
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Jetzt wird einem auch klar, warum die Ligen zusammengelegt werden... da anscheinend die geographische Kompetenz der Leute beim NFV zu wünschen übrig lässt. Eingleisig ist das dann natürlich wesentlich einfacher. 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Gar nicht! Aber der NFV hätte es doch begründet. Siehe meinen Post oben!JanW hat geschrieben:ja , wenn man die deutschlandkarte vielleicht etwas nach rechts dreht dann könnte das wohl hinkommen ...naja aber wie willst du denn plausibel erklären wenn hameln in die oststaffel eingruppiert worden wäre ...
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
die begründung vom NfV ist kompletter Murks
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Natürlich ist sie das. Aber darum gehts doch gerade... Wenn sie die Südlichste aus der West haben wollten, dann hätten sie Hameln und nicht Hildesheim nehmen dürfen.JanW hat geschrieben:die begründung vom NfV ist kompletter Murks
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
ja so hätte es tatsächlich sein müssen .. wenn sie in der begründung allerdings dazugeschrieben hätten das hildesheim der am südwestlichsten gelegene verein in der aktuellen niedersachsenliga west wäre dann würde das ganze sinn machen
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
südöstlichJanW hat geschrieben:ja so hätte es tatsächlich sein müssen .. wenn sie in der begründung allerdings dazugeschrieben hätten das hildesheim der am südwestlichsten gelegene verein in der aktuellen niedersachsenliga west wäre dann würde das ganze sinn machen

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
jaaaaa is klar
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Okay, der NFV hat Tomaten auf den Augen und/oder die Erklärung ist für die Tonne. Da sidn wir uns einig.
Aber auf jeden Fall entgehen den Hildesheimern damit zwei Derbies, was sie wohl kaum so ohne weiteres hinnehmen werden. Mal davon abgesehen das natürlich die stärkere hildesheimer Mannschaft im Westen verbleiben durfte.
Aber auf jeden Fall entgehen den Hildesheimern damit zwei Derbies, was sie wohl kaum so ohne weiteres hinnehmen werden. Mal davon abgesehen das natürlich die stärkere hildesheimer Mannschaft im Westen verbleiben durfte.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
wenn schon HI, dann hätte ich lieber bavenstedt rübergeschickt. der vfv hat wenigstens ein stadion, ist dafür aber sportlich nicht so stark 
aber is ja kein wunschkonzert, nä (ansonsten würd ich nämlich mal fix den SVW runterbestellen)

aber is ja kein wunschkonzert, nä (ansonsten würd ich nämlich mal fix den SVW runterbestellen)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ich behaupte: Die Einteilung ist kompletter Wurpts.JanW hat geschrieben:die begründung vom NfV ist kompletter Murks
Das kann doch keiner mehr ernstnehmen.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Da es in der kommenden Saison eh nicht mehr die Aufteilung in zwei Staffeln gibt, hätte man sich auch komplett von der Aufteilung nach den alten Verwaltungsbezirken lösen können. Wenn es einer der Bezirksoberligisten durch die Relegation schafft, dann muss er nicht mehr automatisch Ost- oder Weststaffel zugeordnet werden. Also hätte man im letzten Jahr auch spaßeshalber mal die Bezirke Weser-Ems und Lüneburg, sowie Hannover und Braunschweig zusammenlegen können, sofern das zahlenmäßig hinkäme. Oder eben gleich komplett nach regionalen Gesichtspunkten um Anreisefahrten zu minimieren. Selbst wenn der VfV Hildesheim auf eigenen Wunsch in die Oststaffel gewechselt ist, war die Aufteilung schon immer Käse und bleibt auch noch für ein letztes Jahr Käse.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
!!!Südschwede hat geschrieben:Selbst wenn der VfV Hildesheim auf eigenen Wunsch in die Oststaffel gewechselt ist, war die Aufteilung schon immer Käse und bleibt auch noch für ein letztes Jahr Käse.
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Tja, wenn das sooo ist!
Wie heißt noch der Kickers Präsident?
Hier einige Infos zu Kickers Emden:
http://www.fondszeichner.de/index.ph...d=609&Itemid=2
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ak...97464.html?p=1
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/al...er/466235.html
Wie heißt noch der Kickers Präsident?
