<br><br>Leider ist Bersenbrück in dieser Saison auch aus der Landesliga abgestiegen, so dass es kein Wiedersehen von Germania und Hermann geben wird. Aber vielleicht hast Du ja auch Interesse an nem anderen Spiel. Werden einige amüsante Vereine dabei sein...TC: <br><br>Das würde ich gerne wiederholen. Spielen den Germania und Bersenbrück nächste Saison in der Landesliga? <br><br>Ich würde liebend gerne "Hermann, den geilsten Fan der Welt" wiedersehen.
Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
<br>
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Oh shit... Da wird einem erst bewusst, was 5. Liga wirklich heisst... Mir fehlen ein wenig die Worte.
<br><br>Bezueglich der Vereine trifft man ja schon den einen oder anderen alten Bekannten wieder. Mir war beispielsweise nicht bewusst, dass es die Sportfreunde Ricklingen noch gibt. War das nicht damals in der Regionalliga Nordwest? <br><br>Zuschauermagneten (darf man das in diesem Zusammenhang ueberhaupt so formulieren?) duerften dann wohl der VfL und Ihrhove werden...

Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Sportfreunde Ricklingen... ach du wei
<br><br>Ich erinner mich an ein Interview mit einem Zuschauer in der NWZ in der letzten Zweitligasaison, als es um einen möglichen Abstieg des VfB ging, im Sinne von "Wer will schon in der 3. Liga gegen Vereine wie Ricklingen spielen?"<br><br>Toll, wer will schon in der 5. Liga gegen Ricklingen spielen *heul*
[br](Diese Nachricht wurde am 01.06.04 um 15:38 von neo geändert.)


Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Was ist denn los??? Ich freue mich darauf, die Ricklinger nach einigen Jahren endlich mal wieder in OL begrüßen zu dürfen. <br>Neo, wie steht es mit Deinem VfL Alexanderstraße Referat?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Es ging nicht um die Ricklinger per se sondern um die Liga Franki
<br><br>Für das VfL Referat muß ich mich leider wegen Krankheit entschuldigen, die VfL-Homepage macht nämlich krank 


Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Zumindest stadiontechnisch wohl einer der wenigen Lichtblicke in der kommenden Saison:<br><br>TuS Lingen<br><br>Lage:<br>Lingen blickt auf 1030 Jahre Stadtgeschichte zurück und beschreibt sich auf der eigenen Homepage als "wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Emslandes". Am 1. Juni 2004 lebten 56.240 Einwohner in der Stadt. Von Oldenburg knapp 2 Autostunden entfernt.<br><br>Verein:<br>- Gegründet 1910<br>- ca. 430 Mitglieder<br>- Vereinsfarben: Rot-Gelb<br>- reiner Fußballverein, also nix mit Cricket o.ä.<br>- insgesamt 3 Senioren- und 7 Jugendmannschaften<br>- größte Erfolge: NFV-Pokalsieger 1982 und Niedersachsenmeister 1992<br><br>Ground: <br>"Emslandstadion" mit (für Verbandsligaverhältnisse riesigen) 14.000 Plätzen, davon 900 Sitzplätze auf der überdachten Tribüne. Bilder vom Stadion gibt's hier. Der Eintritt kostet 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt, wobei die Preise sowohl für die Steh- als auch für die Sitzplätze gelten. Frauen und Jugendliche unter 16 kommen sogar für lau rein.<br><br>Team:<br>Ohne mir bekannte Namen, wurde aber in der abgelaufenen Saison Dritter in der alten Verbandsliga hinter Osnabrück Am. und Schüttorf 09. Galt vorher aber offensichtlich als einer der Favoriten. Die Mannschaft bleibt bis auf wenige Ausnahmen zusammen und dürfte in der kommenden Saison wohl zu den stärkeren in der neuen Liga gehören. Zu den letzten Spielen kamen jedoch nur wenig mehr als 100 Zuschauer.<br><br>Sonstiges:<br>Für einen Fünftligisten relativ professionelle Homepage, sogar mit Bildern diverser Fanartikel, vom Stadion, einem Gästebuch usw.<br><br>Fazit:<br>Der TuS Lingen macht keinen schlechten Eindruck und dürfte nicht zuletzt wegen des Stadions zum Pflichtprogramm in der kommenden Saison gehören. [br](Diese Nachricht wurde am 01.06.04 um 16:34 von Mooseman geändert.) [br](Diese Nachricht wurde am 01.06.04 um 16:34 von Mooseman geändert.)
