
Workshop 'Neues Stadion'
Moderator: Soccer_Scientist
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Das hab ich mir auch schon überlegt, die Verkehrsanbindung ist wohl der klarste Nachteil des Donnerschwee-Stadions... jedenfalls verglichen mit dem Marschweg 

Re: Workshop 'Neues Stadion'
@Peupi<br>Wie stellst du dir das vor? Normal einfach nur mit Bilder? Oder "Begehbar" wie z.B. bei http://www.dimensioneultras.it mit einer Interaktiven Flashanmation oder mit einem schönen Interaktiven Javaaplett? Letzteres könnte man vieleicht mit dem Anfyprogramm bei http://www.anfy.de basteln. Leider sind meine Kenntnisse in Appelts gerade mal so gut, um Graphen aus Textdateien zu erzeugen, denn sonst würde ich das schreiben. <br><br>P.S.Die Entwürfe sehen schon toll aus!!
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Ach sooo komplex ist das garnicht mit dem begehen, dafür gibt es ja extra die netz-3d-sprache VRML (liebevoll auch wörmel genannt
) muß mal schaun, ob ich nicht mit MAX direkt in VRML exportieren kann. Na ja, aber da ich grad mal endlich wieder in Oldenburg weile und das auch noch zwei Wochen bleibe, werden meine nächsten Ergüsse wohl erst in drei Wochen auftauchen...

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Ich glaube aber nicht dass Donnerschwee<br>geignet ist ! Gibt es nicht eine Möglichkeit <br>dass Stadion woanders zubauen , wo man auch Parkplätze errichten kann !?
Re: Workshop 'Neues Stadion'
@King Borsti<br>Mit Parkplätzen ist es Donnerschwee auch nicht so schlimm, Stichwort Weseremshalle mit den 1000senden an Parkmöglichkeiten. Höchstens 10min "Fussmarsch" Bis zum Stadion. Ein anderes Problem könnte aber die Lärmbelästigung sein. In Bielefeld wollte man das Stadion mal schließen, weil es in einem Wohngebiet lag, konnte aber durch tatale Überdachung abgewendet werden. Der Ideale Standort wäre deshalb ,meiner Meinung nach, hinter der Weser-Ems-Halle, in der Nähe des Trainingsgeländes. Aber in direkt Donnerschee wäre es halt kultiger!
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Workshop 'Neues Stadion'
@ Senf :<br>Hab ich nicht bedacht ! ( Mit den Parkplätzen )<br>Aber wenn , dann am alten Platz !<br>Ich glaube dass es die Anwohner nicht großartig stört ! ( Das Stadion ist ja eigentlich schon immer da ! )<br>gruß King-Borsti !
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Workshop 'Neues Stadion'
wann geht es denn mal hier weiter ?<br>auf http://www.hoelle-des-nordens.de ist auch noch nichts !
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Borsti, du Quälgeist, es dauert schon so'n Minütchen, ein Stadion durchzuplanen. Aber damit deine Sensationsgeilheit und Neugierde ein wenig gelindert werden hier zwei Vorabzüge. Sind natürlich noch keine entgültigen Versionen...<br><br><br>
<br><br>[/img]<br>


Re: Workshop 'Neues Stadion'
Schick schick, aber ich würd die Trübüne komplett unterbauen (schließlich sind die oberen Sitzreihen ja fast ebenerdig) sonst sind die Umkleidekabinen doch etwas mager. Aber sonst nett, schade nur, daß das Raumschiff das Clublhaus verdeckt
haha, nee, nix für ungut


- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Ebenerdig sind die (Sitz-) Reihen auf der Seite eben nicht. Das Gelände steigt lediglich stärker zu Wehdestraße hin an. Für Umkleidekabinen würde ich nun eher versuchen, die Tribüne zusätzlich, sofern möglich, zu unterkellern. Denn selbst diese kompakte Fassung einer Haupttribüne reicht in vielen Details bis an die Grundstücksgrenze heran (wenn die Anreiner da mitmachen) und wir brauchen auf jeden Fall öffentliches Geläuf mit Catering&Co, sonst gibt's Mecker von den betuchteren Herrschaften, daß sie für ihre Brat so weit latschen müssen. Ergo ist der jetzt ausgewiesene Unterbau lediglich Heimat für die Imbisse, Kioske u.ä.<br><br>Und: Neo, du Kulturbanause, von wegen Raumschiff! Diese architektonisch wertvolle Lösung repräsentiert in ihren Elementen die verwegene Historie des VfB und weist bildlich auf die Ansprüche für die Zukunft hin. Nun interpretiert schön die Details. Mittwoch will ich eure schriftlichen Ergüsse auf meine Tisch. Das Ganze geht dann zu 50% in eure Halbjahresnote ein! <br>[...ähehem, ich verkrümel mich wohl besser...]
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Workshop 'Neues Stadion'
sieht gut aus weiter so ! 

