So der Reihe nach:
@James:
Wie der VfB mit dem Marketing aggiert und wie ich danach zu richten habe weißt Du nicht. Und von wem ich welchen Auftrag hatte geht weder Dich noch sonst irgendjemanden etwas an. Zu glauben das ich dazu auch nur irgendeine Aussage tätigen würde ist pure Träumerei. Bleib mal bitte seriös bei dem was Du wirklich weißt - ansonsten wird dies ganz schnell sehr peinlich. Außerdem werde ich meine Rechnungen und Verträge ganz sicher nicht in ein Forum setzen!
Ich weiß genau was ich für eine Antwort bekomme wenn ich nur mal sage was das für ein Server ist und was er kostet, nämlich sowas in der Art: "Ich habe mal bei Google geschaut und einen Server für 30 Euro im Monat gefunden!"
Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Lockangebote von diversen Hostern helfen einem Hightechsystem leider gar nicht. Es kommt auf andere Fixpunkte an, wie zB die fest gebuchte Bandbreite. Und da hat der Dumpingserver nur das absolute Minimum - indiskutabel für einen Liveticker. Und das ist nur ein kleines Detail auf das man beachten muss bei so einem Projekt.
Und komm mir nun bitte nicht damit das Du Dich mit Servern etc pp auskennst.
Generell:
Meine Kernaussage liegt darin das ein Verein wie der VfB ein erfreuliches, sehr hohes Fanaufkommen hat. Diese Masse von Fans/Usern mit einem LT-System störungsfrei zu versorgen ist eine Herausforderung. Ich gebe mal als Beispiel unsere Nachbarn vom SVW und SVM an. Beide haben ihre eigenen LT-Systeme. Die haben sich ihre Scripte gebastelt oder gekauft, einen bescheidenen Server gemietet und ... richtig ... wenn die einmal in Schwung kommen geht nach 5-10 Minuten die Luft aus und das Ding steht - nichts geht mehr. Es gab in dieser Saison bei den angesprochenen Systemen drei bis vier sichere Abstürze. Und jedesmal war der VfB daran schuld!
Meppen hat zweimal im Spiel gegen den VfB kapituliert. Und im Fernduell ging da auch nichts. SVW hatte nur ein Spiel mit Liveticker (VfB-Media hat nicht gesendet) und war nach exakt 8 Minuten platt.
So, das sind nicht zu leugnende Fakten. Und wenn diese beiden LT´s jedesmal abstürzen wenn der VfB seine Finger im Spiel hat, dann dürfte klar sein das dies an der Masse liegt die VfB-Media JEDEN SPIELTAG zu bewältigen hat.
Und genau das ist der Punkt den hier anscheinend niemand verstehen will oder kann. Genau deshalb habe ich geschrieben das es mal angebracht wäre wenn der Fanticker mal wirklich zum Einsatz kommen würde. Vielleicht ist diese Erkenntnis das man wirklich keine 10 Minuten senden konnte dann ja endlich in den Köpfen drin.
Wir haben hier ein Luxusproblem. Luxus weil es wunderbar ist das der VfB soviele Fans hat. Ein Problem deshalb weil man somit einen Service wie einen Liveticker nicht mit Laiensystemen und Dumpingservern betreiben kann. Der Verein braucht ein professionelles System und sowas kostet nunmal Geld.
So, und nun mal Tacheles:
Der VfB hat im Schnitt also 2800 zahlende Zuschauer im Stadion. Ziemlich exakt die gleiche Anzahl von IP´s (1x IP = 1 PC) habe ich pro Spieltag im Lifeticker. Es sind also im Schnitt 5600 Zuschauer dabei. In diesem Forum gibt es ca 50 Personen die täglich oder mehrmals die Woche posten. Zumeist Hardcorefans, organisiert bei der OFI, Adelante und so weiter und sofort. Diese 50 Leute haben den Tenor das Fussball nicht kommerziell werden soll, scheiß Amateure wird gebrüllt, Stehplätze müssen in einem Stadion sein, scheiß Werbedurchsagen bei Eckbällen und und und ... und es entsteht der Eindruck das dies die Meinung der gesamten VfB-Fans wäre, zumal andere Fans in diesem Forum entweder keinen bock mehr haben hier zu schreiben oder stumpf vergrault und vertrieben wurden und heute maximal noch mitlesen.
Ihr macht also nicht einmal ein ganzes (in Worten: 1) Prozent aus!!! Es gibt also noch 99% andere Fans/Zuschauer mit einer eigenen oder sogar andere Meinung. Und vor allen von den LT-Usern bekomme ich dann Mails und Anrufe. Da ich diese Mails nicht veröffentlichen darf (Datenschutz) gebe ich ein namenloses Beispiel:
"Hallo liebes VfB-Media-Team!
Ersteinmal vielen Dank für den tollen Ticker. Ich wohne nun seit X Jahren in X und kann vielleicht zwei Spiele in der Saison sehen wenn wir die Verwandschaft besuchen. Damals in der Saison XX/XX ... (blabla) ...
Ich brauche diesen Liveticker und frage mich warum der Verein diesen nicht unterstützt, geschweigenden auf seiner HP verlinkt. Gibt es denn keine Initiative welche da mal Spenden sammeln könnte? Ich gehe da einmal mit einem Beispiel voran. Diese Saison sind noch X Spiele. Ich überweise euch pro Spiel X Euro für den Rest der Saison, ich hoffe es hilft!!!
Und die kommende Saison würde ich gleich alle Spiele bezahlen. Sende mir doch bitte die Kontonummer zu und mach bitte bitte weiter."
Das sind natürlich meine Worte und es dient nur als Beispielt für eine von hunderten Mails welche mich mittlerweile erreichen und welche ich noch immer nicht komplett abarbeiten und beantworten konnte. Und nein, ich habe bis heute keinen einzigen Cent angenommen.
Und jetzt kommen von euch 50, drei oder vier daher und meinen eine geringe Kostenpflicht sei nicht angebracht. Das ist eure Meinung. Die Meinung derer welche hier mehrals die Woche skandieren das man auf die Präsentation der Ecken auch verzichten kann, weil es lächerlich daher kommt.
Hier im Forum entsteht immer der Eindruck als wenn ein Fan besser sein muß als der andere. Schwachsinn - ich sehe hier 1% der Fans und nicht mehr und nicht weniger.
Was bleibt ist folgende Auswahl:
1. In Zukunft gibt es den bewährten und stabilen VfB-Media Liveticker. Diese Qualität hat aber in Zukunft, je nach Liga, seinen Preis und der muß bezahlt oder erwirtschaftet werden.
2. Die Fans basteln sich ihren eigenen kommerzfreien Liveticker und nehmen in Kauf das dieser niemals die Masse an Usern verkraftet.
3. Der Verein hat genug Geld und kann es sich leisten eine Agentur damit zu beauftragen.
Und damit komme ich zum geschätzten Tonyx.
Vielen Dank, Marburg soll ne schöne Ecke sein

Ich werde nun einmal klarstellen das es nicht mein angekratztes Ego ist was hier auf kosten anderer leidet, sondern das es hier um ganz andere Personen geht. Und vor allem geht es nicht um die Relegation, sondern um die Zukunft des Livetickers.
Das Finale wurde im VfB-Media Liveticker übertragen weil ich keinem Fan vor den Kopf stoßen wollte. Unlängst habe ich geschrieben das ich selber nicht im Stadion sein könnte und im Netz keine Info´s bekomme - unerträglicher Zustand. Was ich nicht erleiden will, soll niemand anderen erleiden müssen.
Diese Relegation ist mit Ausnahme des Gifhornspiels kein Problem. Keine Kostenpflicht, keine Werbung - es kann gesendet werden.
Ich weigere mich aber wenn man mir glaubhaft machen will das ein Baukastenliveticker das sehr wohl auch schaffen könnte und dies als Argument benutzt. Das würde dann so kommen das ich in der nächsten Saison ebenfalls die gesamten Kosten habe, keine Einnahmen um diese zu decken und der Fan hat sein professionelles und kommerzfreies Hightechsystem am start. Danke, das hatte ich in dieser Saison bereits und das ist auch der Grund warum ich den Service einstellen mußte und warum wir diese Diskussion überhaupt führen.
Wenn ich das Argument das der Fanticker meinem ebenbürtig ist und ausreicht entkräften will, dann muß ich den Beweis erbringen. Anders scheint es nicht zu vermitteln zu sein.
Weiter im Text. Ja es stimmt das dieses System von Anfang an kommerziell vermarktet werden sollte. Allerdings nicht unbedingt für den VfB, der als Referenz dient und eine Entwicklungsphase ermöglicht hat. In der Sommerpause wird dieses System also vermarktet und dann anderen Vereinen zur Verfügung stehen. Die Vereine entscheiden dann für sich ob sie eine Kostenpflicht freischalten lassen oder "ihr System" dann über Werbebanner oder den Etat (somit Werbefrei) bezahlen.
Die Entwicklung hat zwar den Marktreifestatus erlangt, aber sie ist noch nicht beendet - da warten noch ein paar richtig geniale Funktionen. Der kostenpflichtige Liveticker ist übrigens keine Premiere - ich meine es ist Wolfsburg welcher sein System abonnieren läßt. Die angesprochenen neuen Funktionen in unserem System sind aber durchaus Premieren in diesem Markt, verbessern aber nur den Service.
Interessenten gibt es bereits.
