Die deutsche Nationalmannschaft

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Eddi Zoller
VfB-Megafan
Beiträge: 227
Registriert: 13.05.2007 16:49
Wohnort: Bremen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Eddi Zoller »

"Die Wade der Nation" scheint wieder fit zu sein 8) 8)
Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen.
(Klaus Toppmöller)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14465
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von BMP »

Eddi Zoller hat geschrieben:"Die Wade der Nation" scheint wieder fit zu sein 8) 8)
Was "Sie" erst noch beweisen muss!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Dino »

Völlig verdienter (zu knapper - seber Schuld!) Sieg der Spanier.
Löw muss die Mannschaft jetzt erheblich umbauen, ansonsten wird bei der WM nur wenig gehen.
Ballack - wieder mal - ein pomadiger Alibi-Fußballer. Den bitte in Zukunft nicht mehr!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von danielacritterschwester »

Dino hat geschrieben:Völlig verdienter (zu knapper - seber Schuld!) Sieg der Spanier.
Löw muss die Mannschaft jetzt erheblich umbauen, ansonsten wird bei der WM nur wenig gehen.
Ballack - wieder mal - ein pomadiger Alibi-Fußballer. Den bitte in Zukunft nicht mehr!
War der nicht eigentlich verletzt? Weiß nicht, könnte ja mal in die Überlegung einfließen. Ich verfolge ja nun sehr intensiv den Fussi auf der Insel und ich war wirklich erstaunt, wie der sich nach der langen Verletzung gefangen hat. (Leider!) Der Sieg war selbstverständlich zu knapp, Deutschland, obwohl kämpferisch überzeugend, zu statisch, es fehlte ein kreatives Mittelfeld der Drang nach vorne nur in einigen wenigen Lichten Momenten zu spüren. Aber das war nur zum Teil Schuld der Spanier, wir hatten einen wirklich überragenden Torwart heute vor dem Netz.

Also, schade. Aber mit dem Viezemeistertitel kann ich sehr gut leben.
The only way forward is together!

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Tonyx »

Gut, dass ich morgen nicht irgendwo in Spanien mit einem Kopf aufwachen muss, den jemand ausgetauscht hat gegen einen, der 3 Nummern zu klein ist.. :mrgreen:
und auch gut, dass Österreich mit in der Gruppe war.
Schade, dass es wohl auch in 2 Jahren wieder einen Ballack geben wird als vermeintlichen Chef, ich habe mich heute auf Borowski gefreut, spätestens nach dem Cut.
Das Highlight hier bei der EM war ein Nachbar beim Spiel gegen die Türkei, der bei jedem Hupen und kleinen Feuerwerk vom Balkon rief:
"Ruhe! Ich kann so nicht arbeiten!"
:twisted:

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5409
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von BöllerB »

Boah ey. Ich sag mal die Nationalmannschaft hat ihr Ziel mal voll verfehlt. Mit so einer Leitung werden die nie Europameister! Daraus am besten sofrot Konsequenzen ziehen- d.h. Umbruch in der Mannschaft und vor allen Dingen den Trainer feuern!!! :twisted:

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Fussballgott »

Wer nicht aufs Tor schiesst kann nicht gewinnen!!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Soccer_Scientist »

danielacritterschwester hat geschrieben:War der nicht eigentlich verletzt?
Wer so eine empfindliche Wade hat, sollte nicht Profifussballer werden.
Der Sieg war selbstverständlich zu knapp, Deutschland, obwohl kämpferisch überzeugend, ...
:?:

Bei welchem Spiel?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von danielacritterschwester »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
danielacritterschwester hat geschrieben:War der nicht eigentlich verletzt?
Wer so eine empfindliche Wade hat, sollte nicht Profifussballer werden.
Dazu schreib ich mal nix.
Soccer_Scientist hat geschrieben:
danielacritterschwester hat geschrieben:Der Sieg war selbstverständlich zu knapp, Deutschland, obwohl kämpferisch überzeugend,
:?:

Bei welchem Spiel?


Okay! ...obwohl in einigen wenigen Momenten im Finale der Kampfeswille deutlich
sichtbar war, trotz diverser, unverzeihlicher Fehlpässe, besonders von Hitzlsperger in der ersten Halbzeit (Jansen hat mir da ein bisschen besser gefallen)....

Besser?
The only way forward is together!

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Akki »

Ich war zwar nicht dort,aber die Stimmung schien ja sehr gut gewesen zu sein...
Was wäre da wohl abgegangen,wenn Deutschland gewonnen hätte?

Seufz......

