Aufstieg 2009!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13110
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Aufstieg 2009?
Na die können einen ja schon fast Leid tun, was die Zuschauerzahlen in dieser Liga angeht. Aber auch da kann man sehen, die Zuschauer sind ein massiver Anteil am Geschehen. Kontinuierliche Leistungen bringen kontinuierliche Zuschauerzahlen, und endlich mal damit aufhören zu sagen, die Spieler treffen das Tor nicht. Ich kann´s nicht mehr hören!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Aufstieg 2009?
Ganz interessant und gut, bestätigt zu bekommen, dass sich was tut.
Man bemerke jedoch, dass zu den technischen Voraussetzungen - Abgabetermin immerhin in nicht weniger als 9 Tagen - vortrefflich geschwiegen wird. Verständlich, dass man sich da nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen möchte, zumal sich insbesondere die Flutlichtfrage seit eh und je schwierig gestaltet. Ich hoffe dennoch, dass man bereits weiß, was da auf einen zu kommt und wie man es zu lösen gedenkt.
An der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hätte ich nicht gezweifelt. Die muss man ja aber auch erst zum April nachweisen.
Von den Versuchen mit der 10000er-Marke halte ich nicht so besonders viel. Ich wäre auch mehr als zufrieden, wenn es am Saisonende heißt "8000 VfB Fans feiern den Aufstieg". Oder 5000. Oder eine handvoll.
Man bemerke jedoch, dass zu den technischen Voraussetzungen - Abgabetermin immerhin in nicht weniger als 9 Tagen - vortrefflich geschwiegen wird. Verständlich, dass man sich da nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen möchte, zumal sich insbesondere die Flutlichtfrage seit eh und je schwierig gestaltet. Ich hoffe dennoch, dass man bereits weiß, was da auf einen zu kommt und wie man es zu lösen gedenkt.
An der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hätte ich nicht gezweifelt. Die muss man ja aber auch erst zum April nachweisen.
Von den Versuchen mit der 10000er-Marke halte ich nicht so besonders viel. Ich wäre auch mehr als zufrieden, wenn es am Saisonende heißt "8000 VfB Fans feiern den Aufstieg". Oder 5000. Oder eine handvoll.
Re: Aufstieg 2009?
Nicht nur die Frage das Flutlicht betreffend, sondern auch die Frage bezüglich einer möglichen Sanierung der Sportanlange Marschweg. Aber man stelle sich vor man stiege auf und bekäme die Lizenz vorläufig auch ohne Flutlicht. Das könnte, wie einige Regionalligisten erfahren durften, zu ungeliebten Spielen an Wochentagen um 12:00 Uhr führen. Holt man das Milchmädchen raus, könnte das schon zu Einnahmeverlusten von 50.000- ? Euro führen. Somit wär eine Flutlichtanlange nicht nur aus lizenztechnischen Gründen erforderlich, sondern auch finanziell rentabel. Aber das sind eh nur sinnlose Gedankenspiele. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Stadionfrage ein sehr wichtiger Faktor für den mittelfristigen sportlichen Erfolg des Vereins ist. Aber auch das ist nichts neues. Naja, was solls.Ganja hat geschrieben: Man bemerke jedoch, dass zu den technischen Voraussetzungen - Abgabetermin immerhin in nicht weniger als 9 Tagen - vortrefflich geschwiegen wird. Verständlich, dass man sich da nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen möchte, zumal sich insbesondere die Flutlichtfrage seit eh und je schwierig gestaltet.
Magdeburg sehen und sterben.
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Aufstieg 2009?
Vielleicht setzt sich ja die Erkenntnis durch, dass die Flutlichtanlage für das TV eh nicht nötig ist.
Wo kein TV ist, braucht man mindestens mal keine 800 Lux.
Der Bericht vom FC Memmingen beschreibt das gut. In der Bayernliga wurden 0 Minuten fürs TV verarbeitet. Der ganze technische Aufwand für die Katz.
