Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Dino »

Bild<br><br>"Es ist eine infame Lüge unserer gottlosen Feinde, dass der BVB finanzielle Probleme hat. Wir werden sie wie Fliegen zerquetschen. Lassen Sie mich wiederholen: Borussia Dortmund ist ein reicher und wohlhabender Verein."<br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von VfBForever04 »

Ja nee, iss klar. Warum auch nicht.<br><br>Die Luft wird für den BVB dünn, aber wenn diese komische Bank ein Darlehen von 110 Mio. den BVB gewährt, dann sind die fürs erste aus dem schlimmsten raus.<br><br>Man muss die Bank ein Vertrauen haben.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Peupi
VfB-Megafan
Beiträge: 1648
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Peupi »

<br>
Man muss die Bank ein Vertrauen haben.
<br><br>...Peanuts...

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Tonyx »

Mir tut das schon etwas weh, bin nebem Rote Erde gross geworden und hab drauf bei Bundesjugendspielen die eine oder andere Urkunde erlaufen. Ist ein Stück Zuhause eben. Und als BvB "rechnerum" 1995 ? zum ersten Mal nach ewig Meister wurde, bin ich gerade zum Abpfiff aus einem Dauerregen auf der A 45 mit meiner XT in die Stadt gekommen, um meinem Stiefvater auf der Intensivstation Lebewohl zu sagen..<br>Erst haben mich die Dortmunder ständig fast von der Karre umarmt, dann endlich pitschnass auf Station aber im grünen Kittel, hat der alte Herr die Augen doch wieder auf und sagt: " .. ja ich weiss, die haben gewonnen, du hast dir Zeit gelassen, geht aber schon wieder."<br><br>Hm..., schon gut. Bin ja zum Glück hier gelandet und hängengeblieben... Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Gibt es eigentlich einen zusätzlichen Aufstiegsplatz, wenn St. Pauli die Regionalliga und Oberligamannschaft zurückzieht?<br><br><br>*leichenfledder*<br>
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Tonyx »

<br>
Gibt es eigentlich einen zusätzlichen Aufstiegsplatz, wenn St. Pauli die Regionalliga und Oberligamannschaft zurückzieht?<br><br><br>*leichenfledder*<br>
<br><br>Wo laufen sie denn?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Soccer_Scientist »

<br>Borussia-Krise spitzt sich zu<br><br>Die Lage von Borussia Dortmund nimmt dramatische Züge an. Wie der einzige deutsche, börsennotierte Fußballklub erklärte, hat die Finanzsituation existenzbedrohende Züge angenommen.<br><br>Frankfurt am Main - Der von hohen Schulden belastete Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund befindet sich nach eigenen Angaben in einer existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation.<br><br>Die Gesellschaft befinde sich dennoch in einem konstruktiven Dialog mit den Gläubigern, teilte Borussia Dortmund am Donnerstag mit. Für die Zeit von Juli bis Dezember 2004 gab der Bundesligist seinen operativen Verlust mit 27,2 Millionen Euro an.<br><br><br>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,342213,00.html
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Dino »

Wege zur Wahrheit<br><br>(bis heute)<br><br>1. Uns geht es wirtschaftlich bestens.<br><br>2. Uns geht es immer noch gurt.<br><br>3. Wir beherrschen die wirtschaftliche Situation.<br><br>4. Es gibt Schwierigkeiten, die wir aber alsbald lösen.<br><br>5. Wir erwägen verschiedene Maßnahmen, brauchen aber Zeit.<br><br>6. Schulden und  Verluste sind keineswegs so hoch, wie in der ...-Zeitung  behauptet.<br><br>7. Das Kapital ist zu 79% aufgezehrt.<br><br>8. Borussia braucht umgehend xxx Millionen fresh money.<br><br>----------------------------------------------<br>(demnächst)<br><br>9. Die BL-Lizenz ist nicht gefährdet, wenn ...<br><br>10. Wir machen einen neuen Start in der Regionalliga und wollen bis ... wieder in der Bundesliga sein.<br><br>....<br><br>XX. Insolvenz
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Die jetzigen "konstruktiven Gespräche" mit den Gläubigern bilden ja eine tolle Grundlage für die Gespräche mit den kommenden Gläubigern, die Borussia zukünftig noch eine "Finanzspritze" verpassen sollen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von James »