:arrow: http://nwztv.nordwest-zeitung.de/player ... &#itemPlay

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von OlDigitalEye »

Ich kann mich beim besten Willen nicht an ein Nationalmannschaftsspiel erinnern, bei dem der Ballack ansatzweise gezeigt hat, warum er z.B. Chelsea und Bayern so viel Moneten wert war und ist.

Seine Auftritte für Deutschland sind tatsächlich eine endlose Kette von Ankündigungen, Entschuldigungen und Verletzungsausfällen.

Ich hatte mich nach den Wadeninfos auch auf Borowski gefreut. Auch wenn der seiner Form vor Jahren jetzt zuletzt sehr weit hinterhergerumpelt war bei Bremen, wohl auch verletzungsbedingt.

Das Deutschland es bis ins Finale geschafft hat, ist genau so verwunderlich, wie damals als WM-Zweiter gegen Brasilien. Da wurden sie genau so zerlegt, vom ersten richtigen Gegner.

Aber dem Fußballhype hat dieses Abschneiden als Zweiter hier in Deutschland mit Sicherheit genutzt. Das zählt bis in die Provinz nach Oldenburg. Vielleicht merkt man das ja schon bald im Jugendleistungszentrum!

Hat also etwas Gutes, der ganze Massenwahn!

Auch wenn die jeweilige Musik dazu grausam ist und bleibt ..... :shock: :mrgreen:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Akki »

Im großen und ganzen gebe Ich Dir recht Digi...Aber....Du hast das Finale gegen Brasilien nicht gesehen,oder?
Deutschland hat im Finale 2002 bis zum Tor von Ronaldo ganz klar das Spiel bestimmt und war auch über die gesamte Spielzeit das wesentlich bessere Team...Wenn man von ein paar Minuten der Resignation nach den Gegentoren mal absieht...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Dino »

Ballack hat, das muss man ihm schon zugute halten, bei der WM 2002 bis zum Halbfinale durchweg gut bis (ja, doch!) überragend gespielt. Die seinerzeite ansonsten spielerisch nun doch limitierte Mannschaft Rudi Völlers wäre ohne Ballacks Leistungen niemals bis ins Finale vorgestoßen.
Dass Ballack dann im Halbfinale seine zweite gelbe Karte bekam, war auch nicht seine Schuld. Er hat da mit einem taktischen Foul eine kritische Situation entschärft, die ein Mitspieler verschuldet hatte.

Im Endspiel gegen Brasilien hat die deutsche Mannschaft tatsächlich ihr bis dahin bestes Spiel abgeliefert und war, jedenfalls über weite Strecken, die aktivere und überlegene Mannschaft. Die Niederlage war auch insofern unglücklich, als nicht nur Kahn sein erster und einziger Fehler dieser WM unterlief. Zusätzlich spielte bei dem vorausgehende Ballverlust der Schiri eine unglückliche Rolle, indem er gleich zweimal in den anvisierten Passweg des ballführenden deutschen Spielers lief. Und es fehlte eben Ballack ...

Nur leider, nach der WM 2002 erinnere ich mich nicht mehr, Michael Ballack noch öfter in der wirklich tollen Form dieser WM gesehen zu haben. Er hat sich vielmehr zu einem Spieler (zurück)entwickelt, der seine spielerischen und körperlichen Möglichkeiten nur noch sehr sparsam einbringt. Vielfach auch eher nur andeutungsweise. Antritte, öffnende Pässe, ein Fordern des Balls, Spielbeschleunigung, wann sieht man das noch von ihm?
Als Capitano und zentraler Führungsspieler im Mittelfeld müsste er aber genau das im Repertoire haben. Stattdessen immer häufiger dieses Rungetrabe (Rumgeeiere) im Mittelkreis, Gemecker und plumpe Fouls.
So ist er jedenfalls längst schon kein Aktivposten in der Nationalmannschaft mehr! Leider!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Akki »

1000% Word,Dino...
Du kannst dat immer so schön zusammenfassen...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Dino »

Stern.de bringt eine interessante Betrachtung zur höchst unterschiedlichen Bewertung der Leistung unserer Nationalmannschaft. Autor ist Oliver Fritsch, freier Journalist und Gründer der drei Online-Plattformen indirekter-freistoss.de.