Hier einige Infos zu Kickers Emden:
http://www.fondszeichner.de/index.ph...d=609&Itemid=2
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ak...97464.html?p=1
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/al...er/466235.html
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Der Link www. fondszeichner.de funktioniert nicht, hier der Text:
Embdena AG, MS Jamina und deren Reeder NEU 7.5.09 Drucken E-mail
Geschrieben von Jörg Meyer-Gruhl
NEU EILT NEU, 7.5.09, 8,56 h: Zuerst mal eine kleine Bilanzbesprechung: Da wird Kickers Emden aber froh sein. Der "Präsident" dieses Clubs (auf der eigenen homepage als "Deichkicker" tituliert) ist - hoffentlich im Hauptberuf - der Vorstandsvorsitzende der EMBDENA PARTNERSHIP AG. Er, der Herr Engelbert Schmidt, ist als "Präsident" offenbar ein grosser (?) Förderer von Kickers Emden. Kickers, Schmidt und Schiffe - wie geht das zusammen ? Sie erfahren es, wenn Sie hier, unter der Up-Date-Zeile, auf den button......"Weiterlesen"....drücken...
....Gut gedrückt....Nun, wir wissen: Wenn Männer beginnen, Ferrari zu preschen oder - wie Berlusconi - mit 73 Jahren Neigungen zu 18-Jährigen Damen zu entwickeln, dann sind solche Männer leicht abgelenkt vom Hauptberuf. Andere Beobachter sagen, dem schicken Autofan stehen Jene gleich, die unvermittelt beginnen, Pferde zu halten oder über die Jagdleidenschaft (und die zu teuren Flinten !) hereinbricht.
Und wieder Andere sagen: Hüte Dich beruflich vor denen, die, wie der Milliarden-Mann Hopp (Hoffenheim 1899), unversehens "Präsidenten" werden: Von Fußballvereinen nämlich.
All Jene, so der Volksmund, werden so von ihren neuen Lieb- und Leidenschaften und (teuren) Hobbies erwischt, daß fortan ihr Hauptberuf zum Nebentheater wird. Wenn nämlich ihr So-Jetzt-auch-mal-Präsident-Sein in den Vordergrund rückt. Sei dem Hopp wie Rangnick wolle: Er mag und kann es sich leisten, "sein" Hoffen-heim 99, hoffen-tlich.
Und wir sind sicher: Herr Präsident Engelbert Schmid würde nie und nimmer seine / unsere EMBDENA AG sowaswegen vernachlässigen. Oder ?
Allerdings: Macht es schon nachdenklich, einmal einen Blick in die Bilanzen der EMBDENA zu werfen. Deren Vorstandsvorsitzender der Herr Präsident Engelbert Schmid ja nun mal ist. Lesen doch unsere erstaunten Augen im Jahresabschluß vom 31.12.2006 zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage: "Ferner wurden im Jahr 2006 für den Ankauf von Rechten vom BSV Kickers Emden e.V. 420.000 Euro investiert."
"Investiert": Donner-Deich ! War es nicht Geschäftszweck der EMBDENA sich um die "Partnership" - 2. Teil ihres Namens ! - intensiv zu kümmern, also um u n s e r e Schiffe und u n s e r Geld in den Schiffen ? Na, wer mag denn da Mehrheitseigner der EMBDENA AG sein ? Wer ? Ja, wer wohl....?
Na, das wird Herr Schmidt doch wohl ausreichend getan haben ? Sich um unser Geld kümmern ? Doch, doch. Im Schiff-Ausnahme-Positiv-Jahr 2006 heißt es dazu im JA 31.12.006: "Im GJ wurden zwei Schiffsfonds ganz bzw. teilweise platziert. Die teilweise Platzierung war konzeptionell gewollt. Hierbei handelt es sich im einzelnen um das MS "Baltic Sea" und MS "John Mitchel". Sicher werden wir von diesen Schiffen noch lesen.... Ganz sicher.
Wenn nur diese Fußballer nicht wären. Kostet doch ganz schön Zeit, oder ? Denn, so sagt der JA 31.12.2006: "Es handelt sich hierbei (nämlich den 420.000 Euro, die "investiert" wurden) um das Recht auf Transfererlöse aus Vereinswechseln der Lizenzspieler des Kaders der Regionalligamannschaft."
Aha, das Schiff-Fond-Emissionshaus EMBDENA handelt also mit "Rechten auf Transfererlöse". Klar, wenn "Frankeeeeribbberieieie" doch für 70,6 Mio Euronen wechseln soll, da sind 420.000 Euro "Ankauf von Rechten" auf "Transfererlöse" für die "Lizenzspieler des Kaders der Regionalligamannschaft" doch wohl wohl "investiert", oder ? Und so werthaltig, wahrscheinlich, steht ja so in der Bilanz unter "Anlagevermögen", nämlich unter "I. Immaterielle Vermögensgegenstände" als Zugang mit 420.000 Euro.
Nun scheint aber nicht immer alles glatt zu gehen bei der schönsten Nebensache (?) der Welt. Nein, falsch: Das ist der Fußball !. Denn, so zeigt uns der JA 31.12.006: Bei den "Beteiligungen" ist - leider, leider zu vermelden: "Hinsichtlich des Kaufpreises der Anteile an der BSV Kickers GmbH & Co. Grundstücks KG ist ein Klageverfahren anhängig." Nanu nana ?
Da werden wir wohl ein wenig genauer in die Fakten einsteigen müssen. In die der Embdena AG, in die des wunderbaren Schiffes MS Jamnia und vieler anderer Schiffe, die uns die EMBDENA so sehr an unser Anlegerherz legte, in das Verhalten des Reeders dieses und anderer Schiffe.
Und dann wissen wir, wer wem was zu verdanken hat: Die strammen Waden der Regionalkicker und die strammen Schiffe, an deren Reeling sich so traulich lehnen läßt - wenn die nicht gerade durchgerostet ist....
Letzes Update ( Donnerstag, 07. Mai 2009 )
Embdena AG, MS Jamina und deren Reeder NEU 7.5.09 Drucken E-mail
Geschrieben von Jörg Meyer-Gruhl
NEU EILT NEU, 7.5.09, 8,56 h: Zuerst mal eine kleine Bilanzbesprechung: Da wird Kickers Emden aber froh sein. Der "Präsident" dieses Clubs (auf der eigenen homepage als "Deichkicker" tituliert) ist - hoffentlich im Hauptberuf - der Vorstandsvorsitzende der EMBDENA PARTNERSHIP AG. Er, der Herr Engelbert Schmidt, ist als "Präsident" offenbar ein grosser (?) Förderer von Kickers Emden. Kickers, Schmidt und Schiffe - wie geht das zusammen ? Sie erfahren es, wenn Sie hier, unter der Up-Date-Zeile, auf den button......"Weiterlesen"....drücken...
....Gut gedrückt....Nun, wir wissen: Wenn Männer beginnen, Ferrari zu preschen oder - wie Berlusconi - mit 73 Jahren Neigungen zu 18-Jährigen Damen zu entwickeln, dann sind solche Männer leicht abgelenkt vom Hauptberuf. Andere Beobachter sagen, dem schicken Autofan stehen Jene gleich, die unvermittelt beginnen, Pferde zu halten oder über die Jagdleidenschaft (und die zu teuren Flinten !) hereinbricht.
Und wieder Andere sagen: Hüte Dich beruflich vor denen, die, wie der Milliarden-Mann Hopp (Hoffenheim 1899), unversehens "Präsidenten" werden: Von Fußballvereinen nämlich.
All Jene, so der Volksmund, werden so von ihren neuen Lieb- und Leidenschaften und (teuren) Hobbies erwischt, daß fortan ihr Hauptberuf zum Nebentheater wird. Wenn nämlich ihr So-Jetzt-auch-mal-Präsident-Sein in den Vordergrund rückt. Sei dem Hopp wie Rangnick wolle: Er mag und kann es sich leisten, "sein" Hoffen-heim 99, hoffen-tlich.
Und wir sind sicher: Herr Präsident Engelbert Schmid würde nie und nimmer seine / unsere EMBDENA AG sowaswegen vernachlässigen. Oder ?
