...eher wechselhaft, aber Zuhause wiedererstarkt. Könnte einige Problemchen geben, aber nichts was wir nicht lösen können!Uwe hat geschrieben:Na ich weiss nicht recht. Rehden ist zur Zeit gut drauf...
BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1326
- Registriert: 18.07.2007 12:32
- Wohnort: Oldenburg
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
UWE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du schon ein schlechtes Gefühl hast, kannst du nicht wenigstens deine Fresse halten.
Wenn du schon ein schlechtes Gefühl hast, kannst du nicht wenigstens deine Fresse halten.
The only way forward is together!
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Der VfB schreitet seinen Weg kontinuierlich voran. Trotz des gestrigen Remis konnte man ein spielerisch starkes Team sehen, dem am Ende nur en Stück Disziplin und Glück fehlte. Meine Sicht ist: Es läuft!![/quote]
@ Juri : Aus gegebenen Anlass gebe ich Dir in diesen Punkten zu Deinem 444 Beitrag recht
@ Juri : Aus gegebenen Anlass gebe ich Dir in diesen Punkten zu Deinem 444 Beitrag recht
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Es läuft oh ja .



Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Hä?Firaball97 hat geschrieben:Es läuft oh ja .![]()
The only way forward is together!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Ja wieder zwei Punkte vergeben . 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Das Spiel in Rehden findet übrigens erst noch statt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1326
- Registriert: 18.07.2007 12:32
- Wohnort: Oldenburg
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Wir nehmen 3Pkt. aus Rehden mit, ansonsten könnte das Wort um den Aufstieg wieder und wieder ein grösseres Problem werden. Aber nee, nicht gegen Rehden, nicht die werden uns stoppen!
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Der BSV Schwarz-Weiß Rehden hat bisher eine enttäuschende Saison hingelegt. Mit 14 Punkten aus 12 Spielen (4 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen) liegt man zur Zeit gerade einmal 2 Punkte über den Abstiegsrängen. Dem Zweitplatzierten der NDS-Liga (West) 2007/08 hätte man schon etwas mehr zugetraut, auch wenn man die Meinung Frank Claaßens nicht teilen mochte, der Rehdens Team vor dem 1:4-Auswärtssieg seiner Truppe (am 4. Spieltag) „zum Kreis der Spitzenmannschaften“ (HR) gezählt hat. Am Saisonende erwarte ich Rehden zwar nicht in der Spitzengruppe, aber auch nicht auf einem Abstiegsrang oder dichte dran an der Abstiegszone. Perspektivisch dürfte man sich in Rehden eine Position in der künftigen eingleisigen OL NDS als Ziel setzen. Dies erscheint mir auch als angemessen, wogegen mehr, d. h. die Regionalliga, auch die Möglichkeiten von Präsident und „Macher“ Friedrich Schilling überfordern dürfte.
Sicherlich war Rehden im bisherigen Saisonverlauf personell etwas gebeutelt, da etwa die Brasilianer Alessandro Faria (Angriff) und Leonir Goncalves (Mittelfeld) bisher nicht eingesetzt werden konnten (Spielberechtigung/Aufenthaltsberechtigung?). Zudem hatte man zu immer wieder einige Verletzungsprobleme bei Leistungsträgern wie etwa den Angreifern Paul Kosenkow (ehemals BV Cloppenburg) und Marc Pallentin oder den Abwehrspielern Stefan Bernholt, Manuel Meyer und Wolfgang Hagedorn, die teilweise sogar ran mussten, obwohl sie noch angeschlagen waren.
Zudem sind im Sommer bewährte Kräfte, wie etwa Torwart Jürgen Pundt (Karriereende) oder die Verteidiger Marcus Pfannenschmidt (zur SG Diepholz) und Piotr Jacyna (in die Zweite) aus dem Kader ausgeschieden.
Bei den Neuen hat man diesmal eher auf Nachwuchskräfte gesetzt, von denen sich einige aber bereits Plätze in der Startformation erkämpfen konnten. So spielen etwa Torwart Marcel Westermann (SV Brake, bis 2004 VfB Oldenburg U19), der in diesem Sommer aus der U19 des VfB gekommene Mittelfeldspieler Christian Hegerfeld und Angreifer Alexander Finke (eigener Nachwuchs) bereits regelmäßig. Der schon zu Ende der Vorsaison von TuRu Düsseldorf gekommene Trainersohn Wojciech Lesniak (Mittelfeld) und der erst kurz vor dem 10. Spieltag noch nachverpflichtete Ex-Osnabrücker (VfL II) Mike Thomas sind als Neulinge inzwischen ebenfalls feste Größen im Team des BSV SW Rehden.
