Naja... Erstmal waren das meines Wissens nach max. 2 Niederlagen in Folge (12.05.2008 - 18.05.2008). In der Rückrunde waren auch noch ein paar Siege und Unentschieden zwischen. Aber egal. Gefühlt vll 10 Niederlagen.fabivfb hat geschrieben:was redest du eigentlich wir wären doch schon auf jeden fall eine liga höher ohne zinnbauer wo wir in der oberliga zur hinrunde zweiter waren und in der rückrunde über 10 spiele in folge verloren haben hätte man den trainer rausgeworfen wären wir jetzt in der regionalliga villeicht hätten wir dann auch schon mehr sponsoren
Der Kader 2009/2010
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Der Kader 2009/2010
Re: Der Kader 2009/2010
sorry meinte sieglose spiele worauf ich zurück kommen wollte ist das ein trainerwechsel was gebracht hätte schlechter hätte es a nicht werden können sind ja abgestiegen und lies dir bitte meine texte richtig durch ich habe gesagt das wir in der regionalliga villeicht mehr sponsoren gehabt hättenTonij hat geschrieben:Naja... Erstmal waren das meines Wissens nach max. 2 Niederlagen in Folge (12.05.2008 - 18.05.2008). In der Rückrunde waren auch noch ein paar Siege und Unentschieden zwischen. Aber egal. Gefühlt vll 10 Niederlagen.fabivfb hat geschrieben:was redest du eigentlich wir wären doch schon auf jeden fall eine liga höher ohne zinnbauer wo wir in der oberliga zur hinrunde zweiter waren und in der rückrunde über 10 spiele in folge verloren haben hätte man den trainer rausgeworfen wären wir jetzt in der regionalliga villeicht hätten wir dann auch schon mehr sponsorenAußerdem denke ich nicht, dass ein Trainerwechsel zu der Zeit uns auf jeden Fall eine Liga höher gebracht hätte. Das kann auch mal ganz schnell nach hinten losgehen. Und ob es Sponsoren gibt, die aufgrund von Zinnbauers Anwesenheit sagen. "Ne, solange der Trainer ist sponsorn wir nicht!" denke ich auch nicht. Eher wohl im Gegenteil...
Nur der VfB
-
Schranzi386
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Der Kader 2009/2010
Ohne Zinnbauer hätten wir doch immer noch die Inzucht Gesellschaft und würden ständig Spieler aus Wilhelmshaven, Emden, Cloppenburg und Meppen verpflichten. Zinnbauer schaut jedenfalls mal über den Tellerrand hinaus.
Re: Der Kader 2009/2010
Ohne jegliche Interpunktion kann ich dieser wilden Abfolge von Wörtern beim besten Willen nicht folgen.fabivfb hat geschrieben:- - -
@schranzi: richtig!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
Felissilvestris
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Der Kader 2009/2010
Schranzi386 hat geschrieben:Ohne Zinnbauer hätten wir doch immer noch die Inzucht Gesellschaft und würden ständig Spieler aus Wilhelmshaven, Emden, Cloppenburg und Meppen verpflichten. Zinnbauer schaut jedenfalls mal über den Tellerrand hinaus.
Re: Der Kader 2009/2010
@fabivfb: Bitte benutze doch in Zukunft Satzzeichen wie . , ! ? oder dergleichen. Oder wenigstens mal einen Absatz.
Hättest du das bisher getan, wären deine Posts zwar immernoch Quatsch, aber du hättest bestimmt mehr Antworten bekommen.
Hättest du das bisher getan, wären deine Posts zwar immernoch Quatsch, aber du hättest bestimmt mehr Antworten bekommen.
--> Aureon Fußballmanager <--
Re: Der Kader 2009/2010
Wo geht Deumelandt denn hin????????? 
Re: Der Kader 2009/2010
Bisher steht da nur
Ein Funke Hoffnung bleibt also, dass er sich doch noch für den richtigen Verein entscheidet. Vermutlich ist er aber wohl weg.Zmijak, der einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, kann sowohl auf der linken Aussenbahn, als auch zentral agieren und könnte die Nachfolge von Matthias Deumelandt antreten, der das Angebot des VfB Oldenburg nicht angenommen hat.
