Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von he(ll)witt »

Es wird immer wieder neu diskutiert, vielleicht kommt ja wirklich was in 4, 5 Jahren. Der Freizeitpark ist ja auch nichts Neues. Ich denke um ein Zeichen zu setzen und es Sponsoren schmackhaft zu machen, muss wohl auch die Stadt OL in den 'sauren' Apfel beissen und bereit sein nicht 'nur' das Grundstück bereitzustellen, sondern sich auch finanziell daran zu beteiligen. So dreht man sich im Kreis und keiner will den Anfang machen. Aber der Druck nimmt zu, möchte man in Oldenburg höherklassigen Fussball Fussball auf Dauer spielen, was sich sehr viele wünschen und die Stadt das natürlich auch begrüsst. Bis aber überhaupt was passiert (ja wenn) braucht man ein Konzept wie sich der VfB in den nächsten Jahren z.B. in der RL halten und die Auflagen in Sachen Stadion erfüllen kann.
Mit dem MWS sehe ich da keine Zukunft, trotz Sanierung (für Leichtathletik vielleicht noch, aber für höherklassigen Fussball keine zukunftsträchtige Basis).
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Ggaribaldi »

Also ich bin erstmal sowas von zurückhaltend, aber ein bisschen träumen, dass ist immer schön.
Bisher scheint es aber nicht mehr zu sein als eine "angedachte Planung" hinter der bisher kein einzige Investor steht, woll? Zudem bezeichnen sie eine Fussballarena als "Nebenprodukt"...grummel.

Was bitte ist die Kulturhalle?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von ewigfan »

alles quatsch!!
wir brauchen erstmal eine 400 meter tartanbahn-überdacht in ol!
euer dusseliges stadion braucht niemand! :mrgreen: :twisted:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von OlDigitalEye »

ewigfan hat geschrieben:alles quatsch!!
wir brauchen erstmal eine 400 meter tartanbahn-überdacht in ol!
euer dusseliges stadion braucht niemand! :mrgreen: :twisted:

So ... daaaaaa haben wie den Supergau!!!!

Die Warterei treibt selbst gestandene Fußballfans in den Wahnsinn.
ewigfan hat etwas von dem Tartangebrösel gemopst, der überall herumfliegt in unserer Leichtathletikzirkuszeltarena und hat jetzt innerhalb der Ganglien denselben Lochfraß, wie die alte Marschwegschüssel.

Stadtväter ....... könnt ihr das verantworten????

Die letzten zähesten Geister von Donnerschwee verrecken an Kunststoffgranulat, gesträut von korrupten und egoistischen Leichtathleten! Und ihren nicht minder umtriebigen Lobbyisten.

Schande!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Käptn_Iglo »

Lasst die Planer doch mal ein bisschen phantasieren! Ist doch schön, wenn sich die Kreativen mal austoben dürfen und man mal sehen kann, was THEORETISCH möglich wäre. Ich bin der festen Meinung, dass der stete Tropfen (Vorsicht Phrase!) den Stein höhlen wird. Das Stadion wird kommen! Wenn wir schon die Polizei auf unserer Seite haben ... Außerdem haben wir damit immer Themen für die fußballlosen Zeiten.
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Rocksteady »

Käptn_Iglo hat geschrieben:Lasst die Planer doch mal ein bisschen phantasieren! Ist doch schön, wenn sich die Kreativen mal austoben dürfen und man mal sehen kann, was THEORETISCH möglich wäre. Ich bin der festen Meinung, dass der stete Tropfen (Vorsicht Phrase!) den Stein höhlen wird. Das Stadion wird kommen! Wenn wir schon die Polizei auf unserer Seite haben ... Außerdem haben wir damit immer Themen für die fußballlosen Zeiten.

Leider auch der Faußtballmegadome für die Erstligisten aus Süd-Moslesfehn!:?


Denn noch weiter! Kreativität ist der Motor der uns vorran bringt!!

Benutzeravatar
tz_don
VfB-Megafan
Beiträge: 1298
Registriert: 05.05.2008 00:41

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von tz_don »

diese ganzen Diskussionen waren schon vor 2 Jahren,im letzten Jahr und nun wieder.Passiert ist nix.
Knackpunkt wird die Kohle sein,keine Investoren-keine neue Fußball Arena ! Die Fans und auch die Polizei können sich wünschen was sie wollen,die Stadt hat sicher kein Geld.
Sprich-wenn nicht Investoren da sind (wie Bünting,EWE,Ashampoo) wird auch nix passieren.
Das Marschweg wird dann wieder notdürftig und billig geflickt werden,nach einem evtl Aufstieg kommt die preiswerteste Flutlichanlage dazu und das war es dann..So seh ich (leider) die Dinge..
Und fehlt einfach ein Herr Abramovic oder Hopp.. :cry:
Bild

Benutzeravatar
Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3611
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Dirstar »

Wohnungsbau im alten Stadion
UMBAU II Ingenieur legt bereits Konzeptstudie zur Nachnutzung am Marschweg vor

DAS STADION MÜSSTE ABGERISSEN WERDEN. DIE GRUNDSTÜCKE STÜNDEN TEILWEISE ZUM VERKAUF.

VON THOMAS HUSMANN

OLDENBURG - Erst das Gutachten im Sportausschuss zur Sanierung des Marschwegstadions, dann die Präsentation der „Freizeitmeile Oldenburg“ neben der Weser-Ems-Halle durch die Iven & Feeken Projektentwicklung GbR (die NWZ berichtete), nun zieht die „Gool – Initiative Ol-Arena“ bereits eine Konzeptstudie zur „Nachnutzung Marschwegstadion“ aus der Schublade.

Gool-Sprecher Jochen Rehling zeigte sich gegenüber der NWZ allerdings sehr verwundert über den Vorstoß des Projektentwicklungsbüros zur Planung der Freizeitmeile neben der Halle. „Wir haben eine schriftliche Zusage der Stadt, das Gelände rund um die Weser-Ems-Halle beplanen zu dürfen“, sagte Rehling.

Gleichwohl legte der Ingenieur am Donnerstag seine Konzeptstudie zur Nachnutzung des Marschwegstadions vor. Bei einer Verlagerung der Spielstätte nach Donnerschwee und einem Abriss des Marschwegstadions könnten die frei werdenden Flächen in Eversten neu genutzt bzw. vermarktet werden. So würde auf dem Gelände Wohnnutzung, Dienstleistung, sowie Einzelhandel entstehen. „Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnen sich den Stadtplanern“, schreibt Rehling. Der Boden unter den Neubauten auf der ehemaligen Mülldeponie müsste allerdings sehr aufwendig versiegelt werden, auch die notwendige Pfahlgründung für die Bauten schlage finanziell zu Buche. Durch Grundstücksverkäufe am Marschweg glaubt Rehling dennoch einen Erlös von sieben Millionen Euro erzielen zu können. Geld, mit dem der Arena-Neubau neben der Weser-Ems-Halle zumindest zu einem Teil finanziert werden könnte.

Zusätzlich würde eine professionelle neue Sportanlage für Leichtathletik und Schulsport am Marschweg entstehen. Teile der Haupttribüne könnten dafür verwendet werden. Weder der Spielbetrieb der Fußballer noch die Saison der Leichtathleten würden unterbrochen.

„Für den Neubau des Stadions liegt ein Finanzierungskonzept vor. Das benötigte Eigenkapital, das von Sponsoren aufgebracht werden muss, liegt bei sechs Millionen Euro“ schreibt Rehling weiter. Detaillierte Planungen des Neubaus lägen vor, eine Landesbürgschaft sei in Aussicht gestellt worden.

Der Standort an der Weser-Ems-Halle ist nach Meinung des Planers aus verkehrstechnischer, infrastruktureller und lärmtechnischer Sicht ideal. Und auch die politische Zustimmung von den Fraktionen sei signalisiert worden.


zur Startseite zurück DruckenLeserbrief schreiben
NWZ 21.11.2008


Klasse Idee wenn ihr mich fragt.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Soccer_Scientist »

Der Standort an der Weser-Ems-Halle ist nach Meinung des Planers aus verkehrstechnischer, infrastruktureller und lärmtechnischer Sicht ideal. Und auch die politische Zustimmung von den Fraktionen sei signalisiert worden.
Das verwundert mich jetzt etwas. Bisher war die Grundbedingung immer der Aufstieg.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3611
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Dirstar »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Der Standort an der Weser-Ems-Halle ist nach Meinung des Planers aus verkehrstechnischer, infrastruktureller und lärmtechnischer Sicht ideal. Und auch die politische Zustimmung von den Fraktionen sei signalisiert worden.
Das verwundert mich jetzt etwas. Bisher war die Grundbedingung immer der Aufstieg.

Psst :D

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von OlDigitalEye »

Immerhin schön zu wissen, dass sich da mehrere Interessengruppen Gedanken machen, wie man das Sahnestück in zentraler Lage zubauen (oder eben als Freizeitpark nutzen) könnte. So sollte auch ein Wettlauf um potentielle Investoren in Gang kommen. Das wiederum dürfte eben diese Investoren richtig aufmerksam machen, dass da etwas Spannendes läuft an der Hunte.

Wenn nämlich alle Parteien von der Notwendigkeit des Stadionbaus in der City überzeugt sind, dann wird das Konzept klar im Vorteil sein, welches auch eine einigermassen gesicherte Finanzierung anbieten kann.
Der alles entscheidende Punkt ist die finanzielle Machbarkeit.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3611
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Dirstar »

OlDigitalEye hat geschrieben:[...] Wenn nämlich alle Parteien von der Notwendigkeit des Stadionbaus in der City überzeugt sind, [...]

Bist Du dir da sicher? Kannst Du dich noch an die Leserbriefe in der NWZ erinnern als Ashampoo das Thema aufgegriffen hat? Wo sich Kritiker finden wird sicherlich auch eine der Parteien in diese Kerbe schlagen.
Und ich habe da auch schon so eine dumpfe Ahnung welche politische Kraft das sein könnte. Leider :roll:

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Rocksteady »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Der Standort an der Weser-Ems-Halle ist nach Meinung des Planers aus verkehrstechnischer, infrastruktureller und lärmtechnischer Sicht ideal. Und auch die politische Zustimmung von den Fraktionen sei signalisiert worden.
Das verwundert mich jetzt etwas. Bisher war die Grundbedingung immer der Aufstieg.
Pro Stadtion! Wenn die Hölle steht, benötigt der Teufel ja auch seine Vergnügungsmeile drum her rum! Also wenn das Stadtion steht, spricht nichts dagegen den restlichen Platz zu verplanen. So könnte man den Ashampo-Gedanken mit einem Hotel etc. mit aufgreifen. Ich würde auch eine Stadton-"Schlosshöfe" Kombination gut finden. So für das Schloss nicht verschandelt werden und die archeologischen Funde für den Turismus nachhaltig genutzt werden. Der Platz sollte allerdings so geplant werden, dass das Stadtion auch bei Bedarf erweitert werden kann.

Ich finde ein Gesamtkonzept einfach klasse. Schön, das ein (ausgebildeter)Planer mich in meinen Gedanken zum Standort bestätigt. :D

Die Nachnutzungsplanung zum Marschweg finde ich auch sehr interessant! Ab besten das Olantis gleich mit platt machen und einen Park mit Badesee anlegen!


Aber warum bitte über schlagen sich derzeit die Ereignisse mit einsprechenden Meldenungen? Das mach einem ja Angst und hoffnungsvoll zugleich!!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23044
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Schwede »

Da seit dem letzten Mal schon wieder ein Jährchen ins Land gegangen ist, möchte ich beim Stichwort Freizeitmeile nochmals auf die Parallelen zur bereits realisierten "Sportstad Heerenveen" hinweisen. Dort hat man es geschafft in einer wesentlich kleineren Stadt einen ganzen Komplex aus Stadion, anderen Sportstätten aber auch Parks für Freizeitsportler zentrumsnah anzulegen. Liebe Planer, schaut Euch das mal an!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Rocksteady »

Südschwede hat geschrieben:Da seit dem letzten Mal schon wieder ein Jährchen ins Land gegangen ist, möchte ich beim Stichwort Freizeitmeile nochmals auf die Parallelen zur bereits realisierten "Sportstad Heerenveen" hinweisen. Dort hat man es geschafft in einer wesentlich kleineren Stadt einen ganzen Komplex aus Stadion, anderen Sportstätten aber auch Parks für Freizeitsportler zentrumsnah anzulegen. Liebe Planer, schaut Euch das mal an!
Bild

Klasse!!! :D

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von OlDigitalEye »

Dirstar hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:[...] Wenn nämlich alle Parteien von der Notwendigkeit des Stadionbaus in der City überzeugt sind, [...]

Bist Du dir da sicher? Kannst Du dich noch an die Leserbriefe in der NWZ erinnern als Ashampoo das Thema aufgegriffen hat? Wo sich Kritiker finden wird sicherlich auch eine der Parteien in diese Kerbe schlagen.
Und ich habe da auch schon so eine dumpfe Ahnung welche politische Kraft das sein könnte. Leider :roll:
Ich gebe Dir recht, dass nocht nicht ALLE politschen Kräfte den Prozess der Einsicht hinter sich haben, aber dem Vernünftigsten, das man mit dem Areal dort machen kann, können sich auch die Ewignörgler nicht mehr lange entziehen.

Die verlieren sowieso immer wieder, bei jedem Projekt, dass hier angestossen wird und versinken dann stets vor Gram in der Bedeutungslosigkeit, bis sie (dann zur Hafenstadt evtl.) wieder aus ihren Löchern auftauchen. Aber man kann schlicht nicht aus der Innenstadt eine flächendeckende Parklandschaft machen und die Bürger zum Wohnen und Amüsieren nach Rastede schicken. Die mögens nie begreifen, aber Leute mit stadtplanerischer Weitsicht werden sich diese Jahrhundertchance nicht entgehen lassen ..... ein ganz klein wenig Optimismus in politische Einsicht muss man sich ja erhalten, nech!

Und das Ding aus Heerenveen sieht wirklich prima aus.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von he(ll)witt »

Es gibt Konzepte da wird mir warm ums Herz und es gibt eine Stadt Oldenburg die bricht mir das Herz!
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
Querdenker
VfB-Megafan
Beiträge: 310
Registriert: 08.08.2008 13:39

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Querdenker »

he(ll)witt hat geschrieben:Es gibt Konzepte da wird mir warm ums Herz und es gibt eine Stadt Oldenburg die bricht mir das Herz!
Bild
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Sascha12 »

he(ll)witt hat geschrieben:Es gibt Konzepte da wird mir warm ums Herz und es gibt eine Stadt Oldenburg die bricht mir das Herz!
Der Dichter, der Dichter, der kriegt was auf die Lichter ! :wink:
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Beitrag von Rocksteady »

Sascha12 hat geschrieben:
he(ll)witt hat geschrieben:Es gibt Konzepte da wird mir warm ums Herz und es gibt eine Stadt Oldenburg die bricht mir das Herz!
Der Dichter, der Dichter, der kriegt was auf die Lichter ! :wink:

Ein Schlichter, ein Schlichter, wir brauchen einen Schlichter! :mrgreen:

Antworten