Rehdens derzeitige Tordifferenz von 29:23 (VfB 28:7) verrät schon einiges über die Stärken und Schwächen der Mannschaft. Offensiv sind sie durchaus nicht ohne, auch wenn man berücksichtigen muss, dass insgesamt 17 der 29 Tore in drei Spielen gegen Mannschaften erzielt wurden, die sich (und nicht nur in diesen Spielen) als „Schießbuden“ der Liga präsentiert haben (ein 0:7-Sieg beim Heesseler SV und jeweils 5:0-Heimsiege gegen die SVW Zweite und gegen den TuS Lingen).
Torgarant beim BSV Rehden ist – immer noch – der schier unverwüstliche Ex-Lohner Marc Pallentin, der es schon wieder auf 10 Tore (aus 12 Spielen) bringt. Für einen inzwischen schon 35jährigen eine beachtliche Torquote. In der Vorsaison hat er 17 x hingelangt (32 Spiele), davor 13 x (29 Spiele). Auf je 5 Tore bringen es bisher Angreifer Max Moormann sowie der bisweilen recht offensiv agierende Verteidiger Manuel Meyer (bis 2006 bei Kickers Emden).
Defensiv sieht es dagegen bisher nicht wirklich gut aus. Die immerhin schon 23 Gegentore sind einfach zu viel, um weiter oben mitmischen zu können. Die Niederlagen in Langenhagen (3:2 verloren) oder in Nordhorn (5:3 verloren) zeigen besonders deutlich, wo der Schuh drückt. Selbst zwei bzw. drei Auswärtstore reichten hier nicht einmal für einen Punkt. Immerhin wurde mit Mike Thomas (beim VfB noch als Schütze des 4. Tores beim grauslichen 0:4 gegen OS II am Marschweg in leidvoller Erinnerung) noch ein Mann geholt, der sicherlich auch in der Defensive Qualitäten hat, die in der OL NDS als überdurchschnittlich anzusehen sind. Auch Manuel Meyer und Stefan Bernholt sollten in der Lage sein, defensiv für mehr Stabilität zu sorgen, wenn sie denn wieder vollkommen fit sind.
Fraglich bleibt natürlich, ob Trainer Marek Lesniak (Ex-Profi von Fortuna Düsseldorf) weiterhin mit einer Abwehr-Dreierkette spielen lässt. Man darf angesichts des bisherigen Saisonverlaufs wohl daran zweifeln, dass er das auch gegen den VfB so halten wird. Die recht offensive Aufstellungsvariante vom 5:0 gegen den TuS Lingen wird gegen den VfB wohl kaum eine Wiederauflage erleben.
Ich könnte mir eher eine Formation vorstellen, die eher der vom Spiel in Bavenstedt (4:2 für Bavenstedt) entspricht, auch wenn die Mannschaft in diesem Spiel für mangelnde Kampfbereitschaft heftig kritisiert wurde. Nach meiner Einschätzung könnte der VfB es mit folgender Startformation zu tun bekommen:
Tor: Marcel Westermann
Abwehr Wolfgang Hagedorn, Manuel Meyer, Stefan Bernholt und Mike Thomas,
Mittelfeld: Wojciech Lesniak, Erdal Oelge, Christian Hegerfeld
Angriff: Marc Pallentin, Paul Kosenkow
Nur 10 Spieler; ich weiß. Für den 11. hätte ich zwei Lösungen parat:
In der offensiveren Variante kommt noch ein Stürmer zum Einsatz, der Alexander Finke oder Kwaku Afriyie heißen könnte. Kosenkow würde dann wohl im Mittelfeld auf der linken Außenbahn spielen.
In der defensiveren Variante kommt dagegen noch ein Spieler in das Mittelfeld. Vorstellbar wäre hier (wenn er nicht verletzt ist) der erfahrene Ex-Nordhorner und Ex-Osnabrücker Tom Westerwalbesloh.
Nach dem 1:1 gegen den SV Bavenstedt sollte sich der VfB einen Sieg beim SV Rehden zum Ziel setzen. In den Partien SV Bavenstedt gegen den SV Meppen spielen schon am Sonnabend zwei aktuelle Konkurrenten um die Tabellenspitze gegeneinander. Und auf den derzeitigen Spitzenreiter Eintracht Nordhorn wartet beim TSV Havelse auch eine schwierige Aufgabe. Da könnte bei einem VfB-Sieg in Rehden nach oben durchaus etwas gehen ...
Und noch etwas: Das Spiel in Rehden beginnt bereits um 14:30 Uhr!
Sicherlich war Rehden im bisherigen Saisonverlauf personell etwas gebeutelt, da etwa die Brasilianer Alessandro Faria (Angriff) und Leonir Goncalves (Mittelfeld) bisher nicht eingesetzt werden konnten (Spielberechtigung/Aufenthaltsberechtigung?). Zudem hatte man zu immer wieder einige Verletzungsprobleme bei Leistungsträgern wie etwa den Angreifern Paul Kosenkow (ehemals BV Cloppenburg) und Marc Pallentin oder den Abwehrspielern Stefan Bernholt, Manuel Meyer und Wolfgang Hagedorn, die teilweise sogar ran mussten, obwohl sie noch angeschlagen waren.
Zudem sind im Sommer bewährte Kräfte, wie etwa Torwart Jürgen Pundt (Karriereende) oder die Verteidiger Marcus Pfannenschmidt (zur SG Diepholz) und Piotr Jacyna (in die Zweite) aus dem Kader ausgeschieden.
