Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Ordnungsdienst im Marschwegstadion
So, ich denke nun ist der Punkt erreicht, an dem "unser" Ordnungsdienst einen eigenen Thread im negativen Sinnne verdient hat. Was da heute wieder abgegangen ist, ist unglaublich und ist so auch nicht weiter hinzunehmen. Angefangen mit diesen absolut lächerlikchen Fahnenpässen, jawohl für alle die es noch nicht gehört haben, es gibt Fahnenpässe in OL, die einen berechtigen, eine Zaunfahne aufzuhängen!!!! Nach Auskunft mehrerer Ordner aus der 1., 3. und 4. Liga sind diese nur in der 1. Liga Pflicht, ansonsten nicht. Wenigstens etwas in dem wir erstklassig sind. Leider führt der mangelhafte Informationsstand einíger Ordner zu Szenen wie heute, in denen ein Ordner einen Fan fragt, ob er denn für die in der VfB-Geschäftsstelle gekaufte Stockfahne einen Fahnenpass besäße. Demnächst braucht dann wohl jeder Fan einen Schal-Pass, weil man damit einen gegnerischen Fan erwürgen könnte. Besonders lächerlich wird es dann wenn man mit Fahnenpässen den Zugang zum Stadioninnenraum reguliert, um dann wie gegen Bavenstedt in der gesamten ersten Halbzeit ein Tor unbewacht sperrangelweit aufstehen zu lassen. Nimmt man dazu die zweimal pro Heimspiel auf den Sitzplätzen vorgenommenen Kartenkontrollen, bei denen dann langjährige VfB-Fans ihrer Karte gemäß zwei Reihen höher geschickt werden (beachte, sie saßen nicht in einem teureren Block, sondern hatten sich zu Bekannten gesetzt, die zwei Reihen tiefer saßen), so können wir doch endlich Jörg Rosenbohms Rätsel lösen, warum so wenig Zuschauer kommen. Wer so mit seinen Zuschauern umgeht, auf einer Tribüne die nicht einmal zu 30% besetzt ist, muss sich nicht wundern wenn er Zuschauer verliert.
Nächsten Sonntag hat jeder von uns größtes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen, aber nicht gegen Gegner wie Lingen und Bavenstedt.
Wer dann heute den Disput zwischen Fans und Ordnern im seit Jahren friedlichen (!!!!!!!!!!!!!!) Fan-Block gesehen hat, fragt sich, ob der nächste Auftrag dieses Ordnungsdienstes lautet, die treuen Fans zu vergraulen. Nach dieser SCHEIß-Rückrunde gibt es endlich wieder vernünftigen Fußball im Marschwegstadion zu sehen, aber man kann es nicht genießen, weil man sich außerhalb des Spielfeldes ständig verarscht fühlt. So, das musste mal raus. So langsam reicht es.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, wenn man sich mit einzelnen Ordnern unterhält sind sie wirklich sachlich und freundlich, aber die Art wie sie ihre Arbeit in einem Stadion verrichten, in dem es seit Jahren keine Ausschreitungen im Heim-Block gab, ist so nicht zu akzeptieren und muss dringend geändert werden.
Nächsten Sonntag hat jeder von uns größtes Verständnis für Sicherheitsmaßnahmen, aber nicht gegen Gegner wie Lingen und Bavenstedt.
Wer dann heute den Disput zwischen Fans und Ordnern im seit Jahren friedlichen (!!!!!!!!!!!!!!) Fan-Block gesehen hat, fragt sich, ob der nächste Auftrag dieses Ordnungsdienstes lautet, die treuen Fans zu vergraulen. Nach dieser SCHEIß-Rückrunde gibt es endlich wieder vernünftigen Fußball im Marschwegstadion zu sehen, aber man kann es nicht genießen, weil man sich außerhalb des Spielfeldes ständig verarscht fühlt. So, das musste mal raus. So langsam reicht es.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, wenn man sich mit einzelnen Ordnern unterhält sind sie wirklich sachlich und freundlich, aber die Art wie sie ihre Arbeit in einem Stadion verrichten, in dem es seit Jahren keine Ausschreitungen im Heim-Block gab, ist so nicht zu akzeptieren und muss dringend geändert werden.
Wenn die Sonne der Fußballkultur niedrig steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Ich denke die Mannschaft hat heute nicht ohne Grund vom Zaun aus den Ordnern "Haut ab" ins Gesicht gesagt...
