Drittliga-Lizenz: Mitte Juni muss Kickers zum Rapport
Emden. Auf die Verantwortlichen des BSV Kickers Emden kommt nach Saisonabschluss eine Menge Arbeit zu. Erstens: Das Lizenzierungsverfahren des Deutschen Fußball Bundes (DFB) im „Fall Kickers” ist noch nicht endgültig abgeschlossen, weil zweitens die Finanzierung für das vom DFB geforderte drittligataugliche Stadion mit Rasenheizung und 10 000 Plätzen noch nicht steht. Drittens: Ein Großteil der Spieler wird - wie so oft - den Verein verlassen. Fußballer, die den Verein weiter bringen und vor allem auf Kickers-Niveau bezahlbar sind, müssen gefunden werden.
Viertens: Die Trainerfrage ist noch nicht geklärt. Und so ist es nicht auszuschließen, dass auch BSV-Spieler mit gültigem Vertrag den Verein verlassen wollen, wenn ihnen der neue Mann an der Bande nicht schmecken sollte.
Zum Leidwesen des nach außen hin bislang äußerst kulanten DFB ist Kickers mit dem Bau eines neuen Stadions nicht wirklich weiter gekommen. Wie Frank Diehl, zuständiger DFB-Mitarbeiter für den Spielbetrieb der 3. Liga, gestern auf Anfrage der Emder Zeitung bestätigte,
ist dem BSV die Spiellizenz für die kommende Saison in der dritthöchsten deutschen Fußball-Klasse auch noch gar nicht zu hundert Prozent sicher. Das gilt allerdings auch für andere Klubs. „Es wurden Gespräche mit Kickers Emden geführt”, so Diehl. Mehr könne zum schwebenden Verfahren aber nicht gesagt werden: „Wir überlassen es den Vereinen, diese Sachen zu publizieren, sowohl im positiven Fall, als auch im negativen.” Offenbar ist bei Kickers alles positiv.
Mit einem Abschluss des Zulassungsverfahrens sei nicht vor Mitte Juni zu rechnen, erläuterte Diehl. Das wiederum bestätigte gestern Nils Andersson, Kickers-Präsidiumsmitglied und Koordinator des geplanten neuen Stadions: „Bis Mitte Juni werden wir dem DFB noch einmal darlegen, wie wir weiter verfahren wollen: Stichwort Stadionfinanzierung.” Ansonsten gebe es noch ein paar Punkte, wie ISDN-Arbeitsplätze für die Medien und andere „Formalitäten”. Andersson: „Ich kann da aber unsere Fans beruhigen. Sie brauchen weiterhin etwas Geduld. Ich kann ihre Sorge verstehen, sehe aber für meinen Teil keine Probleme.”
Wo war der Präsident?
Dass Günther Kunz Anfang des Jahres auch einen Lizenzantrag für die vierte Liga gestellt hat, bietet natürlich Raum für Spekulationen. Nach seinen Worten sei dies eine reine „Vorsichtsmaßnahme”. Auch die Tatsache, dass
Kickers-Präsident Engelbert Schmidt seltener zu den Heimspielen kommt - zu den Auswärtsfahrten kaum noch - und auch nicht beim Saisonabschluss und der Verabschiedung der Leistungsträger dabei war, werteten einige unter vorgehaltener Hand als schlechtes Zeichen. BSV-Präsidiumsmitglied und Schatzmeister Matthias Nittmann wird ungehalten, wenn er so etwas hört: „Das war schon vor vier Monaten bekannt, dass Engelbert am letzten Spieltag nicht dabei sein wird - ob wir nun aufgestiegen wären oder nicht! Er hat ja schließlich auch noch eine Familie!”
Wirtschaftskrisenzeiten
Wie mehrmals berichtet, fehlen den Ostfriesen nach wie vor die Mittel, um das für neun Millionen Euro veranschlagte neue Stadion zu finanzieren. Hier bat der Kickers-Präsident und Hauptsponsor Schmidt wiederholt um Verständnis. Ein Millionenprojekt zu stemmen und das Rekrutieren neuer Sponsoren für den Saisonetat sei durch die Wirtschaftskrise nicht gerade einfacher geworden. Auf Geld aus dem Drittliga-Fond des DFB - wie es die Stuttgarter Kickers zur Gehälterbegleichung getan haben - kann Kickers Emden indes vorerst nicht hoffen. DFB-Mann Diehl: „Das ist nur während der Saison möglich.” Außerdem sei ein solches Darlehen mit Forderungen verbunden und deshalb „kein Selbstbedienungsladen.”
Was neue Spieler betrifft, ist der BSV gelassen. „Der neue Trainer soll da auch seine Vorstellungen verwirklichen können”, erklärte Sportleiter und Präsidiumsmitglied Reiner Bruns. Kickers-Teammanager Thomas Richter hat längst Spieler auf dem Zettel, die gern nach Ostfriesland kommen würden. Genau so, wie es viele arbeitslose Trainer wollen. Richters guter Draht zu seinem Ex-Klub Wuppertaler SV ist bekannt. Dort läuft auch der Vertrag bei Ex-Kickers-Stürmer Marcel Reichwein aus...
http://www.emder-zeitung.de/?id=20&nid=75983
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Otto Waalkes hat mal folgendes gesagt:
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh - und es kam schlimmer.

Keine Ahnung warum Ich daran denken mußte...