, übernommen. Aus den Überresten haben sie ein solides Fundament gebaut, was überhaupt die Voraussetzung für einen Aufstieg in höhere Regionen ist. Wer konnte schon erwarten, das unsere Mannschaft in den letzten Jahren unter unserem derzeitigen Trainer ganz oben mitspielt. Zwischenzeitlich wurde sogar der Aufstieg von der Verbandsliga in die Oberliga geschaft. Pech für uns, das ausgerechnet zu dem Zeitpunkt eine neue Liga eingeschoben wurde.
Es wurde hier schon angemerkt, das man die Ligastrukturen aus erfolgreicheren VfB-Jahren mit den aktuellen nicht unbedingt vergleichen kann. Deshalb ist jetzt das Nahziel der kommenden Saison, die Qualifikation für die eingleisige Oberliga 2011/2012. Dann wird man erst sehen, in wieweit sich ein weiterer Aufstieg bewerkstelligen lässt. Vielleicht hat sich bis dahin auch die Situation der bisher so ungeliebten Regionalligen verbessert.
Man sollte zusammenstehen in guten wie in schlechten Stunden, deshalb hätte ich das Essen nach dem Spiel auch nicht abgesagt.
Zur guter letzt möchte ich noch anmerken, seit Frank, Rosi und Joe die Geschicke des Vereins übernommen haben, ist der VfB Oldenburg wieder eine gute Adresse.
Deshalb mal kleine Brötchen backen und das Kind nicht mit dem Bade ausschütten, wie es so schön heisst. Danke für die Aufmerksamkeit!
Haben wir nicht immer behauptet, wir hätten eine friedliche Fanszene? Haben wir uns nicht immer dagegen gewehrt, das da zuviel Personal rumläuft. Die ersten sind nicht durch die Fluchttore, sondern nach dem Schlusspfiff über den Zaun auf den Platz gegangen. Wer die Fluchttore zwischenzeitlich geöffnet hat, kann ich persönlich nicht sagen, da ich es nicht gesehen habe. Wer für die Anzahl der Sicherheitskräfte verantwortlich ist, weiss ich nicht. Aber nach all den verschiedenen Berichten zu urteilen hat selbst die Polizei zu wenig Einsatzkräfte vor Ort gehabt. Ich denke alle Beteiligten haben sich hier verschätzt. Was macht es von unserer Seite für einen Sinn zu sagen, der Verein, der Sicherheitsdienst, die Polizei oder alle haben Fehler gemacht. Verantwortung tragen auch die, die in das Stadioninnere gelangt sind, egal was sie dort wollten.
Zur sportlichen Seite habe ich mich hier schon mal detailliert geäussert. Einerseits hat der VfB nicht den Anspruch in der 5. Liga zu spielen, andererseits muss man auch die Entwicklung seit der Insolvenz berücksichtigen. Auch wenn viele es nicht hören mögen, die derzeitlichen Hauptverantwortlichen des VfB Oldenburg haben einen Trümmerhaufen, der nach der Insolvenz übriggeblieben ist, übernommen. Aus den Überresten haben sie ein solides Fundament gebaut, was überhaupt die Voraussetzung für einen Aufstieg in höhere Regionen ist. Wer konnte schon erwarten, das unsere Mannschaft in den letzten Jahren unter unserem derzeitigen Trainer ganz oben mitspielt. Zwischenzeitlich wurde sogar der Aufstieg von der Verbandsliga in die Oberliga geschaft. Pech für uns, das ausgerechnet zu dem Zeitpunkt eine neue Liga eingeschoben wurde.
Es wurde hier schon angemerkt, das man die Ligastrukturen aus erfolgreicheren VfB-Jahren mit den aktuellen nicht unbedingt vergleichen kann. Deshalb ist jetzt das Nahziel der kommenden Saison, die Qualifikation für die eingleisige Oberliga 2011/2012. Dann wird man erst sehen, in wieweit sich ein weiterer Aufstieg bewerkstelligen lässt. Vielleicht hat sich bis dahin auch die Situation der bisher so ungeliebten Regionalligen verbessert.
Man sollte zusammenstehen in guten wie in schlechten Stunden, deshalb hätte ich das Essen nach dem Spiel auch nicht abgesagt.
Zur guter letzt möchte ich noch anmerken, seit Frank, Rosi und Joe die Geschicke des Vereins übernommen haben, ist der VfB Oldenburg wieder eine gute Adresse.
Deshalb mal kleine Brötchen backen und das Kind nicht mit dem Bade ausschütten, wie es so schön heisst. Danke für die Aufmerksamkeit!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Ich kann es nicht beurteilen, ob es zu wenig oder eigentlich ausreichend Sicherheitskräfte waren. Was ich mitbekommen habe ist, dass die Fluchtore geöffnet worden sind. Dies hätte nicht passieren dürfen. Ansonsten bleibt es Sache des Vereins, des Sicherheitsdienstes und der Polizei die Lehren aus den Vorkommnissen zu ziehen. Das was allerdings dieser Blödelbarde von sich gibt entbehrt jeglicher Grundlage.
Zur 5. Liga. Die Oberliga Niedersachsen West ist schon lange nicht mehr die Verbandsliga Niedersachsen West in die wir einst abgestiegen sind. Dies zeigt allein schon welche Gegner uns in der Saisn erwarten werden.
Zur 5. Liga. Die Oberliga Niedersachsen West ist schon lange nicht mehr die Verbandsliga Niedersachsen West in die wir einst abgestiegen sind. Dies zeigt allein schon welche Gegner uns in der Saisn erwarten werden.
