Spielmacher gesucht ?!?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1655
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von DerHollaender »

Also wenn ich die Reaktionen auf das glorreiche 4:3 bei den Osnasen II zusammen fasse, dann läuft es auf "endlich mal gut gespielt - so wäre viel mehr drin gewesen in dieser Saison" hinaus.<br>Meine naive Frage an die Kollegen, welche sich das (teilweise) Grauen in dieser Saison des öfteren angetan haben: Stimmt das??<br>Ich bin - als ExilOldenburger in München - leider nur sehr selten in der Lage mir ein Spiel des VfB live anzuschauen. Das was ich in den letzten Jahren gesehen habe, dazu das was ich hier und im live Ticker lesen musste, führt mich aber vor allem zu einer These: Wir haben seit Jahren keinen Spielmacher mehr. Der VfB hat kein Spielsystem und dies wird gerade gegen Gegner, die sich hinten rein stellen immer wieder mehr als deutlich.<br>War es nicht so, dass Osna II mehr oder weniger offensiv das Spiel zu machen versucht hat? Für reagieren haben unsere Teams der letzten Jahre immer genügend Klasse gehabt - nicht aber zum planvollen, druckvollen Agieren!<br>Wie schätzt Ihr dahin gehend die Personalplanungen für die nächste Saison ein? Haben wir Spiellenker-Typen in Kader? Aus meiner Sicht sollte man ruhig wieder 2-3 ehemalige Profis (erste oder zweite BL) holen - Mittelfeldakteure, die eine Mannschaft führen, ein Spiel organisieren und entwickeln können. Genau daran krankt es bereits seit Jahren - oder liege ich total daneben??<br><br>Bild [br](Diese Nachricht wurde am 07.05.05 um 22:17 von DerHollaender geändert.)
VfB olé!

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von NORDLICHT »

Wir haben leider zu viele "Möchtegern"-Spiellenker....!!!<br>Vielleicht kann ein Schiffbänker nächstes Jahr in die Rolle hineinwachsen, falls sich die Führung genug Mühe gibt ihn zu halten...!!<br>Als Gegenbeispiel sehe ich die 1.A-Jugend, die haben auch nicht unbedingt diesen Spielertypen Marke Spiellenker, und können trotzdem ein Spiel planvoll aufziehen...!!!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12701
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Dino »

Wir haben seit Jahren keinen Spielmacher mehr.
<br>Den „klassischen“ Spielmacher, der „aus der Tiefe des Raums“ mit „genialen (zumeist) langen Bällen das Spiel organisiert, gibt es im heutigen Fußball so gut wie nicht mehr. Diesen Typ Spielmacher hat (lange her!) olle Netzer verkörpert. Heute hätte er nicht einmal mehr in der 5. Liga ausreichend Zeit und Raum, um sein Spiel aufzuziehen. <br>Der vielleicht genialste „Spielmacher“ im aktuellen Fußball, Zidane ist ein extrem mannschaftsdienlicher Spieler, der das Spiel durch direkte Weiterleitung des Balls befördert und sich danach (Laufarbeit!) unmittelbar wieder als Anspielstation anbietet. Letztlich also ein herausragender Akteur im modernen Systemfußball.<br><br>
Der VfB hat kein Spielsystem und dies wird gerade gegen Gegner, die sich hinten rein stellen immer wieder mehr als deutlich.
<br>Das war leider allzu oft der Fall. Wir haben dann viel zu oft die antiquierte Spielweise mit schlecht getimten langen (Verlegenheits)Pässen in Richtung Strafraummitte erlebt. Bestes Futter für eine einigermaßen sattelfeste und kopfballsichere Innenverteidigung. Flügelspiel (gedoppelte Besetzung der Außenbahnen) bis zur Torauslinie und vernünftige Flanken, - viel zu oft Fehlanzeige im VfB-Spiel. Und wenn doch, wer war in der „Mittelstürmerposition“ der Mann für die Kopfbälle? <br><br>
War es nicht so, dass Osna II mehr oder weniger offensiv das Spiel zu machen versucht hat? Für reagieren haben unsere Teams der letzten Jahre immer genügend Klasse gehabt - nicht aber zum planvollen, druckvollen Agieren!
<br>Agieren funktioniert heutzutage weitgehend nur kollektiv durch schnelles Direktspiel in Kombination mit Laufarbeit, die variable Anspielmöglichkeiten schafft. Nur so produzieret man Überzahl in Ballnähe, Abwehrlücken  und Überraschungsmomente. Das erfordert taktisches Verständnis und sehr viel Disziplin. Und es muß im Training immer wieder sehr exakt einstudiert werden.<br><br>
Wie schätzt Ihr dahin gehend die Personalplanungen für die nächste Saison ein? Haben wir Spiellenker-Typen in Kader?
<br>Den „klassischen“ Spiellenker haben und brauchen wir nicht, weil er Vergangenheit ist. Was wir allerdings brauchen, sind zwei bis drei gestandene Typen, die in der Lage sind, auf dem Platz die Mannschaft zu führen. Das müssen Typen sein, die das Spiel etwas besser „lesen“ können als die Jungspunde und die die dann durch ihre Präsenz und durch Kommunikation im Spiel unterstützen und anleiten.<br>Den „Spielmacher“ (Netzer), der seine „Wasserträger“ (Wimmer)  „auf die Reise“ schickt, können wir dagegen heutzutage generell vergessen. <br>Wir haben bisher generell noch keinen neuen Kader beisammen, allenfalls einen Torso, in dem noch Spieler „rumlaufen“, die der ihnen zugedachte Führungsrolle in keiner Weise gerecht geworden sind.<br><br>
Aus meiner Sicht sollte man ruhig wieder 2-3 ehemalige Profis (erste oder zweite BL) holen - Mittelfeldakteure, die eine Mannschaft führen, ein Spiel organisieren und entwickeln können. Genau daran krankt es bereits seit Jahren - oder liege ich total daneben??
<br>Auch wenn wir mit solchen Kameraden in letzter Zeit wenig Glück hatten, sollte man das nicht generell ausschließen. Es gibt auch beim VfB gute Beispiele (Zajacz, Ciesek) dafür, dass es da sehr reelle Spieler geben kann, die den Laden ordentlich zusammen halten.<br> [br](Diese Nachricht wurde am 07.05.05 um 23:08 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Tonyx »