Und für Nachholspiele in der Woche reicht entweder weniger Lux oder man macht die Spiele halt früher am Abend. Ab März gehts ja so langsam bei Tageslicht.
Wo kein TV ist, braucht man mindestens mal keine 800 Lux.
Der Bericht vom FC Memmingen beschreibt das gut. In der Bayernliga wurden 0 Minuten fürs TV verarbeitet. Der ganze technische Aufwand für die Katz.
Und für Nachholspiele in der Woche reicht entweder weniger Lux oder man macht die Spiele halt früher am Abend. Ab März gehts ja so langsam bei Tageslicht.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: Aufstieg 2009?
Ich finde diese "Rekordversuche" auch problematisch. Nicht die speziellen Zuschaueraktionen an sich, wohlgemerkt. So bekommt man schnell einen Negativtouch rein, wenn eine Rekodmarke verfehlt wird, anstatt dass eine erreichte Zuschauermarke, wie etwa die 6.000 plus im Derby positiv gesehen wird.Ganja hat geschrieben: Von den Versuchen mit der 10000er-Marke halte ich nicht so besonders viel. Ich wäre auch mehr als zufrieden, wenn es am Saisonende heißt "8000 VfB Fans feiern den Aufstieg". Oder 5000. Oder eine handvoll.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Aufstieg 2009?
Die Ankündigung wäre auch besser nicht in der Öffentlichkeit gelandet. Aber das Ziel zu setzen ist richtig.
Immer etwas höher, als es gerade machbar scheint, sonst geht ja auch der Antrieb verloren und man gibt sich mit Erreichtem zufrieden. So etwas ist immer tödlich.
Familientag, ein eventuelles Meisterschaftsspiel auf heimischem Grund und dann hoffentlich Relegation bieten ja noch Chancen. Vor allen Dingen vermutlich bei besserem Wetter!
Immer etwas höher, als es gerade machbar scheint, sonst geht ja auch der Antrieb verloren und man gibt sich mit Erreichtem zufrieden. So etwas ist immer tödlich.
Familientag, ein eventuelles Meisterschaftsspiel auf heimischem Grund und dann hoffentlich Relegation bieten ja noch Chancen. Vor allen Dingen vermutlich bei besserem Wetter!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- fanvondonnerschwee
- VfB-Fan
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Aufstieg 2009?
Der Stand vom Verein ist, dass der DfB eine 1-jährige Übergangszeit vorsieht was das Flutlicht angeht.Dino hat geschrieben: Das klingt doch schon einmal ganz gut. Wobei ich mich wundere, dass die Flutlicht -Frage in diesem Zusammenhang offenbar außen vor blieb.
Schön wäre es, unabhängig vom Verein, das Stadion zum Familientag voll zubekommen. Der VfB trifft sich mit den führenden Wirtschaftunternehmen und es wäre doch klasse der Oldenburger Wirtschaft zu zeigen, hey da interessieren sich Summe X Zuschauer für den VfB, da könnte man evtl. den Verein unterstützen. Die Sache soll eben auch jetzt schon öffentlich werden damit mehr Vorlaufzeit vorhanden ist. Die Blaue Zitrone überlegt sich dazu auch noch eine Aktion. Wie gesagt unabhängig vom Verein.
Man soll die Hoffnung ja nicht aufgegeben das sich einer dieser Unternehmen beteiligt.

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13110
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Aufstieg 2009?
Vielleicht sollte man mal beim Oberbürgermeister anklopfen. Der kann doch bestimmt ein bisschen Geld aus dem Konjunturpaket II auftreiben.
Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung was so eine Lichtanlage kostet? Da gab es doch auch Besonderheiten wegen der Anwohner, und der Autobahn...
Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung was so eine Lichtanlage kostet? Da gab es doch auch Besonderheiten wegen der Anwohner, und der Autobahn...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Aufstieg 2009?
