2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Maddi »

Mich würde ja mal besonders interessieren warum denn so eine idiotische Regelung eingeführt wurde.

[Vor der Lektüre der nachfolgenden Zeilen bitte durchatmen und die Zynismus-Sensoren auf Empfang stellen.]

Wenn es mit Sicherheitsfragen zu tun hätte, dürften wir unsere Zaunfahnen doch leicht wiederkriegen, indem wir beweisen, dass ohne Zaunfahnen viel mehr Randale, Krawalle und Zündeleien stattfinden.
Wenn es mit Verschlechterung der Sichtverhältnisse zu tun hätte, könnten wir ja statt Zaunfahnen alle etwas auf unsere Jacken/Pullover/Hemden/T-Shirts malen und diese 90 Minuten lang hochhalten, damit der jeweilige Hintermann nichts sehen kann. Ein Verbot von Oberbekleidung ließe sich wohl kaum durchsetzen und selbst wenn: wir haben ja auch noch Hosen.
Falls es um Werbeflächen gehen sollte kann ich nur sagen, Werbung ist eh für'n Arsch (wie wir ja nun auch alle erfahren mussten), wieso ist die nicht nutzungsfähige Tartanban eigentlich noch so schön rostrot und nicht längst bedruckt?

[Vielen Dank für das Verständnis.]

Mal im Ernst: in so einem Fall ist es Aufgabe des Vereinsvorstands sich für seine Basis (die Mitglieder und Fans) stark zu machen und derart unnötige Vorgaben zu hinterfragen, sowie zu bekämpfen. Wenn die Stadt einen Verein wie den VfB Oldenburg als Prestigeobjekt und sportliches Aushängeschild der Stadt verwenden möchte (wie Herr OB Schwindler es mehrfach betonte, unter anderem im Zusammenhang mit der Stadionfrage), muss sie dem Verein auch gewisse Zugeständnisse machen. Wenn ich hier etwas von "Fahnenparty in Hameln" lese, können etwaige Vorgaben ja nun nicht vom Verband stammen (auch wenn ich den Experten beim NFV vergleichbares sehrwohl zutraue), müssen folglich von der Stadt oder der Polizei stammen. Und da müssen nun die Vereinsfunktionäre ihre Hausaufgaben erledigen und sich für die Fans einsetzen. Immerhin ist ein Verein nichts weiter als eine Organisation. Und wie das mit Organisationen so ist, besteht ihr oberstes Ziel in der Selbsterhaltung, die nur über ein Vorhandensein von Mitgliedern gewährleistet werden kann. Den Rest kann sich jeder denken.

Aber ein Sieg gegen Nordhorn, und das auch noch zu Null, ist ja auch ne feine Geschichte. ;)

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von he(ll)witt »

Sascha12 hat geschrieben:he(ll)witt ausser Rand und Band......
Uwe musste leiden und nun sind "die Verantwortlichen" dran.... :wink:
Das Eine hat mit dem Anderen nun weniger zu tun. Auch wenn ich mich in der Wortwahl etwas vergriffen habe, aber im Kern gebe ich mir recht und stehe dazu. Und das 'Uwe musste leiden' nehme ich Dir nicht ab. Wenn wir den gleichen meinen, weiss ich ganz genau wie es sich in seiner Situation anfühlt und hab' ihm öfters meine Meinung gesagt, sein Verhalten nicht den Menschen kritisiert. :wink: Danach gab's dann ein ungepflegtes Bier!
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Asa
VfB-Megafan
Beiträge: 265
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamm

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Asa »

als erstes glückwünsche zum gestrigen sieg

... und als zweitens eine kleine frage (ich weiß, dass sie natürlich viel zu früh ist) - wie ist eigentlich die aufstiegsregel?
gibt es eine relegation mit den anderen nord-oberligisten? oder "nur" ein meisterschaftsspiel mit dem anderen niedersachsen-vertreter?

:?: :?:

edit: hurra, ich bin super-fan :lol:

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von OlDigitalEye »

Man spielt nur gegen den Vertreter der Oberliga NDS Ost.

