Geschäftsfeld Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

"Ich habe gesagt, dass wir zur Zentralvermarktung stehen, und ich sage nach dem für mich nicht nachvollziehbaren Spruch des Kartellamtes: Jetzt erst recht. Würden wir als FC Bayern die Solidarität aufkündigen, wäre das für uns kurzfristig vorteilhaft, für den Fußball in Deutschland aber schädlich. Wir werden den Profifußball nicht im Regen stehen lassen", so der FCB-Vorstandsvorsitzende gegenüber dem sid.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/381229/
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Gipsy »

Kann mir mal einer erklären was es mit diesem ganzen hin und her zwischen DFL und Sirius und Kartellamt auf sich hat...ich steig da überhaupt nicht durch
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Mit ihrer Zentralvermarktung der 1. bis 3. Liga bildet die DFL durchaus ein klassisches Kartell. Die offensichtliche Tendenz, die „Ware Erst- und Zweitliga-Fußball“ exklusiv in das Pay-TV zu verschieben und zudem noch eine exklusive Kontrolle über Bild und Ton auszuüben, ruft das Kartellamt fast zwangsläufig auf den Plan. Seine Aufgabe ist es schließlich, den Wettbewerb und damit die Verbraucher zu schützen. Die Verbraucher (Kunden) sollen eben nicht durch monopolistische Strukturen übermäßig zur Kasse gebeten werden.
Es gibt zwei Gegenargumente, die nicht so einfach von der Hand zu weisen sind:
• Die in Deutschland vom Kartellamt beanstandeten Strukturen existieren bereits seit Jahren in diversen anderen europäischen Ländern (etwa in Großbritannien, Frankreich, Italien). Die eine (zumindest im Grundsatz) vergleichbare Kartellgesetzgebung haben. Auch die Ligen der US-Profisportarten finanzieren sich trotz strenger Kartellgesetze in den USA in ähnlicher Weise über exklusives Pay-TV.
• Zudem sind Fußballvereine wie etwa Bayern München, Werder Bremen, Schalke 04 usw. nicht ausschließlich Konkurrenten. Sie bedingen einander, weil sie ja einen sportlichen Wettbewerb betreiben, der ohne (attraktive) Gegner gar nicht möglich wäre. Das ist schon eine andere Qualität, als ein Wettbewerb zwischen Audi, Daimler und BMW um Marktanteile.
Die BL-Vereine sehen jetzt den neuen Kirch-Vertrag in Gefahr, der ihnen ab 2009/10 für 6 Jahre jeweils 500 Mio. € einbringen soll. Das Zeter-und-Mordio-Geschrei erscheint allerdings etwas übertrieben, wenn man sich klarmacht, dass das gerade einmal 80 Mio. € pro Jahr mehr sind, als das gegenwärtige TV-Vertragspaket hergibt. In einer Sonntagszeitung (aus Frankfurt) konnte man nachlesen, dass das für den FC Bayern (im günstigen Fall) einen Unterschied von € 6 Mio. pro Saison ausmacht. Nun sind 6 Mio. € mehr oder weniger kaum entscheidend dafür, ob der FC Bayern (Jahresumsatz 224 Mio. €) ggf. eine sportliche Chance hat, in der CL gegen ManU (Jahresumsatz 314 Mio. €) oder Real Madrid (Jahresumsatz 352 Mio. €) zu bestehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Dino, hast du nen Link zu einer Ranglisten der Umsätze europäischer Fussballvereine?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Recht ausführlich ist der Deloitte-Report. Anmelden und ziehen:

https://www.deloitte.co.uk/Registration ... ue2007.cfm
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

ggaribaldi hat geschrieben:Dino, hast du nen Link zu einer Ranglisten der Umsätze europäischer Fussballvereine?
Die Umsatzrangliste steht auf Seite 10 in diesem Thread.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Jo, aber da steht leider keine Quelle. Würde gerne wissen, wer das erhoben hat und wie es nach Platz 20 weitergeht.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

ggaribaldi hat geschrieben:Würde gerne wissen, wer das erhoben hat und wie es nach Platz 20 weitergeht.
Deloitte & Touche GmbH - Wirtschaftsprüfung, Streuerberatung, ...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

ggaribaldi hat geschrieben:Jo, aber da steht leider keine Quelle. Würde gerne wissen, wer das erhoben hat und wie es nach Platz 20 weitergeht.
Meister! Da steht ausdrücklich, dass es eine Rangliste ist, die von der WP-Gesellschaft Deloitte erstellt und veröffentlicht wird. Wenn Du noch mehr wissen willst, musst Du auf den Link unseres verehrten Scientisten gehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dino hat geschrieben:Wenn Du noch mehr wissen willst, musst Du auf den Link unseres verehrten Scientisten gehen.
Danke. Ich stand kurz vor einem sich anbahnenden Minderwertigkeitskomplex.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Dino hat geschrieben:
ggaribaldi hat geschrieben:Jo, aber da steht leider keine Quelle. Würde gerne wissen, wer das erhoben hat und wie es nach Platz 20 weitergeht.
Meister! Da steht ausdrücklich, dass es eine Rangliste ist, die von der WP-Gesellschaft Deloitte erstellt und veröffentlicht wird. Wenn Du noch mehr wissen willst, musst Du auf den Link unseres verehrten Scientisten gehen.
Wie unaufmerksam von mir! Buße tut Not
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von danielacritterschwester »