Hahahaha...Frank aus Oldb hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal beim Oberbürgermeister anklopfen. Der kann doch bestimmt ein bisschen Geld aus dem Konjunturpaket II auftreiben.
Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung was so eine Lichtanlage kostet? Da gab es doch auch Besonderheiten wegen der Anwohner, und der Autobahn...
Die Stadt hat ganze 2 Mille für die Sanierung der LAUFBAHN aus dem Paket beantragt. Selbst ein Schwindler der sich gerne mit dem VfB umgiebt, würde nichts locker machen. Andernfalls hätte er sich schon irgendwie in diese eledendige Stadtiondiskussion "sinnvoll" eingeschaltet. Der rennt doch nur um sein einges Leben....


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: Aufstieg 2009?
Wer den Auftritt von Harald Willers bei der blauen Zitrone verfolgen konnte, der hat auch mitbekommen, dass sich einiges tut. Lizenztechnisch ist der VfB im Vergleich zu manch anderen Bewerbern gar nicht so schlecht aufgestellt. Die Termine des DFB werden definitiv gehalten. Oder glaubt hier jemand, dass die Verantwortlichen erst am 01.03. angefangen haben? Beim VfB wird nicht geschlampt, da sind "Profis" zu Gange. Das Flutlicht ist in der Tat nicht sofort erforderlich und im Falle eines Aufstiegs, ohnehin Sache der Stadt. Der gehört das Stadion und der zahlt der VfB einen erschreckend hohen Mietzins pro Jahr! Mal schauen, ob sich eine Übermorgenstadt es sich erlauben kann, einen wirtschaftlich gesunden Verein absteigen zu lassen, bloß weil das städtische Stadion keine geeignete Flutlichtanlage hat. Die Presse dazu möchte ich sehen.
Probleme bereiten hier eher die alten, aber wohl noch gültigen Lärmschutzgutachten und Vereinbarungen mit den Einwohnern. Hier müssen sich die Verantwortlichen noch ein genaueres Bild machen. Hier wären zum Beispiel geeignete Baumaßnahmen am Stadion sinnvoll und machbar. Auch hier gibt es bereits Planungen. Über den zweifelhaften Sinn so manch einer DFB-Auflage gibt es glaube ich allerdings keine Diskussionen.
Probleme bereiten hier eher die alten, aber wohl noch gültigen Lärmschutzgutachten und Vereinbarungen mit den Einwohnern. Hier müssen sich die Verantwortlichen noch ein genaueres Bild machen. Hier wären zum Beispiel geeignete Baumaßnahmen am Stadion sinnvoll und machbar. Auch hier gibt es bereits Planungen. Über den zweifelhaften Sinn so manch einer DFB-Auflage gibt es glaube ich allerdings keine Diskussionen.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Aufstieg 2009?
Wenn die Stadt keine "Übermorgenstadt" bleiben will, dann muss ein Multifunktionsstadion her. Dazu gibt es wunderbare Beispiele in wesentlich kleineren niederländischen Städten!!!!


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: Aufstieg 2009?
Das wird es leider nicht so bald in OL geben. Aber ein recht sinnvoller und nach und nach vollziehbarer Umbau am Marschweg ohne Laufbahn wird bei sportlichem Erfolg des VfB nicht ausbleiben.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Aufstieg 2009?
Reine Geldverschwendung!!Käptn_Iglo hat geschrieben:Das wird es leider nicht so bald in OL geben. Aber ein recht sinnvoller und nach und nach vollziehbarer Umbau am Marschweg ohne Laufbahn wird bei sportlichem Erfolg des VfB nicht ausbleiben.


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
Re: Aufstieg 2009?
Hahahaha, was hat Schwandner mit den Verträgen das ECE Center betreffend zu tun? Jeder der für 3 Cent Grips in der Birne hat wusste, dass das nicht zu verhindern war. Selber schuld wenn man den dann wählt. Und nein, ich finde den auch nicht toll.Rocksteady hat geschrieben:Hahahaha...Frank aus Oldb hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal beim Oberbürgermeister anklopfen. Der kann doch bestimmt ein bisschen Geld aus dem Konjunturpaket II auftreiben.
Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung was so eine Lichtanlage kostet? Da gab es doch auch Besonderheiten wegen der Anwohner, und der Autobahn...
Die Stadt hat ganze 2 Mille für die Sanierung der LAUFBAHN aus dem Paket beantragt. Selbst ein Schwindler der sich gerne mit dem VfB umgiebt, würde nichts locker machen. Andernfalls hätte er sich schon irgendwie in diese eledendige Stadtiondiskussion "sinnvoll" eingeschaltet. Der rennt doch nur um sein einges Leben....
Geld aus dem Konjunkturpaket für das Stadion wird es nicht geben. Flutlicht schon gar nicht. Schließlich wollen die Anwohner nicht nach Guantanamo versetzt werden, oder wie war das mit den Foltermethoden durch die Plätze von Ohmstede?
Und warum muss es eine Multifunktionsarena sein? Arena an sich ist schon ein Unwort. Man baut um einen Platz eine Hauptribüne und zieht Stehplätze hoch. Alles erweiterbar versteht sich. Fertig ist das Stadion. Das kann unmöglich 25 Millionen € kosten. Aber nein, wir brauchen eine Multifunktionsarena, um Musiker hierherzulocken, die hier sowieso nicht spielen, weil das Stadion dafür immernoch zu klein wäre. Ähnliches Prinzip wie mit der EWE Arena, unheimlich teuer und irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. VfB soll erstmal sportlich den Aufstieg schaffen und dann sehen wir weiter. Beeinflussen können wir - wenn überhaupt und dann auch nur in geringem Maße - den sportlichen Erfolg.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Aufstieg 2009?
PiR hat geschrieben:
Hahahaha, was hat Schwandner mit den Verträgen das ECE Center betreffend zu tun? Jeder der für 3 Cent Grips in der Birne hat wusste, dass das nicht zu verhindern war. Selber schuld wenn man den dann wählt. Und nein, ich finde den auch nicht toll.
Geld aus dem Konjunkturpaket für das Stadion wird es nicht geben. Flutlicht schon gar nicht. Schließlich wollen die Anwohner nicht nach Guantanamo versetzt werden, oder wie war das mit den Foltermethoden durch die Plätze von Ohmstede?
Und warum muss es eine Multifunktionsarena sein? Arena an sich ist schon ein Unwort. Man baut um einen Platz eine Hauptribüne und zieht Stehplätze hoch. Alles erweiterbar versteht sich. Fertig ist das Stadion. Das kann unmöglich 25 Millionen € kosten. Aber nein, wir brauchen eine Multifunktionsarena, um Musiker hierherzulocken, die hier sowieso nicht spielen, weil das Stadion dafür immernoch zu klein wäre. Ähnliches Prinzip wie mit der EWE Arena, unheimlich teuer und irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. VfB soll erstmal sportlich den Aufstieg schaffen und dann sehen wir weiter. Beeinflussen können wir - wenn überhaupt und dann auch nur in geringem Maße - den sportlichen Erfolg.
Sehr sehr guter Beitrag!

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Aufstieg 2009?
Mal was anderes: WIR STEIGEN AUF - BASTA !
...es muss was passieren - UND ZWAR SCHNELL !!!
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Aufstieg 2009?
Dass aus Sicht der reinen Fußballfans eine Multifunktionsarena wegen des höheren Erstellungspreises im Vergleich zu einer schlichten (aber prima fußballtauglichen) Schachtel a la WHV erst einmal unsinnig erscheint, ist ja zu verstehen.
Ich bin aber ganz sicher, dass eine für verschiedene Zwecke nutzbare Arena der Stadt als Eignerin auf mittlere Sicht immer etwas weniger zuschussträchtig daherkommt.
Ganz abgesehen davon, dass Fußballerfolg ja überhaupt nicht durch so ein Projekt, egal in welcher Architektur, garantiert ist.
Hat man den Fall Leipzig, wo gar kein Verein mehr in der Lage ist, die Miete aufzubringen, bleibt ja überhaupt nur noch die Nutzung für Länderspiele (ist bei einer komfortableren Arena ja ebenfalls eine Option) oder für Konzerte etc..
Der Faktor Länderspiele im Bereich Frauen und Jugend-Teams ist ja auch für Oldenburg ganz sicher eine wichtige Option.
Wie kann es denn sein, dass die mit ihren DFB-Events sogar bis nach Schlicktown gehen ..... Oldenburg aber leer ausgeht.
Mächtig peinlich für die Sportfunktionäre an der Hunte. Jedes Dorf ist mittlerweile mit solchen Sachen im TV, vermarktet sich also über den Fußball auch mal beim Tourismussektor.
Wenn man größere Summen bereitstellt, um dem Fußball hier etwas aufzubauen, dann ist jeder Cent davon im Marschweg so gut wie weggeschmissen. Dann lieber etwas mehr und dann richtig.
Solange das nicht geht, nur das Nötigste in die alte Schüssel!
Sieht ja auch so aus, als wenn das durch die ständig leeren Kassen erstmal so gemacht wird.
Die irrsinnigen 2Mio in eine Laufbahn halte ich für komplett falsch. Warum muss ausgerechnet Oldenburg in solch einen aussterbenden und zudem noch von Doping durchsetzten Sport investieren. Es wird doch in Bremen gleich um die Ecke genug von solchen Bahnen geben.
Da scheinen die Lobbyisten wieder mal herumliegendes Geld fahrlässig zu verbrennen.
Ich bin aber ganz sicher, dass eine für verschiedene Zwecke nutzbare Arena der Stadt als Eignerin auf mittlere Sicht immer etwas weniger zuschussträchtig daherkommt.
Ganz abgesehen davon, dass Fußballerfolg ja überhaupt nicht durch so ein Projekt, egal in welcher Architektur, garantiert ist.
Hat man den Fall Leipzig, wo gar kein Verein mehr in der Lage ist, die Miete aufzubringen, bleibt ja überhaupt nur noch die Nutzung für Länderspiele (ist bei einer komfortableren Arena ja ebenfalls eine Option) oder für Konzerte etc..
Der Faktor Länderspiele im Bereich Frauen und Jugend-Teams ist ja auch für Oldenburg ganz sicher eine wichtige Option.
Wie kann es denn sein, dass die mit ihren DFB-Events sogar bis nach Schlicktown gehen ..... Oldenburg aber leer ausgeht.
Mächtig peinlich für die Sportfunktionäre an der Hunte. Jedes Dorf ist mittlerweile mit solchen Sachen im TV, vermarktet sich also über den Fußball auch mal beim Tourismussektor.
Wenn man größere Summen bereitstellt, um dem Fußball hier etwas aufzubauen, dann ist jeder Cent davon im Marschweg so gut wie weggeschmissen. Dann lieber etwas mehr und dann richtig.
Solange das nicht geht, nur das Nötigste in die alte Schüssel!
Sieht ja auch so aus, als wenn das durch die ständig leeren Kassen erstmal so gemacht wird.
Die irrsinnigen 2Mio in eine Laufbahn halte ich für komplett falsch. Warum muss ausgerechnet Oldenburg in solch einen aussterbenden und zudem noch von Doping durchsetzten Sport investieren. Es wird doch in Bremen gleich um die Ecke genug von solchen Bahnen geben.
Da scheinen die Lobbyisten wieder mal herumliegendes Geld fahrlässig zu verbrennen.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Aufstieg 2009?
OlDigitalEye hat geschrieben:Dass aus Sicht der reinen Fußballfans eine Multifunktionsarena wegen des höheren Erstellungspreises im Vergleich zu einer schlichten (aber prima fußballtauglichen) Schachtel a la WHV erst einmal unsinnig erscheint, ist ja zu verstehen.