Bei den Neuen hat man diesmal eher auf Nachwuchskräfte gesetzt, von denen sich einige aber bereits Plätze in der Startformation erkämpfen konnten. So spielen etwa Torwart Marcel Westermann (SV Brake, bis 2004 VfB Oldenburg U19), der in diesem Sommer aus der U19 des VfB gekommene Mittelfeldspieler Christian Hegerfeld und Angreifer Alexander Finke (eigener Nachwuchs) bereits regelmäßig. Der schon zu Ende der Vorsaison von TuRu Düsseldorf gekommene Trainersohn Wojciech Lesniak (Mittelfeld) und der erst kurz vor dem 10. Spieltag noch nachverpflichtete Ex-Osnabrücker (VfL II) Mike Thomas sind als Neulinge inzwischen ebenfalls feste Größen im Team des BSV SW Rehden.
Rehdens derzeitige Tordifferenz von 29:23 (VfB 28:7) verrät schon einiges über die Stärken und Schwächen der Mannschaft. Offensiv sind sie durchaus nicht ohne, auch wenn man berücksichtigen muss, dass insgesamt 17 der 29 Tore in drei Spielen gegen Mannschaften erzielt wurden, die sich (und nicht nur in diesen Spielen) als „Schießbuden“ der Liga präsentiert haben (ein 0:7-Sieg beim Heesseler SV und jeweils 5:0-Heimsiege gegen die SVW Zweite und gegen den TuS Lingen).
Torgarant beim BSV Rehden ist – immer noch – der schier unverwüstliche Ex-Lohner Marc Pallentin, der es schon wieder auf 10 Tore (aus 12 Spielen) bringt. Für einen inzwischen schon 35jährigen eine beachtliche Torquote. In der Vorsaison hat er 17 x hingelangt (32 Spiele), davor 13 x (29 Spiele). Auf je 5 Tore bringen es bisher Angreifer Max Moormann sowie der bisweilen recht offensiv agierende Verteidiger Manuel Meyer (bis 2006 bei Kickers Emden).
Defensiv sieht es dagegen bisher nicht wirklich gut aus. Die immerhin schon 23 Gegentore sind einfach zu viel, um weiter oben mitmischen zu können. Die Niederlagen in Langenhagen (3:2 verloren) oder in Nordhorn (5:3 verloren) zeigen besonders deutlich, wo der Schuh drückt. Selbst zwei bzw. drei Auswärtstore reichten hier nicht einmal für einen Punkt. Immerhin wurde mit Mike Thomas (beim VfB noch als Schütze des 4. Tores beim grauslichen 0:4 gegen OS II am Marschweg in leidvoller Erinnerung) noch ein Mann geholt, der sicherlich auch in der Defensive Qualitäten hat, die in der OL NDS als überdurchschnittlich anzusehen sind. Auch Manuel Meyer und Stefan Bernholt sollten in der Lage sein, defensiv für mehr Stabilität zu sorgen, wenn sie denn wieder vollkommen fit sind.
Fraglich bleibt natürlich, ob Trainer Marek Lesniak (Ex-Profi von Fortuna Düsseldorf) weiterhin mit einer Abwehr-Dreierkette spielen lässt. Man darf angesichts des bisherigen Saisonverlaufs wohl daran zweifeln, dass er das auch gegen den VfB so halten wird. Die recht offensive Aufstellungsvariante vom 5:0 gegen den TuS Lingen wird gegen den VfB wohl kaum eine Wiederauflage erleben.
Ich könnte mir eher eine Formation vorstellen, die eher der vom Spiel in Bavenstedt (4:2 für Bavenstedt) entspricht, auch wenn die Mannschaft in diesem Spiel für mangelnde Kampfbereitschaft heftig kritisiert wurde. Nach meiner Einschätzung könnte der VfB es mit folgender Startformation zu tun bekommen:
Tor: Marcel Westermann
Abwehr Wolfgang Hagedorn, Manuel Meyer, Stefan Bernholt und Mike Thomas,
Mittelfeld: Wojciech Lesniak, Erdal Oelge, Christian Hegerfeld
Angriff: Marc Pallentin, Paul Kosenkow
Nur 10 Spieler; ich weiß. Für den 11. hätte ich zwei Lösungen parat:
In der offensiveren Variante kommt noch ein Stürmer zum Einsatz, der Alexander Finke oder Kwaku Afriyie heißen könnte. Kosenkow würde dann wohl im Mittelfeld auf der linken Außenbahn spielen.
In der defensiveren Variante kommt dagegen noch ein Spieler in das Mittelfeld. Vorstellbar wäre hier (wenn er nicht verletzt ist) der erfahrene Ex-Nordhorner und Ex-Osnabrücker Tom Westerwalbesloh.
Nach dem 1:1 gegen den SV Bavenstedt sollte sich der VfB einen Sieg beim SV Rehden zum Ziel setzen. In den Partien SV Bavenstedt gegen den SV Meppen spielen schon am Sonnabend zwei aktuelle Konkurrenten um die Tabellenspitze gegeneinander. Und auf den derzeitigen Spitzenreiter Eintracht Nordhorn wartet beim TSV Havelse auch eine schwierige Aufgabe. Da könnte bei einem VfB-Sieg in Rehden nach oben durchaus etwas gehen ...
Und noch etwas: Das Spiel in Rehden beginnt bereits um 14:30 Uhr!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Wir verlieren.
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Zachi hat geschrieben:Wir verlieren.
Hier neigen viele zu Verallgemeinerungen. Spreche bitte nur für dich!