Chelsea / Liverpool ist mir zuerst nur eingefallen, wenn beim Gegner 6 - 8 Leute alles dicht machen, hilft auch ein Spielmacher nicht.<br>Aber "Leitwolf", der sich mit seinen "Assistenten" um dir jungen Wilden kümmert, und sie durch die Gegend jagt, gefällt mir.. ;-)

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von soccer »

Was unterscheidet eigentlich VfL 0S II vom VfB?<br>Haben die z.B. einen "Spielmacher", von dem hier die Rede ist?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12701
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Dino »

Haben sie wohl eher nicht. Dafür aber eine als Mannschaft funktionierende Truppe mit einer zumeist gut organisierten Art zu spielen. Und  dann auch noch zwei aber richtig torgefährliche Burschen dabei.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

fussball-novize
VfB-Superfan
Beiträge: 113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Brettorf

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von fussball-novize »

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine "ALTEN HASEN" brauchen. Erstens werden diese Spieler sicherlich das leistungsbezogene Konzept mit verfolgen und zweitens wollen wir ENDLICH einen Neuaufbau voran treiben.<br><br>Woran es in meinen Augen (evtl. schon seid der Zeit nach Sidka) krankt, ist die Tatsache, dass es kein festes Konzept gibt. Die Trainer, die in den letzten Jahren Ihr GLÜCK versucht haben, waren nicht in der Lage der Mannschaft ein klares Spielsystem zu vermitteln. Mal 3er-Kette, mal 4er-Kette, mal Libero, 1 Spitze, 2 Spitzen, 3 Spitzen, ... Das System MAINZ 05 oder auch BIELFELD ist für mich ein ganz klares Indiz dafür, dass eine Mannschaft auch ohne kreativen Mittelfeldspieler Erfolg haben kann. <br><br>Ich hoffe und bin auch der Überzeugung, dass Joe hier mit mehr System an die Sache heran geht und der Mannschaft ganz klar zeigt, was Sache ist. <br><br>Auch wenn ich ihn nicht unbedingt man, denke ich das Thölking, wenn man ihm das notwendige Vertrauen schenkt und Schiffbänker, wenn er denn bleibt, das Mittelfeldspiel leiten können. Dazu kommt Stenzel, den man in meinen Augen auch noch nicht abschreiben sollte. Das ist doch schon ein klasses Mittelfeld. <br><br>Ferner bin ich auch der Meinung, dass es den klassischen Spielmacher im modernen Fußball nicht mehr gibt. Sicherlich gibt es auch im heutigen Fußball noch spielbestimmende Persönlichkeiten Lampard, Zidane, Beckham, Ballack, Figo, Deco, ... Aber das sind alles Spieler, die mit dem eigentlichen Spielmacher nicht mehr viel gemeinsam haben.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von PiR »

Es kommt auch immer auf das System an. Wenn man im Mittelfeld mit einer Viererkette agiert ist ein Spielmacher im eigentlichen Sinne überflüssig. <br>Was mir nur immer wieder aufällt: Wir haben seit Josic keinen Spieler mehr, der mal ein, zwei oder gar drei Gegner auf engerem Raum ausspielen kann und so Räume schafft. So einen würde ich mir wünschen.<br>Der Ideale Spielmacher ist für mich Rui Costa, wohl auch einer der letzten Verbliebenden der alten Schule. Wäre sicherlich für ihn nochmal ein Höhepunkt seiner glanzvollen Karriere 'n Jährchen beim VfB anheuern zu dürfen.<br><br>

fussball-novize
VfB-Superfan
Beiträge: 113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Brettorf