Eine gute Frage ist, ob nun einmal neutal oder in Hin- und Rückspiel. Ich tippe auf Letzteres.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23064
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Schwede »

OlDigitalEye hat geschrieben:Man spielt nur gegen den Vertreter der Oberliga NDS Ost.

Eine gute Frage ist, ob nun einmal neutal oder in Hin- und Rückspiel. Ich tippe auf Letzteres.
Korrekt! Wobei zuerst beim Ostmeister und dann im Westen gespielt wird.
http://www.nfv-www.de/downloads/ausschr ... ung_08.pdf die Punkte 2.1.1 und 2.1.2.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Asa
VfB-Megafan
Beiträge: 265
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamm

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Asa »

ah so, dann bedank ich mich mal artig :wink:

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Senf »

Ich warte jetzt auf Bilder aus Meppen (gegen Hameln), da diese den selbigen Verordnungen unterworfen sein dürften - ähnlich große Fanszene, selbe Liga, gleiches Bundesland.

Den Verein/Vorstand, um es nochmal zu betonen, trifft in diesem Punkt weniger die Schuld.

Ich persönlich halte Dinos Vorschlag für sinnvoll, da er als Q-Tipp die Gehörgänge der Stadt für die Interessen der Fans frei machen könnte. Was dem folgen muss ist auf jeden Fall ein Treffen von Vertretern der Stadt mit einigen Fans (hierfür könnte sich evt. die OFI anbieten), damit das Problem vernünftig, ohne Verhärtung der Fronten, aus dem Weg geräumt werden kann.

Zum Ordnungsdienst selber: Auf mich machte er den Eindruck, dass er selten beim Fußball zugegen ist. Trotzdem aber freundlich.

Zum Boykott selbst: Ich hätte nicht mit dieser Solidarität innerhalb der Fanszene gerechnet. Ein dickes Dankeschön dafür. Auch den Wenigen die sich nicht an dem Boykott beteiligt haben, mache ich keinen Vorwurf, da sich ihr Support darauf richtete, die Mannschaft nach vorne zu bringen und nicht darauf abzielte interne Spannungen zu erzeugen. So gesehen zwar Schade für die Sache aber nichts was kritisiert werden könnte.
Eine Erklärung zum Boykotts findet ihr auf http://www.commando-donnerschwee.de
Wie wichtig der Support für die Mannschaft ist, konnte jeder sehen, dass als er auf dem Höhepunkt war, die Mannschaft mehr aus sich herausgeholt hat als in irgendeiner anderen Phase des Spiels und folglich auch mit 1:0 in Führung gegangen ist. Wir haben zusammen mit der Mannschaft gewonnen.
Wenn wir dort anknüpfen können rocken wir Pewsum richtig weg.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Uwe »

he(ll)witt hat geschrieben:
Sascha12 hat geschrieben:he(ll)witt ausser Rand und Band......
Uwe musste leiden und nun sind "die Verantwortlichen" dran.... :wink:
Das Eine hat mit dem Anderen nun weniger zu tun. Auch wenn ich mich in der Wortwahl etwas vergriffen habe, aber im Kern gebe ich mir recht und stehe dazu. Und das 'Uwe musste leiden' nehme ich Dir nicht ab. Wenn wir den gleichen meinen, weiss ich ganz genau wie es sich in seiner Situation anfühlt und hab' ihm öfters meine Meinung gesagt, sein Verhalten nicht den Menschen kritisiert. :wink: Danach gab's dann ein ungepflegtes Bier!
he(ll)witt: So langsam hast Du nicht mehr alle Tassen im Schrank oder? Zunächst behauptest Du, Du hättest schon oft mit mir kommuniziert und mir dementsprechend die Meinung gesagt. Interessant. Wann denn das letzte Mal?

Des Weiteren behauptest Du, dass ich danach und ja sowieso ständig voll sei. Wirklich spannend! Vielleicht habe ich mir ja durch diesen massenhaften Alkoholgenuss schon sämtliche Hirnzellen abgetötet und kann mich deshalb in keinster Weise an Dich erinnern. Wäre schön wenn Du mir auf die Sprünge helfen könntest.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

CaineOl
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: OLDENBURG/Ohmstede

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von CaineOl »

Findet das A-Jugend Spiel gegen BFS an der Maastrichter Str oder in Dornstede statt ????
VfB voran !!!!