In Auszügen:
... die Anhänger der Nationalmannschaft sind in zwei Lager gespalten, die auseinanderdriften. ... Zum einen sind das die Event-Fans der Partygesellschaft, die letzten Montag zigtausendfach am Brandenburger Tor Fähnchen schwenkten ... Man könnte auch sagen, um einer großen Marketing-Veranstaltung des DFB beizuwohnen.
Zum anderen gibt es die kritischen Fans, die die ungewöhnlich großen Defizite der Mannschaft diskutieren, die bei der EM deutlich sichtbar geworden sind. Gegenseitig haben sich die beiden Gruppen nicht viel zu sagen, allenfalls werfen sie sich wahlweise Oberflächlichkeit oder Miesmacherei vor.
Neu ist allerdings, dass die Event-Fans die Meinungshoheit erreicht haben. Von Torsten Frings ist zu vernehmen, dass er mit großem Unverständnis auf die Kritik der Presse reagiert, insbesondere der überregionalen Tages- und Wochenzeitungen und deren Online-Redaktionen. Es sei Herrn Frings aber gesagt, dass sich selbst die angeblich so kritische Presse noch maßvoll verhält im Vergleich mit vielen derjenigen, die der Nationalelf seit Jahren und Jahrzehnten verbunden sind.

... die kritischen Fans reagieren sensibler. Heulten sie bei der WM 06 nach der knappen Niederlage im Halbfinale und schworen den Italienern Rache, zeigten sie nach dem lethargischen 0:1 gegen Spanien im EM-Finale keinerlei körperlichen und emotionalen Regungen.
Die Deutschen wurden von den Spaniern zu Statisten degradiert. Das kann vorkommen, doch es war nicht die Ausnahme bei dieser EM. Die erste Halbzeit im Halbfinale gegen die Türkei war schockierend, es war ein gefühlter 0:3-Pausenstand. Ihr Streichergebnis, das man allen Mannschaften in einem Turnier zugesteht, hatte sie sich zu dieser Zeit längst in der Vorrunde beim blassen 1:2 gegen Kroatien genommen. Anschließend noch der Minimalfußball gegen Österreich. Entweder ist in der Mannschaft irgendetwas vorgefallen, wovon wir nichts wissen, irgendein Wurm drin, irgendeine tiefere Wahrheit vergraben. Oder sie ist einfach nicht besser.

Joachim Löw wird nun in den Brennpunkt geraten. In der B-Note, die da heißt moderner Angriffsfußball, und die er zwei Jahre lang betonte und betone, hat er seine Vorgabe weit verfehlt; daran ändert der Sieg gegen Portugal im Viertelfinale wenig.

Mode-Fans sind übrigens nicht treu. Dreht der Wind, drehen sie die Richtung; Fans im traditionellen Sinn aber sind im besten Fall immer auch ein Seismograph für Entwicklungen. Doch dieses Korrektiv könnte nun wegfallen, wenn die Mannschaft glaubt, an der Basis sei man froh und heiter, also, wenn sie die Fraktion "Brandenburger Tor" für ihre Basis hält.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dino hat geschrieben:... die Anhänger der Nationalmannschaft sind in zwei Lager gespalten, die auseinanderdriften. ... Zum einen sind das die Event-Fans der Partygesellschaft, die letzten Montag zigtausendfach am Brandenburger Tor Fähnchen schwenkten ... Man könnte auch sagen, um einer großen Marketing-Veranstaltung des DFB beizuwohnen.
Zum anderen gibt es die kritischen Fans, die die ungewöhnlich großen Defizite der Mannschaft diskutieren, die bei der EM deutlich sichtbar geworden sind. Gegenseitig haben sich die beiden Gruppen nicht viel zu sagen, allenfalls werfen sie sich wahlweise Oberflächlichkeit oder Miesmacherei vor.
Wow! Das ist ja genau wie beim VfB.

:roll:
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13441
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von James »

Dino hat geschrieben:Mode-Fans sind übrigens nicht treu. Dreht der Wind, drehen sie die Richtung; Fans im traditionellen Sinn aber sind im besten Fall immer auch ein Seismograph für Entwicklungen. Doch dieses Korrektiv könnte nun wegfallen, wenn die Mannschaft glaubt, an der Basis sei man froh und heiter, also, wenn sie die Fraktion "Brandenburger Tor" für ihre Basis hält. [/i]
Wir müssen einfach nur böse gucken und weniger klatschen, richtig?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3501
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Malle »

vivá lá Espana!

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Akki »

Heute Abend wird die deutsche Nationalmannschaft die WM-Quali gegen Liechtenstein eröffnen (ARD ab 20.15 Uhr) und
Ich rechne mit einem hohen Sieg gegen diesen Fußballzwerg.Alles andere wäre eine Enttäuschung.
Mein Tipp:Liechtenstein-Deutschland 0-6!!!!

Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft...

Beitrag von Fussballgott »

Ich tippe das Deutschland 9:1 gewinnen wird!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Antworten