Verein gab Pflichtmitteilung heraus<br><br>BVB räumt existenzbedrohende Finanzlage ein<br><br><br>Der von hohen Schulden belastete Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund befindet sich nach eigenen Angaben in einer existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation. <br><br>      <br><br>HB FRANKFURT. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RölfsPartner habe bereits ein Sanierungskonzept vorgelegt. Voraussetzung für die Umsetzung dieses Konzeptes sei aber die Zustimmung aller Finanzgläubiger. „Deren überwiegende Mehrheit hat die Zustimmung bereits zugesagt“, versicherte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. „Mit lediglich drei Finanzgläubigern werden gegenwärtig noch weiterführende Verhandlungen geführt.“<br><br>Die bedrohliche Schieflage besteht nach BVB-Angaben aus der Summe von weiteren Verlusten, hohen Zahlungsverpflichtungen und dem Fehlen eines Investors für die Umsetzung eines neuen Stadionkonzeptes. Allein für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 sei mit einem operativen Verlust von 27,2 Millionen Euro zu rechnen. Zudem gebe es ein „Markenwertrisiko“ von 24 Millionen Euro.<br><br>Falls Sanierungsmaßnahmen unterbleiben, sei für das gesamte Geschäftsjahr mit einem Fehlbetrag von insgesamt 68,8 Millionen Euro zu rechnen, so dass unter Berücksichtigung kumulierter Verluste aus Vorjahren - bis Ende Juni 2004 73,3 Millionen Euro - rund 79 Prozent des eingezahlten Kapitals der Aktionäre in höhe von 179,5 Millionen Euro „durch Verluste aufgezehrt“ seien. Zugleich gebe es bis Ende Juni 2005 Verpflichtungen in Höhe von 29,7 Millionen Euro, „die derzeit nicht zur Verfügung stehen“.<br><br>Der Verein gab am Morgen bekannt, dass er um 14.00 Uhr auf einer Pressekonferenz nähere Einzelheiten zur prekären Lage des BVB erläutern wolle. Die BVB-Aktie hatte seit dem Börsengang bereits deutlich an Wert verloren. Einst kostete das Papier elf Euro, am Mittwoch war die Aktie nur noch 2,65 Euro wert.<br><br><br>HANDELSBLATT, Donnerstag, 17. Februar 2005, 08:27 Uhr<br><br><br><br>Huiuiui. Jetzt geht’s rund... Bild
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Der Spiegel hat seine Überschrift der Lage angepasst:<br><br>Borussia Dortmund steht kurz vor dem Kollaps<br><br>http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,342213,00.html
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von VfBForever04 »

Wenn der BVB so weiter macht, dan spilet er ja vieleicht bald gegen den VFB.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12702
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Dino »

Aber, wenn der VfB so weitermacht, ...<br><br>...dann wohl eher doch nicht, oder?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6246
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Fussballgott »

Borussia Dortmund: Das Spiel ist aus <br><br>[ 17.02.05, 09:05 ]<br><br>Von Willi Weber <br>Borussia Dortmund wandelt am Abgrund: Dem börsennotierten Fußballclub ist endgültig das Geld ausgegangen. Sollte jetzt nur einer der Gläubiger nicht mehr mitziehen, ist die Gesellschaft zahlungsunfähig. Den Aktionären droht der Totalverlust. <br><br>Dortmund am Boden: Obwohl es sportlich wieder besser geht, droht dem Club das finanzielle Aus.Wie Borussia Dortmund heute mitteilt, sei eine "existenzbedrohende Ertrags- und Finanzsituation" eingetreten. Ein Blick in die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt den Ernst der Lage: Denn im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 verbuchte die Gesellschaft erneut einen erschreckend hohen operativen Fehlbetrag von 27,2 Millionen Euro.<br><br>Bis zum Saisonende wird sich das Minus - sollten Sanierungsmaßnahmen unterbleiben - laut Prognose der Geschäftsführung auf 68,8 Millionen Euro erhöhen. Damit wären inklusive der Verluste aus den vorangegangenen Spielzeiten fast 80 Prozent des Eigenkapitals aufgezehrt.<br><br>Den Todesstoß für den BVB könnte es allerdings schon früher geben: Denn der Club hat kein Geld mehr, seinen aktuellen Zahlungsverpflichgungen nachzukommen. Diese sind immens. Man denke nur an die monatlichen Gehaltszahlungen für die Spieler. Dazu wurden Finanzschulden von 134,7 Millionen Euro angehäuft, für die regelmäßig Zinsen überwiesen werden müssen. Dazu summiert sich die Miete für das Westfalenstadion.<br><br>Eine Rettung vor der Pleite wäre nur dann möglich, wenn die Gläubiger ihre Forderungen an den Ruhrclub stunden. Angeblich befindet sich die BVB-Geschäftsführung mit den Kreditgebern in "konstruktivem Dialog". Doch - wie auch das Management eingesteht - ist für eine Sanierung die Zustimmung "aller" Finanzgläubiger erforderlich.<br><br>Es ist ein extrem dünnes Eis, auf dem sich der Deutsche Meister von 2002 bewegt. Die Geschichte zeigt, dass die meisten Unternehmen, die sich in ähnlicher Lage wie der BVB befanden, nur kurze Zeit später die Insolvenz anmelden mussten.<br><br>Für die Aktionäre würde dies den Totalverlust ihres Investments bedeuten. Vor diesem Hintergrund bricht der Titel heute um fast 20 Prozent ein. Gleichzeitig kann aber niemandem daran gelegen sein, dass die Traditionsmannschaft ihren Spielbetrieb einstellt oder in die Amateurklasse verbannt wird. Schon seit Tagen wird daher in Frankfurter Finanzkreisen über ein mögliches Rettungsszenario spekuliert. Dieses sieht vor, dass der Verein die börsennotierte KGaA Pleite gehen lässt, die Bundesliga-Mannschaft aber wieder in den Schoß des Vereins zurückholt.<br><br>Die Anteilseigner würden auch in diesem Fall leer ausgehen. BÖRSE ONLINE hat bereits in Heft 3 auf die Pleitegefahr hingewiesen und geraten, die Aktie zu verkaufen. Dieses Anlageurteil wird durch die heutigen Ereignisse bestätigt.<br><br>Empfehlung: VERKAUFEN<br>Kurs am 17. August: 2,10 Euro<br>Rückschlagpotenzial: Totalverlust möglich<br><br><br>Quelle: Börse-Online
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25581
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wird eine Lizenz nicht gerade deshalb vergeben, um eine mögliche Zahlungsunfähigkeit auszuschließen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 793
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von derLampe »

Und Meier/Niebaum heulen rum "Warum finden uns denn alle doof, wir wollen doch dem Verein helfen.". <br><br>Da sieht man die verzerrte Wahrnehmung der Herren.<br><br>Bild Bild Bild

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Stoertebecker »

Wirklich schade was aus so einem Klub werden kann.<br><br>

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Felissilvestris »

<br>
Wirklich schade was aus so einem Klub werden kann.<br><br>
<br><br>Auf der einen Seite ist es Schade, dass einem Fussballklub so ergeht, auf der anderen Seite geschiehts denn Dortmundern gerade recht.<br><br>Die Dortmunder sind es doch, die maßgeblich eine mitschuld an inflationären Gehältern und Ablösesummen haben. Welcher deutsche Verein war es denn, der seit mitte der neunziger des letzten Jahrhunderts Rekordablösen und Rekordgehälter gezahlt hat. Ulli Hoeneß sagte (ich glaube es war nach dem Rosicky Transfer, dass die Bayern solche  Ablösen für Spieler nicht zahlen werden, da solch Hohe Ablösesummen sich niemals wieder reinspielen werden. Und das vom Manager des mit Abstand wohlhabensten deutschen Vereine. <br>Aber die Dortmunder haben es geschafft einen Wettbewerb zu starten, der dafür gesorgt hat, dass die Kluft zwischen DFL und Amateurklubs immer größer geworden ist. Der Spielbetrieb in den ersten drei höchsten deutschen Spielklassen ist so teuer geworden, dass viele Zweit- und Drittligisten für den Klassenerhalt an der Rand der Insolvenz geraten. Bei vielen Vereinen heißt es: "Entweder wir gehen ein finanzielles oder ein sportliches Risiko".  Und an dieser Entwickung ist nicht zu letzt ein Klub wie der BVB mitschuldig und aus diesem Grunde würde es in meinen Augen genau die Richtigen treffen.<br><br>

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von James »

Geändert, weil es mir irgendwie sinnlos vorkam... Sorry. [br](Diese Nachricht wurde am 17.02.05 um 12:46 von James geändert.)
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Verkaufte Dortmund Namen, Emblem und Kürzel?

Beitrag von Hulle »

(Geändert, weil es sich auf den obigen geänderten Eintrag bezog.)<br><br><br>Das Thema BVB sollten wir in Dinos Thread "Lasst sie pleite gehen" weiter diskutieren. [br](Diese Nachricht wurde am 17.02.05 um 12:53 von Hulle geändert.)
pain is temporary - glory forever

Antworten