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2300
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Wurmi »

Maastrichter Strasse!
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

CaineOl
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: OLDENBURG/Ohmstede

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von CaineOl »

danke
VfB voran !!!!

Pilgrim
VfB-Megafan
Beiträge: 210
Registriert: 04.11.2006 23:34
Wohnort: Oldenburger Land

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Pilgrim »

Wenn man Uwe nicht kennt, könnte man he(ll)witt schon Recht geben.
Aber auch wenn man ihn kennt, muss man das Pöbeln ja nicht automatisch auch lustig finden.

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2300
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Wurmi »

Wer darüber nicht lachen kann, hat selber Schuld!
@ he(ll)witt: Ich würde mich mal in Ruhe mit Uwe unterhalten. Er kann auch normal sprechen :mrgreen:
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Ggaribaldi »

Maddi hat geschrieben: Mal im Ernst: in so einem Fall ist es Aufgabe des Vereinsvorstands sich für seine Basis (die Mitglieder und Fans) stark zu machen und derart unnötige Vorgaben zu hinterfragen, sowie zu bekämpfen. Wenn die Stadt einen Verein wie den VfB Oldenburg als Prestigeobjekt und sportliches Aushängeschild der Stadt verwenden möchte (wie Herr OB Schwindler es mehrfach betonte, unter anderem im Zusammenhang mit der Stadionfrage), muss sie dem Verein auch gewisse Zugeständnisse machen. Wenn ich hier etwas von "Fahnenparty in Hameln" lese, können etwaige Vorgaben ja nun nicht vom Verband stammen (auch wenn ich den Experten beim NFV vergleichbares sehrwohl zutraue), müssen folglich von der Stadt oder der Polizei stammen. Und da müssen nun die Vereinsfunktionäre ihre Hausaufgaben erledigen und sich für die Fans einsetzen. Immerhin ist ein Verein nichts weiter als eine Organisation. Und wie das mit Organisationen so ist, besteht ihr oberstes Ziel in der Selbsterhaltung, die nur über ein Vorhandensein von Mitgliedern gewährleistet werden kann. Den Rest kann sich jeder denken.
Word. Ich wundere mich auch darüber, dass von Seiten des Vereins kein Kommentierung vorgenommen und anscheinend nicht einmal nachgefragt wurde, was es denn mit dieser neuen Ordnung auf sich hat . Aus Sandras Postings ist, so ich es nicht überlesen habe, nicht einmal deutlich geworden, wer für diese Ordnung zuständig ist (Stadt, Land, Verband...). Das sollte der Verein doch wissen und es auch kommunizieren.
Unter anderem kann man sich zwangsläufige (!) seitenlange Diskussionen darüer, wer sich denn nun verantworlich zeichnet sparen und sich auf inhaltliche Diskussionen konzentrieren.
Solange "niemand" weiss, wer verantwortlich ist und wie die Verordnung wirklich aussieht, kann man schwerlich dagegen vorgehen.

Den Boykott an sich fand ich gut und inbesondere die Länge von einer ganzen Halbzeit. Auch in den meisten Gespräche, die ich so mitbekommen habe, waren eher zustimmende Töne zu hören obgleich die meisten Zuschauer sicherlich sowohl von den Verboten als auch vom Boykott überrascht waren.

In einigen Situationen in denen Applaus aufbrandete war das "schlechte Gewissen" einiger (auch bei mir ;) ) genauso spürbar wie der Wunsch die Mannschaft endlich unterstützen zu können. Schöne Mischung.