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von fussball-novize »

Rui Costa
<br>Auf keinen Fall so einen alten Spieler verpflichten. Jugovic hat es in Ahlen auch nicht wirklich geschafft das Spiel an sich zu reißen. <br><br>Wir wollen einen Neuaufbau. Vielleicht sollte Joe mit einem 4er-Mittelfeld spielen, dass grundsätzlich offensiv ausgerichtet ist, also mit 3 offensiven Mittelfeldspielern und einem defensiven dazu. Grundsätzlich sollte Joe taktisch dafür sorgen, dass der VfB mehr Druck nach vorne erzeugt.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.

fussball-novize
VfB-Superfan
Beiträge: 113
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Brettorf

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von fussball-novize »

<br>
Rui Costa<br>Auf keinen Fall so einen alten Spieler verpflichten. Jugovic hat es in Ahlen auch nicht wirklich geschafft das Spiel an sich zu reißen. <br><br>Wir wollen einen Neuaufbau. Vielleicht sollte Joe mit einem 4er-Mittelfeld spielen, dass grundsätzlich offensiv ausgerichtet ist, also mit 3 offensiven Mittelfeldspielern und einem defensiven dazu. Grundsätzlich sollte Joe taktisch dafür sorgen, dass der VfB mehr Druck nach vorne erzeugt.<br><br>Der einzige Grund, warum wir noch einen Spielmacher wäre, dass dieser in der Lage ist das Tempo des Spiels zu bestimmen.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Stoertebecker »

Nach seiner Verletzung ist Schiffbänker immer besser im Form, z.Zt. ist er schon ein Klasse Offensivspieler, der mit einem Doppelpass manche Abwehr nervös machen kann.<br>Mit mehr Erfahrung und Selbstvertrauen wird er ein guter Gestalter werden. Er brauch halt noch Zeit.<br><br>

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von NORDLICHT »

<br>
Nach seiner Verletzung ist Schiffbänker immer besser im Form, z.Zt. ist er schon ein Klasse Offensivspieler, der mit einem Doppelpass manche Abwehr nervös machen kann.<br>Mit mehr Erfahrung und Selbstvertrauen wird er ein guter Gestalter werden. Er brauch halt noch Zeit.<br><br>
<br><br>Kann ich dir nur zustimmen!!!!<br><br>Ich hoffe Rosi macht dort seine Arbeit und Schiffe hält zum Verein!!!!

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Sandra »

Schiffi hat abgesagt... Schade.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16909
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Roberto »

warum?<br><br>

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von PiR »

So alt ist Rui Costa doch noch nicht und für die Stammelf vom AC Mailand reichts auch noch. Aber stimmt schon, Der VfB muss andere Ansprüche haben.  Bild <br><br>

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von ewigfan »

<br>
Schiffi hat abgesagt... Schade.
<br>quelle??Bild
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12701
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Dino »

So ganz kann ich die Klagen um den Abgang von Schiffbänkernicht nachvollziehen. Er ist seit Beginn der letzten Saison beim VfB. Und wie viele wirklich gute Spiele hat er abgeliefert?<br>Jetzt vielleicht 4 oder 5. Und ansonsten, in dieser oder in der vergangenen Saison? Ich habe ihn - ehrlich gesagt - recht häufig zaghaft und durchsetzungsschwach gesehen, eher als Mitläufer und keinesfalls als einen, der die Zügel in die Hand nimmt. <br>Das mag jetzt zuletzt anders geworden sein. Doch das ist für mich dann ungefähr so viel wert, wie das (zu) späte "Erwachen" der gesamten Mannschaft seit dem Sachsenross-Spiel, nämlich so ungefähr gar nichts mehr.<br>In den Jubel über ein paar gute Leistungen im Kampf um die "goldene Annanas" kann ich beim besten Willen nicht einstimmen. [br](Diese Nachricht wurde am 11.05.05 um 17:16 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Spielmacher gesucht ?!?

Beitrag von Stoertebecker »

@ Dino<br>In der letzten Saison wurde er als Ergänzungspieler geholt und die Holländer Fraktion hatte großen Vertrauensvorschuß.<br><br>In dieser Saison war er bis zur Winterpause verletzt und kam anschließend sporadisch zum Einsatz, jetzt spielt er regelmäßig von Anfang an und bessert sich und läßt gute Anzeichen sehen.<br><br>Ein Spielgestalter ist er lange noch nicht, aber mit seiner Technik und Mut, spielt er mal einen Pass in die Mitte oder einen Doppelpass.<br>Was zwar nicht immer klappt aber mit Routine und Erfahrung wird er seinen Weg machen.<br><br>Nochmals schade das er geht.<br><br>

Antworten