Re: Der Kader 2009/2010
Matthias Deumelandt muss bleibenGanja hat geschrieben:Bisher steht da nurEin Funke Hoffnung bleibt also, dass er sich doch noch für den richtigen Verein entscheidet. Vermutlich ist er aber wohl weg.Zmijak, der einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, kann sowohl auf der linken Aussenbahn, als auch zentral agieren und könnte die Nachfolge von Matthias Deumelandt antreten, der das Angebot des VfB Oldenburg nicht angenommen hat.
1978-heute nur der VfB
Re: Der Kader 2009/2010
schätz mal er geht zurück zum FCM????????????
Re: Der Kader 2009/2010
Klemmt Deine Fragezeichentaste ?
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
- Don-Julian
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Tallinn
- Kontaktdaten:
Re: Der Kader 2009/2010
Der geht nicht zu Magdeburg zurück, es sei denn, Richter bringt ihn als Geschenk mit. Es muss aber an der menschlichen Klasse der VfB-Spieler liegen, dass bisher noch keiner zu Goslar gegangen ist dieses Jahr. Irgendwie hatte ich das bei einigen im Gefühl.
Re: Der Kader 2009/2010
Zu Deumelandt:
Zuvor wurde bereits Sascha Abraham vom SV Wilhelmshaven II verpflichtet, wobei der Angreifer zunächst in der U23 kicken soll. Neben Deumelandt stehen auch Alexander Eckel (Bild/Studium) und Edgar Kary nicht im Kader für die Saison 2009/10.
Steht im letzten Absatz des vorher zitierten Artikels von snoa.de. Sollte damit also nicht mehr beim VfB spielen.
Zuvor wurde bereits Sascha Abraham vom SV Wilhelmshaven II verpflichtet, wobei der Angreifer zunächst in der U23 kicken soll. Neben Deumelandt stehen auch Alexander Eckel (Bild/Studium) und Edgar Kary nicht im Kader für die Saison 2009/10.
Steht im letzten Absatz des vorher zitierten Artikels von snoa.de. Sollte damit also nicht mehr beim VfB spielen.
Der Vorteil des Klugen ist es sich dumm
stellen zu können,umgekehrt ist es schon schwieriger!!
stellen zu können,umgekehrt ist es schon schwieriger!!
Re: Der Kader 2009/2010
Dass Alexander Eckel jetzt andere Prioritäten setzt, ist vollkommen verständlich und keineswegs überraschend. Seit seiner Rückkehr zum VfB im Sommer 2005 war er eine feste Größe in der VfB-Mannschaft. Dass er in dieser Saison veletzungsbedingt eher weniger spielen konnte, ändert daran nichts.
Dass sein "Abschiedsspiel" so bitter enden musste, tut mir für ihn ganz besonders leid, nachdem ja auch die vorhergehende Saison keinen erfreulichen Ausklang hatte.
Ich habe ihn als feinen Fußballer und (in einigen persönlichen Begegnungen) als angenehmen Menschen erlebt. Ganz sicher ist er ein echter Sportsmann, der (wie seine Schutzmaßnahmen gegenüber B. Fischer gezeigt haben) auch in einer ganz bitteren Situation Charakter zu zeigen wusste. Vor allen Dingen aber auch ein Spieler, der immer mit viel Herzblut dabei war.
Danke Alex Eckel! Und viel Glück für die Zukunft!
Dass sein "Abschiedsspiel" so bitter enden musste, tut mir für ihn ganz besonders leid, nachdem ja auch die vorhergehende Saison keinen erfreulichen Ausklang hatte.
Ich habe ihn als feinen Fußballer und (in einigen persönlichen Begegnungen) als angenehmen Menschen erlebt. Ganz sicher ist er ein echter Sportsmann, der (wie seine Schutzmaßnahmen gegenüber B. Fischer gezeigt haben) auch in einer ganz bitteren Situation Charakter zu zeigen wusste. Vor allen Dingen aber auch ein Spieler, der immer mit viel Herzblut dabei war.
Danke Alex Eckel! Und viel Glück für die Zukunft!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Der Kader 2009/2010
Tschüss! 