Allerdings: Macht es schon nachdenklich, einmal einen Blick in die Bilanzen der EMBDENA zu werfen. Deren Vorstandsvorsitzender der Herr Präsident Engelbert Schmid ja nun mal ist. Lesen doch unsere erstaunten Augen im Jahresabschluß vom 31.12.2006 zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage: "Ferner wurden im Jahr 2006 für den Ankauf von Rechten vom BSV Kickers Emden e.V. 420.000 Euro investiert."
"Investiert": Donner-Deich ! War es nicht Geschäftszweck der EMBDENA sich um die "Partnership" - 2. Teil ihres Namens ! - intensiv zu kümmern, also um u n s e r e Schiffe und u n s e r Geld in den Schiffen ? Na, wer mag denn da Mehrheitseigner der EMBDENA AG sein ? Wer ? Ja, wer wohl....?
Na, das wird Herr Schmidt doch wohl ausreichend getan haben ? Sich um unser Geld kümmern ? Doch, doch. Im Schiff-Ausnahme-Positiv-Jahr 2006 heißt es dazu im JA 31.12.006: "Im GJ wurden zwei Schiffsfonds ganz bzw. teilweise platziert. Die teilweise Platzierung war konzeptionell gewollt. Hierbei handelt es sich im einzelnen um das MS "Baltic Sea" und MS "John Mitchel". Sicher werden wir von diesen Schiffen noch lesen.... Ganz sicher.
Wenn nur diese Fußballer nicht wären. Kostet doch ganz schön Zeit, oder ? Denn, so sagt der JA 31.12.2006: "Es handelt sich hierbei (nämlich den 420.000 Euro, die "investiert" wurden) um das Recht auf Transfererlöse aus Vereinswechseln der Lizenzspieler des Kaders der Regionalligamannschaft."
Aha, das Schiff-Fond-Emissionshaus EMBDENA handelt also mit "Rechten auf Transfererlöse". Klar, wenn "Frankeeeeribbberieieie" doch für 70,6 Mio Euronen wechseln soll, da sind 420.000 Euro "Ankauf von Rechten" auf "Transfererlöse" für die "Lizenzspieler des Kaders der Regionalligamannschaft" doch wohl wohl "investiert", oder ? Und so werthaltig, wahrscheinlich, steht ja so in der Bilanz unter "Anlagevermögen", nämlich unter "I. Immaterielle Vermögensgegenstände" als Zugang mit 420.000 Euro.
Nun scheint aber nicht immer alles glatt zu gehen bei der schönsten Nebensache (?) der Welt. Nein, falsch: Das ist der Fußball !. Denn, so zeigt uns der JA 31.12.006: Bei den "Beteiligungen" ist - leider, leider zu vermelden: "Hinsichtlich des Kaufpreises der Anteile an der BSV Kickers GmbH & Co. Grundstücks KG ist ein Klageverfahren anhängig." Nanu nana ?
Da werden wir wohl ein wenig genauer in die Fakten einsteigen müssen. In die der Embdena AG, in die des wunderbaren Schiffes MS Jamnia und vieler anderer Schiffe, die uns die EMBDENA so sehr an unser Anlegerherz legte, in das Verhalten des Reeders dieses und anderer Schiffe.
Und dann wissen wir, wer wem was zu verdanken hat: Die strammen Waden der Regionalkicker und die strammen Schiffe, an deren Reeling sich so traulich lehnen läßt - wenn die nicht gerade durchgerostet ist....
Letzes Update ( Donnerstag, 07. Mai 2009 )
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Toll finde ich auch diese Entscheidung des DFB: Das Verwirrspiel hat ein Ende. Das Präsidium von Kickers Emden entschloss sich in seiner Sitzung in der Nacht zu Freitag, die nächste Saison in der Oberliga Niedersachsen zu starten. Dadurch bleibt Wacker Burghausen in der Dritten Liga und der Regionalliga ein sportlicher Absteiger erhalten. Zur Auswahl standen Türkiyemspor 1978 (Regionalliga Nord), BV Cloppenburg (Regionalliga West) und TSV Großbardorf (Regionalliga Süd). Der Deutsche Fußball-Bund entschied sich für Türkiyemspor 1978, wie der Verein heute auf seiner Homepage mitteilt.(s. Fussballecke)
Die können das doch nicht einfach so ohne konkrete Begründung entscheiden.