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Südschwede hat geschrieben:
zu 3: Bayern München macht auch nach jedem Champions League-Spiel ein Festbankett. Egal ob sie nun gewonnen haben oder 4:0 von Barca geschlachtet wurden. Je nach Ausgang der Partie ist die Laune halt schlechter oder besser. Die Mannschaft hat eine geile Saison gespielt und warum soll sie nicht anschließend in eine Gaststätte gehen? Nach so einer gefühlten Katastrophe ist es doch besser gemeinsam den Abend zu begehen als sich, überzogen gesprochen, daheim im Keller zu erhängen.
Zu 3.
Es geht m.E auch nicht um eine interne Party, Bankett oder weiss der Geier!
Ich möchte aber bezweifeln das die Lokalität und der Zeitpunkt ideal waren.
Hinter einer Glasfassade auf einer "Kirmes" zu feiern nach dieser Niederlage
und diversen Ausschreitungen. Ist ja alles bekannt...
Ich sehe es ähnlich wie Lyrico: Eine Woche später oder irgendwo auf einen
Landgasthof (intern) wäre dbzgl. angebrachter gewesen.
Die Nerven lagen "hüben wie drüben" eh schon blank.
Ich denke, man hat sich egal ob Vorstand, Mannschaft oder Trainer
hier keinen gefallen getan.
Und der Fan-Zuspruch war ja auch mehr als mau dieses sollte man
nicht verschweigen.
Zum Bayern München "Vergleich":
Ich kann mir nicht vorstellen, das dieser, auf dem Oktoberfest
hinter einem transparenten Zelt nach so einer Niederlage plus
Platzsturm "gefeiert" hätte.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Naja... Die Bayern sind egal wie die sportliche Situation aussieht jedes Jahr auf dem Oktoberfest. In der abgelaufenen Saison verloren sie ihr "Oktoberfestheimspiel" gegen Werder Bremen mit 2:5 und sie waren später dann doch auf dem Oktoberfest und auch dies ist bei den Bayern egeal, ob hinter Glasfassade oder nicht, immer ein Ereignis an dem die Öffentlichkeit zumindest zeitweise dabei ist.Friese hat geschrieben:
Zum Bayern München "Vergleich":
Ich kann mir nicht vorstellen, das dieser, auf dem Oktoberfest
hinter einem transparenten Zelt nach so einer Niederlage plus
Platzsturm "gefeiert" hätte.
Und wie ich bereits sagte: Glaube nicht, dass die Spieler, Trainer und Vorstand "gefeiert" haben. Und für die Chaoten können die vorgenannten nun am wenigsten.
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Ich habe nicht behauptet die Mannschaft hätte kollektiv gefeiert!
Was Ich aber nicht auf alle Spieler implizieren würde.
Ist ja auch okay...Aber Ich bleibe dabei Ort und Zeitpunkt waren
etwas unpassend.
Ich war ja erst um 4 Uhr morgens IM Schwan...
Was Ich aber nicht auf alle Spieler implizieren würde.
Ist ja auch okay...Aber Ich bleibe dabei Ort und Zeitpunkt waren
etwas unpassend.
Ich war ja erst um 4 Uhr morgens IM Schwan...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Für wen halten wir uns eigentlich, das wir der Mannschaft vorschreiben wollen, wo und wann sie die Saison ausklingen lässt...?
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Ach Gotti...Ich habe hier lediglich meine Meinung kund getan.Sascha12 hat geschrieben:Für wen halten wir uns eigentlich, das wir der Mannschaft vorschreiben wollen, wo und wann sie die Saison ausklingen lässt...?
Ob diese konstruktiv war bleibt doch jeden Leser selbst überlassen.
Du bist mir etwas zu aggro für einen weiteren Dialog, sorry.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Sascha? "Aggro"? Ok...Friese hat geschrieben:Ach Gotti...Ich habe hier lediglich meine Meinung kund getan.Sascha12 hat geschrieben:Für wen halten wir uns eigentlich, das wir der Mannschaft vorschreiben wollen, wo und wann sie die Saison ausklingen lässt...?
Ob diese konstruktiv war bleibt doch jeden Leser selbst überlassen.
Du bist mir etwas zu aggro für einen weiteren Dialog, sorry.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Friese hat geschrieben:Aber Ich bleibe dabei Ort und Zeitpunkt waren
etwas unpassend.
Wenn du das so siehst, dann ist das ja auch ok. Aber dennoch kann man da a) geteilter Meinung sein und b) muss man das nicht so artikulieren, wie ein gewisser Herr Baumgart.
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Friese hat geschrieben:Ach Gotti...Ich habe hier lediglich meine Meinung kund getan.Sascha12 hat geschrieben:Für wen halten wir uns eigentlich, das wir der Mannschaft vorschreiben wollen, wo und wann sie die Saison ausklingen lässt...?
Ob diese konstruktiv war bleibt doch jeden Leser selbst überlassen.
Du bist mir etwas zu aggro für einen weiteren Dialog, sorry.
Ich hab Dir das entscheidende noch mal rot markiert.......
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
ICH bin nicht Herr Baumgart! Ich sehe nur so aus...Felissilvestris hat geschrieben:Wenn du das so siehst, dann ist das ja auch ok. Aber dennoch kann man da a) geteilter Meinung sein und b) muss man das nicht so artikulieren, wie ein gewisser Herr Baumgart.

Back to Topic, bitte.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pro Zinnbauer & Vorstand
Hab ich auch nicht gesagt....Friese hat geschrieben:ICH bin nicht Herr Baumgart! Ich sehe nur so aus...Felissilvestris hat geschrieben:Wenn du das so siehst, dann ist das ja auch ok. Aber dennoch kann man da a) geteilter Meinung sein und b) muss man das nicht so artikulieren, wie ein gewisser Herr Baumgart.![]()
Back to Topic, bitte.