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Der Kader 2009/2010
Dem schließe ich mich aus vollem Herzen an. Alles Gute Alex.Dino hat geschrieben:Danke Alex Eckel! Und viel Glück für die Zukunft!
(Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen "Bänker" dutzen würde...)
Re: Der Kader 2009/2010
Moin, gestern stand im General Anzeiger: "Petrillo und Stolzenberger zu Hansa Friesoythe".
Re: Der Kader 2009/2010
Entgegen Meyers Vater hier im Forum:
...Wo Christian Meyer in der kommenden Saison spielen wird, muss sich noch klären. „Ich habe noch keinen ernsthaften Kontakt, weder zu Greuther Fürth, noch zu einem anderen Verein“, sagt der Torhüter, der noch einen Vertrag beim VfB hat und diesen auch ohne Murren erfüllen würde, sollte sich kein höherklassiger Verein finden. „Das wäre sicher keine Strafe, im Gegenteil“, sagt Meyer.
Steht so morgen im HR
Achja ich möchte den Schops aus CLP.
...Wo Christian Meyer in der kommenden Saison spielen wird, muss sich noch klären. „Ich habe noch keinen ernsthaften Kontakt, weder zu Greuther Fürth, noch zu einem anderen Verein“, sagt der Torhüter, der noch einen Vertrag beim VfB hat und diesen auch ohne Murren erfüllen würde, sollte sich kein höherklassiger Verein finden. „Das wäre sicher keine Strafe, im Gegenteil“, sagt Meyer.
Steht so morgen im HR
Achja ich möchte den Schops aus CLP.
Re: Der Kader 2009/2010
Dem kann ich mich nur anschließen!Dino hat geschrieben:Dass Alexander Eckel jetzt andere Prioritäten setzt, ist vollkommen verständlich und keineswegs überraschend. Seit seiner Rückkehr zum VfB im Sommer 2005 war er eine feste Größe in der VfB-Mannschaft. Dass er in dieser Saison veletzungsbedingt eher weniger spielen konnte, ändert daran nichts.
Dass sein "Abschiedsspiel" so bitter enden musste, tut mir für ihn ganz besonders leid, nachdem ja auch die vorhergehende Saison keinen erfreulichen Ausklang hatte.
Ich habe ihn als feinen Fußballer und (in einigen persönlichen Begegnungen) als angenehmen Menschen erlebt. Ganz sicher ist er ein echter Sportsmann, der (wie seine Schutzmaßnahmen gegenüber B. Fischer gezeigt haben) auch in einer ganz bitteren Situation Charakter zu zeigen wusste. Vor allen Dingen aber auch ein Spieler, der immer mit viel Herzblut dabei war.
Danke Alex Eckel! Und viel Glück für die Zukunft!
Vielleicht kann der VfB den einen oder anderen Spieler zu Beginn der neuen Saison noch offiziell verabschieden? War ja aufgrund der Ereignisse nicht so möglich bislang.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
Re: Der Kader 2009/2010
Vom mir auch viel Glück für deine Zukunft und danke für die Jahre beim VfB.Dino hat geschrieben:Dass Alexander Eckel jetzt andere Prioritäten setzt, ist vollkommen verständlich und keineswegs überraschend. Seit seiner Rückkehr zum VfB im Sommer 2005 war er eine feste Größe in der VfB-Mannschaft. Dass er in dieser Saison veletzungsbedingt eher weniger spielen konnte, ändert daran nichts.
Dass sein "Abschiedsspiel" so bitter enden musste, tut mir für ihn ganz besonders leid, nachdem ja auch die vorhergehende Saison keinen erfreulichen Ausklang hatte.
Ich habe ihn als feinen Fußballer und (in einigen persönlichen Begegnungen) als angenehmen Menschen erlebt. Ganz sicher ist er ein echter Sportsmann, der (wie seine Schutzmaßnahmen gegenüber B. Fischer gezeigt haben) auch in einer ganz bitteren Situation Charakter zu zeigen wusste. Vor allen Dingen aber auch ein Spieler, der immer mit viel Herzblut dabei war.
Danke Alex Eckel! Und viel Glück für die Zukunft!
Nur der VfB