Ich bin aber ganz sicher, dass eine für verschiedene Zwecke nutzbare Arena der Stadt als Eignerin auf mittlere Sicht immer etwas weniger zuschussträchtig daherkommt.
Ganz abgesehen davon, dass Fußballerfolg ja überhaupt nicht durch so ein Projekt, egal in welcher Architektur, garantiert ist.
Hat man den Fall Leipzig, wo gar kein Verein mehr in der Lage ist, die Miete aufzubringen, bleibt ja überhaupt nur noch die Nutzung für Länderspiele (ist bei einer komfortableren Arena ja ebenfalls eine Option) oder für Konzerte etc..
Der Faktor Länderspiele im Bereich Frauen und Jugend-Teams ist ja auch für Oldenburg ganz sicher eine wichtige Option.
Wie kann es denn sein, dass die mit ihren DFB-Events sogar bis nach Schlicktown gehen ..... Oldenburg aber leer ausgeht.
Mächtig peinlich für die Sportfunktionäre an der Hunte. Jedes Dorf ist mittlerweile mit solchen Sachen im TV, vermarktet sich also über den Fußball auch mal beim Tourismussektor.
Wenn man größere Summen bereitstellt, um dem Fußball hier etwas aufzubauen, dann ist jeder Cent davon im Marschweg so gut wie weggeschmissen. Dann lieber etwas mehr und dann richtig.
Solange das nicht geht, nur das Nötigste in die alte Schüssel!
Sieht ja auch so aus, als wenn das durch die ständig leeren Kassen erstmal so gemacht wird.
Die irrsinnigen 2Mio in eine Laufbahn halte ich für komplett falsch. Warum muss ausgerechnet Oldenburg in solch einen aussterbenden und zudem noch von Doping durchsetzten Sport investieren. Es wird doch in Bremen gleich um die Ecke genug von solchen Bahnen geben.
Da scheinen die Lobbyisten wieder mal herumliegendes Geld fahrlässig zu verbrennen.
Deshalb heißt es ja auch "Übermorgenstadt Oldenburg"



http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 219
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ammerland
Re: Aufstieg 2009?
Wer hier so schlau von Multidingsbumsarena faselt, soll doch bitte gleich mal die potenten Sponsoren mitbringen, die das bezahlen. Und wer hier immer noch nicht kapiert hat, dass in einer Stadt wie Oldenburg nicht nur Fußball mit Steuergeldern gefördert werden kann, der sollte sich still in die Ecke setzen und sich schämen. PIR hat es richtig auf den Punkt gebracht und so wie ich es verstanden habe, handelt sowohl der Verein, als auch die Stadt (MIT Herrn Schwandner, über den man halten kann was man will, der aber dem VfB sehr gewogen ist, aber beschimpft ihn nur weiter, DASS hilft bestimmt!) recht besonnen und gibt nicht Kohle aus, die nicht refinanzierbar ist. Wenn ich in dem anderen Thread lese, wie in Essen und in Magdeburg darauf spekuliert wird, dass ein Stadionneubau eigentlich nur durch höherklassigen Fußball finanziert werden kann, dann weiss ich nicht, wie viele Mannschaften dann in der zweiten Bundesliga spielen sollen. Ich sehe hier eher die Gefahr, dass so manch ein Verein dann endgültig in die Grube hüpft, aber dann ein schönes Stadion hat. Glückwunsch für soviel Dämlichkeit!
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/
Re: Aufstieg 2009?
Klasse Beiträge von Dir und PIR. Ich denke auch, dass die Stadt durchaus in der Vergangenheit für den VfB sich positiv engagiert hat, derzeit aber dringendere Aufgaben als eine nie im Leben finanzierbare Multifunktionsarena bewältigen muss. Sehen wir der Realität ins Auge, dass schützt vor Enttäuschungen. Was wirklich zählt ist seriöses wirtschaften und der Aufstieg.