Achja, wieso benötigt man denn dann eigentlich keinen Fahnenpass zum Aufhängen einer Zaunfahne bei den Sitzplätzen? Ich brauchte gegen Bavenstedt keinen und der Grund würde mich dann doch brennend interessieren...
Achja, wieso benötigt man denn dann eigentlich keinen Fahnenpass zum Aufhängen einer Zaunfahne bei den Sitzplätzen? Ich brauchte gegen Bavenstedt keinen und der Grund würde mich dann doch brennend interessieren...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
@ sana:Super Beitrag
Gilt dieser Fahnenpass eigentlich auch für Alkoholfahnen?



Gilt dieser Fahnenpass eigentlich auch für Alkoholfahnen?

Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Nur kurz zu den Fahnenpässen:
Fahnenpässe berechtigen zum Betreten des Innenraums, um eine Zaunfahne aufzuhängen. Im Innenraum haben Zuschauer nichts zu suchen. Oder spricht etwas dagegen? Ist übrigens nicht neu, dass Zuschauer nicht mal eben so in den Innenraum stiefeln. Um eine klare Regelung bei den Fahnen zu haben, wer was aufhängt, gibt es eben Fahnenpässe. Wo ist das Problem?
Wenn du die lächerlich findest, kannst du deinen ja wieder abgeben.
Fahnenpässe berechtigen zum Betreten des Innenraums, um eine Zaunfahne aufzuhängen. Im Innenraum haben Zuschauer nichts zu suchen. Oder spricht etwas dagegen? Ist übrigens nicht neu, dass Zuschauer nicht mal eben so in den Innenraum stiefeln. Um eine klare Regelung bei den Fahnen zu haben, wer was aufhängt, gibt es eben Fahnenpässe. Wo ist das Problem?
Wenn du die lächerlich findest, kannst du deinen ja wieder abgeben.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Wenn es dazu dient, dass Zuschauer nicht unkontrolliert den Innenraum betreten, warum war dann gegen Bavenstedt in der gesamten ersten Halbzeit das Tor J3 sperrangelweit auf?Sandra hat geschrieben:Nur kurz zu den Fahnenpässen:
Fahnenpässe berechtigen zum Betreten des Innenraums, um eine Zaunfahne aufzuhängen. Im Innenraum haben Zuschauer nichts zu suchen. Oder spricht etwas dagegen? Ist übrigens nicht neu, dass Zuschauer nicht mal eben so in den Innenraum stiefeln. Um eine klare Regelung bei den Fahnen zu haben, wer was aufhängt, gibt es eben Fahnenpässe. Wo ist das Problem?
Wenn du die lächerlich findest, kannst du deinen ja wieder abgeben.
Du müsstest doch wohl am besten wissen, dass das bei unseren Heimspielen nie ein Problem war!
Wenn die Sonne der Fußballkultur niedrig steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Das Ging aber doch sonst auch so !! Ohne Pass. So ein Quatsch .Auf den Zaun darf man auch nicht mehr . Man haben die Angst das man den Platz stürmt oder was ??
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Keine Ahnung, warum da ein Tor offen war. Normal is das sicher nicht.sana 90 hat geschrieben: Wenn es dazu dient, dass Zuschauer nicht unkontrolliert den Innenraum betreten, warum war dann gegen Bavenstedt in der gesamten ersten Halbzeit das Tor J3 sperrangelweit auf?
Du müsstest doch wohl am besten wissen, dass das bei unseren Heimspielen nie ein Problem war!
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Das ging sonst nur mit vielen Diskussionen! Irgendwann im Laufe der Saison hat sich das dann eingespielt, wer zum Fahnenaufhängen in den Innenraum geht. Da haben sich die Ordner hat die Gesichter gemerkt. Nun gibt es diese Diskussionen halt nicht mehr. Ist doch gut. Wo ist das Problem? Hängst du `ne Fahne auf?Firaball97 hat geschrieben:Das Ging aber doch sonst auch so !! Ohne Pass. So ein Quatsch .Auf den Zaun darf man auch nicht mehr . Man haben die Angst das man den Platz stürmt oder was ??
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Ich saß auf der Tribüne und hab es auch gesehen. Es war wirklich 90 Minuten offen. Und einer der Gelbröcke watschelte 90 Minuten ein Rechteck durch den Block.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Was hat Sandra damit zu tun? Die hat doch nur geantwortet was sache ist. Das ist halt anordnung vom Sicherheitsdienst. Find ich auch gar nicht verkehrt, denn ich möchte schon wissen wer sich in der nähe meiner Fahne befindet.