Den Sicherheitsdienst ist recht ok aufgetreten, die meisten sahen auch gar nicht so hummeldoof wie gewöhnlich aus und versuchten Unsicherheiten bei ihrem Premiereneinsatz nicht mit martialischem Auftreten zu kompensieren. Ihnen also vorwiegend das Tragen von Headsets und Fluglotsenwesten vorzuwerfen, ist wohl eher unnötig... und andere Probleme (siehe oben) sind wichtiger.
Zuletzt geändert von Ggaribaldi am 18.08.2008 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Uwe »

Pilgrim: Mir gehts nicht darum, dass jemand das Gepöbel von mir und anderen aus der area nicht mag, sondern darum, dass hier Unterstellungen von ständigem "Voll-sein" sowie angeblichen klärenden Gesprächen verbreitet werden.

Ich weiss nicht wie Du es finden würdest, wenn hier jemand innerhalb eines Tages zum zweiten Mal reinschreibt, dass Du sowieso ständig voll bist und dazu noch eine Figur, die Du nicht kennst.

Mir und vielen anderen geht beispielsweise dieses Schalala und hopsasa und Hey Pipi Langstrumpf Gesinge unserer Ultras teilweise tierisch auf den Senkel. Trotzdem schrei ich hier nicht durchs Forum, dass alle Ultras voll und unzurechnungsfähig sind...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6995
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Ganja »

ggaribaldi hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: Mal im Ernst: in so einem Fall ist es Aufgabe des Vereinsvorstands sich für seine Basis (die Mitglieder und Fans) stark zu machen und derart unnötige Vorgaben zu hinterfragen, sowie zu bekämpfen. Wenn die Stadt einen Verein wie den VfB Oldenburg als Prestigeobjekt und sportliches Aushängeschild der Stadt verwenden möchte (wie Herr OB Schwindler es mehrfach betonte, unter anderem im Zusammenhang mit der Stadionfrage), muss sie dem Verein auch gewisse Zugeständnisse machen. Wenn ich hier etwas von "Fahnenparty in Hameln" lese, können etwaige Vorgaben ja nun nicht vom Verband stammen (auch wenn ich den Experten beim NFV vergleichbares sehrwohl zutraue), müssen folglich von der Stadt oder der Polizei stammen. Und da müssen nun die Vereinsfunktionäre ihre Hausaufgaben erledigen und sich für die Fans einsetzen. Immerhin ist ein Verein nichts weiter als eine Organisation. Und wie das mit Organisationen so ist, besteht ihr oberstes Ziel in der Selbsterhaltung, die nur über ein Vorhandensein von Mitgliedern gewährleistet werden kann. Den Rest kann sich jeder denken.
Word. Ich wundere mich auch darüber, dass von Seiten des Vereins kein Kommentierung vorgenommen und anscheinend nicht einmal nachgefragt wurde, was es denn mit dieser neuen Ordnung auf sich hat . Aus Sandras Postings ist, so ich es nicht überlesen habe, nicht einmal deutlich geworden, wer für diese Ordnung zuständig ist (Stadt, Land, Verband...). Das sollte der Verein doch wissen und es auch kommunizieren.
Unter anderem kann man sich zwangsläufige (!) seitenlange Diskussionen darüer, wer sich denn nun verantworlich zeichnet sparen und sich auf inhaltliche Diskussionen konzentrieren.
Solange "niemand" weiss, wer verantwortlich ist und wie die Verordnung wirklich aussieht, kann man schwerlich dagegen vorgehen.

Den Boykott an sich fand ich gut und inbesondere die Länge von einer ganzen Halbzeit. Auch in den meisten Gespräche, die ich so mitbekommen habe, waren eher zustimmende Töne zu hören obgleich die meisten Zuschauer sicherlich sowohl von den Verboten als auch vom Boykott überrascht waren.

In einigen Situationen in denen Applaus aufbrandete war das "schlechte Gewissen" einiger (auch bei mir ;) ) genauso spürbar wie der Wunsch die Mannschaft endlich unterstützen zu können. Schöne Mischung.