Nun erkläre ich hier also im Forum wie die Zukunft mit einem Fanticker aussehen würde, gebe dazu sogar Beispiele. Ich werde hier gefragt was nötig ist damit es diesen Liveticker auch in Zukunft beim VfB geben kann und gebe die Antwort mit Alternativen zur Kostendeckung.
Und dann kommen hier ein paar Fans daher, welche mich nicht erst seit gestern bekämpfen (!), und meinen sie könnten als Laien die Arbeit von profesionellen Programmierern, Webdesignern und Serverspezialisten mit einem Baukaustensystem egalisieren?
Hier paßt einigen Leuten meine Nase nicht. Man sieht mich als Gefahr an, ich könnte ja womöglich noch die offizielle Page vom VfB und das Forum auch auf einen modernen Stand bringen und dann würde man hier die Kontrolle verlieren ... OH MEIN GOTT!
Da kommt Onkel Paulo daher und meint er ist der Held weil er eine Geschichte über mich kennt, die aber leider nicht mal bis zur Hälfte stimmt - aber er ist ja der Oberinsider - ein ganz WICHTIGER!
Oder hier, Onkel Winnewup ... der über Monate hinweg jedem erzählen mußte das er vom VfB eine Pressekarte bekommen hat und nun der Hecht im Karpfenteich ist. Da steht der in Oberneuland nach dem Spiel vor mir und heult sich aus weil die bösen Ordner ihn nicht auf den Platz liessen damit er mit seinem 99 Euro Knipsgerät seine üblichen 30 Leute ablichten konnte. Und ich erkläre ihm dann höflich das es daran liegt das er wie ein Fan aussieht und die Ordern Fans nicht auf das Feld lassen. Und seit her muß er hier immer fein gegen mich schiessen, immer schön gegen VfB-Media schreiben. Oh und dann hat ihm einer erzählt wer ich bin, wie mein Nick im Forum lautet. Jetzt hat er das Impressum gelesen und ist hier der Oberclown weil er mich mit meinem Nachnamen anspricht. Oh mein Gott Winne, Du hast mich ja so schwer getroffen ... ich bin so sehr erschüttert das ich mich nie wieder im Forum oder im Stadion blicken lassen werde! Bist Du jetzt zufrieden, hast Du nun endlich gelesen was Du von mir sehen wolltest? Oder muss ich noch irgendwas anderes schreiben um dein Ego zu befriedigen?
Und was wäre so schlimm daran wenn ich hier für eine moderne Page sorgen würde?
Die neue Page wurde von Profis kostenlos für den VfB erstellt. Aber die Laien können damit nichts anfangen - das ich nicht lache. Da Forum wurde in der Winterpause überarbeitet. Vorher funktionierte es und sah sogar gut aus. Jetzt sieht es scheiße aus und funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe euch sogar geschrieben wo der Fehler liegt ... ist schon Monate her, aber es wird nicht behoben.
Und jetzt kommt der Liveticker in die Hände der selbsternannten Experten. Das Ergebnis habe ich förmlich vor Augen. BFS wird bald eine bessere Page haben als wir ... vielen Dank auch! Da blutet mir echt das Herz.
Seit Monaten muss ich mir den Mist hier vor und hinter den Kulissen geben. Ich habe es deutlich geschrieben: Es ist mir egal wer mir, obwohl ich bereits kapituliert habe und am Boden liege, in den Magen tritt. Ich nehme kein Blatt mehr vor den Mund - die Zeiten sind vorbei. Das Fass ist bereits übergelaufen!
Für User wie Tonyx und all die anderen VfB Fans welche nicht im Stadion sein können würde ich den Liveticker zur Verfügung stellen. Von Fan zu Fan. Wenn aber weiterhin die Experten meinen sie könnten das besser machen, dann sollen sie es machen.
Meine persönliche Empfehlung ist es nach wie vor am Mittwoch ins Stadion zu gehen und den Grünen einen Hexenkessel zu bereiten.
Und um den heutigen Roman abzuschließen noch folgendes: Ich habe mich nie geweigert Platz zu machen oder mal einen anderen an die Tasten zu lassen. Das Angebot gab es immer und wurde nie genutzt. Das ich zukünftig aber niemanden an die Tasten oder in das System lasse der mich hier bereits seit Monaten negativ bearbeitet dürfte aber auch klar sein. Ich bin am Mittwoch defenitiv im Stadion. Ob ich sende oder nicht liegt nicht mehr in meinem Ermessen.
Ich habe bereits alles gesagt und dies auch sehr deutlich. Ab sofort werde ich nur noch mitlesen. Als Buhmann und das persofizionierte Böse brauche ich mich hier nicht permanent zu wiederholen. Die Entscheidung werde ich hier ja nachlesen können.
In diesem Sinne ...