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
<br>
<br><br><br>Das ist seltsam, denn eigentlich sollte die Liga weiter mit 16 Mannschaften fortbestehen. Ricklingen und Isernhagen wären demnach sicher abgestiegen. Siehe auch hierNWZ vom 01.06.04<br><br>Staffeln unklar<br><br><br>In zwei Staffeln spielt auch in der nächsten Saison die Niedersachsen-Liga. Offen ist noch die genaue Zuteilung der Mannschaften für Ost und West. Wahrscheinlich werden für eine Zuteilung nach geographischen Geschichtspunkten die Grenzen der vier Bezirke nicht exakt eingehalten.<br><br><br>Der VfB Oldenburg gehört zur Staffel West. Sie soll auf 18 Mannschaften erhöht werden und könnte so aussehen:<br><br><br>VfB Oldenburg<br>Concordia Ihrhove<br>SC Langenhagen<br>Rotenburger SV<br>Osnabrück Am. oder Lüneburg<br>FC Schüttdorf<br>SV Bad Rothenfelde<br>TuS Lingen<br>SC Spelle-Venhausen<br>SV Ramlingen-Ehlershausen<br>VfL Bückeburg<br>BSV Rehden<br>Blau-Weiß Lohne<br>Fortuna Hannover<br>SV Holthausen-Biene<br>TSV Isernhagen<br>Sportfreunde Ricklingen<br>VfL Oldenburg oder Twistringen<br><br><br>Direkt aufsteigen in die Oberliga sollen die Meister der fünf Fünften Liga.
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Ich opfer mich mal für den VfL.<br><br>Lage: Diesen Ort kennen wir ja ganz gut.<br><br>Verein: Vom Fußballobmann bis zum Materialwart - die Fußball-Abteilung dieses am 21. September 1894 gegründeten Vereins hat alles, was sich der Vereinsmeier wünscht. Dazu haben die auch noch einen Enno Cording - aber das ist eine andere Geschichte. Lange waren die Handball-Frauen das große Aushängeschild, diese Abteilung ist aber in den vergangenen Jahren immer mehr auf einer Ebene stecken geblieben. Hier setzt man auf die Sportarena - da tauchen dann aber doch einige Fragezeichen auf. Die Gründung 1894 erfolgte als TV Jahn, nach einem Zusammenschluss mit dem OSC 1935 wurde alles zum VfL vermengt. Nicht zu unterschätzen die Leichtathletik und die nicht minder erfolgreichen Prellballer. Seit neuester Zeit lassen die Fußballer mit knapp 400 Zuschauern im Schnitt aufhorchen, bei Dauerregen gegen Esens kamen immerhin 650. (Remember Esens: Die waren mal in Donnerschwee, verteidigten tapfer ein 0:0 zur Halbzeit und fuhren mit 0:6 nach Hause).<br><br>Ground: Tja, das ist so eine Sache. Kunstwiese halt. Aber Achtung: Auf diesem Platz, der über Pfingsten von einigen Gesellen mit einer Grilleinlage flambiert wurde, sind die Spieler um Coach Gerold Steindor seit Juni 2002 (!) unbesiegt. Fraglich, ob ein Derby hier stattfinden würde. Problem wäre in der Niedersachsenliga: Die beiden Frauen in der Bartwurstbude ("Links anstellen, sonst gibt es nix!") sind schon bei einer Besuchermenge ab 300 heillos überfordert. Vielleicht sollte man mal seine Dienste anbieten. Und das Ablegen der Würste auf dem Grill nicht erst mit dem Halbzeitpfiff hat auch noch keinem geschadet. Hübsche Tribüne, die allerdings auch nur begrenzt Raum bietet. Der Kunstrasen führt immerhin zu meist gepflegtem Kick mit vielen kurzen und direkten Pässen. Mehr Gutes lässt sich über solche Beläge allerdings auch nicht sagen. Boden bereitet auch bei nächtlichen Grill-Besuchern Probleme
<br><br>Team: Eine eingespielte Mannschaft, die im wesentlichen auch in die Niedersachsenliga geht. Gute Abwehr mit Ulf Kliche, Darius Mandok und Stefan Lang (2/3-Mehrheit des VfB...), Mittelfeld-Motoren Thomas Goch (...) und Torsten Willen, dazu im Sturm Grond, Sodtke und Dittmer (erneut 2/3-Mehrheit VfB) - keine schlechte Mannschaft, die allerdings dank der Abgänge beider Torhüter und mindestens zwei Feldspielern deutlich verstärkt werden muss.<br><br>Sonstiges: Im Sinne der Attraktivität der NDS-Liga und im Hinblick auf zwei unterhaltsame Derbies sollten Oldenburgs Fußball-Fans auf ein erfolgreiches Abschneiden des VfL in der Relegation (wohl 12. Juni gegen Ersten der Landesliga Hannover) hoffen. Tipp: Eine dritte Person für den Würstchenstand.<br><br>Fazit: Kein Anwärter auf vordere Tabellenplätze, aber vielleicht ein Favoritenschreck. Und ein garantierter Kassen-Füller im Derby! Besuch der Kunstwiese und des Vereinsheims durchaus empfohlen - als weiterer Beweis, in welchem Elend wir versunken sind
<br><br>www.vfl-oldenburg-fussball.de


Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
ich blick eh nich mehr durch. steigen jetzt die meister direkt in die 4. liga auf, oder gibt es da nu doch relispiele???