Den Sicherheitsdienst ist recht ok aufgetreten, die meisten sahen auch gar nicht so hummeldoof wie gewöhnlich aus und versuchten Unsicherheiten bei ihrem Premiereneinsatz nicht mit matriachalischem Auftreten zu kompensieren. Ihnen also vorwiegend das Tragen von Headsets und Fluglotsenwesten vorzuwerfen, ist wohl eher unnötig... und andere Probleme (siehe oben) sind wichtiger.
:lol: Oh man, gari, vielen Dank für den Lacher des Tages! Ich krieg mich nicht mehr ein! Die hätte ich ja zu gerne gesehen! :lol:

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Ggaribaldi »

:D Na hast du nicht die Tanten gesehen, die hätten auch viel "aggregierter" auftreten können :D

EDIT: für alle Schnellschreiber und Wenigdenker wie mich: es war natürlich "martialisch" gemeint.
Zuletzt geändert von Ggaribaldi am 18.08.2008 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mein System kennt keine Grenzen

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4810
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von radieschen »

@Uwe
Da geb ich dir vollkommen Recht; aus der Hüfte durch die kalte Küche zu schiessen,
ist nicht die feine englischen Art.
Ausserdem fand ich es erfrischend, deine Adriano Chellentano(o.ä.) Stimme, einsam zu vernehmen.
Mit anderen Fans ist z.b. nicht kommuniziert worden, ob zunächst mal Funkstille ist.
Ich hab's erst aus dem Forum erfahren.
Also Leute: auch mal über den Tellerrand der organisierten Szene schauen, wenn etwas
effizient sein soll... :wink:
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2852
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Bankwärmer »

radieschen hat geschrieben:@Uwe
Da geb ich dir vollkommen Recht; aus der Hüfte durch die kalte Küche zu schiessen,
ist nicht die feine englischen Art.
Ausserdem fand ich es erfrischend, deine Adriano Chellentano(o.ä.) Stimme, einsam zu vernehmen.
Mit anderen Fans ist z.b. nicht kommuniziert worden, ob zunächst mal Funkstille ist.
Ich hab's erst aus dem Forum erfahren.
Also Leute: auch mal über den Tellerrand der organisierten Szene schauen, wenn etwas
effizient sein soll... :wink:
Hätten wir es vorher ins Internet setzen sollen, oder was meinst du?
Den Flyer mit der Erklärung wurde auch nur auf der Gegengrade ausgeteilt, weil das erst einmal zu zeitaufwändig bzw. nicht gut machbar wäre ihn auch auf der Haupttribüne zu verteilen und ich auch nicht glaube, dass er dort auf großes Interesse stoßen würde.
Mit den Fans, die singen, wurde es eigentlich weitgehend komplett kommuniziert, was ja auch kurzfristig das wichtigste war, denn sonst wäre der Boykott ja nicht gelungen. Die Begründung kann man doch auch danach erfahren, obwohl ich verstehen kann,d ass man dann während des Spieles irritiert ist.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: 2. Spieltag VfB - Nordhorn So, 17.08.2008 15:00

Beitrag von Ggaribaldi »

Bankwärmer hat geschrieben:
radieschen hat geschrieben:@Uwe
Da geb ich dir vollkommen Recht; aus der Hüfte durch die kalte Küche zu schiessen,
ist nicht die feine englischen Art.
Ausserdem fand ich es erfrischend, deine Adriano Chellentano(o.ä.) Stimme, einsam zu vernehmen.
Mit anderen Fans ist z.b. nicht kommuniziert worden, ob zunächst mal Funkstille ist.
Ich hab's erst aus dem Forum erfahren.
Also Leute: auch mal über den Tellerrand der organisierten Szene schauen, wenn etwas
effizient sein soll... :wink:
Hätten wir es vorher ins Internet setzen sollen, oder was meinst du?
Den Flyer mit der Erklärung wurde auch nur auf der Gegengrade ausgeteilt, weil das erst einmal zu zeitaufwändig bzw. nicht gut machbar wäre ihn auch auf der Haupttribüne zu verteilen und ich auch nicht glaube, dass er dort auf großes Interesse stoßen würde.
Ich fände es grundsätzlich gut, wenn der Flyer auch auf der Gegentribüne verteilt oder ausgelegt würde. Grad bei einer so besonderen Aktion (Boykott) hätten sich da mit Sicherheit viele über ein paar Hintergründe gefreut.
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten