danielacritterschwester hat geschrieben:Wo will denn ein Verein lieber zweimal 2. werden? Das gewinnen der Landesmeisterschaft ist nach meinen Informationen immer noch das prestigeträchtigste und lukrativste Ziel im Fußball.PiR hat geschrieben:Ich fand das früher gar nicht so langweilig. Außerdem ist das doch jetzt genauso, dass immer die gleichen Vereine daran teilnehmen, nur die Absurdität, dass der Landesvierte Championsleague-Sieger werden kann wird ausgehebelt. Zudem bekommt die Meisterschaft in der Liga wieder eine höhere Bedeutung. Wo sind wir denn gelandet, wenn ein Verein lieber zweimal 2. wird, als einmal 1. und einmal 3., weil der Verein so sicher zweimal in der Champions-League spielen darf?
Außerdem geht's hier um den VfB und den Auftritt in Bergedorf.
Also, ich finde die Vorstellung, dass sich ein kleiner Verein mit wenig finanziellen Mitteln auf einen vierten Platz kämpfen, (kämpfen und nicht kaufen!) und dadurch a) internationale Erfahrung sammelt und b) ein ganz kleines Stück vom großen Kuchen abbekommen kann, durchaus sehr reizvoll. Die Warscheinlichkeit, das dieser Verein die Championsleague gewinnen könnte ist gering, obwohl es großartig wäre. Und mit Sicherheit nicht der Championsleague und ihrer Popularität abträgig.
Außerdem ist der Bergedorfer Auftritt Geschichte und wir haben von Socci persönlich die Erlaubnis bekommen, einen Threat zu zerlabern, wenn das Spiel gewesen ist.
Man sollte eine Gefahr nie zerreden

Der Spruch lieber zeimal 2. zu werden kam übrigens aus Deutschland, genauer gesagt Gelsenkirchen wenn ich mich nicht irre. Und ich befürchte es denken noch mehr Vereinsfunktionäre so.