Aber natürlich muss das wieder über das Forum geklärt werden
Aber natürlich muss das wieder über das Forum geklärt werden

Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Genau, da ist für mich auch der springende Punkt. Es gibt keinerlei Grund für diese überzogenen Maßnahmen. Wenn es entsprechende Vorfälle gegeben hätte, würde sich keiner aufregen. So ist das ganze eine Farce und führt zur Verärgerung der Fans und wird dann vielleicht gerade zu Ausschreitungen führen. Deeskalation ist was anderes. Fahnen, feiern, alles reglementiert. Wie sagt meine Kollegin so gerne, die Mauer ist andersrum gefallen. Ich glaube sie ist ins Marschwegstadion gefallen.Firaball97 hat geschrieben:Das Ging aber doch sonst auch so !! Ohne Pass. So ein Quatsch .Auf den Zaun darf man auch nicht mehr . Man haben die Angst das man den Platz stürmt oder was ??
Wenn die Sonne der Fußballkultur niedrig steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Ich stand bei den Zeitungen und hatte den vollen Überblick und Ich habe ganz genau gesehen wie er
dem Bullen ein Zeichen gegeben hat...
dem Bullen ein Zeichen gegeben hat...

Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Werden jetzt Fahnenpässe und Zaun zusammengeworfen? Das funktioniert nicht.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Ich finde das mit den Fahnenpässen gut.Ausserdem was soll dieses Anpupen von Sandra?
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Das hat ja nichts direkt mit Sandra zu tun. Sie ist halt eine der wenigen, die das Gesamtverhalten des Ordnungsdienstes sehr unkritisch sieht. Anpupen ist ja wohl echt was anderes.FightingPuck1897 hat geschrieben:Ich finde das mit den Fahnenpässen gut.Ausserdem was soll dieses Anpupen von Sandra?
Wenn die Sonne der Fußballkultur niedrig steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Woher willst du das wissen?? Nur weil ich mich nicht öffentlich darüber beschwer, wie das einige andere hier tun?sana 90 hat geschrieben:Das hat ja nichts direkt mit Sandra zu tun. Sie ist halt eine der wenigen, die das Gesamtverhalten des Ordnungsdienstes sehr unkritisch sieht.FightingPuck1897 hat geschrieben:Ich finde das mit den Fahnenpässen gut.Ausserdem was soll dieses Anpupen von Sandra?
Wenn du schon von Tumulten schreibst, die es zwischen Ordnern und Fans gab, schau genauer hin. Ich war quasi mittendrin. Trotzdem kein Grund für mich das hier so direkt zu schreiben. Aus zweierlei Gründen, möchte ich dabei noch anmerken.
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Ich glaube, ich habe gehört, jemand hat erzählt.
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Schweigen ist ja auch keine Lösung. Man sieht ja an den Zuschauerzahlen das da am Gesamterlebnis VfB was nicht stimmt und es hat dazu ja in den letzten schweigsamen Wochen offensichtlich keine Verbesserung beim Verhalten des Ordnungsdienstes gegeben! Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich direkt an den VfB-Vorstand zu wenden. Und ein Forum ist nun mal zum Diskutieren da, oder?Sandra hat geschrieben:Woher willst du das wissen?? Nur weil ich mich nicht öffentlich darüber beschwer, wie das einige andere hier tun?sana 90 hat geschrieben:Das hat ja nichts direkt mit Sandra zu tun. Sie ist halt eine der wenigen, die das Gesamtverhalten des Ordnungsdienstes sehr unkritisch sieht.FightingPuck1897 hat geschrieben:Ich finde das mit den Fahnenpässen gut.Ausserdem was soll dieses Anpupen von Sandra?
.
Wenn die Sonne der Fußballkultur niedrig steht, dann werfen auch Zwerge lange Schatten.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Glaubst du, ich schweige? Dann kennst du mich nicht.
Es gibt aber andere Mittel und Wege bzw. direktere Kommunikationswege, um seine Beschwerde vorzutragen.
In den letzten Wochen gab es derartige Vorfälle aber nicht. Oder ich hab es nicht mitbekommen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
Es gibt aber andere Mittel und Wege bzw. direktere Kommunikationswege, um seine Beschwerde vorzutragen.
In den letzten Wochen gab es derartige Vorfälle aber nicht. Oder ich hab es nicht mitbekommen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
Re: Ordnungsdienst im Marschwegstadion
Sandra hat das "dritte Auge"...Sandra hat geschrieben:
In den letzten Wochen gab es derartige Vorfälle aber nicht.
Oder ich hab es nicht mitbekommen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.