Die können das doch nicht einfach so ohne konkrete Begründung entscheiden.

Zuletzt geändert von sana90 am 13.06.2009 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
In der Regionalliga Nord(ost) gab es vier Abstiegsplätze. Türkiyemspor lag dort auf dem 15. Platz und war nebenbei punktgleich mit dem HSV II und VFC Plauen die nur wegen der Tordifferenz überm Strich blieben. Mit einem Punkt mehr sind sogar noch drei Vereine in direkter Nachbarschaft.
In der Weststaffel sollte es drei sportliche Absteiger geben. Da aber Oggersheims seine Lizenz zurückgab war Wormatia Worms wieder drin und der BVC Cloppenburg auf Platz siebzehn weiterhin Absteiger. Ein sportlicher Absteiger wurde hier also schon gerettet.
Auch in der Südstaffel sollte es drei Absteiger abgeben, aber Victoria Aschaffenburg gab seine Lizenz zurück und dadurch konnten sich die Karsruher SC Amateure über eine weitere Saison Regionalliga freuen. Ähnlich dem BVC muss der TSV Großbardorf als 17. weiterhin in die Oberliga absteigen.
Und nun frag ich welcher Verein es am ehesten verdient hätte in der Regionalliga zu verbleiben und was diese Entscheidung mit dem Alter der Funktionäre zu tun hat. Auf die restliche Mutmaßung möchte ich lieber gar nicht erst eingehen.
In der Weststaffel sollte es drei sportliche Absteiger geben. Da aber Oggersheims seine Lizenz zurückgab war Wormatia Worms wieder drin und der BVC Cloppenburg auf Platz siebzehn weiterhin Absteiger. Ein sportlicher Absteiger wurde hier also schon gerettet.
Auch in der Südstaffel sollte es drei Absteiger abgeben, aber Victoria Aschaffenburg gab seine Lizenz zurück und dadurch konnten sich die Karsruher SC Amateure über eine weitere Saison Regionalliga freuen. Ähnlich dem BVC muss der TSV Großbardorf als 17. weiterhin in die Oberliga absteigen.
Und nun frag ich welcher Verein es am ehesten verdient hätte in der Regionalliga zu verbleiben und was diese Entscheidung mit dem Alter der Funktionäre zu tun hat. Auf die restliche Mutmaßung möchte ich lieber gar nicht erst eingehen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Mit diesen Hintergrundinformationen hats du natürlich recht. Auf der Fussballecke hört sich das an als wäre das aus Gutdünken entstanden. So ist es logisch und sicher sportlich fair!Südschwede hat geschrieben:In der Regionalliga Nord(ost) gab es vier Abstiegsplätze. Türkiyemspor lag dort auf dem 15. Platz und war nebenbei punktgleich mit dem HSV II und VFC Plauen die nur wegen der Tordifferenz überm Strich blieben. Mit einem Punkt mehr sind sogar noch drei Vereine in direkter Nachbarschaft.
In der Weststaffel sollte es drei sportliche Absteiger geben. Da aber Oggersheims seine Lizenz zurückgab war Wormatia Worms wieder drin und der BVC Cloppenburg auf Platz siebzehn weiterhin Absteiger. Ein sportlicher Absteiger wurde hier also schon gerettet.
Auch in der Südstaffel sollte es drei Absteiger abgeben, aber Victoria Aschaffenburg gab seine Lizenz zurück und dadurch konnten sich die Karsruher SC Amateure über eine weitere Saison Regionalliga freuen. Ähnlich dem BVC muss der TSV Großbardorf als 17. weiterhin in die Oberliga absteigen.
Und nun frag ich welcher Verein es am ehesten verdient hätte in der Regionalliga zu verbleiben und was diese Entscheidung mit dem Alter der Funktionäre zu tun hat. Auf die restliche Mutmaßung möchte ich lieber gar nicht erst eingehen.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Der Newsartikel bei der Fußballecke ist wirklich zu knapp gehalten und läßt einen da schon mal auf komische Gedanken kommen. Aber das hat schon seine Richtigkeit mit Türkiyemspor Berlin.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.