Mal immer mit der Ruhe ...Fan99er hat geschrieben:Moin, Goslar rüstet lauf Fußballecke trotz 1. Tabellenplatz richtig auf! Quo vadis VfB? Sollte man nicht doch den Druck auf manche Spieler verstärken und den Konkurrenzkampf erhöhen! Sicherlich sind die ersten Elf super, aber fallen nur ein oder zwei aus, dann ist es zappenduster
Mit Enrico Maaßen will man beim Goslarer SC sicherlich eine Verstärkung und zusätzliche Option für den Angriff haben. Maaßen kam in Verl nicht über einen Status als Ersatz- und Einwechselspielers hinaus (303 Minuten Spielzeit aus insgesamt 11 Spielen/ kein Tor). Da mit Kenan Doric und Krzysztof Podolczak zwei Ergänzungsspieler für den Angriff abgegeben werden, bestand hier auch durchaus Handlungsbedarf. Im Goslarer Angriff sind Andreas Binder (wird im Februar schon 30) und Daniel dos Santos mit je 8 Toren (bei 16 bzw. 15 Einsätzen) die Männer für die Tore. Die Ex-VfBer Carol Szweda (0 Tore/15 Einsätze) und Boris Fischer (4 Tore/11 Einsätze) fallen da deutlich ab. Ein 5. Stürmer macht also durchaus Sinn. Ob Maaßen in Goslar nun allerdings zum „Knipser“ wird, würde ich erst einmal locker abwarten.
Die drei neuen Mittelfeldspieler sehe ich eher als Ergänzungen, nicht so sehr als Verstärkungen. Christopher Nachtwey war 2006/07 Stammspieler bei Arminia Hannover. In Burghausen hat er (lt. Transfermarkt.de) kein einziges Spiel bestritten. Der 19jährige Marc Bormann war wohl Stammspieler beim SSC Vossfelde, der allerdings schon jetzt als (nahezu) sicherer Absteiger (aus der OL Niedersachsen/Ost) gehandelt werden kann. Wie auch Andreas Wagner von Bezirksligist Dostluk Spor Osterode wird man ihn als talentierten Perspektivspieler geholt haben.
Zwei weitere Abgänge gab es mit Abwehrspieler Aristide Djanga (langzeitverletzt) in der Winterpause und Mittelfeldspieler Fabian Borg im September. Beide haben in dieser Saison keine Einsätze gehabt.
Fazit: Ein „bedrohliches Aufrüsten“ des Goslarer SC stellen die 4 Winter-Transfers wohl eher nicht dar.