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Die spielen als Tabellen-Erster ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz gegen den Ersten der Landesliga Hannover (derzeit Twistringen).
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Die steigen direkt auf, das hab ich dem Socci schonmal erklärt, der Dir das bestimmt weiter erklärt. <br>Hüfte: Ich glaube Feuerlein meinte den Meister der 5. Liga in der kommenden Saison.<br><br>Moose und Hüfte: Danke für die Referate! Erste Klasse, nun sind die weiteren User gefragt, währendessen wir uns geruhsam abwartend zurücklehnen können. [br](Diese Nachricht wurde am 01.06.04 um 17:32 von Uwe geändert.)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
TUS Lingen setzt übrigens ziemlich auf die Jugend, und dass ging in der letzten Zeit halt "fast" auf! Mit Norbert Koers spielt dort schon ein Ex-Meppener und mit Dennis Prues kommt nach dieser Saison noch einer dazu! Zuschauer haben die allerdings wirklich nicht, wenns hochkommt ca. 300! Zudem spielt dort der Bruder von unserem "Dönermann", Cüneyt Özkan!
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
uwe, versteh ich dat nu richtig:<br>die meister der landesligen steigen direkt auf<br>und<br>die meister der 5. ligen machen ne quali für die neue oberliga?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Zum VfL Oldenburg.<br>Folgenden Fußballer (Farbe!) findet man auf der Seite "Aktuelles" der VfL-Fußball HP gleich 2 x:<br><br>
<br><br>Ein Hinweis auf bevorstehende Duelle mit den Blau-Weißen? Der wäre dann wirklich sehr aktuell!

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Feuerlein: Was mit den Meistern der Landesligen passiert interessiert mich nicht. <br>Ich dachte, Du meinst, was ab der Saison 04/05 mit den Meistern der Niedersachsenligen (5. Liga) passiert. Hier werden ab 04/05 nämlich lt. NFV die Meister direkt aufsteigen. Eine Qualifikationsrunde wird es nicht mehr geben.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Um die Verwirrung aufzulösen:<br><br>Die Meister der 5. Ligen (NDS-Ost, NDS-West, HH, HB, SH) steigen nächste Saison direkt auf. <br><br>Die beiden Meister der Landesligen (zur Zeit noch VfL und Twistringen) spielen diese Saison den Aufsteiger zur NDS-Liga-West aus.
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
<br>
<br><br>Irrtum, Herr Soccer-Scientist, die beiden sind gerade noch nicht Meister, sondern erst dabei es (höchstwahrscheinstlichst) zu werden.<br>Religion zwar sehr gut, aber Fußball (ab 5. Liga abwärts) muß noch tüchtig geübt werden!Um die Verwirrung aufzulösen:<br><br><br><br>Die beiden Meister der Landesligen (zur Zeit noch VfL und Twistringen) spielen diese Saison den Aufsteiger zur NDS-Liga-West aus.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
gut. und die meister der jetzigen 5. ligen spielen ne ko-runde. samstag gehts los, u.a. osna amas gegen bremerhaven.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
Na, dann will ich auch mal. Von vielen ja als der Supergau-Gegner nach Abstieg in L5 bezeichnet:<br>SV Holthausen/Biene<br>So ganz ist noch nicht entschieden, ob man auch nächste Saison zur NL gehört. Es gibt ein "vorsorgliches Relegationsspiel" gegen den Abstieg aus der Niedersachsenliga<br>Termin: 06.06.2004, 15.00 Uhr in Delmenhorst (TV Jahn Delmenhorst)<br>SV Holthausen-Biene-VfL Stade<br>(11. der NL-West) (11. der NL-Ost)<br>Wen dem so sein sollte, bitte hier weiter lesen:<br>Der SV Holthausen-Biene e.V. wurde im Jahre 1931 gegründet und gehört mit rund 1000 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Emsland (nahe Lingen). Abteilungen:<br>-Fußball<br>-Tennis<br>-Tischtennis<br>-Turnen<br>-Judo<br>-Wassergymnastik<br>Zum Stadion (ich zitiere von der Hompage):<br>"Ist ein Fußball-Heimspiel angesagt, heißt es oft 'Der Busch brennt'. Hier erleben Sie die Fußballstimmung pur. Schauen sie mit Ihrer Familie doch mal vorbei, wir haben noch mehr zu bieten: Kaffee und Kuchen, Kinderspielplatz, jede Menge Spaß und nach den Spielen noch ein gemütliches Zusammensein mit Spielern und Zuschauern."<br>Vereinslokal:<br>Gaststätte Paul Brümmer<br>Dorfstraße 10<br>49808 Lingen<br>Tel.: 05907 - 574 <br>Geschichte/Wie alles begann...:<br>Im Jahre 1931 beschlossen einige fußballbegeisterte junge Männer aus Biene, sich zu einer Sportgemeinschaft zusammenzuschließen. Die Initiative dazu war vom ersten Biener Pastor Heinrich Schulte ausgegangen, der sich sehr der Interessen der Biener Jugend annahm und auch den ersten Ball spendete. Der Verein schloss sich der kirchlichen Jugendorganisation "Deutsche Jugendkraft (DJK)" an und nannte sich DJK Biene. Als Sportplatz stellte Bauer Keuter eine Wiese zur Verfügung. Der Verein nahm am Punktspielbetrieb auf Kreisebene teil und kam in den Folgejahren zweimal hintereinander zu Meisterehren. In diesen Jahren wurde auch der Sportplatz am "Biener Busch" in Eigenleistung hergestellt.<br>In den Abendstunden erstellten die Vereinsmitglieder mit Unterstützung von fußballbegeisterten Bauern den Fußballplatz. Als Umkleideräume wurde in diesen Jahren die Gaststätte Wessing genutzt. Zu den Auswärtsspielen reiste die Mannschaft mit dem Fahrrad an.<br>Bei Spielen gegen weiter entfernte Gegner wurde deshalb manchmal die Andacht vorverlegt, Heimspiele wurden grundsätzlich nach der Andacht ausgetragen.<br>Mitte der 30er Jahre wurde aus politischen Gründen die DJK verboten, daher musste der Spielbetrieb in Biene eingestellt werden.<br>Nach dem militärischen Zusammenbruch des dritten Reiches im Mai 1945 wurde alles Vereinsleben im hiesigen Raum von der britischen Militärregierung kontrolliert. Sportvereine hatten es besonders schwer. So musste sich der Wiederbegründer einer peinlich genauen politischen Prüfung unterziehen, die erweisen sollte, ob sie demokratischen Ansprüchen genügen würden.<br>Als Vorsitzender stellte sich Kurt Fedder zur Verfügung, der in der Folgezeit für die Weiterentwicklung des Vereins unter äußerst schwierigen Bedingungen sehr viel geleistet hat. Unterstützt wurde er besonders durch Arnold Münzenbrock sowie durch Hans Chrobock, Gerd Gauger und Hermann Schulte.<br>Am 31.07.1958 wurde auf der Generalversammlung des SV Biene der Zusammenschluss mit Holthausen beschlossen. Von 1959 an war der SV Holthausen-Biene fast regelmäßig unter den ersten 5 Mannschaften seiner Klasse zu finden.<br><br>In der abgelaufenen Saison belegte man den 11. Platz hinter Sachsenroß Hannover.<br><br>Das Stadion "AM BIENER BUSCH" verfügt über eine überdachte Tribüne und ein schnuckeliges Vereinsheim.<br>Ein Besuch sollte sich lohnen, wenn der Verein drin bleibt.<br>
pain is temporary - glory forever
Re: Vorstellungen der Niedersachsenligavereine!
<br><br>dat wird ein spaß. erst gehen wir in die kneipe, danach kurz auf den spielplatz. dann holen wir uns noch kuchen und nen pils und dann auf die tribüne. und dann brennt da der busch...<br><br>har har [br](Diese Nachricht wurde am 01.06.04 um 22:23 von Feuerlein geändert.)<br>Zum Stadion (ich zitiere von der Hompage): <br>"Ist ein Fußball-Heimspiel angesagt, heißt es oft 'Der Busch brennt'. Hier erleben Sie die Fußballstimmung pur. Schauen sie mit Ihrer Familie doch mal vorbei, wir haben noch mehr zu bieten: Kaffee und Kuchen, Kinderspielplatz, jede Menge Spaß und nach den Spielen noch ein gemütliches Zusammensein mit Spielern und Zuschauern." <br>Vereinslokal: <br>Gaststätte Paul Brümmer <br>Dorfstraße 10 <br>49808 Lingen <br>Tel.: 05907 - 574 <br>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft