Ich verstehe.Craim hat geschrieben:man bist du kleinlich! Ja hast shcon recht, bloß wenn jedes spiel ach so toll und schnell wird, dann gibs ja keine langweiligen grottenspiele mehr... die find ich manchmal auch nicht schlecht zum abends einschlafen
Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Ich finde die Idee aus Spieler-/Trainersicht nicht schlecht und kann mir durchaus vorstellen, dass sie sich positiv auf das Spielgeschehen auswirkt. Problematisch finde ich viel mehr, dass dadurch zahlungskräftige Vereine (so sie denn noch Vereine sind...) einen Vorteil erlangen und die bestehende Hackordnung noch fester zementiert wird.
Mit der vorgeschlagenen Regelung wird die starke Bank noch wichtiger - und die muss man sich erstmal leisten können. Man muss ja nur mal gucken, was bei den Bayern am letzten Spieltag für Potential auf ebendieser saß:
Butt, Oddo, van Buyten, Ottl, Borowski, Sosa, Kroos. Dazu u.a. ein verletzter Podolski.
Natürlich ist das keine Sieggarantie, aber ich glaube, dass tendenziell die "Großen" von einer Neuregelung im Sinne Peters' profitieren würden. Sein Hoffenheim zählt mit seiner Kriegskasse übrigens auch dazu.
Mit der vorgeschlagenen Regelung wird die starke Bank noch wichtiger - und die muss man sich erstmal leisten können. Man muss ja nur mal gucken, was bei den Bayern am letzten Spieltag für Potential auf ebendieser saß:
Butt, Oddo, van Buyten, Ottl, Borowski, Sosa, Kroos. Dazu u.a. ein verletzter Podolski.
Natürlich ist das keine Sieggarantie, aber ich glaube, dass tendenziell die "Großen" von einer Neuregelung im Sinne Peters' profitieren würden. Sein Hoffenheim zählt mit seiner Kriegskasse übrigens auch dazu.
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Das Argument mit der starken Bank kann man tatsächlich nicht so einfach widerlegen.
War auch mein erster Gedanke, dass der Vorschlag ja nicht von Bielefeld oder Cottbus kam.
Der Trainer kann tatsächlich sofort auf entdeckte Schwachpunkte reagieren, so er denn die passenden Leute neben sich sitzen hat.
Startet Cottbus aber eventuell mal zu offensiv in der Aufstellung (was bei denen eher einem Weltwunder gleichkäme, zugegeben) könnte der Trainer allerdings auch eine Mauer einwechseln.
Ich finde die Regelung in einem Punkt ganz interessant. Man könnte Spieler vom Typ Ballack z.B. mehr schonen. Je nachdem, ob ein Spieler dann mehrmals innerhalb eines Spiels teilnehmen kann, wird man solche Stars damit vielleicht verletzungsfreier über die Saison retten.
Wobei ich bei Ballack den festen Glauben habe, dass der seine Verletzungen ganz extrem taktisch nimmt, wenns gegen Island geht, oder gegen England B, wie demnächst, und bei Chelsea ist er plötzlich fit. Der geht mir eigentlich damit auf den Sack ... sorry
War auch mein erster Gedanke, dass der Vorschlag ja nicht von Bielefeld oder Cottbus kam.
Der Trainer kann tatsächlich sofort auf entdeckte Schwachpunkte reagieren, so er denn die passenden Leute neben sich sitzen hat.
Startet Cottbus aber eventuell mal zu offensiv in der Aufstellung (was bei denen eher einem Weltwunder gleichkäme, zugegeben) könnte der Trainer allerdings auch eine Mauer einwechseln.
Ich finde die Regelung in einem Punkt ganz interessant. Man könnte Spieler vom Typ Ballack z.B. mehr schonen. Je nachdem, ob ein Spieler dann mehrmals innerhalb eines Spiels teilnehmen kann, wird man solche Stars damit vielleicht verletzungsfreier über die Saison retten.
Wobei ich bei Ballack den festen Glauben habe, dass der seine Verletzungen ganz extrem taktisch nimmt, wenns gegen Island geht, oder gegen England B, wie demnächst, und bei Chelsea ist er plötzlich fit. Der geht mir eigentlich damit auf den Sack ... sorry

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Mir, als aktiver Fußballer, ist das Spiel schon schnell genug und wer ein schnelleres Spiel will: Bastis Bruder ist noch zu haben. Für mich ist ein 2:0 attraktiver als ein 4:2 und Christian Meyer findet das sicher auch.OlDigitalEye hat geschrieben:Schnelleres Spiel, attraktiver für die Fans .... von Kosten steht da noch nix. Mehr Tore sind bis zu einem gewissen Maß prima, denke ich.
Erst wenn sie so häufig werden, wie beim Basketball, sind die Tore/Körbe wieder zu belanglos. Beim Eishockey find ichs genau richtig mit der Häufigkeit (im Durchschnitt).
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Ich halte es für einen großen Fehler, einen Vorschlag abzulehnen, nur weil er aus Hoffenheim kommt. Die Zukunft des Fußballs geht uns alle an. Da sollte man persönliche Animositäten aus dem Spiel lassen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Guter Beitrag!Roberto hat geschrieben:Mir, als aktiver Fußballer, ist das Spiel schon schnell genug und wer ein schnelleres Spiel will: Bastis Bruder ist noch zu haben. Für mich ist ein 2:0 attraktiver als ein 4:2 und Christian Meyer findet das sicher auch.
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Hoffenheim versucht alles zu zerstören, was ich am Fußball mag.
- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Halte von der ganzen Sache überhaupt nichts! Allein der Zusatz, für bestimmte Spielsituationen dürfen keine Spieler eingewechselt werden, macht deutlich, wie kompliziert alles werden würde. Man dürfte also bei ruhenden Bällen (Freistösse, Ecken, Einwürfe) niemand mehr einwechseln. Könnte ja ein Spezialist sein. Wenn in bestimmten Fällen aber doch gewechselt werden könnte (z.B. wegen Verletzung), dürfte der eingewechselte Spieler den Eckball, oder was auch immer, nicht ausführen? Wenn doch, wie lange müsste er anschliessend im Spiel bleiben, um nicht als Spezialist zu gelten? 2 Minuten, 5 Minuten, und wer soll das kontrolieren. Alles Schwachsinn. Es gibt andere Möglichkeiten das Spiel interessanter zu gestalten. Ein Vorschlag von mir wäre, den Einwurf (ist ja kein Handball) abzuschaffen. Dafür dürfte der Ball von der Seitenlinie, mit entsprechendem Abstand der Gegenspieler (wie beim Freistoss) geschossen werden. Das würde, gerade in Strafraumnähe, einige zusätzliche Torsituationen ergeben.
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Was verstehst Du unter "positiver Auswirkung auf das Spielgeschehen"? Mehr Tore? Mehr Offensivaktionen? Mehr Aktionen in Strafraumnähe bzw. im Strafraum?Ganja hat geschrieben:Ich finde die Idee aus Spieler-/Trainersicht nicht schlecht und kann mir durchaus vorstellen, dass sie sich positiv auf das Spielgeschehen auswirkt.
Ich als Spieler finde das Spiel gut so wie es ist. Es kommt immer darauf an was man daraus macht und was der Gegner zuläßt.
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Ich halte es für selbstverständlich jeden Vorschlag abzulehnen, der aus Hoffenheim kommt.Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich halte es für einen großen Fehler, einen Vorschlag abzulehnen, nur weil er aus Hoffenheim kommt.
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
schon wieder so einsilbigSoccer_Scientist hat geschrieben:Ich verstehe.Craim hat geschrieben:man bist du kleinlich! Ja hast shcon recht, bloß wenn jedes spiel ach so toll und schnell wird, dann gibs ja keine langweiligen grottenspiele mehr... die find ich manchmal auch nicht schlecht zum abends einschlafen

- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Dinos Erweiterungsvorschläge sollten mit einbezogen werden, naja, Popcorn ist diskussionswürdig.
Mir fehlt jedoch eine klare Regelung über die Spiellänge, vielleicht, wer zuerst 7 Tore gemacht hat evtl. auch mit 3-satzsieg?
Mir fehlt jedoch eine klare Regelung über die Spiellänge, vielleicht, wer zuerst 7 Tore gemacht hat evtl. auch mit 3-satzsieg?
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Dan sollte man eher die Auswechselbegrenzung wieder auf 5mann anheben..
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Gegenspieler umgrätschen?Roberto hat geschrieben:Hoffenheim versucht alles zu zerstören, was ich am Fußball mag.
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Ihr meckert alle das Bayern immer die guten jungen spieler wegkauft und dann aufe Bank verhungern lässt, dabei fördert H"heim sie und zeigt dabei auch noch schönen Attraktiven Fussball!
Pro Hopp!
Pro Hopp!
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Mal ganz von diesem speziellen Vorschlag mit den Auswechslungen abgesehen, halte ich es aus Konkurrenzgründen gegenüber anderen Sportarten grundsätzlich immer für notwendig, ein Angebot, hier Fußball, gründlich zu überdenken.
Hoffenheim hat da offensichtlich mehrere Strategen, die das so sehen.
Den Fußball schneller und damit torreicher zu machen, halte ich sogar für dringend notwendig in Zeiten rasanter Onlinespiele und Entwicklungen im Handball z.B.(wo man genau das sehr gezielt machte, das Spiel extrem schnell und spektakulär zu machen).
Ob die Einwechselregelung schon vollkommen durchdacht ist, bezweifel ich aber auch.
Soll zum Beispiel ein fliegender Wechsel während laufender Aktionen (nur von der Mittellinie aus, oder aus einem abgesteckten Bereich heraus) möglich sein .. oder gar das Einwechseln ganzer Offense- und Defence-Teams. Bei Letzterem hätte ich eher Bedenken, bei Einzelwechseln während des laufenden Spiels grundsätzlich nicht.
Reine Spezialisten für ruhende Bälle wären auch wohl nicht so prickelnd.
Ich fürchte, dann hätte man einen Spezi, der immer nur in die gegnerische Mauer geht um sich dann (wie anno dunnemals bei Brazilien) möglichst elegant blitzschnell fallen zu lassen, für die hohle Gasse, durch den dann die Kugel durchzischt ....
Hoffenheim hat da offensichtlich mehrere Strategen, die das so sehen.
Den Fußball schneller und damit torreicher zu machen, halte ich sogar für dringend notwendig in Zeiten rasanter Onlinespiele und Entwicklungen im Handball z.B.(wo man genau das sehr gezielt machte, das Spiel extrem schnell und spektakulär zu machen).
Ob die Einwechselregelung schon vollkommen durchdacht ist, bezweifel ich aber auch.
Soll zum Beispiel ein fliegender Wechsel während laufender Aktionen (nur von der Mittellinie aus, oder aus einem abgesteckten Bereich heraus) möglich sein .. oder gar das Einwechseln ganzer Offense- und Defence-Teams. Bei Letzterem hätte ich eher Bedenken, bei Einzelwechseln während des laufenden Spiels grundsätzlich nicht.
Reine Spezialisten für ruhende Bälle wären auch wohl nicht so prickelnd.
Ich fürchte, dann hätte man einen Spezi, der immer nur in die gegnerische Mauer geht um sich dann (wie anno dunnemals bei Brazilien) möglichst elegant blitzschnell fallen zu lassen, für die hohle Gasse, durch den dann die Kugel durchzischt ....

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Du sprichst vom van-Bommel-Syndrom für Spieler, die Hoffenheims Tempo lange nicht mehr gewachsen sind??Soccer_Scientist hat geschrieben:Gegenspieler umgrätschen?Roberto hat geschrieben:Hoffenheim versucht alles zu zerstören, was ich am Fußball mag.

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Wer kommt eigentlich auf die Idee, dass das Spiel, durch laufendes Aus- und Einwechseln von der Mittellinie, schneller wird, oder sogar mehr Tore fallen? Warum ???? Ist doch völliger Unsinn!!!!!
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
mich wundert sowieso das im Fußball noch nahezu die alten Regeln gelten.In sehr vielen Sportarten wurden Regeln reformiert um den Sport attraktiver zu machen.Nur im Fußball ändert sich nix.
Beliebig durchwechseln würde ein Spiel am Ende langweilig machen und nur der Zeitverzögerung dienen (bei engen Ergebnissen)..Es sei denn man würde bei laufendem Spiel wechseln (wie im Eishockey).
Aber zb: 4 Auswechselungen wäre ok,oder auch einen Spieler der ausgewechselt wurde wieder einwechseln.(Mannschaft führt,wechselt Stürmer aus,kassiert den Ausgleich und dürfte trotzdem nochmal wieder den Stürmer bringen).
Und man ja hat mal gemessen das die reine Spielzeit oft nur zwischen 22-25 Minuten beträgt.Seitdem wird ja auch länger nachgespielt.Vielleicht sollte man statt 90 Min plus Nachspielzeit (die auch immer zu Ärger führt) 60 Minuten reine Spielzeit einführen.Also bei Unterbrechungen stoppt die Zeit (wie im Eishockey,Basketball,Handball usw)...Dann wären Spielverzögerungen nicht mehr möglich..Das fände ich für sinnvoll...
Mich wundert aber,das in Zeiten der kommerziellen Vermarktung noch niemand auf die Idee gekommen ist statt 2 x 45 Min, 3 x 30 zu spielen.Eine Pause mehr in der die Fernsehanstalten Werbung schalten können,Zuschauer nochmal nen Bier holen,Bratwurst essen..Nicht das ich mir das wünsche,aber das wundert mich echt das Werbestrategen diese Idee noch nicht hatten.
Beliebig durchwechseln würde ein Spiel am Ende langweilig machen und nur der Zeitverzögerung dienen (bei engen Ergebnissen)..Es sei denn man würde bei laufendem Spiel wechseln (wie im Eishockey).
Aber zb: 4 Auswechselungen wäre ok,oder auch einen Spieler der ausgewechselt wurde wieder einwechseln.(Mannschaft führt,wechselt Stürmer aus,kassiert den Ausgleich und dürfte trotzdem nochmal wieder den Stürmer bringen).
Und man ja hat mal gemessen das die reine Spielzeit oft nur zwischen 22-25 Minuten beträgt.Seitdem wird ja auch länger nachgespielt.Vielleicht sollte man statt 90 Min plus Nachspielzeit (die auch immer zu Ärger führt) 60 Minuten reine Spielzeit einführen.Also bei Unterbrechungen stoppt die Zeit (wie im Eishockey,Basketball,Handball usw)...Dann wären Spielverzögerungen nicht mehr möglich..Das fände ich für sinnvoll...
Mich wundert aber,das in Zeiten der kommerziellen Vermarktung noch niemand auf die Idee gekommen ist statt 2 x 45 Min, 3 x 30 zu spielen.Eine Pause mehr in der die Fernsehanstalten Werbung schalten können,Zuschauer nochmal nen Bier holen,Bratwurst essen..Nicht das ich mir das wünsche,aber das wundert mich echt das Werbestrategen diese Idee noch nicht hatten.
Re: Hoffenheims Idee zum Auswechseln
Diese Idee wird eigentlich turnusmäßig alle 2-3 Jahre vorgeschlagen, wenn den alten Herren langweilig ist, und sie vergessen haben, wo sie grade sind, was sie da tun, und wieso sie was tun. Und wo ist eigentlich mein Hut?tz_don hat geschrieben: Mich wundert aber,das in Zeiten der kommerziellen Vermarktung noch niemand auf die Idee gekommen ist statt 2 x 45 Min, 3 x 30 zu spielen.Eine Pause mehr in der die Fernsehanstalten Werbung schalten können,Zuschauer nochmal nen Bier holen,Bratwurst essen..Nicht das ich mir das wünsche,aber das wundert mich echt das Werbestrategen diese Idee noch nicht hatten.
Magdeburg sehen und sterben.