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Ein bisschen Geld für das Busticket und den Eintritt.Was verlieren wir noch?
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Die SelbskontrolleFightingPuck1897 hat geschrieben:Ein bisschen Geld für das Busticket und den Eintritt.Was verlieren wir noch?



http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Nee.Nicht an einem Sonntag 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Wir gewinnen diesmal, und zwar glasklar.Basta ! 

Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
joa 0-2 , passt
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
0:2 für uns,
(0:0) HZ
Tore in der 75. und 98.

Werd mir es von zuhause am Liveticker antun
(0:0) HZ
Tore in der 75. und 98.

Werd mir es von zuhause am Liveticker antun
- Querdenker
- VfB-Megafan
- Beiträge: 310
- Registriert: 08.08.2008 13:39
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Bescheidene Frage an den Hellseher: Was wird denn passieren, dass 8 Minuten nachgespielt werden muss?OnKeN hat geschrieben:0:2 für uns,
(0:0) HZ
Tore in der 75. und 98.
Werd mir es von zuhause am Liveticker antun
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Querdenker hat geschrieben: Bescheidene Frage an den Hellseher: Was wird denn passieren, dass 8 Minuten nachgespielt werden muss?
fighting puck verliuert die selbstkontrolle

meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
lappan-g's sind keine verbrecher!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: BSV Schwarz-Weiß Rehden : VfB Oldenburg am 02.11.2008
Wird es am Sonntag irgendeine Aktion von den Fans geben?