Interessanter Report, aber wie geht es denn nun nach Platz 20 weiter? Ich weiß, dass es da eine Liste geben muss.
The only way forward is together!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

danielacritterschwester hat geschrieben:aber wie geht es denn nun nach Platz 20 weiter? Ich weiß, dass es da eine Liste geben muss.
Du hast die letzten 6-7 Beiträge vor Dir nicht gelesen, oder?

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von danielacritterschwester »

Roberto hat geschrieben:
danielacritterschwester hat geschrieben:aber wie geht es denn nun nach Platz 20 weiter? Ich weiß, dass es da eine Liste geben muss.
Du hast die letzten 6-7 Beiträge vor Dir nicht gelesen, oder?
Doch, und ich bin mir bewusst, dass die Frage schon mal gestellt wurde. Die Links führen zu keiner Antwort, oder ich hab nicht richtig geschaut. (Es geht nur um die komplette Liste.)
The only way forward is together!

REINER
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 28.03.2007 12:32
Wohnort: Hude

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von REINER »

Ihr hab Sorgen....... 8)
Bolzplatzszene seit 1987

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1464
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Mooseman »

Spiegel Online hat geschrieben:Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will in den "nächsten Monaten" die TV-Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausschreiben. Man werde sich aber nicht unter Zeitdruck setzen lassen, sagte DFL-Vizepräsident Peter Peters am Montag in Berlin. Allerdings werde nach dem Veto des Kartellamtes gegen das geplante Vermarktungsmodell das Fußball-Paket nicht die erhofften 500 Millionen Euro pro Jahr einspielen. Das räumte Dejan Jocic vom Vermarkter Sirius SportMedia auf einer Medienkonferenz am Rande der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin ein.

Ob die DFL gegen die Entscheidung des Kartellamtes vor Gericht zieht, ließen die Liga-Vertreter offen. Dagegen dringt der Pay TV-Sender Premiere auf eine schnelle Entscheidung. Angesichts der Ungewissheit hätten viele Abonnenten dem Bezahlsender, der die Spiele auch in Zukunft live übertragen will, den Rücken gekehrt, sagte Vorstand Carsten Schmidt. ARD-Programmdirektor Günter Struve betonte, der öffentlich-rechtliche Senderverbund wolle auch weiterhin einen "fairen Preis" für die Rechte bieten.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 94,00.html

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von FightingPuck1897 »

Müller fordert Verlängerung der Halbzeitpause

http://sport.t-online.de/c/16/21/02/84/16210284.html
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2852
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Bankwärmer »

FightingPuck1897 hat geschrieben:Müller fordert Verlängerung der Halbzeitpause

http://sport.t-online.de/c/16/21/02/84/16210284.html
Müller denkt auch an Fans

Müller denkt auch an die Fans. "Fußball ist ein Zuschauersport. Wir schaffen bessere Stadien, aber in der Kürze der Pause kann man kaum beides schaffen, die Toilette besuchen und sich Speis und Trank besorgen. Mehr Zeit, und den Fans wäre geholfen."
Das ich nicht lache. Wenigstens gibt er offen zu was er möchte:
Der positive Effekt aus Sicht der Vereine wären Mehreinnahmen durch Catering und die Vermarktung der Videowände, da mehr Werbung ausgestrahlt werden könnte.
Unserem Vorstand würds bestimmt gefallen. Warum hat die Halbzeitspause eigentlich noch keinen Prämiumpartner?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23091
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Ich hätte eigentlich nichts dagegen. Mit komischen Konzepten ala 3 x 30 Minuten braucht man mir zwar nicht kommen, aber warum nicht 20 Minuten Pause? Der Werbeeffekt ist eh nur minimal und nicht ein Drittel größer.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Zachi »

Hätte ich auch kein Problem damit. Bei uns zwar nicht notwendig, aber versuch mal bei einem Bundesligaspiel in 15 Min auf Toilette zugehen, was zu essen und zu trinken zu kaufen. Okay in Bielefeld vielleicht möglich aber in vollen Stadien nicht :wink:

Antworten