Zukunft des VfB aus Kundensicht

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Soccer_Scientist »

<br>Wer wollte bestreiten, dass es beim VfB schon seit Jahren latente oder auch offen zutage tretende Probleme gibt? <br>Hierzu nur ein paar Schlagworte: Führungs- und Managementprobleme, Glaubwürdigkeits- und Vermittlungsprobleme, Probleme in der Kommunikation und Außendarstellung des Vereins, ...<br>Dies alles mal systematisch zu erfassen und daraus ein Konzept zu entwickeln, wäre aus meiner Sicht durchaus überlegenswert.<br>
<br><br>Was meinst Du denn, würde mit diesem Konzept konkret anders laufen als es jetzt läuft? Wie könnte so ein Konzept Führungs- und Managementprobleme, Glaubwürdigkeits- und Vermittlungsprobleme, Probleme in der Kommunikation und Außendarstellung des Vereins konkret lösen?<br>
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

"Was meinst Du denn, würde mit diesem Konzept konkret anders laufen als es jetzt läuft? Wie könnte so ein Konzept Führungs- und Managementprobleme, Glaubwürdigkeits- und Vermittlungsprobleme, Probleme in der Kommunikation und Außendarstellung des Vereins konkret lösen?"<br><br>@ socci<br><br>ich bin ja bei dir, dass ein konzept alleine nicht dazu führt, dass jahrelang aufgebaute probleme von einem tag auf den anderen gelöst sind. aber:<br>- ein klares konzept mit der entsprechenden kommunikation sorgt dafür, dass sich mehr potente sponsoren/macher/fans wieder, bzw. neu beim vfb engagieren<br>- kids zwischen 10 und 15 jahren müssen angesprochen werden um als zuschauer für den vfb angezogen werden. die werden nur durch erfolge, bzw. durch eine gute story kommen ( nicht jeder wird von seinem vater gezwungen , wie ewigfan junior)<br>- eine klare botschaft wird auch die jugendmannschaften und die 2. mannschaft wieder attraktiver machen<br><br><br>nenne es marke, botschaft oder image, schietegal!<br>es muß an der aussenwirkung gearbeitet werden um dem anspruch der nr.1 in der region auch weiter gerecht zu werden. <br>
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Soccer_Scientist »

<br>- ein klares konzept mit der entsprechenden kommunikation sorgt dafür, dass sich mehr potente sponsoren/macher/fans wieder, bzw. neu beim vfb engagieren[/b]
<br>Sponsoren-Angelegenheiten wurden an eine Marketingagentur abgegeben, die ihre Arbeit recht gut macht, so weit ich das beurteilen kann. Was soll denn nach deinen Wünschen in diesem Konzept konkret drin stehen?<br><br>
<br>- kids zwischen 10 und 15 jahren müssen angesprochen werden um als zuschauer für den vfb angezogen werden. die werden nur durch erfolge, bzw. durch eine gute story kommen ( nicht jeder wird von seinem vater gezwungen , wie ewigfan junior)<br>
<br>Wie stellst Du dir das konkret vor? <br><br>
<br>- eine klare botschaft wird auch die jugendmannschaften und die 2. mannschaft wieder attraktiver machen<br>
<br>Welche klare Botschaft kann sich denn konkret in einem einheitlichen Konzept verbergen, das dieses bezwecken könnte? Nimms mir nicht übel, aber ich habe schon zu oft diese Unternehmensberater-Worthülsen gehört. Es wird alles abstrakt umrissen, alles ist möglich, aber konkrete Aussagen werden nicht getroffen. Später ist man ne Menge Geld los und nix Produktives ist  geschaffen worden. Im Falle des Vereinsfussball sind es meistens die Fans die drunter leiden müssen.<br><br>Was soll denn ein ganzheitliches Konzept schaffen, was man nicht jetzt schon erreichen könnte? <br><br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 16.07.04 um 18:03 von Soccer_Scientist geändert.)
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Timo
VfB-Megafan
Beiträge: 347
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Harvestehude

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Timo »

Unternehmensberater sind alles Abzocker. Das sind fast solche Schwerverbrecher wie die Finanzbeamten Bild

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

unternehmensberater sind noch deutlich schlimmer als finanzbeamte!<br><br>ich sage noch mal, ein rezept für ndie zukunft kenne ich nicht - leider - aber so kann es nur einen beschränkten zeitraum weitergehen.<br>der vfb braucht ausser ein paar verrückten ein neues potential an anhängern.<br>die kommen nicht ohne vision.<br>für diese vision würde ich schon professionelle hilfe in anspruch nehmen, selbst wenn sie vom teufel persönlich käme.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Godzilla77 »

Wer beim Fussball mit kapitalistischen Propagandaslogans wie "Marke", "Image", "Aufstellung" etc/pp. operiert, zeigt nur eines: Das er kein Fussballer und kein Fan ist ist, sondern eine armselige kapitalistische Schwachgurke!<br><br>Der Fussball (und der VfB höchstselbst) haben Kaiserreich, Weimar, Nazidiktatur überlebt. Den Kapitalismus werden wir auch überleben. Weil wir Fussballer sind und keine Heulbojen des Zeitgeistes!<br><br>(Im übrigen gebe ich zu bedenken das die Existenz des Vereins nur zweimal gefährdet war. Am Ende der Naziherrschaft und während des "Haifischkapitalismus")
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Timo
VfB-Megafan
Beiträge: 347
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Harvestehude

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Timo »

@ewigfan<br><br>So lange der VfB nicht mindestens 2 Ligen höher spielt, wird man kein neues Potenzial an Zuschauern erschliessen und ausschöpfen können. Jetzt werden die "verrückten" ewig treuen noch kommen, ne Liga höher dann die, die diese Saison zuhause bleiben.<br><br>Das einzige, was wirklich Zuschauer zieht, ist der Erfolg. Ist leider so, aber wahr. Und wenn man wieder in etwas höheren Gefilden spielt, dann kann man sich auch Gedanken darum machen, wie man Zuschauer von den Baskets oder dem Bundesligisten aus der Nachbarschaft abwerben kann.<br><br>Bei den Sponsoren ist es was anderes, da kann man sicher auch in der Niedersachseniga einiges durch professionelle Arbeit mit durchdachten Konzepten erreichen. Aber wie Socci schon sagte, ist die Sponsorengeschichte ja momentan offensichtlich schon in guten Händen.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Zachi »

Marketing im Fußball ist für`n Ar***. Beim Fußball sollte der Sport im Vordergrund stehen, sonst nix. Was hat das Marketing den geschaffen im Fußball? Pure Abzockerei der Fans, sonst nix. Ein Beispiel von vielen: Was ist aus Schalke, dem Arbeiterverein, geworden? Wenn ich darüber nachdenke, weiß ich nie ob ich weinen oder lachen soll.<br><br>Ich habe grundsätzlich nix gegen einen "Marketing" bein VfB, aber bitte in einem gesunden Maß, nicht als oberste Priorität und vorallem aufbauend auf sportlichen Erfolg, guten Umgang mit Fans und sportlichem Erfolg.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Hulle »

<br>
<br>Unternehmensberater sind noch deutlich schlimmer als Finanzbeamte!<br>
<br>Ich habe nichts gegen Unternehmensberater - wenn sie denn gut sind. Leider gibt es nur wenige gute, die ihr Geld wert sind.<br>Die allermeisten sind nur gescheiterte Unternehmer...<br><br>
pain is temporary - glory forever

OldenburgKenner
VfB-Megafan
Beiträge: 168
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Gro

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von OldenburgKenner »

<br>
<br>nenne es marke, botschaft oder image, schietegal!<br>es muß an der aussenwirkung gearbeitet werden um dem anspruch der nr.1 in der region auch weiter gerecht zu werden. <br>
<br><br>Frage mich, wie du zu der Idee kommst, dass der VfB die Nummer 1 in der Region ist oder werden kann.<br>Der VfB spielt in Liga 5 und ist in Deutschland nicht mal mehr unter den Top 100 zu finden und selbst in Niedersachsen momentan leider unter ferner liefen.<br>Kannst mal ausrechnen, wenn du Zeit hast, wo der VfB momentan steht.<br>Bis zum ersten Platz dauert es noch sehr, sehr lange.<br>Ich erinnere mich an Zeiten mit Stumpe, Darsow usw. da traf diese Aussage noch zu, aber das ist mehr als ein Jahrzehnt her.<br>Denke, wir leben in der Gegenwart, so schön auch die Vergangenheit mal war.<br>Denke nur an die Spiele am Donnerschwee. Leider auch vorbei.<br>Ähnlich ist es mit dem VfB und der Aussage, die Nummer 1 sein zu wollen.<br>
Wo ich bin, ist Oben!!!!!!!!!!!

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von PiR »

Der VfB ist auf Ewig die Nummer 1!<br>Da brauchste nur mal in die Herzen der Leute hier schauen...

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

"Frage mich, wie du zu der Idee kommst, dass der VfB die Nummer 1 in der Region ist oder werden kann. <br>Der VfB spielt in Liga 5 und ist in Deutschland nicht mal mehr unter den Top 100 zu finden und selbst in Niedersachsen momentan leider unter ferner liefen. <br>Kannst mal ausrechnen, wenn du Zeit hast, wo der VfB momentan steht. <br>Bis zum ersten Platz dauert es noch sehr, sehr lange. <br>Ich erinnere mich an Zeiten mit Stumpe, Darsow usw. da traf diese Aussage noch zu, aber das ist mehr als ein Jahrzehnt her. <br>Denke, wir leben in der Gegenwart, so schön auch die Vergangenheit mal war. <br>Denke nur an die Spiele am Donnerschwee. Leider auch vorbei. <br>Ähnlich ist es mit dem VfB und der Aussage, die Nummer 1 sein zu wollen. "<br><br>@ kenner<br><br>da ich mich auch an ein paar spiele vor der ära stumpe/darsow erinnern kann, sei mir erlaubt zu fragen, wen du denn in der region als nummer 1 siehst. den ssv jeddeloh? kickers wahnbek? oder wen?<br>natürlich sind wir im moment 5. klassig, aber sag mir mal welcher andere 5. klassige verein bei testspielen ein solches zuschauerpotential bewegt, wie der vfb.<br>mir ist auch klar, dass wir ein großteil des jetzigen status aus der vergangenheit beziehen.<br>aber nur wer eine vergangenheit hat, hat auch die chance aus den fehlern derselben neue erkenntnisse zu gewinnen.<br>und das werden wir.<br>
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

@ 2012<br><br>wat is ey?<br>herr james hat höflich eine frage gestellt, deren antworten mehr als nur ihn interessieren.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Feuerlein »

na ja, ewigfan. dem teil das kein verein aus der 5. liga so ein zuschauermagnet bei testspielen ist stimme ich zu. <br>nur, der verein ist regional gesehen nun wirklich nicht die nummer eins. unter region verstehe ich zb norddeutschland. und da stehen wir (tabellarisch gesehen) zb hinter den bauern aus clp, chickenwings aus whv oder zugfahrern aus emden (oh ich werd ausfallend...). ganz zu schweigen von zb diversen drittligisten (lassen wir jetzt mal die bundesliga aussen vor). und das ganze wird untermauert das wir mit irgendwelchen kickern aus der grauzone oldenburgs (sorry an jeden der dort wohnt und vfb fan ist, nicht an euch gerichtet ;-)) in einer liga spielen müssen. wir sind nicht die nummer 1 der region. <br>allerdings sehe ich den verein auf nen guten weg einige der eben genannten in zukunft wieder hinter sich zu lassen. der kader ist gut besetzt, sponsoren sind da, eine gewisse zahl von fans sowieso. desweiteren soll  die mitgliederzahl in den nachsten 2 jahren verdoppelt werden. dies geht natürlich nur über erfolg. und über eine gute vermarktung. und die fehlt dem vfb noch. <br>fragt mich jetzt nicht nach verbesserungsvorschlägen, dafür bin ich nicht zuständig. ich sage nur das was ich denke. zb steht in der nwz oft mehr über whv oder clp als über den vfb. gut, die meinungen über die nwz gehen auseinander, sie ist aber das meistgelesene käseblatt hier, und umso mehr über den vfb als über andere vereine dort zu lesen ist umso besser. oder das die stadt mit plakaten von werder zugeklebt ist und nichts vom vfb zu sehen ist (ich weiß das thema wurde schon an anderer stelle besprochen, dennoch fällt es mir immer wieder auf). oder im stadion. das spiel fängt an, halbzeit mit werbe durchsagen, spiel geht zu ende, tschüss. gut, mir reicht das ja auch, aber mal ehrlich, vielleicht nen kleines gewinnspiel in der halbzeit oder ne verlosung, sprich etwas abwechslung würde nicht schaden. nur keine leicht bekleideten grinsblondchen mit wischmop in der linken und rechten... <br>ich glaube der vfb ist der professionell geführteste verein in der 5. liga (wobei ich mich dennoch manchmal frage was für deppen da oben sitzen). dennoch etwas mehr publicity wäre nicht schlecht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

<br>
<br>nur, der verein ist regional gesehen nun wirklich nicht die nummer eins. unter region verstehe ich zb norddeutschland. und da stehen wir (tabellarisch gesehen) zb hinter den bauern aus clp, chickenwings aus whv oder zugfahrern aus emden (oh ich werd ausfallend...). ganz zu schweigen von zb diversen drittligisten <br>
<br>ich sehe das anders.<br>wer ist denn nr.1?<br>die hühnernöker aus dem süden?<br>die insolvenzerwarter aus dem norden?<br>die neumünsternichtbesieger aus dem westen?<br>alles quatsch!<br>nicht die zugehörigkeit zu einer liga und die tabellensituation in dieser sind index für eine nr.1, sondern das interesse der menschen für diesen verein.<br>und gerade seit dem abstieg habe ich von vielen, die ich schon seit jahren nicht mehr am marschweg gesehen habe, gehört, dass sie gerade in dieser saison wiederkommen werden.<br>klar ist das derby gegen b-felde-süd ein grund dafür, aber sicher auch die aufholjagd am ende der letzten saison.<br>da sie nicht von erfolg gekrönt war, hat das drama auch leute erreicht, denen der vfb über die jahre fasst egal geworden war.<br>in deren meinung ist regionaler fußball jetzt oft wieder vfb!<br>die nr.1 im nordwesten. wer sonst?!?
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

@ pir<br><br><br>
<br>Der VfB ist auf Ewig die Nummer 1! <br>
<br><br>da hast du ja zwei wahrheiten korrekt wiedergegeben: vfb = nr.1 und ewig
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Feuerlein »

tja und ich kenne sehr viele leute die mich auslachen das ich zum vfn gehe weil die schon so tief sind das die gegen *PIEP* spielen müssen nächste saison. und zumal, wenn emden oder whv mehr als 800 zuschauer haben ist das intersse bei denen größer als bei uns. die ham nicht über 155.000 einwohner. <br>der vfb ist regional nicht die nummer 1. er wird es nur wieder wenn er erfolg hat. er ist verdammt dazu aufzusteigen am besten gleich 2mal hintereinander. erst wenn der zuschauerschnitt sich wieder im oberen bereich (4000 und mehr) befindet und die finzlage entspannt ist, und dann auch erfolg da ist, dann kann man wieder von der nr 1 reden. <br>aber nicht jetzt, in der 5. liga, mit nem zuschauerschnitt der tiefer als die einwohnerzahl tungels sein wird. <br><br>für uns, den leuten die immer dabei sind, ist er die nr1. aber wird das reichen?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Leipzig2012
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Leipzig

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Leipzig2012 »

@ Timo<br>
<br>Das widerspricht total deiner Aussage, dass ich zum VfB und nicht zum VfL gehe, weil der VfB eine Marke sei und der VfL nicht. Bei der Buchstabenfolge VfL denke ich nämlich auch an Fussball.
<br><br>ja sicher, aber du gehst trotzdem zum VfB. Der Unterschied macht es, weil der VfB eben mehr ist als nur Fußball: Emotionen, Tradition, Feeling kurz: das, was den VfB als Marke ausmacht.<br>Ich habe im übrigen das Gefühl, das sich die Diskussion ein wenig an den Begriff Marke verrennt. Entscheidend ist doch aber nicht der Begriff, der für einige hier offensichtlich negativ besetzt ist. Es geht doch zunächst einmal um die Identität des Vereins, um Ansprüche und Wirklichkeit, um Ziele, um Tradition und Visionen. Ich nenne das Marke. Was man darauf für Handlungen ableitet (z.B. Marketingkonzept), ist och noch ganz offen.<br><br><br>@ Soccer_Scientist<br>
<br>Was soll denn nach deinen Wünschen in diesem Konzept konkret drin stehen?
<br><br>das gilt es doch zu erarbeiten. Ich finde es kurios, dass etwas abgelehnt wird, mit der Begründung, es sei nicht handfest genug, wo es doch gerade darum geht, handlungsrelevante Dinge zu konzipieren. D.h. die Frage, die Du stellst ist gut und richtig, aber doch schon Bestandteil des Prozesses, für den ich eintrete.<br><br>@ ewigfan (@ james)<br>
<br>wat is ey? <br>herr james hat höflich eine frage gestellt, deren antworten mehr als nur ihn interessieren.<br>... Eine Frage: Was ist die Dich antreibende Motivation, Deine Person als VfB-Fan der breiten Öffentlichkeit hier im Forum zu präsentieren?<br>
<br><br>Um es kurz zu machen: Ich bin kein Unternehmensberater! (Wobei ich kein grundsätzliches Problem mit denen habe, mit einigen gut zusammenarbeite, aber hier ist es wie überall: es gibt gute und schlechte...).<br>Da ich dies für eine eher persönliche Frage behalten habe, hat James auch eine persönliche Antwort bekommen (Danke James für dein Feedback).<br>Kurz für alle: meine treibende Motivation ist die Leidenschaft für den VfB, und dies allein! Ich habe Ende der Siebziger und Anfang der Achtziger Jahre kaum ein Spiel verpasst. Seit Mitte der Achtziger Jahre lebe ich studien- und berufsbedingt leider nicht mehr in OL.<br>Ich selbst arbeite in einer größeren Werbeagentur hier in Leipzig und meine Themenfelder sind neben Grafik/Design eben strategisches Marketing, Marke, Corporate Identity und Corporate Design. Aber keine Angst: 90 % unserer Kunden sind kommunale Unternehmen und ich habe keine wirtschaftlichen Motive, wenn ich mich hier einbringe. Ich halte diese Thematik nur für enorm wichtig, dass ich mich freue, dass der threat doch nicht gleich wieder in der Versenkung verschwunden ist.<br>

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von ewigfan »

@ 2012<br><br>danke!<br>aber mal im ernst.<br>z.zt. ist der vfb eigentlich ja auf einem weg, wie du ihn vorgeschlagen hast.<br>- sponsorenbetreuung durch eine professionelle agentur, die die ersten schritte sicherlich ganz gut hinter sich gebracht hat<br>- controlling/finanzplanung bei einem ehemaligem bankenvorstand, der in ol einen guten ruf hat<br>- große transparenz der aktuellen finanzsituation gegenüber den sponsoren<br>- klare zielformulierung für die sportlichen mittelfristziele<br><br><br>es fehlt nur die direkte ansprache der potentiellen zuschauer im umfeld, die in meinen augen besser sein kann und mehr kommunikation zum unterbau ( 2. mannschaft/ a.jugend )
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des VfB aus Kundensicht

Beitrag von Soccer_Scientist »

<br>
<br>das gilt es doch zu erarbeiten. Ich finde es kurios, dass etwas abgelehnt wird, mit der Begründung, es sei nicht handfest genug, wo es doch gerade darum geht, handlungsrelevante Dinge zu konzipieren. <br>
<br>Ich lehne gar nichts ab. Ich versuche lediglich zu erfragen, wie denn ein solches Konzept aussehen kann, wie es sich von dem Konzept unterscheidet, das den Sponsoren vorgestellt wurde und was es dem Verein bringen kann. <br><br>Ich habe bisher nur abstrakte Worthülsen gelesen. Bisher konnte niemand konkret sagen, wie denn ein solches ganzheitliches Konzept gestaltet werden kann. Sorry, wenn ich da nachbohre.<br><br><br>
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten