Quelle: http://www.goslarsche.de/gz/news_co/spo ... showit=yesGoslarsche Zeitung hat geschrieben: Regionalliga-Lizenz für den GSC
Der Goslarer SC 08 hat vom Deutschen Fußballbund (DFB) die Lizenz für die Regionalliga erhalten.
Wie der Verein am Montag offiziell mitteilte, seien „einige kaufmännische Klarstellungen“ in den Unterlagen noch nachzureichen und bis zum 5. Juni der Nachweis eines regionalligatauglichen Stadions zu erbringen. Die Lizenz gilt zunächst für den Ausweichort Celle, doch seien, so der Verein, die vom DFB geforderten Nachbesserungen am Günther-Volker-Stadion nicht zu leisten. So deutet derzeit alles darauf hin, dass stattdessen das Braunschweiger Eintracht-Stadion der Ausweichort werden soll.
Der GSC stellte allerdings klar, dass der hohe finanzielle Aufwand, der mit einem Ausweichen nach Braunschweig verbunden sei, nur geschultert werde, wenn es von der Goslarer Politik grünes Licht für einen Ausbau des Osterfeldstadions gebe, um dort von der Saison 2010/11 an Regionalligafußball anbieten zu dürfen. Am Dienstag gibt es im Verwaltungsausschuss der Stadt eine neue Runde zu diesem Thema. Auch der Verein ist dazu eingeladen worden.
Der VfB Oldenburg als designierte Meister der Oberliga West hat ebenfalls die Lizenz erhalten und dies auf seiner Homepage veröffentlicht. „Der Deutsche Fußballbund hat uns mitgeteilt, dass wir die wirtschaftlichen und technischen Auflagen erfüllen“, erklärt Finanzvorstand Stephan Wulf. Das fehlende Flutlicht im Marschwegstadion sei für den VfB im Übrigen kein Problem. „Uns wurde bestätigt, dass man als Aufsteiger eine Übergangsfrist erhält“, so Wulf weiter.
Alles läuft also auf 2 Relegationsspiele VfB - GSC hinaus, in denen es "wirklich um was geht" und nicht nur um die goldene Ananas.