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 0
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Aber es gibt ein Problem ! Man kann das Stadion nicht ausbauen ! 

- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
Re: Workshop 'Neues Stadion'
@Tante: Latürnich! Im großen (schiefen) Cubus auf der rechten Seite unten soll ein normal betriebener Pub (vorzugsweise schottisch) seine Heimat finden, der an Spieltagen außerdem die Funktion einer Stadiongaststätte übernehmen soll. Dafür habe ich bereits in den Grundrissen die nötigen Vorraussetzungen geschaffen, sodaß das abrechnungstechnisch für den Wirt handlebar wird. Außerdem sollen gegenüber (dazwischen ist der mittlere Haupteingangstunnel) Multifunktionsräume rein, die entweder im Normalbetrieb das FanProjekt beherbergen oder wahlweise für z.B. für kleinere/mittlere Konzerte genutzt werden können. Die VfB-Geschäftstelle wäre dann genau darüber im 1.OG usw. Ich hoffe, daß ich auch bald jene Grundrisse veröffentlichungswürdig sind. Stelle sie dann hier rein.<br><br>@Borsti: Sachma', wenn du nur Eintragungspunkte sammeln möchtest, eröffne doch einen eigenen Thread dafür. Solche zumeist Nonsenseinträge und die dicken Smilies nerven auf Dauer und reißen die Diskussion auseinander. Und wenn du merkst, daß du etwas wirklich vergessen hast, gibst auch die Funktion 'Ändern' (könntest z.B. noch die Smilies löschen, Tip!). Wie gesagt, Punkte sammeln woanders, hier könnte sonst irgendwann sowat wieder gelöscht werden. Nix für ungut... <br><br>P.S.: Habe übrigens einen neuen, weiter überarbeiteten Schnitt der Haupttribünen-Studie hochgeladen (siehe oben). [br](Diese Nachricht wurde am 31.12.01 um 18:06 von blauerkranich geändert.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Josts Spinne lebt ja. Unglaublich.<br>Übrigens das alte Clubhaus steht noch immer leer. Da könnte ja die Ofi-Zentrale mit Kneipe und Konzertraum rein. (Nebenan nur Penny also dreh auf die Mucke)<br>Jetzt mal mitgesponnen. Bedenkt das der Grundwasserspiegel knapp unter dem Niveau des Rasen liegen würde. Mehr als 2-3,5 Meter Aushub unter dem jetzigen Rasenniveau würde nasse Füße geben. Aber so`ne nette kleine 12000er Bude müsste am alten Donnerschwee machbar sein. Parkplätze gibts in Donnerschwee (egal ob an der Do-Street oder an der WE-Halle mehr als genug. Hat´s auch schon immer gegeben. Wer über Parkplätze redet sollt mal nach Freiburg fahren).
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Jost, auch wenn dat nu die Diskussion auseinanderreißen tut: Ich muß euch echt mal loben: Guck hier grad dat erste Mal rein und dann so tolle Entwürfe. Da kann man so schön bei träumen...







VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Workshop 'Neues Stadion'
@Blauerkranich: die ganze Geschichte so "Architekten" mäßig in 3-D zu bannen wäre<br>eine gute Idee. Dann hätte man tatsächlich schon<br>den ersten Schritt in Richtung Realisierung getan.<br>Wenn jemand z.B. Mechanical Desktop 4.0 o.ä. hätte<br>könnte ich mich mit einbrigen.<br>Ich konstruiere/entwickle zwar eigentlich Verpackungsmaschinen/Fördertechnik/Aufzüge aber<br>das "Werkzeug" CAD bleibt das selbe.<br>Habe leider zu Hause kein CAD-3D.<br>@neo: sieht echt klasse aus !
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Und sollte mal ein Ausdruck benötigt werden, könnte ich das organisieren.<br>Bis A0 ist alles möglich. Natürlich in Farbe, ist doch klar
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Da werden schon einige große Augen bekommen, wenn wir das mal wirklich präsentieren, Architektonisch durchgeplant, groß ausgedrukt, mit fertigen Ansichten und 3d-Durchgang. Am besten noch ein echtes Modell *träum* ...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Workshop 'Neues Stadion'
Hey, Jost<br>Hab´jetzt mal ein bisschen recherchiert. Also alles was zwischen dem jetzigen Penny-Markt (in Richtung Stadt vor dem Clubhaus) bis Beverbäkstrasse liegt - und zwar Richtung Nord, ist Sand/Kies Grund, wurde aber schon um 1870/80 abgegraben. Offiziell ist/war das ´ne Kiesgrube. Alles was südlich liegt, also das alte Stadion (unsere heilige Moschee) ist/war Sandabbau. Leider haben wir bei uns keine gemäßen Unterlagen.<br>Hoffe dir am Mittwoch wenigstens Daten zur (wenn auch veralteten) Untergrundtopographie geben zzu können...<br>
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.